Jetzt muß ich noch etwas nachliefern, und zwar den Quelltext der Mail nach dem vergeblichen Löschen....
>>>>>>>>>>>>>>>>>
From - Thu Jan 29 14:36:22 2009
X-Mozilla-Status: 0001
X-Mozilla-Status2: 00800000
X-Mozilla-Keys:
Message-ID: <4981AF98.8040900@online.de>
Date: Thu, 29 Jan 2009 14:31:04 +0100
From: zzzzz <xxxxx@yyyyy.de>
User-Agent: Thunderbird 2.0.0.19 (Windows/20081209)
MIME-Version: 1.0
To: Milhard <xxxxx@yyyyy.de>
Content-Type: multipart/mixed;
boundary="------------000909090804010500080403"
This is a multi-part message in MIME format.
--------------000909090804010500080403
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
Content-Transfer-Encoding: 7bit
--------------000909090804010500080403
Content-Type: text/x-moz-deleted;
name="Mods--.zip"
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: inline;
filename="Mods--.zip"
UEsDBBQAAgAIAEdxizYDuQbGGw0FAGMeBQAKAAAATW9kczAxLmpwZ+y4V1TTX9A2mhBIqKH3
kgChqfRQpCaC9CagIKB0pRcBpbcgRXpAqkroRUCadAWk995FioB0aSKdE/8XZ63znqtvre/y
/WVfZGXv3+wpz8w8k5uZmyUAlYaKugoACAQAgPgP4GYeoASgIiOHkpNSQSmgNNRUtEz8LEwM
>>>>>>>>>>>>>>>
usw.
Glaube darin erkennen zu können, daß der Anhang als gelöscht markiert ist.... Daher werden auch die Optionen nicht angezeigt, die Anlage ist aber nach wie vor vorhanden und die Mail ist über 7MB groß....
Ich vermute mal, daß aus irgendwelchen Gründen der Löschprozess zwar zurlaufen, aber die Anlage dann doch nicht gelöscht werden kann.....