Ich habe doch jetzt die direkte Variante genommen und brauche doch gem. Deiner Aussage keinen Provider mehr.
Beiträge von Dinole
-
-
Der neuste direkte Zugang lautet: https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/calid/events
Hi EDV-Oldi,
es ist zum Mäuse melken! Der Tipp mit dem neuen Zugang war genau der Richtige!!! Auf meinem WIN 7 PC funktioniert nun alles Bestens, die Kategorie wird sofort übernommen. Auf meinem anderen Rechner mit WIN 8.1, obwohl der Kalender genauso eingerichtet wurde, wird weiterhin erst im zweiten Anlauf die Kategorie übernommen.
Ich habe keinen blassen Dunst, warum das so ist.
-
Wenn Du den Provider deaktivierst kannst Du keine Google Kalender bearbeiten, außer Du hast zusatzlich noch den direkten Weg genommen.
Mit direktem Weg meinst du das?
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Dir ist bewusst das man beide Varianten nicht parallel laufen lassen soll?
Wenn Provider for Google, dann die direkte Variante löschen.Das verstehe ich jetzt nicht. Ich habe Provider for Google Calendar 1.0.4 installiert.
Teste doch bitte einmal die letzte nicht offizielle Version 3.3.5Habe ich bereits, Danke. Allerdings ist bei mir das Ergebnis wie oben beschrieben.
-
So wie es aussieht muss der Termin erst einmal bei Google gespeichert werden, denn wenn ein Termin besteht, werden die Kategorien angenommen.
Mit dem Provider for Google funktioniert es sofort.Bei mir nicht.
Ich wähle die Kategorie aus und speichere den Termin, hierbei wird im ersten Anlauf keine Kategorie übernommen. Ich öffne den Termin erneut, wähle erneut die Kategorie aus und erst dann wird die Kategorie auch gespeichert. Das passiert auf diese Weise mit und ohne aktiviertem Provider für Google.
-
Hallo,
bei mir funktioniert mit TB 31.5 und Lightning 3.3.3 weiterhin nicht die farbliche Markierung der Kategorien (siehe meinen früheren Beitrag). Dazu verwende ich das Standard Theme 31.5.0
-
Ich bin nun mal kein Profi in Lightning, aber die Tatsache, dass die Kategorie immer im 2. Anlauf im Google-Kalender übernommen wird deutet doch eher auf ein Problem in TB oder Lightning hin? Wenn im Google-Kalender ein Fehler bestünde, dürfte doch gar keine Kategorie übernommen werden?
-
So, bin wieder zurück und antworte unter Win 8.1. Das Verhalten ist mit TB 31.4.0 & Lightning 3.3.4 & Provider 1.0.3 genauso wie unter Win 7 geschildert. Kategorien werden erst im zweiten Anlauf übernommen.
-
Also, aktuell bin ich mit Win 7 unterwegs. Ich werde jetzt aber erst einmal mit meiner Frau ein paar Bierchen reinschädeln und dann probiere ich es nochmal mit Win 8.1. Je nach Zustand melde ich mich heute Abend wieder, sonst spätestens Morgen!
-
Nein, das sind Kategorien, mit denen ich schon seit Ewigkeiten arbeite. Aber wie gesagt, das Problem existiert erst seit kurzem und hat auch bislang ohne Provider immer bestens funktioniert.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das ist ja auch die Aussage das es mit dem Provider funktioniert und ohne nicht.
Sorry, bei meiner Konstellation, auch mit aktiviertem Provider, wird die Kategorie erst beim zweiten Anlauf gespeichert.
-
Nachtrag, auch auf meinem Notebook mit Thunderbird 31.4.0 Lightning 3.3.4 und Provider 1.0.3, werden die Kategorien sofort gespeichert.
Kann ich nicht bestätigen, ebenfalls TB 31.4.0 & Lightning 3.3.4 allerdings ohne Provider 1.0.3
-
mir war das auch nur bei einem Test aufgefallen, ich vermute das Google mit nicht bekannten Kategorien Probleme hat
Komisch dabei ist nur, dass das Problem erst seit kurzem auftaucht! Bis dahin funktionierten die Kategorien in Verbindung mit Google immer einwandfrei.
-
handelt es sich bei dem Kalender um einen Google Kalender?
Sag mal, EDV-Oldi, Du hast anscheinend nur auf meine Frage gewartet?
Stimmt, das Problem taucht beim Google-Kalender auf! Hast Du eventuell einen Lösungsansatz?Besten Dank!!!
-
Lightning-Version: 3.3.2
TB 31.4.0Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, da Lightning bei der Anlage eines Termins nicht die ausgewählte Kategorie speichert.
Ich wähle eine Kategorie aus, gehe auf Speichern und Schließen, ausgewählte Kategorie wurde nicht übernommen, Kategorie steht auf "Keine". Der Termin muss erneut geöffnet werden, erneut die Kategorie auswählen, Speichern und Schließen! Erst dann wird die gewählte Kategorie auch gespeichert.
Könnt Ihr das Problem nachvollziehen?
-
Hallo zusammen,
auch bei mir sind die beiden oberen Kästchen angehakt und das Autovervollständigen geht trotzdem einwandfrei,
-
in NoScript Einstellungen - Eingebettete Objekte - Häkchen entfernen bei Nachladen von Schriften mittels @font-face verbieten.
Danke Herbert!
-
Rechtsklick auf die fehlerhaft dargestellten Felder - NoScript - Blockierte Objekte - FONT@https://maxcdn.bootstrapcdn.com temporär erlaubenHallo,
dann muss der Fehler bei NoScript liegen. Obwohl ich "temporär alle Beschränkungen" aufgehoben habe, dazu gehört auch "FONT@https://maxcdn.bootstrapcdn.com", wird dennoch die Seite fehlerhaft dargestellt.
-
in den Einstellungen von NoScript ist bootstrapcdn.com auf die Positivliste zu setzen.
Danke, Euch Beiden,
genau das "bootstrapcdn.com" war's. Aber, ich nehme das auch wieder aus der Positivliste raus, mir ist das auch zu unsicher, vor allem, da vorher die ganze Zeit auch die Forenwebseiten einwandfrei geöffnet wurden.
-
Hallo zusammen,
mir ist heute aufgefallen, dass es Darstellungsprobleme der Forumswebseite in Firefox gibt.
Hier ein Auszug wie in Opera dargestellt
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.....und hier in Firefox 34.0.5
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wie Ihr sehen könnt, sind die Angaben der Felder "Dateianhänge & Thema markiert" und die Spalte "Zugriffe" nicht sichtbar.
Könnt Ihr das Problem reproduzieren?