1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Fremdeinträge" in prefs.js ???

  • mausebär
  • 28. Oktober 2008 um 23:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 28. Oktober 2008 um 23:58
    • #1

    Hab mir kürzlich mal die Einträge in der prefs.js angeschaut. Neben Eintragungen für Konten, die längst schon gelöscht wurden (ist das normal, daß da noch Rückstände bleiben?) habe ich auch diverse Eintragungen gefunden, die IMHO nichts mit Thunderbird zu tun haben....
    Beispiel:
    ....
    user_pref("browser.download.dir", "C:\\WIN98\\Desktop");
    user_pref("browser.download.lastDir", "C:\\WIN98\\Desktop");
    user_pref("browser.download.progressDnldDialog.keepAlive", false);
    user_pref("browser.download_directory", "C:\\WIN98\\Desktop\\");
    user_pref("browser.link_expiration", 100);
    user_pref("browser.startup.homepage", "http://www.google.de");
    user_pref("browser.startup.homepage_override", false);
    user_pref("browser.url_history.URL_1", "http://www.google.de");
    user_pref("browser.url_history.URL_10", "http://www.packstation.de");
    etc., etc....
    ....

    Kann mir jemand erklären, wie solche Einträge in die prefs.js kommen bzw. was die dort zu suchen haben?
    (Schaut so aus als ob Firefox da mal dazwischen gefunkt hätte....)

    Altenativ: Welche Einträge (gibt's dazu irgenwo eine Übersicht) sind in der prefs.js von Thunderbird zulässig?

    Ansonsten funktioniert Thunderbird störungsfrei.....

    Vielen Dank für eine rege Diskussionsbeteiligung.

    Wolfgang

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Oktober 2008 um 09:53
    • #2

    Hi Wolfgang, guten Morgen,

    Zitat


    Altenativ: Welche Einträge (gibt's dazu irgenwo eine Übersicht) sind in der prefs.js von Thunderbird zulässig?

    warum erstellst du nicht einfach ein neues Profil und stellst nur ein Testkonto ein, dann hast du eine jungfräuliche prefs.js
    Zulässig: das kann man wohl kaum sagen, da Add-ons hier Änderungen vornehmen.

    Zitat


    Kann mir jemand erklären, wie solche Einträge in die prefs.js kommen bzw. was die dort zu suchen haben?

    soweit sie nicht standardmäßig sind, kann es evtl. der Rest eines Add-ons sein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 29. Oktober 2008 um 11:49
    • #3
    Zitat von "rum"

    warum erstellst du nicht einfach ein neues Profil und stellst nur ein Testkonto ein, dann hast du eine jungfräuliche prefs.js
    Zulässig: das kann man wohl kaum sagen, da Add-ons hier Änderungen vornehmen.

    Ja, daran hab ich auch schon gedacht.... Wollte mir bloß die Arbeit sparen, alle Konten neu einrichten zu müssen. Vielleicht lassen sich diese mit "Mozbackup" übertragen.... Hoffentlich zieht das aber nicht den ganzen falschen Mist mit, ich fürchte schon... Ich glaub das artet zu einer Bastelei aus....

    Zitat von "mausebär"

    soweit sie nicht standardmäßig sind, kann es evtl. der Rest eines Add-ons sein.

    Glaub ich jetzt nicht, die Einträge schauen nach Firefox aus und sind mir auch als solche bekannt....
    Welches Add-On arbeitet mit browser-URLs???

    Gruß
    Wolfgang

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Oktober 2008 um 11:56
    • #4
    Zitat

    warum erstellst du nicht einfach ein neues Profil und stellst nur ein Testkonto ein, dann hast du eine jungfräuliche prefs.js

    ich dachte erst mal nur an eine "Referenz"-prefs.js
    Aber grundsätzlich kann man ja ruhig ab und an mal ein wirklich neues Profil erstellen.
    Wobei: ich werde das wohl auch erst zur 3er Version in Angriff nehmen, dann aber wirklich von Hand und nur die Mails/Adressen rüberkopieren.
    Man muss das ja auch nicht auf einmal machen, dafür gibt es ja einen Profilmanager, dann kann man das alte Profil bis zur Umstellung weiter nutzen.

