1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. gamedev

Beiträge von gamedev

  • Bei Klick auf Konto direkt in Posteingang?

    • gamedev
    • 27. Juni 2007 um 00:05

    Hallo Sunwalker!

    Zu deinem zweiten Problem zuerst: In Thunderbird werden die Ordner grundsätzlich alphabetisch angeordnet. Allerdings gibt es das Addon Folderpane-Tools ( http://www.erweiterungen.de/detail/Folderpane_Tools/ ), mit dem sich die Konten (und vdamit ielleicht auch die Favoriten-Ordner?) in beliebiger Reihenfolge sortieren lassen. Einfach mal ausprobieren...

    Zum Zweiten Problem:
    Wenn es über rechtsklick->Eigenschaften nicht geht, weiß ich es auch nicht. Dann funktioniert das wohl so leicht nicht - und du musst mit 10x "Posteingang" leben... :)

    Gruß

  • Bei Klick auf Konto direkt in Posteingang?

    • gamedev
    • 26. Juni 2007 um 21:58

    Hallo Sunwalker,

    da ich ja nicht weiß, welche Version von TB du verwendest, mutmaße ich, dass es Version 2.0.0.4 ist.

    Vielleicht hilft es dir da weiter, die Favoriten-Ordner zu benutzen. Das funktioniert folgendermaßen:
    Direkt über deiner Ordnerübersicht steht: "Alle Ordner". Rechts davon kannst du mit den kleinen Pfeilen zwischen den verschiedenen Ordneransichten auswählen. Unter anderem gibt es dort die Favoriten Ordner. Dort werden nur die von dir als Favoritenordner markierten Ordner gelistet.

    In deinem Fall also müsstest du allen Posteingängen einen Favoritenstatus zuweisen (Rechtsklick auf den Ordner->"Favortiten Ordner")

    Vielleicht klappt es ja so...

    Gruß

  • Formatierter Text geht nicht?

    • gamedev
    • 26. Juni 2007 um 21:52

    Hallo harley13!

    Wenn eine Email als Reintext verschickt wird, werden, um trotzdem eine Art Minimal-Formatierung zu ermöglichen, fette, kursive oder unterstrichene Textabschnitte in bestimmte Zeichen gefasst.
    So wird *Text* fett dargestellt, _Text_ als unterstrichen und /Test/ als kursiv.

    Wenn der Empfänger allerdings ein Programm verwendet, dass diese Reintext-Formatierungen nicht kennt bzw. unterstützt, werden die entsprechenden Zeichen dargestellt.

    Umgehen kannst du das, indem du die Email als HTML-Mail abschickst. Einstellen kannst du das grundsätzlich unter: Extras->Einstellungen->Verfassen->Verhalten beim Senden von HTML-Nachrichten.
    Du kannst aber auch einfach beim Klick auf den Antwort- oder Verfassen-Button die Umschalt-Taste gedrückt halten, dann wird die Nachricht in Reintext verfasst. Erkennen, um was für eine Email es sich momentan handelt, kannst du beim Verfassen daran, ob die Leiste mit Formatierungswerkzeugen eingeblendet ist oder nicht.

    ...oder eben bei Reintext-Mails auf solche Formatierungen verzichtest... :?

    Soweit so klar?

    Gruß

  • Visitenkart Privatanschrift

    • gamedev
    • 26. Juni 2007 um 00:15

    Hallo Frank, hallo Dummilinchen!

    Ich hab zwar nicht die Lösung parat, aber immerhin einen Ansatz...

    Thunderbird scheint die Visitenkarte ja als normale vCard anzuhängen.
    Hier http://vcardmaker.wackomenace.co.uk/ kann man sich eine vCard-File erstellen - mit "Heimadresse", also die private Anschrift.
    Allerdings kann dort auch nur eine Adresse untergebracht werden - wie auf normalen Visitenkarten eben.

    Wie man diese vCard dann allerdings in den Donnervogel einbindet, dürft ihr mich nicht fragen... Zumindest speichert TB sie nicht als normale vcf, was das auffinden etwas erschwert.

    (Interessant auch dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/VCard )

  • Konto / OK Button ist Tod

    • gamedev
    • 25. Juni 2007 um 23:54

    Hallo Guru,

    Damit wir dir helfen können, wäre es nötig, dass du uns ein paar mehr Infos über dein TB gibst:

    Thunderbird-Version
    Windows?
    Welche Erweiterungen installiert?
    Was hast du gemacht, bevor es nicht mehr funktioniert hat?
    usw...

