1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

RSS-Konten füllen sich nur bei Neustart

  • ndecker
  • 22. Juni 2007 um 10:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ndecker
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 22. Juni 2007 um 10:40
    • #1

    TB2.0.0.4.

    RSS-Konto existiert, holt Daten ab. Einstellung in
    Konto:
    - Einträge auffrischen bei Neustart
    - ... alle 2min

    Ordner-Eigenschaften hat "... auf neue Nachrichten
    überprüfen".

    Wenn ich explizit auf Nachrichten holen für RSS-Konto
    klicke, erfolgt eine Abfrage, die aber keine neuen
    Nachrichten offenbart. Ich weiss aber, dass welche
    vorliegen und den ganzen Tag zeigte TB keine neuen
    Nachrichten im Konto an. Starte ich die Anwendung
    neu, so trudeln diese sofort ein.

    Hinweise? Bug?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Juni 2007 um 13:15
    • #2

    Hallo ndecker,

    hmm... ich kenne das Problem auch. Ich weis nur dass die Reihenfolge beim TB - start bei mir anders ist - das könnte auch bei dir zu diesem Verhalten führen. So wird es nicht das RSS-Konto sein, dass diese Probleme auslöst, sondern eher ein anderes Konto das sich nicht oder nur ab und zu abrufen lässt.

    Bei TB-Neustart werden die RSS-Konten zuerst abgerufen - danach folgen POP3 /IMAP-Konten.

    Sonst ist die Reihenfolge anders herum - erst Mail-Konten dann RSS-Konten.
    Zumindest sieht es bei mir so aus - genaues weis ich aber darüber auch nicht. Auf einer meiner TB-Installationen habe ich jedenfalls ein Konto dass immer wieder Timeout-Probleme hat. Hier werden die RSS-Konten auch nur sehr zögerlich abgerufen. Allerdings ab und zu passiert das schon noch.

    Du solltest zur Fehlerabgrenzung andere Konten mal deaktivieren - zumindest den automatischen Abruf in bestimmten Intervallen.

    Zudem solltest du alle Abbonoments einmal überprüfen - evtl. existiert ja ein Feed den du abboniert hast nicht mehr oder hat Fehler - überprüfe das einfach mal in dem du die Feedadresse im Browser (ich nehm immer Firefox dazu) aufrufst.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • ndecker
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 22. Juni 2007 um 13:46
    • #3

    Danke für die Info.

    Augenscheinlich hat es dann wirklich was mit der
    Reihenfolge zu tun.

    Bei mir wird das RSS-Konto im normalen Betrieb
    überhaupt nicht erfolgreich abgefragt; auch nicht
    gelegentlich.

    Wenn ich es direkt aktualisieren möchte über den
    Knopf in der Menuleiste "Abrufen -> RSS-Konto"
    tut sich was; nur eben ohne Ergebnis.

    Werde mal Deinen Tipp ausprobieren.

  • ndecker
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 22. Juni 2007 um 14:03
    • #4

    Nein. Klappt so nicht. Automatischer Abruf war überall
    deaktiviert. Versuchte anschließend manuellen Abruf
    des RSS-Kontos. Dann nochmal über automatischen
    Abruf alleine des RSS-Kontos.

    Kamen keine Daten an; beim Neustart sofort.
    Also müsste auch die Feed-Adresse richtig sein, oder?

    Du hast diesbzgl. mit TB2.0.0.4 keine Probleme? Oder
    benutzt Du eine andere Version? Wenn ja, welche?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Juni 2007 um 14:10
    • #5

    uhhps, ich muss glaub ich mal meine Sig ändern.... hab ja schon seit einigen Tagen die 2.0.0.4...da stand ja bis eben noch 2.0.0.0 - also mit der 2.0.0.4 hab ich so keine Probleme damit. Mach mal einen OPML-Export deiner Feeds und importiere die mal in einen neuen Container. Evtl. bringt das ja was. Den alten Container musst du aber dann löschen, damit das etwas bringt, sonst hängt der sich immer wieder dazwischen.

    schöne Grüße

    Toolman (werd jetzt erst mal mein Profil ändern...:-) )

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • ndecker
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 25. Juni 2007 um 15:23
    • #6

    Habe jetzt mit verschiedenen Konfigurationen auf verschiedenen Rechnern
    probiert.

    Kann es sein, dass es was mit dem Feed selber zu tun hat? Wäre aber
    merkwürdig, weil das Konto nach einem Neustart der Anwendung ab-
    gefragt wird...

    Der Feed lautet:

    http://forum.beck-ipc.com/smartfeed.php?…m=9&min_posts=0

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Juni 2007 um 15:30
    • #7

    das sind ziemlich viele Parameter. Nimm mal den letzten weg und versuche es dann mal in einem neuen Container.

    also:
    http://forum.beck-ipc.com/smartfeed.php?…forum=7&forum=9

    da sich die Feedadresse hinterher nur sehr mühsam ändern lässt musst du das wohl über einen neuen Container testen. Über ein manuelles Anpassen der Feeditems.rdf ginge das zwar auch, aber das ist nicht so ganz trivial und man sollte einen guten Texteditor haben (ich nehm den Proton für solche Sachen).