    Ach ja:

    Zitat

    Glaub ich jetzt nicht, die Einträge schauen nach Firefox aus und sind mir auch als solche bekannt....

    schau halt mal in eine Prefs-Jungfrau ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 28. Juni 2009 um 23:17
    • #5

    Jetzt hab ich doch mal angefangen, ein neues Profil zu erstellen um den Mist, der nicht in die prefs.js gehört, loszuwerden.
    Jedoch kommt jetzt ein anderes Problem hoch....

    Die Account-Infos der vorhanden, im gemeinsamen lokalen Ordner befindlichen alten Emails haben jetzt nicht mehr die richtige Kontenbezeichnung (da ja noch keine Konten definiert wurden, sondern heißen jetzt z.B. "account8" o.ä.

    Auch wenn ich jetzt die Konten neu einrichte, werden die richtigen Kontenbezeichnungen der alten Mails nicht mehr angezeigt, nur die neuen Mails haben die richtige Kontenbezeichnung....

    Wie kann ich jetzt die alten Emails wieder mit den richtigen Kontenbezeichungen verknüpfen....?

    Ich hoffe ich habe klar ausgedrückt, wo das Problem liegt.....

    Vielen Dank für eure Mithilfe.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juni 2009 um 10:08
    • #6

    Guten Morgen

    Zitat


    Ich hoffe ich habe klar ausgedrückt, wo das Problem liegt.....

    ne, nicht so ganz.
    Wenn du nun ein neues sauberes Profil haben willst, dann erstee eines und lege alle Konten neu an, dann kannst du mit dem alten Profil starten und die Adressbücher exportieren und danach im neuen Profil wieder importieren und die Mails kannst du entweder durch umkopieren der endungslosen Dateien oder mit z.B. ImportExportTools (Mboximport enhanced) rüberholen.

    Zitat

    Auch wenn ich jetzt die Konten neu einrichte, werden die richtigen Kontenbezeichnungen der alten Mails nicht mehr angezeigt

    was meinst du damit?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 29. Juni 2009 um 13:05
    • #7

    Hallo!

    Zitat

    Ich hoffe ich habe klar ausgedrückt, wo das Problem liegt.....

    ne, nicht so ganz.
    Wenn du nun ein neues sauberes Profil haben willst, dann erstee eines

    Das könnte der entscheidende Hinweis sein, erst das Profil und die Konten anzulegen und dann die Daten zu importieren...
    Ich hab erst ein Dummy-Konto angeleget, dann ein richtiges und dann hab ich den Link zu den vohandenen Mails (Local folders) korrigiert....

    Zitat


    Auch wenn ich jetzt die Konten neu einrichte, werden die richtigen Kontenbezeichnungen der alten Mails nicht mehr angezeigt

    was meinst du damit?

    Das kann ich schlecht erklären. Wenn ich hier einen Screenshot einstellen könnte, wäre das klar...
    Wie geht das, hier ein Bild hochzuladen... sehe das momentan nirgends....

    Wolfgang

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juni 2009 um 13:08
    • #8

    Hi,

    Zitat


    dann hab ich den Link zu den vohandenen Mails (Local folders) korrigiert....

    du meinst in den Server-Einstellungen den "Lokales Verzeichnis"? Das wäre kein guter Weg... :(

    Zitat


    Wie geht das, hier ein Bild hochzuladen... sehe das momentan nirgends....

    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Adressen für Bilder_Web_Space:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Thumbnail for Forums1 oder
    http://www.imagebanana.com/ oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
    http://www.directupload.net/
    ...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 29. Juni 2009 um 14:00
    • #9
    Zitat

    dann hab ich den Link zu den vohandenen Mails (Local folders) korrigiert....

    du meinst in den Server-Einstellungen den "Lokales Verzeichnis"? Das wäre kein guter Weg... :(

    Nein. In "Lokale Order" unter den Konten. Hab z.B. Ein "Dummy-Profil" ohne Konten, da sind meine Archivierten Mails drin. D.h., dieser Link verweist in mein Archiv. Aber die Konnten werden da natürlich auch nicht angezeigt...

