1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dora

Beiträge von Dora

  • Domainnamen stimmen nicht ...

    • Dora
    • 17. Oktober 2007 um 22:25

    Uff! Endlich kapiert! Da links habe ich nicht hingeschaut, bzw. die Zeile "SMTP-Server" stand unter dem Lokalen Konto, so dass ich dachte, das gehört dazu.
    Aber jetzt klappt es - die Probemail steht schon unter "Gesendet".
    Herzlichen Dank!
    N.B.: Du lachst so fröhlich - bist Du Tscheche? :) . Dann ehrlich herzlichen Glückwunsch. Unsere spielen heute wirklich wie die letzten Menschen...

  • Domainnamen stimmen nicht ...

    • Dora
    • 17. Oktober 2007 um 21:44

    Genau das versuche ich doch die ganze Zeit - Extras>Konten>und unten Postausgangsserver SMTP - der lässt sich bei mir nicht bearbeiten!! Ich kann nur anklicken, dann öffnen sich zwei weitere Zeilen, die ich nicht brauchen kann: der Server des ersten Kontos und eine Zeile "Standard-Server verwenden". Ich klicke links, ich klicke rechts, einmal, doppelt, ich kann das "smtp.t-online.de" nicht bearbeiten!! Die Zeile bleibt blau unterlegt und rührt sich nicht.

  • Domainnamen stimmen nicht ...

    • Dora
    • 17. Oktober 2007 um 21:13

    Ich habe das gleiche Problem, auch nur mit dem zweiten Konto. Die Sicherheit ist schon auf "nie" gestellt.
    Aber ich komme mit den Lösungsvorschlägen nicht klar:
    Unter Konteneinstellungen ist "Postausgangsserver (SMTP) - smtpmai.t-online" blau unterlegt und lässt sich nicht verändern, außer auf den Server des ersten Kontos. Unter Server-Einstellungen steht bei "Server" popmail.t-online.de, das ist ja das Posteingangskonto! Ich habe es mal auf secure-asmtp.t-onlin e.de verändert, aber das hat nichts gebracht.
    Wie kann ich den Postausgangsserver verändern??
    Meine TB-Version: ich finde keine Angaben, außer bei der Setup-Datei, 4.42.0.0 - Ist es das?? Erstellt wurde TB bei mir am 3. April 2007.
    Ich wäre dankbar für Hilfe, auch wenn Tschechien schon 2 Tore hat :( :wink: . Sonst muss ich nochmal für teures Geld t-online anrufen, die mir schon 2x nicht helfen konnten.

  • Fehlermeldung beim Senden: "Sicherheitszertifikat"

    • Dora
    • 17. Oktober 2007 um 16:49

    Hallo Ihr HelferInnen,

    Meine Thunderbird-Version kann ich bei "Eigenschaften" leider nicht finden; erstellt habe ich es am 3.April 2007.
    Ich habe zwei E-Mail-Konten (Provider t-online). Das erste klappt tadellos. Beim zweiten Konto bekomme ich jedes Mal, wenn ich eine Mail versenden will, folgende Fehlermeldung:
    "Sie haben versucht, eine Verbindung mit "smtpmail.t-online.de" aufzubauen. Allerdings gehört das "vorgezeigte" Sicherheitszertifikat "secure-asmtp.t-online.de". Es ist möglich, aber unwahrscheinlich, dasss jemand versucht, Ihre Kommunikation mit dieser Website abzufangen. Wenn Sie vermuten, dass das angezeigte Zertifikat nicht "smtpmail.t-online.de" gehört, brechen Sie bitte die Verbindung ab, und benachrichtigen Sie den Administrator der Website."

    T-online hat alles geprüft, die Einstellungen smtpmai.t-online.de stimmen, sie konnten mir nicht weiter helfen. Übrigens, über http://www.t-online.de kann ich die Mail absenden. Aber das gefällt mir nicht, denn da ich die Konten auf POP3 eingerichtet habe, werden einkommmende Mails ja sofort vom Server gelöscht, so dass ich sie von dort aus nicht direkt beantworten kann.

    Wer kann mir helfen?

  • Überflüssige Infos beim Ausdrucken

    • Dora
    • 13. April 2007 um 23:10

    Danke schön.
    Einer Nicht-Profi sagt der Begriff "Kopfzeile" nämlich zunächst nichts...

  • Überflüssige Infos beim Ausdrucken

    • Dora
    • 11. April 2007 um 23:57

    Hallo, schon wieder eine Frage:
    Wenn ich eine Mail ausdrucke, kommt vor dem Text eine teils fett gedruckte Liste mit mir völlig unverständlichen Informationen, fast eine Seite lang (sieht aus wie eine Config-Datei). Wenn ich die Mail öffne, erscheint die Seite auch und füllt den ganzen Bildschirm aus, so dass man den Text nicht mehr findet, aber ich habe dort die +- Schaltfläche gefunden, mit der man das wegklicken kann.
    Beim Drucken erscheint das trotzdem, und ist sehr nervig, denn dann braucht man für die kleinste Mail zwei Seiten.
    Wie bekomme ich das beim Drucken weg?

