1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Vandenburgh

Beiträge von Vandenburgh

  • MagicSLR unter TB 1.5 [erledigt]

    • Vandenburgh
    • 21. Mai 2008 um 15:23

    Hallo,

    ich nutze nach wie vor, oder wieder, die TB-Version 1.5. Ich möchte die dafür funktionierende Erweiterung MagicSLR installieren, finde diese aber im www nicht mehr. Unter http://thunderbird.erweiterungen.de/ kann ich nur die Version für TB 2.0 herunterladen. Auch der Versuch, die Version 2.0 zusammen mit dem MagicSLR - Pinstripe Theme zu installieren (das habe ich doch hier https://www.thunderbird-mail.de/wiki/MagicSLR richtig verstanden, oder?) brachte keinen Erfolg, Magic 2.0 lässt sich nicht installieren, da es nicht kompatibel zu TB 1.5 ist.
    Es geht mir hauptsächlich um die Schaltfläche "Alle Nachrichten herunterladen".
    Gibt es Abhilfe oder kann mir jemand die entspr. Erweiterung per Mail zukommen lassen?

    Danke und Gruß
    Vandenburgh

  • Problem bei der "Form" der eMail-Adresse

    • Vandenburgh
    • 26. März 2008 um 11:17

    Sorry, aber nach mrb´s Frage ich habe gerade bemerkt, dass ich die Fehlermeldung völlig falsch beschrieben habe!!! Ich bitte vielmals um Entschuldigung!
    Natürlich versendet TB die Mail. Allerdings antwortet der Mailserver des Providers, dass er die Adresse nicht kennt!
    Meldung:

    Zitat

    This message was created automatically by mail delivery software.

    A message that you sent could not be delivered to one or more of its
    recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

    Aber ich glaube mittlerweile, dass es ein Fehler des Servers sein könnte zumal er die richtige eMail-Adresse "bemeckert", genau die, die ohne Anzeigename im Adressfeld eingetragen, dann wiederum vom Server akzeptiert wird!

    Seltsam!

    Vandenburgh

  • Problem bei der "Form" der eMail-Adresse

    • Vandenburgh
    • 26. März 2008 um 10:39

    Hallo Allblue,

    schön mal wieder von dir zu hören, es sind doch immer die selben, die einem helfen! :)
    Neee, es sind eben keine Umlaute vorhanden, nirgendwo!

    Gruß Vandenburgh

  • Problem bei der "Form" der eMail-Adresse

    • Vandenburgh
    • 26. März 2008 um 10:13

    Hallo Leute,

    kürzlich ist mir etwas doofes :confused: aufgefallen. Bei der Adressierung von eMails aus der Adressbuch heraus passiert es, dass Adressen in der Form von: mister wong (Leerzeichen) <mister.wong@mzperx.de> nicht versendet werden, TB erkennt die Adresse nicht. Erst wenn ich in der Adresszeile den Zusatz "mister wong" lösche, also den sogenannten Anzeigenamen im Adressbuch, und die reine Adresse allein für sich steht, dann wird die Nachricht von TB versendet. Lustig ist nur, dass dies nicht bei allen eMail-Adressen, die im Adressbuch mit einem Anzeigenamen angelegt sind, der Fall ist.

    Kennt jemand diese Trotzreaktion :stupid: von TB???

    Danke und Gruß
    Vandenburgh

  • (Gelöst) TB2: Icongröße im Anhang?

    • Vandenburgh
    • 3. Mai 2007 um 13:07

    Danke Manni, das war zwar nicht die Lösung die ich benötige, aber geholfen hat´s auch erst mal, denn die Icons waren doch mächtig groß. Nun sind sie wieder wie gewohnt klein. Aber mit der Spaltengröße, wo die Icons der Anhänge angezeigt werden, konnte ich noch keine Lösung finden!

    Gruß Vandenburgh

  • Fenster für Dateianhänge / Infofenster Maileingang

    • Vandenburgh
    • 2. Mai 2007 um 13:07

    Hallo miteinander,

    1)
    ich nutze das Thema Outlook 2003 silver. Hier habe ich das (kleine) Problem, dass das Fenster, in welchem Dateianhänge angezeigt werden, relativ groß ist. Das lässt sich natürlich ändern, indem ich per Maus die Fenstergröße zw. Nachrichtenvorschau und Dateianhang ändere. Das ist aber keine bleibende Einstellung. Öffne ich eine andere Mail, hat sich die Fenstergröße wieder verändert.

    Gibt´s hierfür Lösungen oder Tools???