    Hier das Bild:
    http://s1b.directupload.net/file/d/1840/ier7qle9_gif.htm

    Die beiden Betreffs "Comtest" stammen von ein und dem selben Konto. "account8" war vor Einrichtung des Kontos (alte Mail), und "1&1 ..." verschickt nachem ich das Konto erstellt hatte.
    D.h. die Kontoerstellung hilft da nix für die bereits vorhandenen Mails...
    Aber jetzt probier ich mal den anderen vorgeschlagenen weg, erst (ein) Konto erstellen und dann die Daten importieren...

    Andererseits, die Frage wäre ja, wo muß in der prefs.js welche Info stehen, damit in der Spalte "Konto" die richtige Info steht... bzw. wie der Mechanismus ist, daß in der Spalte "Konto" der richtige Eintrag steht... das kann ja nur über die Erkennung der Ziel-Mailadresse passieren....

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juni 2009 um 16:04
    • #10

    Hi,

    im Header (Kopfzeilen) kann man sehen, dass das empfangene Konto mit Z.B. X-Account-Key: account5 vermerkt ist und wenn du jetzt z.B. weniger Konten angelegt hast, kann das nicht mehr passen. Evtl. kannst du das mit einem Editor und Suchen&Ersetzen fixen, würde ich mal in einer Kopie probieren.
    Sorry, heute ist es wohl zu heiß... ich verstehe das immer noch nicht genau

    Zitat

    Nein. In "Lokale Order" unter den Konten. Hab z.B. Ein "Dummy-Profil" ohne Konten, da sind meine Archivierten Mails drin. D.h., dieser Link verweist in mein Archiv. Aber die Konnten werden da natürlich auch nicht angezeigt...


    Meinst du damit

    Zitat

    "Dummy-Profil"

    wirklich ein Profil oder meinst du Konten innerhalb TBs, hast du also ein nicht existentes Konto angelegt? :gruebel:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 29. Juni 2009 um 18:38
    • #11

    Also, ich versuche jetzt mal in anderen Worten zu beschreiben, was ich da gemacht habe.

    Ich hab einen gemeinsamen Posteingang und eine gemeinsame Ablage für alle Mailkontos.

    Irgendwann sind mir meine Mails zuviel geworden. Da aber tw. schon wichtige Sachen dabei sind, habe ich das gesamte Verzeichnis "Local Folders" auf eine andere Platte kopiert.

    (Das Originalverzeichnis habe ich ohnehin schon früher mal aus dem Profilverzeichnis woanders hin verschoben, da ich diese Daten nicht auf der Systemplatte halten wollte. Das hat auch einwandfrei funktioniert, man muß nur den Verweis auf den "Lokalen Ordner" im "Lokalen Konto" entsprechend anpassen.)

    Dann habe ich ein neues Pofil angelegt mit einem "Dummy-Account". d.h. ein Account mit nicht existierenden Server-Infos etc. Das muß man machen, da der Einrichtungsassistent das verlangt. Dann habe ich den Pfad des lokalen Kontos entsprechend angepaßt, damit der Verweis auf mein Archiv-Verzeichnis zeigt. Danach habe ich das "Dummy-Konto" wieder gelöscht. Das brauche ich ja auch nicht, weil in diesem Profil werden weder Mails gesendet noch abgefragt, ich will ja nur die alten Mails lesen u. ggf. exportieren können. Ein richtiges Archiv sozusagen.
    Daß da die Mailkonten mit "account8" (8 steht hier für eine beliebige Zahl) oder auch garnicht angezeigt wrden, stört mich hier zunächst nicht.

