1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails mit Datum auf HD abspeichern?

  • redshark
  • 27. April 2007 um 13:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • redshark
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2007
    • 27. April 2007 um 13:08
    • #1

    Hallo!

    Gibt es eine Möglichkeit die E-Mails auf der Festplatte abzuspeichern, wobei der Dateiname auch das Datum (Empfangsdatum bzw. Sendedatum) der E-Mail enthält?
    Dann könnte man die E-Mails, welche man auf der Festplatte gespeichert hat nach Datum ordnen. Ansonste werden sie immer nach Name geordnet.

    MfG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. April 2007 um 14:49
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Ja, im Dateinamen ist das Absendedatum vorhanden, fängt aber mit dem Betreff an.
    Vermutlich (habe so viele Add-ons, dass ich nicht immer exakt weiß, welche für welches Symptom verantwortlich ist) ist es das Add-on SmartSave Thunderbird Extension.
    Hoffe, dass das dein Problem löst.
    Du kannst übrigens nicht nur eine Mail sondern auch alle Mails in einem Ordner markieren und, mit dem Add-on exportieren. Rechtsklick auf die markierten Mails, "Export with SmartSave..."
    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (27. April 2007 um 14:53)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. April 2007 um 14:50
    • #3

    Willkommen hier!

    Das geht mit der Erweiterung AutoSave, meine ich:

    http://www.erweiterungen.de/detail/Tb_AutoSave_Extension/

  • redshark
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2007
    • 27. April 2007 um 18:09
    • #4

    Hallo!
    Danke, genau an so etwas habe ich gedacht!

    Ist es auch möglich die Nachrichten in Excel oder Access zu exportieren?

    Danke!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. April 2007 um 18:20
    • #5

    Ich verstehe den Sinn der Frage nicht, was hast du vor?

  • redshark
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2007
    • 27. April 2007 um 18:24
    • #6

    Würde gerne die Email Nachrichten in Excel bearbeiten.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. April 2007 um 18:37
    • #7

    Sorry, dass ich nochmals nachfrage: Wozu das?

    Ich bin mir relativ sicher, dass es für alle Verwendungszwecke zum Umgang mit E-Mails bessere Ideen gibt als Excel.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. April 2007 um 18:49
    • #8

    Hallo redshark,

    klar geht das. Wieviel bist du bereit dafür zu bezahlen? :lol: :lol: Aber mal im Ernst: Ein paar kleine Grundkenntnisse in einer Programmiersprache deiner Wahl (ich würde dafür vbscript nehmen) und ein wenig Zeit, und dann bekommst du das schon hin. Das mbox-Format ist ja doch relativ einfach zu händeln und du kannst dir das ganz genau so anpassen wie du das brauchst. Bleibt die Frage wozu du sowas wohl brauchen würdest... aufgrund der Limitationen und auch aus anderen Gründen würde ich ja lieber Access nehmen (das kann man dann über eine ODBC-Connection mit Daten befüllen...).

    Und bitte frag mich nicht danach - ich hab dafür keine Zeit - schaffe ja kaum meine eigenen Plugins mal wieder zu aktualisieren....


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • redshark
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2007
    • 4. Mai 2007 um 16:55
    • #9

    Gibt es also keine Erweiterung, wo ich die Feld-Daten der E-Mail wie etwa Sende-/Empfangsdatum, Empfänger, Betreff sowie die Nachricht in Excel oder Access (oder auch in eine .txt Datei) übernehmen kann?

    Denn würde gerne meine Mails zB in Excel oder Access übernehmen, damit ich dann diese besser Verwalten kann.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Mai 2007 um 17:43
    • #10

    Hallo redshark,

    Zitat

    Nachricht in Excel oder Access (oder auch in eine .txt Datei) übernehmen kann?

    also txt ist kein Problem... da brauchst du die Mbox-Datei einfach nur umbenennen.... das ist ja im Grunde eine einzige große Textdatei. Lediglich die Anhänge sind dann meistens bas64-codiert auch als "text" enthalten.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • redshark
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2007
    • 4. Mai 2007 um 20:39
    • #11

    Toolman
    Danke! Genau das wollte ich!
    Ist es auch möglich das automatisch zu machen, dass die E-Mails automatisch als .txt Datei abgespeichert werden?

  • redshark
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2007
    • 4. Mai 2007 um 20:46
    • #12

    Wenn ich "Speichern unter" klicke, dann werden die E-Mails "sauber" gespeichert (so wie ich es gerne hääte), hingegen wenn ich die E-Mail Datei umbenenne, dann sind viele "komische" Zeichen enthalten.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Mai 2007 um 21:40
    • #13

    guck dir mal die Autosave-Extension an. Nach Konfiguration wird jede Mail automatisch als eml-Datei (kann man mit jedem Texteditor öffnen) in den Ordner deiner Wahl gespeichert. Vorsicht: die Voreinstellung ist C:\ - zumindest war das mal so. Ist bei vielen Dateien im Root-Verzeichnis nicht gerade günstig und unübersichtlich.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • redshark
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2007
    • 4. Mai 2007 um 22:43
    • #14

    Habe diese Methode probiert, leider wird da auch "komisch" gespeichert.

  • redshark
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2007
    • 5. Mai 2007 um 09:25
    • #15
    Zitat von "redshark"

    Wenn ich "Speichern unter" klicke, dann werden die E-Mails "sauber" gespeichert (so wie ich es gerne hääte), hingegen wenn ich die E-Mail Datei umbenenne, dann sind viele "komische" Zeichen enthalten.

    Meinte nicht "speichern unter" sondern:
    Datei -> Gewählte Nachrite(en) exportieren -> In eine Datei...

    Da wird mir dieses E-Mail sauber als .txt Datei abgespeichert.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™