1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

seltsame Zeichen in zwei eingegangenen E-Mails

  • Frenzi
  • 20. August 2007 um 14:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. August 2007 um 10:30
    • #21

    Also ich habe beide Male ISO-8955-15 eingetragen. Nur "Nachrichten erlauben, andere Schriftarten zu verwenden" ist angehakt (muss auch!) alles andere nicht(darf auch nicht).
    Du müsstest ganz oben Schriftarten für auf Kyrillisch stellen. Die Schriftarten sind aber unwichtig fürs Funktionieren.
    Ich habe Serif (12 Pixel)und dreimal Courier New(15 Pixel) eingetragen.
    Gruß

  • Bero
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Aug. 2007
    • 26. August 2007 um 16:24
    • #22

    Danke, ich habe jetzt alles versucht, das immer mit dem selben Ergebnis, bevor ich eine e-mail auf russisch versende muss ich diesen Schritt mit der UTF-8 kodierung machen, komplett auf Kyrillisch kann ich nicht einstellen, da der größte Teil der Post auf Deutsch abläuft, aber vielen Dank für deine hilfe.

    Gruß Bero

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. August 2007 um 17:54
    • #23

    Das hättest du mir vorher sagen müssen, dass du gemischt schreibst. Das geht nur mit UTF-8
    Gruß

  • Bero
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Aug. 2007
    • 26. August 2007 um 18:19
    • #24

    Das tut mir jetzt leid, das dieses nicht richtig rüber gekommen ist, es ist nur so, das ich in der alten Version dieses Problem nicht hatte, da habe ich nur auf Russische Tastatur umgeschalten, russisch geschrieben und versendet ohne je zu vor irgendwas von UTF gehört zu haben, wenn die anderen das denn lesen können kann ich damit leben das ich vor den Versenden die Kodierung durchführen muss, ich tue mir nur schwer damit, da ich es vorher einfacher gewohnt war, da ging das alles auch ohne die Kodierung.

    Gruß Bero

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. August 2007 um 18:31
    • #25

    Das hätte mich ja interessiert, mit welchem Zeichensatz diese Mails der alten TB-Version gesendet wurden.
    Könntest du vielleicht in diesen Mails mal den Quelltext (strg+U) untersuchen, welcher Charset dort angegeben ist?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (26. August 2007 um 18:52)

  • Bero
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Aug. 2007
    • 26. August 2007 um 18:43
    • #26

    wenn morgen meine Tochter wieder hier ist werde ich sie mal fragen wie ich dir das mit den Quelltext zukommen lassen kann, da meine Kenntnisse am PC nicht gerade vorbildlich sind , dann werde ich sie dir senden

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 27. August 2007 um 15:02
    • #27

    Hallo,
    das gleiche Problem habe ich auch. Mit UTF 8 kann ich die Mail richttig lesen; aber sobald ich den Thunderbird schließe, verliert die Mail die Umstellung auf diesen Code wieder. Wie kann ich den Code so ändern, daß er für diese Mail dauerhaft erhalten bleibt ?
    Ariane

  • Bero
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Aug. 2007
    • 27. August 2007 um 16:59
    • #28

    Hallo,
    jetzt kann ich hier den Quelltext senden, ich bin da mal gespannt ob man da was ableiten kann.

    From - Tue Aug 14 21:34:32 2007
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00800000
    Message-ID: <46C203C5.6030205@gmx.de>
    Date: Tue, 14 Aug 2007 21:34:29 +0200
    From:
    User-Agent: Thunderbird 1.5.0.12 (Windows/20070509)
    MIME-Version: 1.0
    To: =?KOI8-R?Q?=EB=D2=C0=CB=CF=D7_=F7=C9=CB=D4=CF=D2?=

    Subject: Re: Foto
    References: <46BBFF8F.1030707@gmx.de> <000001c7dd08$04fffa70$0effef50$@krv@t.ru>
    In-Reply-To: <000001c7dd08$04fffa70$0effef50$@kryukov@tochka.ru>
    Content-Type: text/plain; charset=KOI8-R; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Ich kann nur sehen das es noch die Version 1.5.0.12 ist, die e-mail adressen habe ich nur rausgenommen, alles andere ist geblieben.

    Gruß Bero

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. August 2007 um 19:21
    • #29

    Bero,

    Zitat

    charset=KOI8-R

    Den Zeichensatz gibt es bei TB nicht. Darum kann er ihn auch nicht richtig darstellen.

