1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. losgehts

Beiträge von losgehts

  • Bei Kontoeinrichtung lässt sich "Passwort speichern" nicht aktivieren

    • losgehts
    • 4. Februar 2015 um 13:44

    Hallo Frank und willkommen im Forum!

    Das ist zwar merkwürdig und mir noch nicht passiert, jedoch würde ich persönlich es als nicht schlimm einstufen:
    Jedes Mal, wenn Thunderbird dich nach deinem Passwort deines E-Mail-Providers fragt (z.B. beim Abrufen und Senden), dann hast du erneut die Möglichkeit, einen Haken zu setzen und zu bestimmen, dass Thunderbird sich das Passwort merkt. Und danach wirst du nicht mehr gefragt (er muss sich genau genommen zwei Passwörter merken: eines zum Senden und eines zum Abrufen).

    Ein wenig würde ich noch warten, evtl. wissen andere mehr, und kennen das Verhalten?

    Grüße, Ulrich

  • Emailadressen aus Excelliste importieren

    • losgehts
    • 4. Februar 2015 um 13:34

    Hallo,

    Zitat von Peter_Lehmann

    Die Datenfelder müssen alle vorhanden sein, Leeerfelder eben ohne Inhalt.

    Hier (und ich glaube, das ist das erste Mal) muss ich Peter widersprechen. Es müssen meiner Erfahrung nach nicht alle Felder vorhanden sein. Auch die Reihenfolge der Spalten ist egal, denn die Zuordnung kann während des Importvorganges mit dem Assistenten vorgenommen werden.

    Wenn alles fehlerlos klappt, und du nichts angezeigt bekommst: kann es sein, dass du in Thunderbird nur noch auf das automatisch angelegte Adressbuch klicken musst, damit dieses auch angezeigt wird?


    Ansonsten habe ich immer ein wenig Schwierigkeiten, mit Excel die csv-Datei im richtigen Format zu speichern. Excel verwendet (in seiner deutschen Variante) so unglaublich gerne Semikolon anstatt Komma (was AFAIK Thunderbird bevorzugt).
    Ich habe gute Erfahrungen gemacht, indem ich (in Excel)
    Speichern unter => Dateityp: Text (Tabstopp-getrennt) (*.txt)
    ausgewählt habe. Dann wird die Datei (unter Excel2007) als *.txt abgespeichert und ich muss während dem Importvorgang (in Thunderbird) "Tabulator getrennt (*.tab, *.txt)" auswählen.

    Grüße, Ulrich

  • TB portable 31.4 stürzt bei Dateianhängen ab win8.1 bing

    • losgehts
    • 4. Februar 2015 um 13:13

    Hallo,

    Zitat

    man muss natürlich die letzte candidates Version nehmen, die sollte eigentlich mit der Releases Version identisch sein.

    Ah, da war ich mir nicht sicher. Danke, das ist gut zu wissen.

    Grüße, Ulrich

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • losgehts
    • 4. Februar 2015 um 13:08

    Hallo,

    ich kenne Thundersave nicht, doch sehe ich gerade hier dass ein Thundersave-Backup den Profilordner als *.zip-Datei speichert.
    Du kannst also einfach aus deiner Thundersave-Sicherung die Datei "Profilverzeichnis.zip" entpacken und dann die darin enthaltenen mbox-Dateien wie bisher mit ImportExportTools in deinen Thunderbird importieren.

    Grüße, Ulrich

  • TB portable 31.4 stürzt bei Dateianhängen ab win8.1 bing

    • losgehts
    • 4. Februar 2015 um 12:59

    Hallo,

    Zitat

    warum nehmt Ihr nicht direkt die zip Variante?

    Ich weiß von deren Existenz. Doch in der Annahme, dass es da kaum Unterschiede gibt, wollte ich lieber die "normale", die jeder hat, benutzen.
    Vielleicht tritt ja doch einmal ein Unterschied zu Tage, und dann möchte ich lieber das gleiche TB Verhalten haben, wie diejenigen, die richtig installiert haben.
    Bei Tests mit noch nicht veröffentlichten Versionen nehme ich auch oft die zip-Variante (weiß gerade gar nicht, ob es überhaupt die andere gibt, ist ja auch egal)...

