1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. pgmende

Beiträge von pgmende

  • 1
  • 2
  • Firmenmails auf den Server legen für zugriff durch alle MA

    • pgmende
    • 23. August 2007 um 08:02

    Hallo!

    Wenn ich das richtig verstehe, willst Du, daß die Daten für alle Projekt-MA verfügbar sind.

    Für TB fällt mir momentan keine Lösung ein, aber:
    Richte doch ein IMAP-Konto ein, auf das alle Projekt-MA Zugriff haben.
    Kommt eine das Projekt betreffende Mail, soll der User diese einfach in einen Ordner des IMAP-Kontos schieben. Dann könnte jeder darauf zugreifen.
    Die Daten liegen dann allerdings beim Mail-Provider...

  • Kein Zugriff auf Junk-Ordner - kein autom. Verschieben mögl

    • pgmende
    • 15. August 2007 um 10:22

    Hallo!

    Habe ich schon mehrfach gemacht.
    Auch die .msf-Datei manuell glöscht, Junk-Ordner gelöscht, komprimiert etc...
    Hat alles nix geholfen... :(

  • Kein Zugriff auf Junk-Ordner - kein autom. Verschieben mögl

    • pgmende
    • 15. August 2007 um 09:53

    Hallo rum,

    Virenscanner läuft keiner drüber, auch die Option in den Einstellungen ist nicht aktiviert...

    Scheinbar passiert das nur dann, wenn TB gestartet wird UND neue Mails vorliegen. Beim erneuten Start ohne neue Mails ist alles in Ordnung.
    Kommen im laufenden Betrieb neue Mails an - keine Probleme...

    Worauf könnte das denn hindeuten?

  • Kein Zugriff auf Junk-Ordner - kein autom. Verschieben mögl

    • pgmende
    • 15. August 2007 um 08:15

    Hallo!

    KURZFASSUNG:
    - Beim Start von TB, Abholen der IMAP-Mails und verschieben von 10%-20% der Spams in Junk-Ordner.
    - Rest-Spam wird nicht verschoben, ist aber markiert.
    - Zugriff auf Junk-Ordner nicht möglich ("wird bearbeitet")
    - Neustart von TB behebt das Problem für dieses eine Mal.

    LANGFASSUNG:
    Ich habe Thunderbird 2.0.0.6 auf zwei verschiedenen PCs mit Windows XP SP2 eingerichtet und benutze TB schon seit Jahren.

    Seit einiger Zeit habe ich folgende Probleme:
    Nach dem Start von TB holt er EMails ab und verschiebt von den ca. 10 Spam-Mails 2 in den Junk-Ordner. Die restlichen Spams lässt er im Posteingang des IMAP-Kontos, kennzeichnet sie aber als Spam.

    Entferne ich die Spam-Markierung und setze sie wieder neu passiert nichts. In den Einstellungen ist aber hinterlegt, daß er auch die manuell markierten verschieben soll.
    Klicke ich den Junk-Ordner an, kommt sinngemäß die Meldung:
    "Der Ordner Junk wird gerade bearbeitet....". Und ich soll's später nochmal versuchen, wobei es auch nach 'ner dreiviertel Stunde noch nicht klappt.

    Starte ich TB erneut, kann ich auf den Junk-Ordner zugreifen, auch die manuelle Markierung als Spam verschiebt die Mails dann ordnungsgemäß.
    Allerdings hat dann der Junk-Ordner die Speicherplatz-Einstellung des Kontos wieder übernommen, obwohl er vorher eine individuelle Einstellung hatte...
    Junk-Ordner habe ich schon gelöscht, auch Index wieder hergestellt - ohne Erfolg.
    In TB habe ich ein IMAP- und ein POP3-Konto eingerichtet, das POP3 bedient direkt den "Lokalen Posteingang". Der Junk-Ordner befindet sich ebenfalls dort.

  • Probleme mit Junk-Ordner bei Abholen von Mails..

    • pgmende
    • 9. August 2007 um 07:47

    Hallo!

    Ich habe folgendes Phänomen schon auf 2 PCs mit Windows XP feststellen können:

    Emails werden mit TB 2.0.0.6 auf einem IMAP-Konto geöffnet und angezeigt. Junk-Mails sollen von diesem Account in den lokalen Junk-Ordner verschoben werden. Der Junk-Ordner ist so eingestellt, daß Mails älter als 5 Tage gelöscht werden.

