1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ndecker

Beiträge von ndecker

  • RSS-Konten füllen sich nur bei Neustart

    • ndecker
    • 26. Juni 2007 um 08:50

    Guten Morgen, Toolman.

    Die Einstellungen des Ordners hatte ich gleich zu Beginn schon
    geprüft (ist also bereits aktiviert).

    Bin gespannt auf Deine Beobachtung.

  • RSS-Konten füllen sich nur bei Neustart

    • ndecker
    • 25. Juni 2007 um 21:38

    Hi, Toolman.

    Danke für Deine Postings.

    Ich bin es von anderen (Entwickler-)Foren gewöhnt innerhalb von Threads
    auf solche Floskeln zu verzichten und gleich zum Punkt zu kommen. Einem
    Forenbesucher, der sich das zu einem späteren Zeitpunkt ansieht, kann den
    Thread in einem durchlesen ohne über die zahlreichen und immer gleichen
    Floskeln rollen zu müssen.

    Passe mich aber gerne den hier geltenden Umgangsformen an...

    Bzgl. Proxy: das wären in der Tat relevante Einstellungen; nur ist bei
    mir alles deaktiviert; dürfte also nicht zur ungewollten Speicherung
    von Feeds führen. Ich habe jetzt keine Idee mehr.

    Könntest Du freundlicherweise etwas testen? Einfach den Feed von
    oben in Deinem TB einfügen und an einem Wochentag einige Stunden
    überwachen ohne TB zwischenzeitlich zu beenden? Wenn dann keine
    Nachrichten kommen, in Deinen anderen Feeds schon, dann kann es
    nur noch am Feed selber liegen.

    Gruß,
    nd.

  • RSS-Konten füllen sich nur bei Neustart

    • ndecker
    • 25. Juni 2007 um 20:57

    Ja, so etwas meine ich. Das sind wahrscheinlich die Einstellungen
    in Deinem Browser, oder?

    In der Experten-Konfiguration von TB gibt es ebenfalls Einträge,
    die im Namen Proxy enthalten. Es ist also wahrscheinlich, dass
    es diesbzgl. Einstellmöglichkeiten direkt in TB gibt.

    Werde einfach mal versuchen, das Abfrageintervall höher zu
    setzen. Vielleicht hilft das ja schon...

  • RSS-Konten füllen sich nur bei Neustart

    • ndecker
    • 25. Juni 2007 um 20:42

    Werde ich gleich testen. Habe allerdings schon mit verschiedenen
    Parametern experimentiert. Auf der Forumsseite kann man
    die URL mit den gewünschten, anklickbaren Optionen automatisch
    zusammenstellen lassen.

    Können es vielleicht Proxy-Einstellungen von TB sein? Mein
    Abfrageintervall war bisher immer 2 oder 3 Minuten.
    Möglicherweise werden dann immer nur gespeicherte
    Daten zur Verfügung gestellt, und nur der Neustart von
    TB führt tatsächlich zu einer echten Anfrage.

    Gibt es in TB irgendwelche Proxy-Einstellungen? Konnte
    leider keine finden (außer in der Expertenkonfiguration;
    nur gibt's da keine Beschreibung zu den Einträgen).

  • Neue Mails in gruppierter Darstellung ausgeblendet

    • ndecker
    • 25. Juni 2007 um 15:32

    Habe mittlerweile festgestellt, dass die Mails wohl nicht verschwinden,
    wenn nicht in einem virtuellen Ordner gelesen. Ein Bug dürfte also
    auf jeden Fall bestehen.

    Es ist irritierend, dass der Thread mit neuen Mails nicht neu einsortiert
    also nach vorne geholt wird.

    Gibt es ein Skript oder Add-On, mit dem das erreicht werden kann? Also
    einfach nach aktivem Schema neu sortieren, wenn neue Mail eingetroffen
    ist?