    So.
    Dann habe ich zur Datenreduzierung aus meinem aktuellen Arbeitsprofil alle Mails rausgelöscht, auf die ich keinen direkten Zugriff brauche. Ich hab diese ja alle noch im Archiv, für den Fall der Fälle.....
    Dann habe ich dummerweise auch 2 Mailkonten gelöscht, deren Mailadressen nicht mehr existieren und zwei neue angelegt. Da hab ich plötzlich gemerkt, daß die urspünglichen jetzt nicht mehr existierenden durch "account..." ersetzt wurden, also in der Spalte "Konto" nicht mehr das richtige (gelöschte) Konto angezeigt wird....
    Im Gegenteil, diese Mails hatten jetzt plötzlich den Kontonamen eines neu angelegten Kontos....

    Böses ahnend hab ich mich hier an das Forum gewandt (ein anderer Thread). Da wurde mir nur die Empfehlung gegeben, ein neues Profil aufzusetzen. Auch habe ich mir dann die prefs.js angeschaut, um zu verstehen was da passiert. Die war jedoch so umfangreich und für mich nicht durchblickbar, daß ich das aufgegeben habe, hier herumzubasteln. Was mir jedoch aufgefallen ist, daß in diese prefs.js auch Einträge waren, die mit Thunderbird wirklich nichts zu tun haben dürften (meiner Meinung nach) ....

    z.B.:
    user_pref("browser.startup.homepage_override", false);
    user_pref("browser.url_history.URL_1", "http://www.google.de");
    user_pref("browser.url_history.URL_10", "http://www.packstation.de");
    u.s.w.

    Ich weiß nicht wie diese Einträge da hineingekommen sind, jedenfalls war das Anlaß für mich diesen Thread mit dem Namen
    "Fremdeinträge" in prefs.js ???" aufzumachen und zu versuchen das Profil ganz neu aufzusetzen.....

    Ich hoffe daß das jetzt etwas klarer ist was ich will, nämlich ein sauberes Profil wo auch die Mails der gelöschten Kontos richtig in der Spalte "Konto" angezeigt werden.....

    :help:
    Gruß,
    Wolfgang

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 4. Juli 2009 um 11:04
    • #12

    Nachdem jetzt keine weiteren Beiträge mehr gekommen sind, hier die Frage ob jemand weiß, wie die prefs.js von thunderbird grundsätzlich aufgebaut ist und wie das funktioniert....

    Offensichtlich wird der Eintrag "X-Account-Key: account5" o.ä. erst von Thunderbird eingefügt....

    Was wird vom eigenen Mailprogramm eingefügt und was ist im Original-Text schon vorhanden...?

    Wenn ich wüßte, wie Thunderbird in dieser Hinsicht funktioniert, könnte ich mein Problem wahrscheinlich selber lösen.

    Vielleicht kennt jemand eine gute Quelle, wo das alles erklärt wird.

    Vielen Dank,

    Wolfgang

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Juli 2009 um 15:54
    • #13

    Guten Tag Wolfgang,

    ich habe doch schon oben gesagt: erstelle einfach mit dem Profilmanager ein neues Profil und richte dabei nur ein Konto ein, dann hast du eine jungfräuliche prefs.js ;)

    Natürlich werden die Einträge "X-Account-Key: accountxx" von TB vorgenommen und zwar aufsteigend mit jedem neuen Konto und wenn du eines löschst und dann ein neues anlegst, stimmen die Zuordnungen nicht mehr.

    Zitat von "Wolfgang"

    Das Originalverzeichnis habe ich ohnehin schon früher mal aus dem Profilverzeichnis woanders hin verschoben, da ich diese Daten nicht auf der Systemplatte halten wollte. Das hat auch einwandfrei funktioniert, man muß nur den Verweis auf den "Lokalen Ordner" im "Lokalen Konto" entsprechend anpassen

    ganz schlechte Idee.
    Ein Profil an einen anderen Ort ist absolut ok und sinnvoll, aber dazu kopiert man nur den die Profile enthaltenden Ordner ..thunderbird\profiles an den gewünschten Ort und startet dann TB mit dem Profilmanager>Profil erstellen und bei Ordner wählen dann den entsprechenden Profilordner in Profiles anklicken und fertigstellen.
    Am Ursprungsort muss der Anwendungsordner thunderbird mit der profiles.ini verbleiben, denn in der vermerkt TB den eigentlichen Profilpfad.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 5. Juli 2009 um 11:38
    • #14