    Grüße, Ulrich

  • TB portable 31.4 stürzt bei Dateianhängen ab win8.1 bing

    • losgehts
    • 4. Februar 2015 um 12:51

    Hallo,

    Zitat

    Da das aber nicht bei jeder *.exe geht, bin ich total davon abgekommen.

    Also ich habe ja nicht wirklich jede Setup-Datei ausprobiert, doch seit Thunderbird 3 oder so ? mache ich das und hatte noch kein einziges Mal Probleme (mit 7-zip unter Windows).
    Ich kann die Aussage also nicht bestätigen.


    Zitat

    Ich vermute, er sorgt dafür, dass Thunderbird nur in dem Ordner geöffnet wird, in dem sich der Launcher befindet. Vielleicht verhindert er auch permanente Einträge in der Registry.

    Ohne mich damit richtig auszukennen, will ich auch meine Vermutung äußern. Ich vermute, dass er genau das nicht beherrscht, denn:
    Wenn ich die Portable Version von Cachy runterlade und die Datei thunderbird\thunderbird.exe umbenenne, dann funktioniert die Portable Version nicht => diese Datei wird also von der Protablen Anwendung unverändert (siehe folgenden Satz) genutzt.
    Wenn ich die Hash-Summen von Cachys dateien thunderbird\* mit meiner Installierten Version (ganz normale Desktopversion) vergleiche, sind sie identisch - abgesehen von ein paar IMHO dem Namen nach wenig bedeutenden Dateien.
    In meiner Vorstellung, die von meinem gefährlichen Halbwissen geprägt ist, müsste Cachy eine "Sandbox" oder sonst irgendwie geartete Virtuelle Umgebung einrichten, um Registry-Einträge zu verhindern. Ich unterstelle, dass das nicht der Fall ist.

    Grüße, Ulrich

  • automatisch Antwort durch Filter hat ungewollte Codepage- wie ändern?

    • losgehts
    • 3. Februar 2015 um 11:42

    Hallo,

    ich habe von Zeichensätzen äußerst wenig Ahnung, aber meine erste Assoziation ist: die Hexademzimaldarstellung des Gleichheitszeichens ist "3D"; und dieses "3D" taucht ja immer nach vielen Gleichheitszeichen innerhalb des html-Bereiches auf.

    Vielleicht ist das der Anfang einer Fährte?

    Grüße, Ulrich

  • Konnte nicht in Gesendet kopiert werden

    • losgehts
    • 3. Februar 2015 um 11:11

    Hallo,

    Zitat

    Wenn du z.B. Wert auf das Icon für das Antworten/Weiterleiten legst, musst du vorher Vorsorge treffen.

    Vorsorge ist in diesem Fall: in Thunderbird alle E-Mails des betreffenden Ordners markieren und durch zwei maliges drücken der Taste [M] als gelesen und wieder ungelesen markieren. Danach sind alle E-Mails als ungelesen (oder gelesen) markiert. Die Information ob eine E-Mail vorher gelesen war, geht dabei also verloren.
    Dafür wird aber bei dem Markieren als gelesen/ungelesen die Inofrmation, ob die E-Mail weitergeleitet/beantwortet wurde, von der *.msf-Datei in die mbox-Datei geschrieben. Folglich geht dann beim Löschen der *.msf die Information, ob weitergeleitet/beantwortet wurde (das angezeigte Icon), nicht mehr verloren.

    Leider ein alter Bug, unter dem ich schon lange "leide".

    Grüße, Ulrich

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • losgehts
    • 2. Februar 2015 um 19:08

    Hallo raike,

    schön, dass du noch dabei bist.
    Klar melde dich einfach; wir alle machen in dem Tempo, wie wir wollen und wie wir eben Zeit haben.