    Der Linux-Mail-Client MUTT macht das so, was auch vernünftig ist. Sonst
    bringt die Themengruppierung nur zusätzliche Arbeit (De- und Reaktivierung
    nötig).

  • RSS-Konten füllen sich nur bei Neustart

    • ndecker
    • 25. Juni 2007 um 15:23

    Habe jetzt mit verschiedenen Konfigurationen auf verschiedenen Rechnern
    probiert.

    Kann es sein, dass es was mit dem Feed selber zu tun hat? Wäre aber
    merkwürdig, weil das Konto nach einem Neustart der Anwendung ab-
    gefragt wird...

    Der Feed lautet:

    http://forum.beck-ipc.com/smartfeed.php?…m=9&min_posts=0

  • RSS-Konten füllen sich nur bei Neustart

    • ndecker
    • 22. Juni 2007 um 14:03

    Nein. Klappt so nicht. Automatischer Abruf war überall
    deaktiviert. Versuchte anschließend manuellen Abruf
    des RSS-Kontos. Dann nochmal über automatischen
    Abruf alleine des RSS-Kontos.

    Kamen keine Daten an; beim Neustart sofort.
    Also müsste auch die Feed-Adresse richtig sein, oder?

    Du hast diesbzgl. mit TB2.0.0.4 keine Probleme? Oder
    benutzt Du eine andere Version? Wenn ja, welche?

  • RSS-Konten füllen sich nur bei Neustart

    • ndecker
    • 22. Juni 2007 um 13:46

    Danke für die Info.

    Augenscheinlich hat es dann wirklich was mit der
    Reihenfolge zu tun.

    Bei mir wird das RSS-Konto im normalen Betrieb
    überhaupt nicht erfolgreich abgefragt; auch nicht
    gelegentlich.

    Wenn ich es direkt aktualisieren möchte über den
    Knopf in der Menuleiste "Abrufen -> RSS-Konto"
    tut sich was; nur eben ohne Ergebnis.

    Werde mal Deinen Tipp ausprobieren.

  • RSS-Konten füllen sich nur bei Neustart

    • ndecker
    • 22. Juni 2007 um 10:40

    TB2.0.0.4.

    RSS-Konto existiert, holt Daten ab. Einstellung in
    Konto:
    - Einträge auffrischen bei Neustart
    - ... alle 2min

    Ordner-Eigenschaften hat "... auf neue Nachrichten
    überprüfen".

    Wenn ich explizit auf Nachrichten holen für RSS-Konto
    klicke, erfolgt eine Abfrage, die aber keine neuen
    Nachrichten offenbart. Ich weiss aber, dass welche
    vorliegen und den ganzen Tag zeigte TB keine neuen
    Nachrichten im Konto an. Starte ich die Anwendung
    neu, so trudeln diese sofort ein.

    Hinweise? Bug?

  • Neue Mails in gruppierter Darstellung ausgeblendet

    • ndecker
    • 22. Juni 2007 um 09:53

    Hallo.

    Im Forum konnte ich dazu leider nichts finden.
    TB2.0.0.4

    Ich bevorzuge die nach Thema gruppierte Darstellung,
    sortiert nach Datum.

    Neue Mails werden korrekt vom Server ab-
    geholt, erscheinen als Zahl in Klammern
    hinter dem Posteingang; erscheinen aber in dieser
    Darstellung nicht im Posteingang selber (bin
    den gesamten Ordner durchgegangen).
    Es hilft dann z.B. das Neusortieren nach Datum
    und erneutes Umschalten auf Gruppierung.

    Habe noch einen Trick versucht: virtuellen Ordner
    (Filter) angelegt. Dieser zeigt nur neue Nachrichten
    an. Hier erscheinen die Mails. Wenn ich sie aber
    lese, dann sind sie im Posteingang dauerhaft
    verschwunden!? Neustart hilft nicht. Nur Re-
    indizierung...

    Nur zur Info: es läuft weder Firewall noch Anti-
    virenprogramm etc.

    Hinweise? Bug?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™