  • Es ist ja wirklich zum Heulen!!!

    • gamedev
    • 25. Juni 2007 um 23:40

    hm...
    Hallo zusammen erstmal!


    Ich von meiner Warte aus (vor einigen Monaten hier reingeschneit und mal die Nase in den Wind gehalten) kann der Idee von Sünndogskind_2 nur voll zustimmen.
    Mit hat es am Anfang sehr gut gefallen, dass nicht auf wirklich JEDE Frage (wie z.T. in anderen Foren im Allgemeinen) die Standard-Floskel "Forensuche, Wiki, Google" kommt, sondern eine einfache Lösung schnell präsentiert wird und vielleicht ZUDEM noch einen Hinweis auf die Suchfunktion unterbringt. Oder dass zum Beispiel mit ein paar warmen Worten zusammen ein Direktlink ins Wiki gepostet wird.
    Das hat mir hier super gefallen, weswegen ich schon versuche und auch in Zukunft versuchen will, hier anderen Leuten - nachdem ich mich jetzt mehr mit TB auseinandergesetzt habe - zu helfen.

    Natürlich verstehe ich, dass es Mühe macht, so zu Arbeiten und sicherlich nur bedingt die Eigeninitiative der User stärkt - wer aber nicht zu Beginn in einem Forum vor den Kopf gestoßen wird, der zeigt sich sicherlich mehr bereit, Eigeninitiative zu zeigen. Und das bezieht sich sowohl auf die aktive als auch auf die passive Nutzung des Forums.

    So die Stimme eines Neulings... :)
    Gruß,
    Simon

  • Überlange Nachrichtenbreite im Posteingang

    • gamedev
    • 25. Juni 2007 um 23:21

    Hallo Gerhard!

    Versuchs mal mit:
    Extras -> Einstellungen -> Ansicht -> Registerkarte Formatierung
    und dann unter "Reintextnachrichten" umstellen auf "variable Breite".

    Eigentlich ist das ein Problem des Senders. Thunderbird zum Beispiel fügt bei Reintextnachrichten autmatisch nach (standardmäßig) 72 Zeichen einen Zeilenumbruch ein.
    Dein Absender aber anscheinend nicht.

    Ich weiß nicht, ob es mit dieser Einstellung funktioniert, ich hab keine "überlangen" Nachrichten parat, um es auszuprobieren. Aber versuchs doch einfach mal...

    Gruß, Simon

  • Blacklist-Turbo gesucht

    • gamedev
    • 25. Juni 2007 um 23:10

    Meiner Meinung nach erledigt das - wenn ich dich richtig verstanden habe - der interne Junk-Filter von Thunderbird schon prima!

    Du willst doch Mails von unerwünschten Absendern löschen / in einen anderen Ordner schieben, oder?
    Als Junk markieren und TB sagen, er soll Junk automatisch in den globalen "Junk"-Ordner schieben.

  • Aussehen des E-Mail-Headers

    • gamedev
    • 19. Juni 2007 um 20:48

    Ups, das mit dem Ausdrucken muss ich wohl überlesen haben... :oops:

    *schäm*

  • Aussehen des E-Mail-Headers

    • gamedev
    • 17. Juni 2007 um 19:27

    Mein tipp: mal in die config schauen:


    unter https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…lle_Anpassungen findet sich relativ schnell die Variable mail.ui.display.dateformat.today, in deren beschreibung steht:

    Zitat

    Wert x : Ändert den Anzeigemodus Datum/Uhrzeit in den Kopfzeilen der Mails und im Nachrichtenfenster oberhalb des Textes.

    x=0 (Standard), ist der Tag "heute", wird nur die Uhrzeit angezeigt.
    x=1 in Form: Wochentag, Datum, Monat, Jahr, Uhrzeit also: Freitag, 2.August 2006 12:30.
    x=2 in Form: dd.mm.jjjj hh:sec also 24.12.2006 13:50.
    Dieser Eintrag muss in about:config oder in der user.js neu erstellt werden.

    Scheint mir doch eigentlich genau das zu sein, was hier gesucht wird.
    Also:
    Vielleicht nicht nur "die Suchfunktion" benutzen, sondern auch mal im Wiki nachschauen... Sind nämlich tolle Leute hier, die wahre Massen an nützlichen Informationen zusammengetragen haben - und das für lau!
    (Folgepfeil: Wiki = toll, zwei Themen zum gleichen Problem = nicht toll)

    Gruß, Simon

  • Thunderbird, web.de und SSL

    • gamedev
    • 6. Juni 2007 um 22:37

    Ja, mit TLS funktioniert es immer, und an Port 25 kann es ja - nach der Info vonn allblue - nicht liegen.

