1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dinole

Beiträge von Dinole

  • Das goldene Sternchen bei neuen E-Mails

    • Dinole
    • 31. Januar 2018 um 09:21
    Zitat von viertelzwölf

    Bei neuen E-Mails erscheint ja bekanntlich ein goldenes Sternchen. Das war bisher immer in der ersten Spalte links neben den "Beteiligten", also beim Absender. Neuerdings steht es neben dem Betreff, was mich stört, weil es jetzt nicht mehr ganz vorne ist. Kann man das irgendwo einstellen?

    ..auf die entsprechende "Spalte" gehen und an die gewünschte Position verschieben.

  • Filter Spracherkennung/Schriftarterkennung

    • Dinole
    • 27. Januar 2018 um 11:36

    Hallo,

    hast Du mal diese Mails als "Junk" markiert, dann sollte das auch für zukünftige Mails so erkannt werden. Ob Mails vom Server gelöscht werden sollen oder auch nicht kannst Du in den Konteneinstellungen von Thunderbird einrichten. Außerdem müsstest Du auch direkt bei Deinem Postfachanbieter Mails löschen können.

  • Thunderbird blockiert nach Fritzbox Update

    • Dinole
    • 25. Januar 2018 um 06:25

    https://www.gdata.de/support/faq/co…as-kann-ich-tun

  • ESC zum schließen von geöffneten Mails

    • Dinole
    • 18. Januar 2018 um 12:59
    Zitat von ThunderMan

    Mit der ESC-Taste lassen sich geöffnete Mails schnell schließen, bei mehrmaligem drücken bis dahin das man im Grundprogramm ankommt.

    Ist vielleicht eine gute Sache für Thunderbird....

    ..zum Glück gibt es ja so etwas!

  • Links in Emails in Chrome öffnen statt Standardbrowser

    • Dinole
    • 15. Januar 2018 um 22:05

    ..das geht auch wunderbar mit dem Add-On Open With

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Welche Alternative zu MozBackup?

    • Dinole
    • 15. Januar 2018 um 20:10
    Zitat von Drachen

    Hallo,

    um Thunderbird auf einen anderen Rechner zu übernehmen, muss man natürlich nicht den kompletten Ordner %appdata% kopieren, sondern nur den dort enthaltenen Ordner Thunderbird.

    ..selbstverständlich nicht. Kopiert man allerdings den Ordner %appdata% hat man auch gleichzeitig solche Nebensächlichkeiten wie Firefox und andere Programmdateien, die auf den gleichen Ordner zugreifen, auch gleich mit abgesichert.

  • Filelink mit Dropbox bzw. Onedrive

    • Dinole
    • 15. Januar 2018 um 17:32

    ..und wie wäre es mit BOX ohne zusätzliches Add-On?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Welche Alternative zu MozBackup?

    • Dinole
    • 15. Januar 2018 um 15:11

    Einach mit Personal Backup die "%appdata%" kopieren und bei Bedarf wieder zurückspielen.

  • Theme Font & Size Changer

    • Dinole
    • 13. Januar 2018 um 15:54

    Also, bei mir klappt alles einwandfrei mit TB 52.5.2 & Theme Font & Size Changer 56.0 deaktiviert & Theme Font & Size Changer (no expire) 53.0 aktiviert.

  • Theme Font & Size Changer

    • Dinole
    • 11. Januar 2018 um 10:19
    Zitat von Gypsyqueen

    Freundliche NAchfrage: hat sich noch nichts Neues ergeben?

    Hast Du mal Beitrag #5 gelesen?

  • "Offline Ordner" komprimieren

    • Dinole
    • 10. Januar 2018 um 18:00
    Zitat von mrb

    Die Meldung besagt, dass Thunderbird die entspr. Ordner von allen gelöschten Mails befreit hat und du dadurch 23 MB zurück gewonnen hast.

    Hallo,

    das ist richtig, aber, wenn ich TB komprimiere, beende, sofort neu starte und sofort wieder komprimiere werden mir immer die 23 MB angezeigt. Und da stimmt doch etwas nicht.

  • "Offline Ordner" komprimieren

    • Dinole
    • 10. Januar 2018 um 13:18
    • Thunderbird-Version: 52.5.2
    • Betriebssystem + Version: WIN 8.1*64
    • Kontenart (POP / IMAP): s. Signatur
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): s. Signatur
    • Eingesetzte Antiviren-Software: s. Signatur
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): s. Signatur
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    als Freund des regelmäßigen Komprimierens ist mir noch nie aufgefallen, dass mich beim Komprimieren TB fragt, ob alle "lokalen Ordner & Offline" Ordner komprimiert werden sollen. Was sind überhaupt "Offline Ordner"???

