Hallo,
ich bin auch der Meinung, ein E-Mailprogramm sollte beherrschen mit der Identität zu antworten, an die die E-Mail gerichtet wurde (zumindest mit dem Konto).
Ich habe das alles jetzt nicht noch Mal ausprobiert, doch vor einigen Monaten verhielt es sich meiner Erinnerung nach noch so, dass Thunderbird "schon irgendwie versucht hat, mit einem sinvollen Konto/Identität zu antworten". Das war meiner Meinung nach oft nicht sehr befriedigend. Wie der Thunderbird sich in der Sache entwickelt hat, kann ich nicht sagen, da ich es seit langem nicht mehr ausprobiert habe, denn ich bevorzuge ein AddOn, dass das Problem für mich mit der richtigen Konfiguration zuverlässig erledigt: "Virtual Identity".
Dieses AddOn kann jedoch noch sehr viel mehr und evtl. ist damit für diese Problemstellung mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Es gibt auch das AddOn "Correct Identity" mit dem ich noch keine Erfahrung gemacht habe (das ich an deiner Stelle wahrscheinlich vorher ausprobieren würde).
Grüße, Ulrich