1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dozent

Beiträge von Dozent

  • Eingangsreihenfolge

    • Dozent
    • 19. Februar 2008 um 20:50

    Hallo zusammen,

    eine Spalte in der Nachrichtenliste heisst ja "Eingangsreihenfolge". Worauf bezieht sich eigentlich die Zahl?

  • Mails aus den 70er?

    • Dozent
    • 19. Februar 2008 um 20:48

    Hallo zusammen,

    ich habe in Thunderbird 1.5.0.7 eine lustige Sache entdeckt:

    Ich habe unter Posteingang mehrere Unterordner. In einen dieser Ordner verschob ich eine Mail.
    Normalerweise verschwindet sie ja dadurch aus dem Posteingang. Aber diesmal blieb etwas im Posteingang zurück: eine leere E-Mail (auch keine Absenderadresse, kein Betreff etc.) mit Sendedatum 01.01.1970. Irgendwann im Laufe des Tages verschwand sie dann von selbst.

    Aber hat jemand so etwas schon mal erlebt? :gruebel:

  • E-Mails speichern

    • Dozent
    • 5. September 2007 um 13:47

    Hallo zusammen,
    ich habe zu Thunderbird 1.5.0.8 folgende Frage:
    Wenn ich eine E-Mail samt Anhängen als eml-Datei abspeichern will, dann geht das ohne Probleme über Datei->Speichern als -> Datei. Soweit so gut. Wie aber kriege ich diese E-Mail komplett zurück in den Thunderbird? Momentan kann ich die Datei nur unter Thunderbird öffnen. Ich möchte sie aber wieder vollständig integrieren. Kennt jemand einen Weg?

  • Absatzformatierung bei HTML-Mails

    • Dozent
    • 28. August 2007 um 15:41

    Hast Du einen Link, wo man diese ganzen Infos zu den Schriftarten nachlesen kann? Ich verstehe nämlich weder, was eine Festbreitenschriftart noch Sans-Serif ist. Da muss ich, glaube ich, erstmal grundsätzlich nachforschen.

  • Absatzformatierung bei HTML-Mails

    • Dozent
    • 28. August 2007 um 15:32

    Ehrlich gesagt, komme ich mit der Schriftarten-Sache bei Thunderbird nicht zurecht. Proportional, Serif, Sans-Serif, Feste Breite usw. ..wo ist denn da der Standard? Dann gibts unter "Verfassen" noch die HTML-Optionen mit "sehr klein" bis "extra groß". Ich erkenne da die Zusammenhänge nicht so richtig.

  • Absatzformatierung bei HTML-Mails

    • Dozent
    • 28. August 2007 um 15:17
    Zitat von "allblue"


    Ich habe doch geschrieben, dass man etwas ändern kann.

    Was sind denn das genau für Vorgaben der Stadtverwaltung?

    Naja, die wollen eben sowas:

    Überschrift 1, Arial 13, fett
    Überschrift 2, Arial 11, fett usw.

    Das ist eben ganz genau vorgeschrieben (auch für normale Schreiben). Wie kann ich das einem Normalo-User erklären, wie und wo man das ändert?

    Gruß
    Dozent

  • Absatzformatierung bei HTML-Mails

    • Dozent
    • 28. August 2007 um 15:12

    Hi (hatte Begrüßung vergessen, aber das kann ja mal passieren),

    danke für die Infos. Insofern ist es also so, dass die Formate fest in Thunderbird verankert sind.

    Problem: Ich arbeite bei einer großen Stadtverwaltung und da gibts einfach für alles Gestaltungsrichtlinien, auch für E-Mails. :x Jetzt fragen die Leute eben, ob man die bei Mails auch einstellen kann. Tja und da weiß ich eben keine Antwort.

    Wenn es sich aber um Standards handelt, die unveränderbar sind, dann kann man/frau eben nichts machen.

  • Absatzformatierung bei HTML-Mails

    • Dozent
    • 28. August 2007 um 12:03

    Ich benutze noch Thunderbird 1.5.0.8. Beim Schreiben von HTML-E-Mails kann ich in der Formatierungsleiste verschiedene Absatzformate auswählen, zum Beispiel Normaler Text, Überschrift 1, Überschrift 2....Ich finde aber nirgendwo die Voreinstellungen dazu, d.h. wo ich eben diese Formate mir individuell einstellen kann. Wo finde ich diese Einstellungsmöglichkeit? Irgendwo müssen ja die Vorgaben für die Formate her kommen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™