1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. KSM

Beiträge von KSM

  • TB 2.0.0.23: Dialogfenster Attachments öffnen zu klein[erl.]

    • KSM
    • 7. September 2009 um 11:03

    Hallo mrb,

    lustiger Weise hat es nach einmaligem Start im Safe-Mode ja wieder funktioniert, ohne dass ich irgendetwas deaktiviert o.ä. habe. Der Start hatte genügt. Dies hatte mich etwas gewundert. Wollte daher wissen, ob der Safe-Mode zusätzlich ev. bestimmte Einstellungen ändert/korrigiert bzw. ob dies irgendwie erklärbar ist. Wie dem auch sei. Ist ja nicht weiter wichtig, da es ja nun wieder funktioniert.

    Gruß

    KSM

  • TB 2.0.0.23: Dialogfenster Attachments öffnen zu klein[erl.]

    • KSM
    • 6. September 2009 um 23:45

    Hallo graba,

    SafeMode hat hier geholfen. In diesem Modus bestand das Problem nicht, auch wenn andere Einstellungen (Spaltensortierung nicht stimmten). Interessanter Weise funktionierte es anschließend auch wieder im normalem Modus (mit korrekter Spaltensortierung).
    Danke für den Tipp. Kannst Du zufällig noch sagen, woran es ggf. gelegen hat?

    Gruß

    KSM

  • TB 2.0.0.23: Dialogfenster Attachments öffnen zu klein[erl.]

    • KSM
    • 6. September 2009 um 21:17

    Hallo Ihr,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich verwende TB 2.0.0.23, deutsch unter Windows XP.
    Bei erhaltenen Emails mit Attachment öffnet sich normalerweise nach dem Doppelklick auf das Attachment bzw. Rechtsklick auf das Attachment und dann "Öffnen" ein Dialogfenster, in welchem ich auswählen kann, was ich mit dem Attachment tun möchte. Seit einigen Tagen öffnet sich bei mir jedoch nur ein so kleines Dialogfenster, das ich keine Auswahl vornehmen kann. Vom Dialogfenster ist nur folgendes zu sehen:
    1.) die blaue Fenster-Kopfleiste ohne Fenstertitel
    2.) das Schließen X rechs in der Ecke der Kopfleiste
    3.) wenige Millimeter vom eigentlichen Nachrichtenbereich
    sowie 4.) der Fensterrahmen
    zu sehen.
    Leider lässt sich das Fenster mit der Maus auch nicht vergrößern. Ein Verschieben und Schließen (über das X) ist jedoch möglich.
    Habt Ihr eine Idee, wie ich das ursprüngliche Dialogfenster wieder erhalte bzw. wie ich es wieder entsprechend vergrößern kann? Habe leider keine Ahnung, wann genau und wie das Problem entstanden sein kann.

    Gruß

    KSM

  • Problem beim Öffnen von Mails und beim Beenden / McAfee

    • KSM
    • 17. Oktober 2007 um 15:21

    Hallo nochmals,

    mir ist jetzt noch aufgefallen, daß in Thunderbird in der Statusleiste unten die Meldung "Empfangen: Lade Nachricht X von Y steht", wenn das Problem auftritt. Das X verändert sich jedoch nicht.
    Wenn ich in Thunderbird die Funktion "AntiVirus-Software ermöglichen, Mails unter Quarantäne zu stellen" deaktiviere, funktioniert der Abruf problemlos. Die Mails werden abgerufen und mit Thunderbird läßt es sich auch danach problemlos arbeiten und das Programm läßt sich auch beenden. Dies hat natürlich den Nachteil, daß Viren in Mails im Posteingangsordner und somit in der Mailboxdatei landen.

    Die Meldung auf Thunderbird 1.5.x, daß eine Nachricht nicht heruntergeladen werden konnte, da ggf. ein AntiVirus-Programm dies blockiert erscheint in beiden Fällen übrigens nicht. Gab es hier irgendwelche änderungen? Ggf. liegt hier ja auch die Ursache dafür, daß sich Thunderbird beim Empfangsversuch einer Virenmail aufhängt. Kann man ggf. ein Timeout beim Download einer Nachricht einstellen, bevor dieser abgebrochen wird? Wurde an dieser Stelle etwas zw. den Versionen verändert?