    Nach jedem Komprimieren wird mir in der Statusanzeige immer wieder angezeigt "Komprimieren abgeschlossen (ungefähr 23,2 MB freigegeben).

    Vielen Dank.

  • Theme Font & Size Changer

    • Dinole
    • 6. Januar 2018 um 09:12

    !!!!!!

    https://www.rossde.com/computer/Theme…pire/index.html

  • Änderung der Anzeige neuer Nachrichten in der Statusleiste

    • Dinole
    • 18. Dezember 2017 um 20:46

    Moin,

    ..das ging/geht für POP3 noch mit "Poppy für Windows",

  • Friert ständig ein und "keine Rückmeldung"

    • Dinole
    • 14. Dezember 2017 um 15:58

    Moin,

    auch bei meinen beiden Rechnern mit WIN 7*64 & WIN 8.1*64 hängt sich TB mit aller Unregelmäßigkeit minutenlang auf. Langsam bin ich schon am Verzweifeln, wenn diese Unregelmäßigkeit nicht auftritt.

  • Updates zu "Allow HTML Temp" und "Abrufen-/Senden-Schaltfläche" für Thunderbird 57+

    • Dinole
    • 7. Dezember 2017 um 08:05

    Moin zusammen,

    erst einmal besten Dank an den Entwickler dieses Add-Ons! Aber eine Frage darf nicht fehlen, und die wäre:

    Warum wird beim Drücken des Buttons "HTML zeigen" nur ganz kurzfristig in der Statusleiste "Original HTML" angezeigt um dann sofort wieder auf meine Ursprungseinstellung "Reiner Text" zurückzuwechseln? Die Anzeige des Mailinhalts verbleibt aber dennoch im "Original HTML" .

    Ich fände es angenehmer, die ganze Zeit über in der Statusleiste "Original HTML" angezeigt zu bekommen und erst beim Wechsel in ein anderes Mail wieder in die Anzeige Reiner Text" zurückzuwechseln.

    Vielen Dank!

  • gmail in Thunderbird einfügen

    • Dinole
    • 28. Juni 2017 um 11:12

    Hallo,

    ich gehe davon aus, dass Du dieses Google Konto nur zum Empfang nutzt. Wenn Ja, kannst Du Dir im Google Konto problemlos eine Weiterleitung an Deine reguläre Email-Adresse einrichten und entsprechende Mails über TB abrufen.

  • Filter Automation: wenn "schlagwort x" zugewiesen, dann automatisch verschieben in "Archive"

    • Dinole
    • 24. Mai 2017 um 10:27
    Zitat von paolee

    Gibt es nun eine Möglichkeit, dass ich den Filter nochmal automatisch auslösen kann, zb 1x am Tag, bei Programmstart oder mittels Shortcut? Ich habe nämlich 8 Posteingänge und muss es aktuell für jeden einzeln ausführen, was täglich doch sehr umständlich ist.

    Hallo,

    das mit dem nochmals automatischen Auslösens des Filters ist mir nicht bekannt. Alternativ könntest Du mal folgendes probieren.

    1. Erstellen eines "virtuellen" Ordners

    2. Rechtsklick beim "virtuellen" Ordner > Eigenschaften > keine Bedingungen

    3. Rechtsklick beim "virtuellen" Ordner > Filter anwenden

    In dieser Umgebung sollten alle Mails Deiner Posteingänge im "virtuellen" Ordner vorhanden sein und durch einmaliges Auslösen des Filters sollte die Regeln umgesetzt werden. Ein Versuch ist es wert.

  • Filter Automation: wenn "schlagwort x" zugewiesen, dann automatisch verschieben in "Archive"

    • Dinole
    • 23. Mai 2017 um 15:48
    Zitat von paolee

    Hallo. Ich habe einen Filter gesetzt, dass immer wenn ich einer Email ein bestimmtes Schlagwort gebe, diese Mail archiviert wird. Leider funktioniert es nicht automatisch, sondern ich muss in den Filter einsteigen und manuell "jetzt ausführen" drücken. Gibt es hierfür auch irgend eine Automation, dass die Emails nach dem mit Schlagwort markieren automatisch archiviert werden?

    Hallo,

    Filter funktionieren automatisch beim Mail Abruf. Dieser Automatismus ist nach dem Mail Eingang erschöpft, und erst dann wird ja von Dir manuell ein Schlagwort vergeben. Aus diesem Grund ist es völlig normal, dass der angelegt Filter auch nur manuell angestoßen werden kann.

  • Problem nach Update auf 52.1.0

    • Dinole
    • 3. Mai 2017 um 09:45

    Seit Update 52.1.0 (32 Bit) funktioniert "Den Rest der Nachricht herunterladen." nicht mehr

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™