1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. passby

Beiträge von passby

  • ...Sender address is not allowed.. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-...

    • passby
    • 30. März 2022 um 21:20

    Soooo, das Rätsel ist aufgelöst:

    Bei den Alias war der Postausgangsserver auf "Standard" gesetzt , zu finden natürlich ganz unten wenn man auf Konten-Einstellungen/ Emailadresse des Kontos drückt (Funktion war mir nicht mehr bekannt).

    Das kann man machen und braucht somit nur einen konfigurierten Ausgangsserver für alle gmx oder (nicht und) web.de Fächer. Dafür also die Funktion "Standard" bei den Ausgangsservern.

    Und was hat mal wieder zur Verwirrung beigetragen: Die von mir mittlerweile gehaßten falschen Fehlermeldungen:

    Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-

    Einstellungen stimmt

    Bilder

    • hc_069.jpg
      • 33,25 kB
      • 1.103 × 156
  • ...Sender address is not allowed.. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-...

    • passby
    • 30. März 2022 um 20:30

    Hallo Drachen,

    danke für deine Erläuterungen.

    Ich habe die Alias von gmx hier auf Thunderbird eingerichtet, aber nur zum Senden. Emails abgeholt wird über die Hauptadresse und dann in den Posteingang über Filter verteilt. So ging das schon 20Jahre.

    Und jetzt bitte noch eine Verständnisfrage : Wenn jedes Postfach seinen Ausgangsserver eingerichtet haben will, was bewirkt dann die Funktion "Standard entfernen/setzen" ?

    Gruß

  • ...Sender address is not allowed.. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-...

    • passby
    • 27. März 2022 um 00:06

    Hallo Forum,

    ich bekomme seit einigen Tagen diese Fehlermeldung:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: Requested action not taken: mailbox unavailable

    Sender address is not allowed.. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-

    Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.

    Das ganze betrifft nur die 2 Alias Adressen von gmx und eine vorgestern eingerichtete 2. Mailadresse bei freenet. Die Adresse von gmx, web.de und freenet und eine neue bei t-online funzen. Empfangen auf allen kein Problem.

    VPN: zum Senden an die betreffenden Adressen muß ich Surfshark abschalten (Einstellungen/Bypasser ist Häkchen für TB gesetzt), sonst kommen Mails zurück mit Hinweis auf eine tatsächlich blackgelistete IP, die allerdings nicht meine ist: ...82.165.159.34 is listed at SBL Spamhaus... Spamhaus kennt meine betreffenden Email-Adressen nicht: ...has no issues

    Ein- und Ausgangsserver sind nach je Anbieter identisch konfiguriert. Muß überhaupt jedes Postfach seinen Ausgangsserver konfiguriert haben?

    Ich kasper damit schon einige Stunden rum, vielleicht habe ich was übersehen, bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende und würde mich über Hilfe freuen.

    Mit freundlichem Grüßen


    91.7.0 (32-Bit)

    Win10 21H2 32bit

    POP

    Microsoft Defender

    Firewall Win10 intern

    FB7430

  • Erledigt! Nach Starten des Comp meldet TB er laufe schon!!!

    • passby
    • 4. Oktober 2007 um 17:04

    Eigentlich müßte Dir mein heutiger Beitrag zum gleichen Thema weiterhelfen. siehe passby

    Gruß
    Jürgen

  • Fehlermeldung: TB wird bereits ausgeführt, reagiert aber ...

    • passby
    • 4. Oktober 2007 um 16:55

    Hatte etwas spät gesehen, dass Arran kurz vorher das gleiche problem hatte und es dort gelöst wurde. Heiggo sei Dank.

    TB löscht beim deinst. nicht seine Dateien in C:\Dokumente und Einstellungen\"Benutzer"\Anwendungsdaten\Thunderbird\. Dort bleibt z.B. die profiles.ini stehen. Und da steht dann der gewisse Pfad, der nicht mit der neuen Inst. überein stimmt und die dusselige Fehlermeldungen hervorruft.

    Interessant ist auch, wie Mozilla immer noch seine User mit einer eigentlich simplen ÜBERNAHME EINES VORH. PROFILS nervt. Mich jedenfalls solage ich maile.

    Dank an Euch vielen Helferlein.
    Gruß
    Jürgen

  • Fehlermeldung: TB wird bereits ausgeführt, reagiert aber ...

    • passby
    • 1. Oktober 2007 um 12:33

    Hallo Werner,

    zur Vorgeschichte kann ich Dir eigentlich nichts sagen. Der Browser (genutzte) ist Firefox, Netscape7 nur noch für mails. So war auch mal der 1.Rechner, bis ich TB für Netsc installiert habe. Problemlos. Auf beiden Rechnern ist Bootmagic (PowerQuest), seit Jahren problemlos (Win98).

    Habe zwischenzeitlich Firefox deinst. nix

    Ratlose Grüße
    Jürgen

  • Fehlermeldung: TB wird bereits ausgeführt, reagiert aber ...

    • passby
    • 29. September 2007 um 00:19

    Hallo,

    wollte heute meinen 2.Rechner wieder mal etwas kompatibler zum 1. machen. TB(2.0.0.6) unter XPprof inst. und dann die folgende Fehlermeldung:

    "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden TB-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten."

    Lt. Taskm. natürlich kein TB vorh.

    Neustart, nix. Netscape7 deinst., Neustart, nix, TB deinst, div. Registry Reiniger, Neustart mit null Startpgm (msconfig), TB2.0.0.0 inst, nix

    Sollte ich es vielleicht mal mit einer alten TB Version, wenn ich sie irgendwo finde, versuchen? :roll:

    Freundlichste Grüße
    Jürgen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English