    Gruß

    KSM

  • Problem beim Öffnen von Mails und beim Beenden / McAfee

    • KSM
    • 15. Oktober 2007 um 12:42

    Hallo Ihr,
    nachdem ich vor ein paar Tagen mit Portable Thunderbird von Version 1.5.0.13? auf die aktuelle Portable Version 2.0.0.6 geupdatet habe, habe ich unter anderem ja bereits eine mir unerklärliche http-Verbindung zu MOzilla festgestellt (siehe https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=31114 ).
    Nun habe ich noch ein weiteres Problem. Bei 2 meiner POP3-Accounts habe ich das Problem, daß sich Thunderbird beim Download der Mails seltsam verhält. Er hängt sich mehr oder weniger auf. Es ist mir zwar noch möglich, den angesehenen Ordner zu wechseln oder Menüpunkte zu öffnen, jedoch erfolgt dies sehr langsam. Ein Öffnen von Mails ist jedoch nicht möglich. Ebenso läßt sich Thunderbird nicht vollständig beenden. Daß Hauptfenster wird beim Beenden zwar geschlossen, jedoch läuft die thunderbird.exe und PortableThunderbird.exe weiter (nach dem beenden der thunderbird.exe von Hand, beendet sich die PortableThunderbird.exe kurze Zeit später selber).
    Ich nehme an, daß der Auslöser der Download von Emails mit angehängten Viren/Würmern ist. Als AntiVirus-Programm ist McAfee VirusScan Enterprise 8.5.0.i mit ScanModul 5200.2160 installiert. Es ist so eingestellt, daß die Unterordner data und %HOMEDRIVE% des PortableThunderbird-Ordners nicht gescannt werden. Weiter ist für die Thunderbird.exe eingestellt, daß "Bedrohungen" erst gesäubert werden und falls dies fehlschlägt, ein Zugriff verweigert wird. Sofort löschen möchte ich nicht, da ich mich nicht ausschließlich auf McAfee verlassen möchte. In Thunderbird ist der Punkt"AntiVirus-Software ermöglichen, Mails unter Quarantäne zu stellen" aktiviert.

    Hat einer eine Idee, wie ich das Problem lösen kann, ohne mir meine Mailordner mit Viren zu belegen? Die entsprechenden Accounts vom Abruf ausnehmen oder die Mails jedesmal online via Webmailer löschen ist ja nun nicht wirklich praktikabel.

  • Kontakt zu static-mozcom.nllb02.nl.mozilla.com auf Port 80

    • KSM
    • 8. Oktober 2007 um 11:57

    Hallo,

    habe gerade Portable Thunderbird auf die deutsche Version 2.0.0.6 geupdatet.
    Ich habe mehrere POP3-Accounts eingerichtet. Die meisten werden davon im Ordner "Local Folders" in verschiedene Ordner einsortiert.

    Seit dem Start von Thunderbird fragt mich nun meine Firewall beim ersten Wechsel aus der Ansicht von "Local Folders" in einen anderen Ordner oder Account, ob ich eine ausgehende Verbindung von Thunderbird zu static-mozcom.nllb02.nl.mozilla.com [63.245.213.13], port http [80] erlauben möchte.
    Die Anfrage erfolgt erst, wenn ich in einen Ordner oder anderen Account wechsele. Wenn ich nicht wechsele, passiert (zumindest für mehrere Minuten) nichts.
    Wenn ich einen Zugriff nicht erlaube, werden die Ordner übrigens trotzdem korrekt angezeigt.

    Nun würde ich gerne wissen, was es mit dieser Anfrage auf sich hat. Die Funktionen "Thunderbird" und "Add-ons" in den Einstellungen-Erweitert-Update sind deaktiviert. Ebenso die Funktion "Nachrichten auf Betrugsversuche (Phishing) untersuchen" unter Datenschutz-Betrugsversuche.
    Bei Google hab ich leider nichts gefunden.
    Hat einer von Euch eine Idee?

    Gruß

    KSM

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English