    Zitat von Mapenzi

    Da ich aber bei der Beurteilung von screen shots im Windows Explorer immer den Eindruck habe, dass mir etwas entgangen ist, wäre ich dir dankbar, wenn du diese nochmal überprüfen würdest.

    Ja, das geht mir auch so. Ich fühle mich richtig unwohl dabei (obwohl ich unter Windows arbeite). Bei mir kommt das daher, dass ich nicht scrallen kann und den WindowsExplorer selbst nie nutze, sondern TotalCommander.
    Vielen Dank übrigens, dass ihr hier so tatkräftig eingesprungen seit.

    Ich habe einmal die Profilordner aufgelistet:

    Code
    Definitiv nichts zu finden bei:
    screenshot7.jpg:  C:\Users\Rainer\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\0??gnm3.default
    screenshot8.jpg:  C:\Users\Rainer\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\kb1fzd76.default
    
    
    
    
    E-Mails evtl. in den Ordnern "ImapMail" und "Mail":
    screenshot11.jpg: C:\Users\Rainer\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\kb1fzd76.default\ireq746y.default
    
    
    
    
    Für mich nicht erkennbar, ob E-Mails enthalten sind:
    screenshot10.jpg: C:\Users\Rainer\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\y1np5dsl_28012015.default      (backup?)
    screenshot10.jpg: C:\Users\Rainer\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\y1np5dsl_old.default           (backup?)
    screenshot1.jpg:  c:\Users\Windows-7\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\9hcc9bo9.Standard-Benutz
    screenshot1.jpg:  c:\Users\Windows-7\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\25k7pebg.default
    
    
    
    
    Aktuelles Profil (von dort sollte nicht importiert werden)
    screenshot9.jpg:  C:\Users\Rainer\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\y1np5dsl.default
    Alles anzeigen

    Viele Grüße an alle,
    Ulrich

  • TB portable 31.4 stürzt bei Dateianhängen ab win8.1 bing

    • losgehts
    • 2. Februar 2015 um 18:35

    Hallo,

    ich weiß nicht was Cachys Launcher macht.
    Das Dummyprofil lass ich von Thunderbird selbst erstellen (bzw. kopiere meines hinein). Dafür ist ja der Aufrufparameter "-profile" verantwortlich. Er verweist auf den Profilordner und wenn dieser nicht vorhanden ist, legt er ihn eben an.
    Großer Unterschied zwischen meinem Vorgehen und Cachys ist auf den ersten Blick, dass Cachy Thunderbird zunächst installiert. Das mache ich nicht: ich entpacke einfach nur (z.B. mit 7-zip) die Setup-Datei. Darin befindet sich ein Ordner "core". In diesem Ordner sind die Dateien von Thunderbird enthalten.

    Ich mache das schon seit vielen Jahren so, kann dir daher keine Referenz mehr nennen, woher ich die Idee habe. Wenn ich mich recht entsinne irgendwo von den mozilla-seiten wenn es darum geht, neue Versionen zu testen.


    Zitat

    ... Standard E-mail Programm ...

    Ja, wenn Thunderbird fragt, ob ich ihn als Standard festlegen möchte, dann sage ich eben "nein". Das muss auch so sein, denn sonst findet Thunderbird das Profil nicht (bzw. findet deine profiles.ini und verwendet die Profile des installierten TB).


    Zitat

    Auch darf man nie eine Desktopversion und eine portable gleichzeitig starten, sonst kommt Windows durcheinander.

    Damit habe ich keine Erfahrung.
    Es ist allerdings meiner Erfahrung nach problemlos möglich, Thunderbird gestartet zu haben und zusätzlich mehrere von "meinen Portablen" zu starten und zu benutzen. Dabei ist natürlich wichtig, dass der parameter "-no-remote" gesetzt ist. Diese Situation ist nahezu bei all meinen Tests vorhanden.

    Viele Grüße, Ulrich

  • Anhang beim Antworten mitsenden

    • losgehts
    • 2. Februar 2015 um 17:22

    Hallo,

    du meinst schon "antworten" und nicht "weiterleiten"?!