    Von Zeit zu Zeit kommt es vor, daß im Posteingang als Junk markierte Mails auftauchen, aber nicht in den lokalen Junk-Ordner verschoben werden. Wenn ich manuell die Junk-Kennzeichnung entferne und wieder setze, passiert ebenfalls nichts. Klicke ich auf den Junk-Ordner, ist der leer. TB zeigt dort nix mehr an. Will ich den Index wiederherstellen kommt die Meldung: Kann Ordner Junk nicht öffnen, da er von einem anderen Prozess verwendet wird. Und man soll warten, bis dieser beendet ist und den Versuch wiederholen.
    Der Prozess ist leider nie beendet, hab's schon 'ne Stunde laufen lassen.

    TB schließen und wieder öffnen behebt das Problem für den Moment, aber:
    Was den Umgang mit Speicherplatz im Junk-Ordner angeht (der hatte ja eine individuelle Einstellung), benutzt dieser jetzt die Einstellungen des lokalen Kontos.

    Hat jemand eine Idee, womit das zusammenhängen könnte?
    Virenscanner sind zu dieser Zeit definitiv NICHT aktiv...

  • Thunderbird stellt Windows-Farbtiefe um ?!?

    • pgmende
    • 24. Mai 2007 um 18:53

    Hallo!

    Ich benutze TB schon seit längerer Zeit (> 1,5 Jahre) und setze zur Zeit die aktuellste Version 2.0 ein.
    Ich habe nun einem Bekannten einen neuen PC eingerichtet (ASUS-Board, nVidia-Grafik, AMD-X2-CPUs) und dort auch TB in der aktuellen Version installiert.
    Er hat jetzt das Problem, daß beim Starten von TB die Farbtiefe von Windows auf 8-Bit umgestellt wird. Beendet man TB, wird die Farbtiefe wieder zurückgestellt.
    Hat jemand schonmal von diesem Phänomen gehört?
    Oder hat jemand einen Tip für mich, wo ich was nachschauen kann, um dem Fehler auf die Spur zu kommen?

  • Nach "Verschieben" E-Mail verschwunden

    • pgmende
    • 24. Mai 2007 um 18:09

    Hallo!

    Hat das damit was zu tun, daß verschobene Mails als "zum löschen markiert" gekennzeichnet werden?

    Hatte ein ähnliches Problem: Mir fehlten plötzlich Mails.
    Habe dann gelesen, daß TB manchmal beim Verschieben Mails markiert, als wären sie gelöscht worden.

    Eine temporäre Lösung könnte sein, die Mails generell zu kopieren, und danach die Originale zu löschen. Wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte die entsprechende Mailordner-Datei unter die Lupe nehmen, ob TB den Mozilla-Status geändert hat (Liste gibt's im Netz).

  • Einige EMails verschwunden ?!?

    • pgmende
    • 8. Mai 2007 um 16:28

    Hallo!

    Danke für den Link!!

    Kann jetzt nicht mit Bestimmtheit sagen, daß ich die Mails per Drag&Drop verschoben habe...
    Auf jeden Fall wurden die mit 'ner Filterregel angepackt (aber da gibt's noch'n Haufen mehr, die nicht verschwanden).

    Die .msf-Dateien schließ ich als Fehler aus, ich habe direkt mit 'nem Editor in den Mail-Dateien nachgesehen.
    Die waren da einfach nicht mehr zu finden. Ich werd mal genauer nach Status 0x0008 und 0x0009 suchen...

  • Einige EMails verschwunden ?!?

    • pgmende
    • 8. Mai 2007 um 15:46

    Hallo!

    Ich arbeite mit TB in der Version 2.0.0.0 und habe folgendes Problem:

    Ich war auf der Suche nach einer von mir gesendeten Mail, die ich aber auf Biegen und Brechen nicht finden konnte.
    - Index neu erstellt: keine Wirkung.
    - .msf-Datei gelöscht: keine Wirkung.

    Allerdings habe ich (da in der Firma) ein tägliches Backup meiner Mails und stellte die vermeintliche Datei von vor 1,2,3,4 und 5 Tagen wieder her.
    Dann schob ich die Datei in den Ordner, wo TB die Mails ablegt, so konnte ich auf die wiederhergestellten Mails zugreifen. Dort war die Mail auch zu finden.

    Also einen Abgleich gemacht und festgestellt, daß mir innerhalb von 2 Monaten bis zu 30 Mails fehlten.