    2) Gibt es eine Möglichkeit, dass PopUp-Fenster für den Mail-Eingang zu verändern? Ist für meinen Geschmack gleich eeeetwas zu groß geraten.

    Gruß Vandenburgh

  • "Als gelesen markiert" ...

    • Vandenburgh
    • 29. März 2007 um 07:42

    Hallo wm44,

    hab entsprechend deinen Vorschlägen gearbeitet und warte nun mal ab, wie sich TB demnächst verhält!

    Danke und Gruß

    Vandenburgh

  • "Als gelesen markiert" ...

    • Vandenburgh
    • 27. März 2007 um 08:00

    Ein morgendliches Hallo in´s Forum,

    ich habe folgendes, eher kosmetisches, Problem: ich erhalte Nachrichten, die in der Nachrichtenliste FETT geschrieben, also als "Ungelesen" markiert sind. Natürlich wechselt die Schrift von FETT auf NORMAL, wenn ich die E-Mail anklicke und lese, und zwar nach einer Sekunde, so wie unter Einstellungen - Erweitert - Allgemein festgelegt. Wird die Nachricht gelöscht, erscheint sie aber im Papierkorb wieder als "Ungelesen"!!! :shock: Und erst wienn ich sie wiederum anklicke, wechselt die Schriftart von FETT auf NORMAL.
    Wie ist denn DAS nun wieder nachzuvollziehen??? :?:

    Gruß Vandenburgh

  • Posteingangssymbol wird nicht gelöscht

    • Vandenburgh
    • 9. März 2007 um 09:43

    Kann man des das Briefsymbol nicht völlig abstellen???

    Vandenburgh

  • Posteingangssymbol wird nicht gelöscht

    • Vandenburgh
    • 9. März 2007 um 07:52

    Hallo Leute,

    da es offenbar KEIN Problem der Filtereinstellung ist und ich auch im "Filter-Forum" keine Antworten erhalten habe, stelle ich hier noch einmal mein - zugegebenermaßen - kleines Problem vor. Vielleicht hat jemand ´ne Lösung parat.

    Folgendes Problemdarstellung
    Ich lasse die E-Mails eines bestimmten Kontos in einen selbst erstellten Ordner eines anderen Kontos verschieben.
    In der Regel ist es so, dass das Posteingangssymbol, rechts unten in der Taskleiste, verschwindet, wenn die neue E-Mail angeklickt wird.
    Klicke ich allerdings die E-Mail an, die in den selbst erstellten Ordner des anderen Kontos verschoben wurde, wird dieses Symbol nicht gelöscht. Und ich bin mir FAST 100%-ig sicher, dass ich das schon einmal im Griff hatte.
    Weiß jemand Rat???

    Danke und Gruß
    Vandenburgh

  • Systray-Icon bleibt nach Mail-Erhalt und Lesen sichtbar

    • Vandenburgh
    • 8. Februar 2007 um 11:13

    Hallo Leute,

    folgende Voraussetzung stehen zu meiner Anfrage an euch:
    1) Konto B empfängt eine Nachricht
    2) für diese Nachricht gilt: wenn Absender "der und der" verschiebe die Nachricht in den Ordner X des Kontos A

    Soweit so gut, das wird auch alles erkannt und umgesetzt.
    Aaaaber: wenn ich die von B nach A verschobene Nachricht anklicke bzw. öffne, wird das Zeichen für den Eingang einer Nachricht in der Taskleiste nicht gelöscht, erst wenn ich TB schließe und wieder öffne ist es weg.

    Welche zusätzliche Regel muss ich wo erstellen, dass das Posteingangszeichen aus der Taskleiste verschwindet, wenn ich die Nachricht anklicke, so wie bei normalen, unverschobenen Mails auch???
    Die Regel "Markiere als gelesen" (erstellt für das Konto B) funktioniert nicht, da ich dann keine akustische Info über den Posteingang erhalte und die neue Nachricht, allerdings dann im Ordner X vom Konto A, auch nicht fett hervorgehoben ist.

    Danke und Gruß
    Vandenburgh

  • Bei Beantworten einer email Anhänge nicht mit zurücksenden

    • Vandenburgh
    • 30. Januar 2007 um 15:58

    Hier eine mögliche Lösung:
    in der normalen Ansicht von TB auf Ansicht und den Haken bei "Anhänge eingebunden anzeigen" herausnehmen!