    Ich glaube der Wunsch ist uns allen so fremd, dass es vielleicht hilfreich wäre, wenn du auch erklären würdest, wesshalb du das gerne hättest ( => evtl. ergibt sich eine ganz andere Lösung).

    Mir ist eine solche Einstellung leider nicht bekannt. Als "Workaround" kommen mir spontan nur zwei Ideen:
    1. statt "Antworten" "Weiterleiten"
    2. Rechtklick => als neu bearbeiten

    Grüße, Ulrich

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • losgehts
    • 2. Februar 2015 um 17:03

    Hallo raike,

    bist du noch dabei? Hast du im Augenblick noch Fragen?
    Ich gehe davon aus, dass du "gerade" - wie von uns vorgeschlagen - alle E-Mails der nicht benutzten Profile in dein aktuelles Profil importierst und dort ausmistest bzw. einsortierst.
    Liege ich damit richtig?

    Danach (wenn du dich dann wieder meldest) sollten wir noch die nicht benutzten Profile löschen und die Dateien "profiles.ini" der Benutzer "Windows-7" und "Rainer" in Ordnung bringen.

    Grüße, Ulrich

  • Brother Control Center + Thunderbird

    • losgehts
    • 2. Februar 2015 um 16:43

    Hallo,

    nur so eine Idee: kann es sein, dass Thunderbird unter einem anderen Windowsbenutzer läuft, als das Controlpanel?
    Oder vielleicht mit anderen Rechten?

    Grüße, Ulrich

  • Ich kann mich nicht einloggen

    • losgehts
    • 2. Februar 2015 um 16:38

    Hallo,

    ich kenne mich mit Hotmail nicht sonderlich aus, doch habe ich gesehen, dass man beim Benutzernamen die komplette E-Mailadresse (mit @hotmail.com bzw. @hotmail.de) eingeben muss. Ist das in deinen Einstellungen richtig konfiguriert?

    Grüße, Ulrich

  • TB portable 31.4 stürzt bei Dateianhängen ab win8.1 bing

    • losgehts
    • 2. Februar 2015 um 16:21

    Hallo,

    es ist ja nicht so, als ob nicht auch ich (täglich) "meinen Thunderbird portable" benutze:
    Ich entpacke einfach die Installationsdatei Thunderbird Setup 31.4.0.exe, lösche alles außer dem Unterordner "Core" und benutze eine Batch-Datei mit dem Befehl

    Code
    start core\thunderbird.exe -no-remote -profile profil


    Wobei du das -no-remote nicht unbedingt benötigst.
    ACHTUNG: Ich habe bei dem Vorgehen nie untersucht, ob in der Registry Einträge verändert / gesetzt werden.

    Damit habe ich den originalen Thunderbird als "Portable Version". Ganz ohne SchnickSchnack und aus offiziellen Paketquellen.
    In den Einstellungen habe ich das automatische Updaten deaktiviert, das erledige ich manuell, durch Austauschen des Ordners "Core".
    So bin auch ich völlig unabhängig von den Launen meines Administrators oder kann auch das ganze auf einen Stick kopieren ...
    Bevor ich das allerdings in einem (nicht meinem) Rechner machen würde, würde ich erst überprüfen, ob nicht doch in der Registry Spuren hinterlassen werden.

    Grüße, Ulrich

  • Lokales Konto

    • losgehts
    • 31. Januar 2015 um 01:23

    Hallo,

    Zitat

    So gesehen, benötige ich ein kleines Programm, welches sozusagen auf
    meinem Rechner wie ein EMail-Provider arbeitet. Es würde
    wahrscheinlich schon reichen, wenn dieses einen Ordner "Posteingang"
    oder so erzeugt, wo ich die Mails dann reinschiebe wo sie von dem
    CRM gelesen werden können.

    Das würde ich mit meinen Worten einen Mailserver im Intranet nennen, der keine Berechtigung hat, nach außen (Internet) zu senden, oder etwas von dort zu empfangen.
    Dann würest du dort eine E-Mailadresse einrichten und "ganz normal" an diese mit Thunderbird senden und dein CRM-System würde sich diesen Posteingang "anschauen".