    Ja, das mit der jungfäulichen prefs.js hab ich schon verstanden....
    Jedoch wollte ich eine Info, welche Einträge in der TB- prefs.js es grundsätzlich geben kann und was die bewirken....
    Gibt's da eine Webseite, wo das erklärt ist....?
    http://www.holgermetzger.de
    scheint ganz gut zu sein, aber da bin ich noch nicht in die Tiefen gestienen....

    Auch ist mir jetzt klar, daß TB die Einträge "X-Account-Key: accountxx" macht... Mittlerweile fange ich auch an zu durchblicken, daß durch das Löschen u. Neuerstellen von Kontos da etwas durcheinanderkommen kann....

    Die Frage ist jedoch, wie ich das korrigieren kann....
    Wenn ich jetzt ein neues Profil erstelle mit allen Mailkontos, die es je gegeben hat, und dann die Mails importiere (wobei ich mich frage, ob dabei auch meine Ablagestruktur erhalten bleibt), werden dann die jetzt falschen Zuordnungen korrigiert? Maßgeblich ist ja wohl der "To: name@provider.de" - Eintrag, aus dem die Mail dann einem Account zugewiesen wird. Soweit ich das bis jetzt verstanden habe..... :gruebel: .... Und was passiert mir den alten "X-Account-Key: accountxx" - Einträgen, werden die dann überschrieben....?

    Das andere Thema:

    Zitat

    Wolfgang hat geschrieben:Das Originalverzeichnis habe ich ohnehin schon früher mal aus dem Profilverzeichnis woanders hin verschoben, da ich diese Daten nicht auf der Systemplatte halten wollte. Das hat auch einwandfrei funktioniert, man muß nur den Verweis auf den "Lokalen Ordner" im "Lokalen Konto" entsprechend anpassen

    ganz schlechte Idee.
    Ein Profil an einen anderen Ort ist absolut ok und sinnvoll, aber dazu kopiert man nur den die Profile enthaltenden Ordner ..thunderbird\profiles an den gewünschten Ort und startet dann TB mit dem Profilmanager>Profil erstellen und bei Ordner wählen dann den entsprechenden Profilordner in Profiles anklicken und fertigstellen.
    Am Ursprungsort muss der Anwendungsordner thunderbird mit der profiles.ini verbleiben, denn in der vermerkt TB den eigentlichen Profilpfad.

    Verstehe ich jetzt nicht ganz...
    Immerhin gibt einem TB die Möglichkeit, das Lokale Verzeichnis frei zu wählen, siehe Screenshot:

    http://s1.directupload.net/file/d/1846/oghgfmce_gif.htm

    Warum ist das eine "ganz schlechte Idee"...? Was kann da passieren? Meiner Ansicht nach garnichts....
    Und bis jetzt hatte ich mit der Vorgehensweise noch kein Problem, im Gegenteil. Mit dieser Einstellung arbeite ich schon seit Jahren, ohne daß irgendetwas schief gegangen wäre..... Wozu kann man dann da den Link ändern, wenn das schlecht ist....
    .....oder wir reden irgendwie aneinander vorbei....

    Gruß
    Wolfgang

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Juli 2009 um 10:38
    • #15

    Hi, guten Morgen Wolfgang!

    Zitat


    Wenn ich jetzt ein neues Profil erstelle mit allen Mailkontos, die es je gegeben hat, und dann die Mails importiere ... ... werden dann die jetzt falschen Zuordnungen korrigiert?

    ich weiß es nicht. Einfach mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellen und ausprobieren.
    Aber: die dir in Erinnerung verbliebene Reihenfolge der Konten muss nichts mit der Reihenfolge der Accounts zu tun haben, denn du kannst ja die Accounts 1 bis 5 erstellen, dann nach einiger Zeit 2 und 3 löschen und später ein neues Konto anlegen. Ich bin mir nicht sicher, ob das dann in TB zu Account 6 oder zu 2 bzw. 3 wird?