    Gruß Vandenburgh

  • Thunderbird und Word

    • Vandenburgh
    • 29. Januar 2007 um 13:11

    Guckst du hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=24001

    Gruß Vandenburgh

  • Verbindung nach Abrufen/Senden automatisch beenden

    • Vandenburgh
    • 28. Januar 2007 um 19:26

    Hier habe ich etwas gefunden ...
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2445469

    ... Direktdownload hier:
    http://www.supportware.net/mozilla/AutoHangUp.xpi

  • Verbindung nach Abrufen/Senden automatisch beenden

    • Vandenburgh
    • 28. Januar 2007 um 19:11

    Hallo Leute,

    ich versichere, dass ich mit allen möglichen Suchbegriffen hantiert habe, aber einen Hinweis auf ein ähnlich gelagertes Problem habe ich wirklich nicht gefunden.
    Meine Frage: gibt es irgendwo in den TB-Einstellungen ´nen Schalter, der mir erlaubt, die Online-Verbindung nach dem Senden bzw. Abrufen von E-Mails automatisch wieder zu beenden???

    Danke und Gruß
    Vandenburgh

  • MS-Word

    • Vandenburgh
    • 19. Dezember 2006 um 17:58

    @ allblue:
    ich hatte meine Antwort editiert, deshalb erscheint sie jetzt dummerweise nach deiner zweiten Antwort obwohl du dich schon auf mich beziehst. :lol:

    Aber ich denke Man(n) wird´s überleben ooooder??? :D
    UND wenn ich auf die Anzahl deiner Beiträge schaue, was ich leider erst jetzt gemacht habe, könnte ich meinen Beitrag glatt noch einmal editieren, aber was solls?

    Na denn, ä schöööön Ahmd wie mir Saggsn sachn! :D

    Vandenburgh

  • MS-Word

    • Vandenburgh
    • 19. Dezember 2006 um 17:50

    denn man sollte sich schon überlegen, was man eigentlich will!
    Will man Word-Dokumente per Standard-Mailhandler als Anhang versenden, dann geht es wohl.
    Allerdings hast du deine Frage nicht richtig gestellt, denn nur dann kann man auch die entspr. Antworten erhalten.


    Zitat

    so das mann direkt aus word mailen kann??

    In Outlook kann man nämlich einstellen, Word zum ERSTELLEN von E-Mails zu verwenden und wie Allblue war auch ich der Annahme, dass du diese Funktion gemeint hast. Und Allblue hat richtig geantwortet, wenn er sagt nein. Denn du SCHREIBST lediglich mit Word, aber mailen wirst du nie damit können, denn die Datei wird lediglich in Form einer doc-Datei als E-Mail-Anhang über THUNDERBIRD versendet.

    Also mdh.michael: Fragen RICHTIG formulieren. Dann klappt´s auch mit der Antwort.

    Zitat

    Ob das Unsinn ist, lass den Anwender überlassen, ok?

    Und bitte, nicht nur vor Weihnachten vermeiden, die Stimme zu heben, denn für diesen Service den du auf diesen Seiten erhältst, zerbrechen andere, freundliche Leute ihren Kopf für DEINE Probleme :wink:


    Ein friedliches Weihnachtsfest wünscht

    Vandenburgh

  • "Verfassen" öffnet im Hintergrund

    • Vandenburgh
    • 17. November 2006 um 13:28

    ... war´ne Einstellung unter TweakUi "Anwendung nicht automatisch in den Vordergrund"!

    Vandenburgh

  • Fehlermeldung

    • Vandenburgh
    • 17. November 2006 um 07:52

    Hallöle noch einmal,

    ich wollte unter "Programmzugriffs und -standards" TB noch einmal sauber als Standard-Anwendung einrichten und erhalte folgende Fehlermeldung:

    http://www.p2u.de/Vandenburgh/Bilder/123.JPG

    Kann mir jemand den Inhalt und die Auswirkung erklären?


    Gruß Vandenburgh

  • "Verfassen" öffnet im Hintergrund

    • Vandenburgh
    • 17. November 2006 um 07:25

    Guten Morgen,

    es tritt bei mir plötzlich folgendes (kosmetisches aber nervendes) Problem auf.
    Versuche ich über "Fremdanwendungen" wie den E-Mail-Klienten, eine Office-Anwendung etc., eine E-Mail über TB zu versenden, öffnet sich zwar ein neues "Verfassen"-Fenster, jedoch immer im Hintergrund.
    Selbstverständlich ist TB als Standard-Mail-Handler eingerichtet.
    Ich könnte mir gut vorstellen, dass es gar kein TB-Problem sein KÖNNTE, denn auf einem anderen Benutzerkonto meines PC´s funzt es gaaanz normal.
    Kennt jemand das Phänomen und dessen Überlistung???

    Danke und Gruß
    Vandenburgh

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™