    Du könntest auch in der Dokumentation (oder Kundendienst) deines CRM-Systems nanchsehen, ob dieses in der Lage ist, auf andere Art und Weise E-Mails zu Importieren (mbox, *.eml-Import, ...).

    Grüße, Ulrich

  • Gelöschte Mails auf Server behalten?

    • losgehts
    • 31. Januar 2015 um 01:08

    Hallo,

    mir fällt nur ein Trick ein, um unter der Verwendung von IMAP eine E-Mail ausschließlich auf dem Server anzuzeigen (ohne dass Thunderbird diese E-Mail ebenfalls anzeigt).

    Bei IMAP kann man bestimmen, welche von den Ordnern, die sich auf dem Server befinden, angezeigt werden. Das nennt sich in der Thunderbirdsprache "abonnieren". Eine E-Mail, die via Webmail (oder einen anderen E-Mailclient) in einen Ordner verschoben wird, der von deinem Thunderbird nicht abonniert ist, wird in Thunderbird nicht angezeigt (weil der gesamte Ordner nicht angezeigt wird).
    Welche Ordner abonniert werden bestimmst du mit Rechtsklick auf die "Ordner" => "Abonnieren"

    Ansonsten: also ich mag ja auch POP für bestimmte Zwecke.

    Grüße, Ulrich

  • TB portable 31.4 stürzt bei Dateianhängen ab win8.1 bing

    • losgehts
    • 31. Januar 2015 um 00:46

    zinn2003: ich habe dir vor ein paar Tagen eine Nachricht zukommen lassen. Du findest sie wenn du im Forum eingeloggt bist oben unter dem Button "Konversationen" => "Alle Konversationen anzeigen"
    Gruß, Ulrich

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • losgehts
    • 29. Januar 2015 um 23:42

    Hallo,

    keine Sorge, du hast mich nicht verstimmt.

    Ich habe nur im Augenblick (und auch morgen) überhaupt keine Zeit, dir zu antworten. Ich komme frühestens Samstag Nachmittag dazu. Vielleicht hilft in der Zeit jemand anderes aus? Ich werde das ja dann am Samstag sehen.

    Grüße, Ulrich

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • losgehts
    • 28. Januar 2015 um 16:28

    Hallo,

    Zitat

    Tadel...

    Achtung: du hast es hier mit mehreren zu tun. Ich bin nicht der einzige, der versucht, dir zu helfen. Links neben dem Text findest du immer so etwas wie einen "Namen" (losgehts, feuerdrache, raike,...) von dem der das geschrieben hat.


    Zitat

    [..] sichern [...] Oder mach ich da einen Gedankenfehler ?

    Das weiß ich nicht so recht.
    Sichern bedeutet jedenfalls auch für mich, Daten, die mit Thunderbird angelegt worden sind (E-Mails oder auch anderes), aus dem Profil zu kopieren und wo anders als Sicherung zu speichern.
    Wenn du das in Beitrag 20 gemeint hast, dann habe ich das einfach falsch interpretiert: ich war ganz darauf gepolt, Daten in dein Thunderbirdprofil aufzunehmen.
    Ja, mit ImportExportTools kann man einen Ordner mit all seinen Unterordnern exportieren. Das geht mit Rechtsklick auf den "Ordner" und dann "ImportExportTools" und dann:"Ordner mit Unterordnern (mit Hirarchie) exportieren".
    Bitte schau dich selbst ein bisschen um bevor du solche Fragen stellst, ich denke, diese Lösung hättest du auch selbst finden und einfach ausprobieren können.


    Zitat

    Was meinst Du mit dem Satz:

    Der Satz ist eine Zusammenfassung von den Schritten, die ich nach den beiden Links näher beschreibe. Was genau verstehst du nicht?

    Dass die beiden Zeilen in blauer Schrift Links zu Anleitunge sind hast du mitbekommen?

    Grüße, Ulrich

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™