1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Alex Miamorsch

Beiträge von Alex Miamorsch

  • Versionssprung: Update auf Thunderbird 2

    • Alex Miamorsch
    • 20. April 2007 um 11:14

    Naturfreund:
    Wenn du Start->Ausführen->%userprofile%\Anwendungsdaten\thunderbird\profiles.ini eingibst öffnet sich der editor. Da steht dann ein Pfad drinnen. Da liegt das Profil.

  • Versionssprung: Update auf Thunderbird 2

    • Alex Miamorsch
    • 18. April 2007 um 14:41
    Zitat von "Amsterdammer"


    Wer Thunderbird 2.0.0.0 installiert, überschreibt die bestehende Installation und updatet sein Profil. Alle bestehend Servereinstellungen und emails des Profils bleiben erhalten. Aber ein zurück mit diesem geupdateten Profil zu TB 1.5 (bei Nichtgefallen von TB 2) ist nicht möglich.

    Die einzige Änderung die ich finde ist: (läuft IMAP,POP3 und RSS)

    Code
    user_pref("extensions.lastAppVersion", "2.0.0.0");
    user_pref("extensions.update.notifyUser", false);


    Wenn ich die 1.5 starte stellt er

    Code
    user_pref("extensions.lastAppVersion", "1.5.0.10");

    auch wieder ein und läuft problemlos. Würde mich interessieren, in welchem Fall das Downgrade nicht geht.

  • BadWords Rules

    • Alex Miamorsch
    • 18. April 2007 um 14:28

    Nachrichtentext enthält? und das in Junk verschieben lassen

  • Prefs.js generieren

    • Alex Miamorsch
    • 18. April 2007 um 10:50

    hatte glaube ich irgendwo einen falschen Pfad drinnen. Habs nochmal neu gemacht und jetzt gehts :-)
    generieren mach ich über eine batch. Diese arbeitet lediglich mit den Variablen Name, Mailadresse und login fürs Mailkonto.

  • Prefs.js generieren

    • Alex Miamorsch
    • 16. April 2007 um 15:45

    Erstmal Hallo,

    Ich versuch gerade die prefs.js über eine batch Datei zu generieren.
    folgendes Problem tritt auf:
    Wenn ich die generierte prefs.js in das Mailverzeichniss eines anderen Benutzers kopiere, dann startet er wieder diesen Import Wizard...., dass aber auch nur manchmal...
    Meine Vermutung ist, das dass an irgendeiner Einstellung liegt, die ich aber nicht finden kann? Weil das einzigste was Benutzerspezifisch generiert ausschaut, sind diese beiden Zeilen:

    Code
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.addon-background-update-timer", 1176464094);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.background-update-timer", 1176464082);
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™