    Aber warum verstehen sich zwei Anwendungen nicht, die über ein standardisiertes Protokoll kommunizieren wollen? Und wessen Schuld ist das?

    Mit GMX usw scheint es ja zu funktionieren, zumindest hab ich da noch nichts davon gehört, dass es mal nicht geklappt hätte (jaja, geblockte Ports immer und überall... :D )

    Hat Web.de da nen Fehler?

  • Thunderbird, web.de und SSL

    • gamedev
    • 6. Juni 2007 um 19:42

    Dito, selbes Problem...

    Bei mir ist das ganze zwar nicht so dringend, da ich über nen normalen arcor-DSL-Anschluss surfe, aber schön wäre es trotzdem, wenn es funktionieren würde.

    Das Abholen über SSL funktioniert auch bei mir wunderbar, nur der SMTP-Server von web.de will irgendwie die Mail nicht annehmen...

    ICh hab auch schon einige Ports durchprobiert - nüscht.

  • Mail als beantwortet markieren

    • gamedev
    • 3. Juni 2007 um 19:30

    ...meine Mutter trinkt kein Bier! :D

  • Mail als beantwortet markieren

    • gamedev
    • 3. Juni 2007 um 19:09

    Soweit so klar, aber ich denke nicht, dass ich meine Mutter dazu bringen kann, ihre Adresse, die sie auch geschäftlich nutzt, aufzugeben und neue Visitenkarten und Flyer zu drucken... :-)

  • Mail als beantwortet markieren

    • gamedev
    • 3. Juni 2007 um 17:30

    Hab ich auch leider grade bemerkt...

    Mist. Also diese Lösung auch hinfällig.

  • Mail als beantwortet markieren

    • gamedev
    • 3. Juni 2007 um 13:01

    hm, bei GMX wäre das nicht mal das PRoblem. Da hat man ja immerhin 1GB mittlerweile.

    Das wäre glatt mal eine Überlegung wert...

  • Mail als beantwortet markieren

    • gamedev
    • 2. Juni 2007 um 20:07

    So, jetzt melde ich mich mal wieder...

    Danke für eure Links, ich hab das Ding mal installiert - und es funktioniert auch. Zumindest habe ich den Status in 0003 ändern können.
    Rückwärts zu 0001 ging dann allerdings schon nicht mehr...

    Meine Mutter bräuchte selbige Funktion auch - und ihr ist es nicht zuzumuten, mit den Header Tools rumzufuhrwerken. Da macht sie sicherlich mehr kaputt als man überhaupt für möglich hält... :)

    Eine einfachere Möglichkeit hat niemand auf Lager?
    Irgendwas , womit man das umgehen könnte?

    Thx, Gamedev

  • Mail als beantwortet markieren

    • gamedev
    • 31. Mai 2007 um 19:01

    Hm, hab mir das Ding mal angeschaut, ist allerdings nur kompatibel bis 1.0. Hab es dann trotzdem mal auf meinem 2er installiert.
    Als ich das Ding dann aber über das Kontextmenü einer Email gestartet habe, kam da nur Schmarrn*.

    * Schmarrn: in diesem Fall gleichbedeutend mit drei leeren, unbeschrifteten Inputfeldern und einer Dropdownbox, in der sich "X-Tags" auswählen lässt sowie einem "speichern"-Button, der allerdings keine Funktion zu haben scheint.

    Sonst hat niemand eine Idee?

    Mein Problem ist doch nicht so aus der Welt! Ging das nicht auch anderen schon mal so?

  • Mail als beantwortet markieren

    • gamedev
    • 30. Mai 2007 um 23:47

    Hallo allerseits.

    Ich hab die Forensuche und Tante Google schon angestrengt, bin aber aus den Antworten nicht ganz schlau geworden.

    Habe ich alles richtig verstanden, wenn ich sage, dass es unter Thunderbird 2.0 keine Möglichkeit gibt, einzelne Emails manuell als "beantwortet" zu markieren?

    Ich verwende nämlich unterwegs immer den Webmail-Zugang meines Providers und beantworte dort auch Emails. Jetzt würde ich die betreffenden gerne in meinem Thunderbird zuhause auch als "beantwortet" markieren, um sie nicht noch einmal zu beantworten und um einfach den Überblick zu behalten.

    Hat da jemand eine Idee?


    Gruß, gamedev

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™