1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. huniar

Beiträge von huniar

  • Adressbuch inclusive Verteilerlisten exportieren

    • huniar
    • 2. März 2015 um 22:48

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: nein

    Hallo
    ich habe mein Adressbuch als EXCEL-Tabelle zu Sicherungszwecken exportiert. Allerdings kann ich die Verteilerlisten nirgends finden.
    Können diese ebenfalls exportiert werden? Wenn ich das Adressbuch auf einem zweiten Rechner wieder importieren will, sind dort die Verteilerlisten nicht mehr vorhanden und es wäre nicht die gleiche Organisationsstruktur.
    Danke für eure Mühe
    Dittmar

  • Adressbuch nur auf einem Rechner zugänglich

    • huniar
    • 15. April 2007 um 14:21

    Danke Heiggo und Peter_Lehmann
    Werde eure Hinweise beherzigen. Bezieht sich die Warung vor dem zentralen Adressbuch auf die Gefahr, dass ein User dem Anderen die Konfiguration vermasselt?
    An diesen drei Rechnern sitzt immer die gleiche Person. Es handelt sich um den Wunsch, bei Ausfall eines Rechners sofort weiter arbeitsfähig zu sein, d.h. die gleichen Dienste auf einem anderen Rechner vorzufinden. Bisher habe ich damit die Erfahrung gemacht, dass wenn an einem Platz Änderungen des zentralen Verzeichnisses auf dem NAS vorgenommen werden, diese dem Nachbarrechner nach erneutem Start von TB zugänglich sind. Natürlich könnten zwei verschiedene Personen sich gegenseitig die Konfiguration verändern und dadurch Daten verloren gehen - aber das sollte in diesem Fall nicht vorkommen.
    Danke auch für den Hinweis auf LDAP, werde mich damit befassen, sobald die andere Sache stabil ist.
    Toll, wie schnell ihr Hilfe geleistet habt - nochmals Dank
    Ditmar

  • Adressbuch nur auf einem Rechner zugänglich

    • huniar
    • 14. April 2007 um 21:57

    Wo werden die Adressbuchdaten abgelegt?

    Habe die TB-Daten auf einem NAS abgelegt, der von drei Rechnern als zentraler Datenspeicher benutzt wird. Der Zugriff mit TB auf die Mails im Lokalen Verzeichnis auf dem NAS klappt von allen Plätzen. Nach Import des Adressbuches von Outlook ist dieses nur auf dem importierenden Rechner zugänglich, nicht aber von den beiden anderen, obwohl doch sonst alle drei sowohl via IMAP auf den Mailsserver als auch im gleichen Lokalen Verzeichnis auf dem NAS auf die Mails Zugriff haben.

    Gibt es für das Adressbuch ein eigenes Verzeichnis und befindet sich dieses womöglich im Augenblick nur lokal auf dem Rechner, der es importiert hat?
    Was ist zu tun. damit die Adressen ebenfalls von allen drei Rechnern aus zugänglich sind?

    Danke für Eure Hilfe (Ditmar)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™