  • Postausgangsserver für zweites Konto

    • Dora
    • 11. April 2007 um 15:34

    Dankeschön, gemacht.
    Hoffentlich wars das jetzt erstmal (bis ich wieder was nicht rauskriege :wink:

  • Postausgangsserver für zweites Konto

    • Dora
    • 11. April 2007 um 14:23

    Liebe HelferInnen,
    Ich habe bei T-Online ein zweites eMail-Konto (mit neuem Ausgangsserver) eingerichtet. Bei der Einrichtung auf Thunderbird kommt bei "Ausgangsserver" die Meldung: Ihr bestehender Postausgangsserver (SMTP) (der Postausgangsserver meines ersten T-Online-Kontos) wird verwendet. Einstellung bei Bedarf später ändern über 'Konten' im 'Extras'Menü".
    In "Konten" im Extras-Menü ist der Postausgangsserver aber voreingestellt auf den Server des ersten Kontos und ausdrücklich als "(Standard)" angegeben, in dem Feld steht "Standard-Server verwenden", wenn ich es anklicke, wird es nur blau unterlegt und lässt sich nicht verändern.
    Schön, ich habe in das Feld "Rückantwort-Adresse" die neue Adresse hineingeschrieben, und obendrüber steht auch "Diese Angaben erhalten Ihre Empfänger". Aber es müsste doch der korrekte Postausgangsserver angegeben llwerden!
    Mir ist es nämlich sehr wichtig, dass die Empfänger dieser Mail als Absender wirklich nur diese Adresse und nicht die erste erhalten!

  • Konto löschen

    • Dora
    • 11. April 2007 um 13:55

    Dankeschön. Den Knopf da unten hatte ich nicht gesehen. :)

  • Konto löschen

    • Dora
    • 11. April 2007 um 12:51

    Hallo Ihr Helfer,
    Ich habe bei Thunderbird ein zusätzliches Konto als "weitere Identität" zu meinem Hauptkonto eingerichtet und in eigener Hierarchie eingerichtet. Jetzt möchte ich das gerne löschen, denn ich habe soeben bei T-Online dieselbe Adresse in ein zusätzliches Konto umgewandelt. Anschließend will ich das bei Thunderbird auch als neues Konto einrichten. Aber vorher muss ich doch das alte löschen, damit es kein Durcheinander gibt. Wie geht das? In der Hilfe steht nichts überf "Konto löschen".

  • T-Online macht die Schotten dicht

    • Dora
    • 11. April 2007 um 12:43

    Also jetzt bin ich platt! Ich habe gestern und heute mehrere Male mit der T-Online-Hotline telefoniert, um ein zweites eMail-Konto einzurichten (hatte Fehler gemacht und Durcheinander angerichtet) und auch gesagt, dass ich die Mail mit Thunderbird abrufe. Ich bekam von T-Online u.a. per eMail eine schöne Anleitung zur Einrichtung eines Kontos bei Outlook Express; für Thunderbird hätten sie das leider nicht. Dass Thunderbird nicht geht sagte keiner, und alle versicherten, dass keine zusätzlichen Kosten zu meiner Call-and-Sur-Flatrate entstehen!

  • T-Online macht die Schotten dicht

    • Dora
    • 11. April 2007 um 12:37

    Also jetzt bin ich platt! Ich habe gestern und heute mehrere Mal mit der T-Online-Hotline telefoniert, um ein zusätzliches eMail-Konto einzurichten (hatte Fehler gemacht und Durcheinander angerichtet) und auch gesagt, dass ich seit ein paar Tagen Thunderbird habe. Ich habe eine per eMail eine schöne Anleitung zur Einrichtung eines zweiten Kontos bei Outlook Express bekommen; für Thunderbird hätten sie sie leider nicht. Aber dass es mit Thunderbird nicht geht, wurde von keinem gesagt, und mir wurde versichert, dass keine zusätzlichen Kosten zu meiner Call-and-Surf-Flatrate entstehen!

  • Bestimmte eingehende Mails in neuen Ordner

    • Dora
    • 11. April 2007 um 00:33

    Herzlichen Dank, Peter, hat geklappt.
    Aber ehrlich, so was müsste in der Hilfe oder im Handbuch drinstehen! Dass das mit "Filter" zu tun hat... Schon dass man einen neuen Ordner erstellt, indem man irgendwo rechtsklickt, habe ich nur durch Zufall rausgekriegt!

  • Bestimmte eingehende Mails in neuen Ordner

    • Dora
    • 10. April 2007 um 18:21

    Ich bin vor ein paar Tagen von Outlook Express auf Thunderbird umgestiegen. Ich habe einen neuen Ordner eingerichtet und möchte, dass alle Mails mit einem bestimmten Betreff von vornherein in diesem Ordner eingehen. Bei Outlook Express ging das; hier finde ich nur die Möglichkeit, den Ordner Posteingang zu durchsuchen und diese Mails manuell in den neuen Ordner zu verschieben; das ist uninteressant. Ich will den Posteingang von diesen Mails von vornherein frei haben und sie nur ansehen, wenn ich Lust dazu habe. Wie mache ich das??

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English