    Und: ja, man kann (dummer Weise) den Pfad ändern und in wenigen Fällen macht das auch Sinn, wenn man genau weiß, was man tut.
    Wenn man z.B. aus verschiedenen Benutzerkonten und dabei individuellen TB-Profileinstellungen heraus auf eine gemeinsame Maildatenbasis zugreifen möchte. Ich kann damit aus meinem Geschäftsprofil Daten meines privaten POP-Kontos verwalten. Aber mit IMAP-Konten ist das dann sowieso relativ unnötig.
    Nachteil:
    - ein Teil meiner Daten steht außerhalb des Profiles => Datensicherung.
    - greife ich von versch. Benutzerprofilen auf eine Datenbasis zu, kann ein Update im Profil A das Profil B verwirren, weil z.B. die Indexdatei nach dem Update anders aufgebaut ist.
    - Filter können auf Ordner verweisen, die es in dem anderen Profil gar nicht gibt

    Es gibt sicher noch mehr Gründe. Wie gesagt, wenn man weiß, was man da tut, ist es ja ok und die Bedenken müssen ja nicht für jeden relevant sein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 6. Juli 2009 um 14:10
    • #16

    Hallo,

    Zitat

    Wenn ich jetzt ein neues Profil erstelle mit allen Mailkontos, die es je gegeben hat, und dann die Mails importiere ... ... werden dann die jetzt falschen Zuordnungen korrigiert?

    ich weiß es nicht. Einfach mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellen und ausprobieren.
    Aber: die dir in Erinnerung verbliebene Reihenfolge der Konten muss nichts mit der Reihenfolge der Accounts zu tun haben, denn du kannst ja die Accounts 1 bis 5 erstellen, dann nach einiger Zeit 2 und 3 löschen und später ein neues Konto anlegen. Ich bin mir nicht sicher, ob das dann in TB zu Account 6 oder zu 2 bzw. 3 wird?

    Hab momentan auch keine andere Chnce, als ein neues Profil mit allen Mailkonten, die ich bisher hatte, neu zu erstellen. Sehe nicht viel Sinn dahinter, in der prefs.js herumzueditieren, ohne daß ich genau weiß wie der Mechanismus ist.....
    Mich wundert nur, daß hier keine Hinweise auf Webseiten kommen, wo das genauer erklärt ist...

    Die Reihenfolge der Accounts ist mir ziemlich egal, wenn nur die Zuordnungen zu den Mailkonnten wieder stimmen. Blöderweise hab ich erst die ungültigen Mailkonnten gelöscht und dann erst neue angelegt.... andersherum wäre es besser gewesen. Noch besser gewesen wäre, auch die ungültigen Konten drinnenzulassen und einfach zu deaktivieren. Zudem sind ja noch die "Fremdeinträge" von welchen ich nicht weiß wo die herkommen...
    Kann es sein, daß Einträge wie

    >>>
    user_pref("browser.startup.homepage_override", false);
    user_pref("browser.url_history.URL_1", "http://www.google.de");
    user_pref("browser.url_history.URL_10", "http://www.packstation.de");
    >>>

    durch Links die in einer Mail enthalten sind, generiert werden...?

    Auf alle Fälle will ich einen Weg finden, um das alles wieder zu korrigieren....


    Das mit der Pfadanpassung:
    Ich bin schon der Meinung, dass ich weiß was ich tue. Ich greife nur aus einem Profil auf genau diesen Local Folder zu... Meiner Meinung nach kann der stehen wo der will, er braucht nicht im Profilverzeichnis sein. Ich tue mich da auch mit der Datensicherung leichter... Für die Archivdaten hab ich ein eigenes Profil erstellt, da kommt sich ohnehin nix in die Quere....


    Jedenfalls bin ich froh, hier einen Diskussionspartner gefunden zu haben....

    :bussi:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™