1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Bero

Beiträge von Bero

  • seltsame Zeichen in zwei eingegangenen E-Mails

    • Bero
    • 27. August 2007 um 16:59

    Hallo,
    jetzt kann ich hier den Quelltext senden, ich bin da mal gespannt ob man da was ableiten kann.

    From - Tue Aug 14 21:34:32 2007
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00800000
    Message-ID: <46C203C5.6030205@gmx.de>
    Date: Tue, 14 Aug 2007 21:34:29 +0200
    From:
    User-Agent: Thunderbird 1.5.0.12 (Windows/20070509)
    MIME-Version: 1.0
    To: =?KOI8-R?Q?=EB=D2=C0=CB=CF=D7_=F7=C9=CB=D4=CF=D2?=

    Subject: Re: Foto
    References: <46BBFF8F.1030707@gmx.de> <000001c7dd08$04fffa70$0effef50$@krv@t.ru>
    In-Reply-To: <000001c7dd08$04fffa70$0effef50$@kryukov@tochka.ru>
    Content-Type: text/plain; charset=KOI8-R; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Ich kann nur sehen das es noch die Version 1.5.0.12 ist, die e-mail adressen habe ich nur rausgenommen, alles andere ist geblieben.

    Gruß Bero

  • seltsame Zeichen in zwei eingegangenen E-Mails

    • Bero
    • 26. August 2007 um 18:43

    wenn morgen meine Tochter wieder hier ist werde ich sie mal fragen wie ich dir das mit den Quelltext zukommen lassen kann, da meine Kenntnisse am PC nicht gerade vorbildlich sind , dann werde ich sie dir senden

  • seltsame Zeichen in zwei eingegangenen E-Mails

    • Bero
    • 26. August 2007 um 18:19

    Das tut mir jetzt leid, das dieses nicht richtig rüber gekommen ist, es ist nur so, das ich in der alten Version dieses Problem nicht hatte, da habe ich nur auf Russische Tastatur umgeschalten, russisch geschrieben und versendet ohne je zu vor irgendwas von UTF gehört zu haben, wenn die anderen das denn lesen können kann ich damit leben das ich vor den Versenden die Kodierung durchführen muss, ich tue mir nur schwer damit, da ich es vorher einfacher gewohnt war, da ging das alles auch ohne die Kodierung.

    Gruß Bero

  • seltsame Zeichen in zwei eingegangenen E-Mails

    • Bero
    • 26. August 2007 um 16:24

    Danke, ich habe jetzt alles versucht, das immer mit dem selben Ergebnis, bevor ich eine e-mail auf russisch versende muss ich diesen Schritt mit der UTF-8 kodierung machen, komplett auf Kyrillisch kann ich nicht einstellen, da der größte Teil der Post auf Deutsch abläuft, aber vielen Dank für deine hilfe.

    Gruß Bero

  • seltsame Zeichen in zwei eingegangenen E-Mails

    • Bero
    • 25. August 2007 um 23:26

    Was habt ihr in den Einstellungen für Schriftarten eingetragen, Propotional, Serif, Sans-Serif, Feste Breite und eingehende und ausgehende Nachrichten und wo habt ihr ein Häckchen gesetzt und wo nicht

  • seltsame Zeichen in zwei eingegangenen E-Mails

    • Bero
    • 25. August 2007 um 04:21

    Hallo

    Ich habe unter Extra Einstellungen die Zeichenkodierung eingestellt auf Kyrillisch eingehend und ausgehend, dann konnte ich Russisch senden und Empfangen aber meine ganzen Deutschen e-mails konnten keine ö,ä und ü mehr erkennen, ISO-8955-5 konnte ich nicht finden, kann man das nicht so einstellen, das man beide Zeichensätze erkennen kann, das ist doch vorher bei mir gegangen.

    Gruß Bero

  • seltsame Zeichen in zwei eingegangenen E-Mails

    • Bero
    • 24. August 2007 um 21:28

    Danke für deine schnelle Antwort

  • seltsame Zeichen in zwei eingegangenen E-Mails

    • Bero
    • 24. August 2007 um 21:08

    Danke, das werde ich einmal versuchen, in UTF-8 kann ich senden, ich würde es nur gern ohne immer wieder dieses manuell zu bestätigen zu müssen senden können.

  • seltsame Zeichen in zwei eingegangenen E-Mails

    • Bero
    • 24. August 2007 um 20:01

    Hallo,

    Ich konnte mit der alten version in russisch schreiben und ohne Probleme versenden, seit ich die Version 2.0.0.6 besitze ist das nicht mehr ganz unproblematisch, nach dem Versenden schreibt er mir immer das der Zeichensatz nicht erkannt wird, wenn ich trotzdem sende kommen nur Fragezeichen an, ich muss jede E-Mail in UTF-8 konvertieren.
    In der Einstellung unter Ansicht Zeichensatz ist der russische Zeichensatz aber angegeben, kann mir jemand ein Tipp geben, wie ich dieses Problem beheben kann.

    Gruß Bero

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™