    Hat jemand ein ähnliches Phänomen beobachtet? Ich konnte keine Gemeinsamkeiten der verschwundenen Mails entdecken (außer, daß sie verschwunden waren). Die Mails waren teils wichtig, teils auch mit Schlagwörtern versehen, aber bei weitem nicht alle! Gelöscht habe ich von diesen Mails bewußt keine, im Junk-Ordner sind sie auch nicht gelandet - ich hatte sie ja schonmal gelesen...

    Hat jemand eine Erklärung dafür?

  • Suchfunktion in Thunderbird

    • pgmende
    • 10. April 2007 um 07:55

    Ich glaube, Thunderbird27 hat recht:
    Ordner mit Briefumschlag machen Probleme.
    Das sind scheinbar nur Ordner, in denen auch gesendete Emails liegen.

    Dort funktioniert die Suche nicht so.
    In den .msf-Dateien wird ja scheinbar eine Art Liste aufgebaut, die der Darstellung der Email-Übersicht dient. Die Suchfunktion greift vermutlich nur auf die .msf-Dateien zurück und nicht auf den tatsächlichen Header der Mail (wär ja viel zu zeitaufwändig)...

    Wenn man's weiß, kann man sich drauf einstellen.
    Thunderbird bleibt für mich weiterhin 1. Wahl...

  • Drucken mit Thunderbird über Befehlszeile ?!?

    • pgmende
    • 29. März 2007 um 10:21

    Batch-Spezialisten vor:

    Gibt es einen Befehl auf der Kommandozeile, mit dem ich eine .eml-Datei mit Thunderbird drucken kann?
    Also von mir aus auch über den Umweg
    - Thunderbird mit Email öffnen
    - Email drücken
    - Thunderbird mit Email wieder schließen?

    Nachfolgendes Thema hab ich zuerst gepostet, könnte aber mit der hier angestrebten Batchdatei ein etwas einfacherer Workaround generieren, gerade bei mehreren Anhängen...


    Hallo!

    Mir ist bekannt, daß das Thema hier schon oft behandelt wurde.

    Ich habe ebenfalls das Problem, daß weitergeleitete Email, die als .eml-Datei anhängen nicht direkt aus TB gedruckt werden können. Das Fenster bleibt beim "Vorbereiten" stehen.

    Der Workaround, die Anhänge in der Email-Übersicht des Ordners fallen zu lassen funktioniert bei mir nicht, bekomme das "Verbotsschild" gezeigt.
    Der Fehler tritt bei TB 1.5.0.9 unter Win2000 und mit TB 1.5.0.10 unter Win XP Prof. auf.
    Habe allerdings Linksauf Bugzilla gefunden, wo das Thema durchgekaut wird.
    Dort steht auch etwas von einem Patch (der sich auf einen anderen Bug bezieht, aber das Problem wohl fixen soll).

    Nur leider stellt sich Bugzilla mir als böhmische Dörfer dar.
    z.B. Bug 204350 soll, wie ich verstanden habe, ein Problem damit behandeln. Da hängt auch ein Patch an, nur:
    Was mache ich damit?? Das sind wohl irgendwelche Scripte, wie setze ich die ein?

    Und btw: Hat schon jemand das Druckproblem andersweitig lösen können?

  • Suchfunktion in Thunderbird

    • pgmende
    • 28. März 2007 um 14:08

    Ja, die Ordner werden regelmäßig komprimiert, alte Emails ständig gelöscht...

  • Suchfunktion in Thunderbird

    • pgmende
    • 28. März 2007 um 11:12

    Hallo,

    ich meine die Suche rechts oben über der Email-Liste.
    Dort ist standardmäßig "Betreff oder Absender" eingestellt.

    Wie arbeitest Du in diesem Zusammenhang mit virtuellen Ordnern?

  • Suchfunktion in Thunderbird

    • pgmende
    • 28. März 2007 um 09:43

    Hallo!

    Ich habe festgestellt, daß bei der Suchfunktion (TB v. 1.5.0.10) nicht unbedingt nach Absender gesucht wird, obwohl das so eingestellt ist.

    Bei mir ist als "Suchort" Betreff oder Absender eingestellt, aber wenn ich Teile einer Absende-Adresse eingebe, von der ich weiß, daß eine Email davon existiert, taucht die nicht als Suchergebnis auf. Im Quelltext der Nachricht sehe ich die gleiche Email-Adresse (also scheinbar kein Alias).
    Ich vermute, daß TB automatisch nach Empfänger sucht, die scheint er nämlich zuverlässig zu finden.

    Hat jemand dieses Verhalten ebenfalls beobachtet und evtl. schon eine Lösung dazu?

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English