1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absatzformatierung bei HTML-Mails

  • Dozent
  • 28. August 2007 um 12:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dozent
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Aug. 2007
    • 28. August 2007 um 12:03
    • #1

    Ich benutze noch Thunderbird 1.5.0.8. Beim Schreiben von HTML-E-Mails kann ich in der Formatierungsleiste verschiedene Absatzformate auswählen, zum Beispiel Normaler Text, Überschrift 1, Überschrift 2....Ich finde aber nirgendwo die Voreinstellungen dazu, d.h. wo ich eben diese Formate mir individuell einstellen kann. Wo finde ich diese Einstellungsmöglichkeit? Irgendwo müssen ja die Vorgaben für die Formate her kommen.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. August 2007 um 15:02
    • #2

    Hallo (Begrüßung durchaus erlaubt)

    Zitat von "Dozent"

    Ich benutze noch Thunderbird 1.5.0.8. Beim Schreiben von HTML-E-Mails kann ich in der Formatierungsleiste verschiedene Absatzformate auswählen, zum Beispiel Normaler Text, Überschrift 1, Überschrift 2....Ich finde aber nirgendwo die Voreinstellungen dazu, d.h. wo ich eben diese Formate mir individuell einstellen kann. Wo finde ich diese Einstellungsmöglichkeit? Irgendwo müssen ja die Vorgaben für die Formate her kommen.


    Es handelt sich um eine Auswahl ich sag mal ;) "allgemeiner" und internationaler Vorgaben bzw. Abscprachen bei HTML/Webseiten:

    http://de.selfhtml.org/html/text/index.htm

    Insbesondere: Überschriften, Absätze, Adressen Präformatierter Text.

    Natürlich kannst du mit HTML-Kenntnissen auch noch anders gestalten.

    Es bleibt aber immer die Frage, ob du dem Empfänger tatsächlich vorschreiben möchtest, wie er seine Mails liest.

    Ich ärgere mich immer wieder, wenn ich unterwegs E-Mails lesen muss und Leute sowas produziert haben - das nur am Rande.

  • Dozent
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Aug. 2007
    • 28. August 2007 um 15:12
    • #3

    Hi (hatte Begrüßung vergessen, aber das kann ja mal passieren),

    danke für die Infos. Insofern ist es also so, dass die Formate fest in Thunderbird verankert sind.

    Problem: Ich arbeite bei einer großen Stadtverwaltung und da gibts einfach für alles Gestaltungsrichtlinien, auch für E-Mails. :x Jetzt fragen die Leute eben, ob man die bei Mails auch einstellen kann. Tja und da weiß ich eben keine Antwort.

    Wenn es sich aber um Standards handelt, die unveränderbar sind, dann kann man/frau eben nichts machen.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. August 2007 um 15:14
    • #4
    Zitat von "Dozent"

    Wenn es sich aber um Standards handelt, die unveränderbar sind, dann kann man/frau eben nichts machen.


    Ich habe doch geschrieben, dass man etwas ändern kann.

    Was sind denn das genau für Vorgaben der Stadtverwaltung?

  • Dozent
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Aug. 2007
    • 28. August 2007 um 15:17
    • #5
    Zitat von "allblue"


    Ich habe doch geschrieben, dass man etwas ändern kann.

    Was sind denn das genau für Vorgaben der Stadtverwaltung?

    Naja, die wollen eben sowas:

    Überschrift 1, Arial 13, fett
    Überschrift 2, Arial 11, fett usw.

    Das ist eben ganz genau vorgeschrieben (auch für normale Schreiben). Wie kann ich das einem Normalo-User erklären, wie und wo man das ändert?

    Gruß
    Dozent

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. August 2007 um 15:23
    • #6
    Zitat von "Dozent"

    Naja, die wollen eben sowas:

    Überschrift 1, Arial 13, fett
    Überschrift 2, Arial 11, fett usw.

    Das ist eben ganz genau vorgeschrieben (auch für normale Schreiben).


    "Normale Schreiben" werden mit der Textverarbeitung erstellt, da mag das Sinn machen.

    Diese Angaben genauso in html-Dateien umzusetzen zeugt nicht unbedingt von Sachkenntnis desjenigen, der das verlangt - auch wenn Outlook (Express) es so aussehen lässt. HTML ist für die Anzeige an Monitoren gedacht, da ist die Schriftgröße nicht so eindeutig. Ich würde das als unprofessionell bewerten, was da läuft bei euch.

    Im Notfall kannst du ja sagen, dass als "große Überschrift" soll in Thunderbird die "Überschrift 3" verwendet werden, als "kleine Überschrift" die Überschrift 4.

    Die Standardschriftart kannst du ja sowieso in den Einstellungen von Thunderbird ändern.

  • Dozent
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Aug. 2007
    • 28. August 2007 um 15:32
    • #7

    Ehrlich gesagt, komme ich mit der Schriftarten-Sache bei Thunderbird nicht zurecht. Proportional, Serif, Sans-Serif, Feste Breite usw. ..wo ist denn da der Standard? Dann gibts unter "Verfassen" noch die HTML-Optionen mit "sehr klein" bis "extra groß". Ich erkenne da die Zusammenhänge nicht so richtig.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. August 2007 um 15:35
    • #8

    Stelle unter Einstellungen Verfassen > Allgemein auf

    Variable Breite (Arial ist ja keine Festbreitenschriftart), Größe mittel

    Dann bei Schriftarten auf

    Sans Serif (denn Arial ist Sans Serif)

    und

    bei Sans Serif dann Arial

    einstellen.

  • Dozent
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Aug. 2007
    • 28. August 2007 um 15:41
    • #9

    Hast Du einen Link, wo man diese ganzen Infos zu den Schriftarten nachlesen kann? Ich verstehe nämlich weder, was eine Festbreitenschriftart noch Sans-Serif ist. Da muss ich, glaube ich, erstmal grundsätzlich nachforschen.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. August 2007 um 15:54
    • #10

    Mit Google leicht zu finden:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Schriftart

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™