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • ndecker
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 25. Juni 2007 um 20:42
    • #8

    Werde ich gleich testen. Habe allerdings schon mit verschiedenen
    Parametern experimentiert. Auf der Forumsseite kann man
    die URL mit den gewünschten, anklickbaren Optionen automatisch
    zusammenstellen lassen.

    Können es vielleicht Proxy-Einstellungen von TB sein? Mein
    Abfrageintervall war bisher immer 2 oder 3 Minuten.
    Möglicherweise werden dann immer nur gespeicherte
    Daten zur Verfügung gestellt, und nur der Neustart von
    TB führt tatsächlich zu einer echten Anfrage.

    Gibt es in TB irgendwelche Proxy-Einstellungen? Konnte
    leider keine finden (außer in der Expertenkonfiguration;
    nur gibt's da keine Beschreibung zu den Einträgen).

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Juni 2007 um 20:51
    • #9

    also außer diesen hier:

    Externer Inhalt img511.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    kenn ich keine Proxy-Einstellungen. Was meinst du denn?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • ndecker
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 25. Juni 2007 um 20:57
    • #10

    Ja, so etwas meine ich. Das sind wahrscheinlich die Einstellungen
    in Deinem Browser, oder?

    In der Experten-Konfiguration von TB gibt es ebenfalls Einträge,
    die im Namen Proxy enthalten. Es ist also wahrscheinlich, dass
    es diesbzgl. Einstellmöglichkeiten direkt in TB gibt.

    Werde einfach mal versuchen, das Abfrageintervall höher zu
    setzen. Vielleicht hilft das ja schon...

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Juni 2007 um 21:22
    • #11
    Zitat

    Ja, so etwas meine ich. Das sind wahrscheinlich die Einstellungen
    in Deinem Browser, oder?


    Nein, das ist ein TB-Fenster

    Extras > Einstellungen> Erweitert>Netzwerk&Speicherplatz>Verbindung.

    So, und weitere Postings von mir siehst du erst dann, wenn deine Postings eine Begrüßung und eine Schlußformel haben... ich habe wie du darauf verzichtet (meistens jedenfalls) obwohl das hier nicht meine Art ist - ist mir aber zuwider...

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • ndecker
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 25. Juni 2007 um 21:38
    • #12

    Hi, Toolman.

    Danke für Deine Postings.

    Ich bin es von anderen (Entwickler-)Foren gewöhnt innerhalb von Threads
    auf solche Floskeln zu verzichten und gleich zum Punkt zu kommen. Einem
    Forenbesucher, der sich das zu einem späteren Zeitpunkt ansieht, kann den
    Thread in einem durchlesen ohne über die zahlreichen und immer gleichen
    Floskeln rollen zu müssen.

    Passe mich aber gerne den hier geltenden Umgangsformen an...

    Bzgl. Proxy: das wären in der Tat relevante Einstellungen; nur ist bei
    mir alles deaktiviert; dürfte also nicht zur ungewollten Speicherung
    von Feeds führen. Ich habe jetzt keine Idee mehr.

    Könntest Du freundlicherweise etwas testen? Einfach den Feed von
    oben in Deinem TB einfügen und an einem Wochentag einige Stunden
    überwachen ohne TB zwischenzeitlich zu beenden? Wenn dann keine
    Nachrichten kommen, in Deinen anderen Feeds schon, dann kann es
    nur noch am Feed selber liegen.

    Gruß,
    nd.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Juni 2007 um 22:26
    • #13

    Hallo nd,

    du solltest vielleicht auch mal diese Einstellung überprüfen:

    Externer Inhalt img513.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (rechte Maustaste auf den jeweiligen Feed und dann Eigenschaften)

    Dann den Haken bei "Diesen Ordner auf neue Nachrichten prüfen" aktivieren wenn er nicht aktiviert ist (deaktiviert ist Standardeinstellung).

    Hatte ich anfangs auch, die Einstellung läßt sich leider nicht für den ganzen Container setzen sondern nur für jeden Feed einzeln.

    ich habe aber den Feed jetzt auch abboniert und schau mir das mal einige Zeit an.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • ndecker
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 26. Juni 2007 um 08:50
    • #14

    Guten Morgen, Toolman.

    Die Einstellungen des Ordners hatte ich gleich zu Beginn schon
    geprüft (ist also bereits aktiviert).

    Bin gespannt auf Deine Beobachtung.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Juni 2007 um 10:30
    • #15

    Hallo ndecker,

    also ich kann jetzt schon sagen, dass ich deine Beobachtungen für diesen Feed nicht bestätigen kann. Bei mir hat er gerade von alleine aktualisiert, ohne Neustart von Thunderbird und ohne manuellen Abruf.

    Die Container-Einstellung für die Aktualisierung ist 10 Minuten - die Feedeinstellung zur Aktualisierung ist gesetzt. Irgendwas bei dir scheint da zu blocken. Deaktiviere mal den automatischen Abruf von allen anderen konten(POP3 & IMAP sowie andere RSS-Container) und beobachte das mal weiter.

    Wenn das auch nichts bringt, guck mal ob dein Virenscanner dein Profil scannt und lösche mal alle msf-Dateien des Profils bzw. nutze Index-wiederherstellen im Kontextmenü des Feeds wenn du erst mal nur den Feed-Index neu aufbauen willst (ab TB2.x)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Thunder 5. Januar 2019 um 22:27

    Hat das Thema aus dem Forum Feeds nach Chat verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™