    Frenzi,
    Wenn du TB neu startest, nimmt er immer den Zeichensatz, den er in der Mail erkennen kann. Ist die Deklarierung falsch , nimmt er auch den falschen Zeichensatz.
    Man kann allerdings die Mail mit dem Add-on "TB Header Tool Extension" so verändern, dass der Zeichensatz richtig dargestellt wird, indem man den charset richtig setzt. Das muss man dann aber bei jeder Mail mit falschem Zeichensatz machen.
    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (27. August 2007 um 21:04)

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 27. August 2007 um 20:22
    • #30

    Hallo,
    kannst Du mal genau beschreiben, wie man dabei vorgehen muß ?
    Vielen Dank im Voraus
    Ariane

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. August 2007 um 20:57
    • #31

    Hallo,
    du brauchst nichts anderes tun, als in der Deklarierung den falschen charset zu suchen und den richtigen einzutragen.
    angenommen im Quelltext steht Folgendes:
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8955-1; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Im Nachrichtentext erscheinen aber falsche Zeichen.
    Du wechselst unter Ansicht, Zeichenkodierung auf UTF-8 und stellst fest, dass jetzt richtig angezeigt wird.
    Jetzt kommt das Add-on zum Zuge.
    Rechtsklick auf den Header der Mail und dort "change header details" anklicken, dann auf "edit full souce" klicken.

    Dort die falsche Deklarierung durch charset=UTF-8 ersetzen.
    Jetzt wird immer beim Öffnen der Mail der richtige Zeichensatz verwendet.

    Gruß

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 28. August 2007 um 14:30
    • #32

    Hallo,
    was ist ein Header ?
    Ariane

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. August 2007 um 14:38
    • #33

    Der erweiterte Header sind die Kopfzeilen einer Mail bis zum Beginn des Nachrichtentextes. Nur ein kleiner Teil davon wird in der Mail überhaupt angezeigt, wohl aber im Quelltext.
    Oft meint man aber nur damit die Felder, die im Mailkopf in TB angezeigt werden. Also Absender, Empfänger, Betreff, Uhrzeit usw.

    Gruß

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 29. August 2007 um 14:19
    • #34

    Hallo,
    wenn ich die E-Mail direkt mit der rchten mouse-Taste anklicke, erscheinen folgende Punkte:
    Alles auswählen
    Antworten nur an Absender
    Antworten an alle
    Weiterleiten
    Ales neu bearbeiten
    Verschieben in
    Kopieren in
    Etikettieren
    Markieren
    Speichern unter
    Druckvoschau
    Drucken
    Loschen
    Wenn ich den Quelltext anklicke, erscheint nur "Weitersuchen" zbd "Alles auswählen".
    Die Option "hange header details" kann ich nirgends finden.
    Ariane

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. August 2007 um 14:29
    • #35

    Frenzi,
    dann hast du noch nicht den ganzen Thread gelesen.
    Ich schrieb:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=156083#156083

    Gruß

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 15. Februar 2008 um 09:16
    • #36

    Hallo,
    ich habe UTF-8, ISO-8955-1 und ISO -15 versucht; aber heute habe ich eine E-Mail bekommen, bei der keiner dieser Codes funktioniert hat. Welche Möglichkeiten gibt es noch ?
    Ariane

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 15. Februar 2008 um 11:35
    • #37

    Hallo Ariane

    Ich lese jetzt nicht das ganze Thema nochmals durcb, aber arbeitest Du nun mit der neuesten Version vom Thunderbird?

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 15. Februar 2008 um 12:01
    • #38

    Hallo,
    ich arbeite mit der Version 1.0. Ich weiß, daß diese Version veraltet ist; aber da es nicht privat ist, sondern beruflich, kann ich die Information nur an meinen Chef weitergeben. Das werde ich demnächst tun, danke für den Hinweis.
    Ariane

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 15. Februar 2008 um 12:11
    • #39

    Hallo,
    ich habe schon gefragt, und er wollte seine Version auch updaten; aber wie kommen wir an die neuste Thunderbird-Version ?
    Ariane

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Februar 2008 um 13:27
    • #40

    Hi Ariane,

    oben und links unter Navigation findest du einen Button "Herunterladen".
    Bitte vor dem Update die Dokumentation lesen Thunderbird manuell updaten und auf alle Fälle sicherheitshalber eine Kopie vom Profilverzeichnis machen.
    Dann kann man TB deinstallieren und einfach die neue Version installieren, das alte Profil wird dann weiter benutzt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™