1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. pvpp

Beiträge von pvpp

  • Nicht antwortendes Skript unter Mac OS X 10.6.6

    • pvpp
    • 2. Februar 2011 um 15:37

    ThunderBird 3.1.7
    IMAP
    Mac OS X 10.6.6

    Seite einger Zeit (evtl. nach dem letzte Update) liefert TB öfters die folgende Meldung:

    Zitat

    Warnung: Nicht antwortendes Skript

    Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder
    es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt
    stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript
    fertig wird.

    Skript: chrome://messenger/content
    /messengercompose/addressingWidgetOverlay.js:591

    In diesem Forum gibt es hierzu schon einige ähnliche Berichte, aber in meinem Fall ist keine Eingabe in ThunderBird mehr möglich. Das Programm hängt und muss abgebrochen werden, leider sind dann auch die geschriebenen Mail-Texte weg.
    Gibt es Abhilfe?

    Viele Grüße
    pvpp

  • Einfügen von Tabellen oder Tabellenteile aus OpenOffice / MS

    • pvpp
    • 16. Februar 2009 um 09:49
    Zitat

    1. Betrifft das bei dir Reintextmails oder HTML-Mails?


    HTML, Text geht ja, wie das Beispiel zeigt.

    Zitat

    2. Was mmöchtest du eigentlich sagen oder fragen?


    Ich möchte Tabellen direkt aus aus OpenOffice / MS-Office inkl. Rahmen in eine Mail einfügen (HTML).

    Zitat

    3. Unter Zuhilfenahme meiner Fähigkeit zum Gedanken lesen empfehle ich:
    Table2Clipboard


    Danke! Das habe ich installiert, aber es hilft nichts.

    Jetzt muss ich aber mein Problem genauer schildern:
    Es tut mir leid, dass ich mich so unpräzise ausgedrückt habe (war etwas in Eile).
    Unter Apple Mac OS X 10.5 möchte ich Tabellen direkt aus aus OpenOffice / MS-Office inkl. Rahmen in eine Mail einfügen (HTML).
    Unter Windows XP Pro habe ich es jetzt mal probiert, Thunderbird (2.0.0.19 (20081209)), hier funktioniert das Tabelleneinfügen wie gewünscht, auch ohne Add-On "Table2Clipboard".
    Unter Mac OS X 10.5 ist die aktuelle Version von Thunderbird (2.0.0.19 (20081209)) installiert. Hier funktioniert das Einfügen einer Tabelle nur in Textform trotz "Table2Clipboard".

    Vielleicht meldet sich ja nochmal jemand, der Abhilfe weiß.


    Viele Grüße
    pvpp

  • Einfügen von Tabellen oder Tabellenteile aus OpenOffice / MS

    • pvpp
    • 13. Februar 2009 um 09:18

    Hallo liebe Mitbenutzer,


    Früher ging das Einfügen von Tabellen oder Tabellenteile aus OpenOffice / MS-Office mit bleibender Tabellenstruktur (Spalten und Zeilen) inklusive Tabellenrahmen.
    Jetzt ist es nur noch in dieser Form möglich:

    Test 12. Februar 2009

    Artikel Menge Einh. Einzelpreis Gesamtpreis

    Irgendwas1 1 St 48,90 € 48,90 €
    Irgendwas2 1 St 58,90 € 58,90 €
    Irgendwas3 1 St 58,90 € 58,90 €
    Irgendwas4 1 St 58,90 € 58,90 €
    Irgendwas5 2 St 116,30 € 232,60 €


    Mit freundlichen Grüßen Summe 458,20 €
    Mehrwertsteuer 87,06 €
    Rechnungsbetrag 545,26 €

    Viele Grüße
    pvpp

  • Unterschiedliche Adressbuchanzeigen gleicher E-Mail-Adresse?

    • pvpp
    • 30. August 2007 um 19:14

    Alles klar,

    danke für die Hilfe.
    Prinzipiell habe ich das schon so gemacht.

    Viele Grüße
    pvpp

  • Unterschiedliche Adressbuchanzeigen gleicher E-Mail-Adresse?

    • pvpp
    • 30. August 2007 um 18:31

    Hi bme,

    ja genau, wenn ich die Adressen in die Verteiler-Liste zu ziehen versuche, passiert gar nichts (vermutlich weil die E-Mail-Adressen identisch sind).

    Das "Persönliche Adressbuch" ist leer, dafür habe ich Adressbuch1.
    Nach dem Verteiler4 kommen die normalen Einträge vom Adressbuch1.
    Ja, A.Albert, Amanda A. und Albert A. haben jeweils dieselbe Mailadresse und hier liegt wohl auch das Problem.

    Danke und Gruß
    pvpp

  • Unterschiedliche Adressbuchanzeigen gleicher E-Mail-Adresse?

    • pvpp
    • 30. August 2007 um 16:03

    Hallo bme,

    danke für deine rasche Antwort.
    Jetzt muss ich mein Problem präzisieren:
    Aus einem Adressbuch mit mehreren Adressen gleicher E-Mail-Adresse möchte ich zudem noch mehrere Verteiler-Listen erstellen.
    Gibt es für diesen Fall auch eine Lösung?
    Hier ein Beispiel (VerteilerM und Verteiler3):

    Persönliches Adressbuch
    Adressbuch1 -
    VerteilerF
    ---+- Amanda A. test@testa.de
    ---+- Berta B. test@testb.de
    ---+- Zita Z. test@testz.de
    VerteilerM
    ---+- Albert A. test@testa.de
    ---+- Bert B. test@testb.de
    ---+- Christof C. test@testc.de
    ---+- Zacharias Z. test@testz.de
    Verteiler3
    ---+- A. Albert test@testa.de
    ---+- B. Bert test@testb.de
    ---+- C. Christof test@testc.de
    ---+- D. Dieter test@testd.de
    Verteiler4
    Albert A.
    Amanda A.
    Bert B.
    Berta B.
    Christa C.
    Christof C.
    Dieter D.
    Dora D.
    ...
    ...
    Zacharias Z.
    Zita Z.

    Adressbuch2 -
    Verteiler1

    Grüß
    pvpp

  • Unterschiedliche Adressbuchanzeigen gleicher E-Mail-Adresse?

    • pvpp
    • 30. August 2007 um 14:35

    Hallo,

    Ist es möglich unterschiedliche Adressbuchanzeigen mit der gleichen E-Mail-Adresse anzulegen?
    Der Zweck ist, beim Anschreiben einer Gruppe (Familie) mit nur einer E-Mail-Adresse, unterscheiden zu können, an wen die Nachricht gehen soll.
    ThunderBird Version 2.0.0.6 (20070728)

    Viele Grüße
    pvpp

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English