1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 2.0.0.23: Dialogfenster Attachments öffnen zu klein[erl.]

  • KSM
  • 6. September 2009 um 21:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • KSM
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Okt. 2007
    • 6. September 2009 um 21:17
    • #1

    Hallo Ihr,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich verwende TB 2.0.0.23, deutsch unter Windows XP.
    Bei erhaltenen Emails mit Attachment öffnet sich normalerweise nach dem Doppelklick auf das Attachment bzw. Rechtsklick auf das Attachment und dann "Öffnen" ein Dialogfenster, in welchem ich auswählen kann, was ich mit dem Attachment tun möchte. Seit einigen Tagen öffnet sich bei mir jedoch nur ein so kleines Dialogfenster, das ich keine Auswahl vornehmen kann. Vom Dialogfenster ist nur folgendes zu sehen:
    1.) die blaue Fenster-Kopfleiste ohne Fenstertitel
    2.) das Schließen X rechs in der Ecke der Kopfleiste
    3.) wenige Millimeter vom eigentlichen Nachrichtenbereich
    sowie 4.) der Fensterrahmen
    zu sehen.
    Leider lässt sich das Fenster mit der Maus auch nicht vergrößern. Ein Verschieben und Schließen (über das X) ist jedoch möglich.
    Habt Ihr eine Idee, wie ich das ursprüngliche Dialogfenster wieder erhalte bzw. wie ich es wieder entsprechend vergrößern kann? Habe leider keine Ahnung, wann genau und wie das Problem entstanden sein kann.

    Gruß

    KSM

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. September 2009 um 22:53
    • #2

    Hallo KSM,

    hast du das Problem auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • KSM
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Okt. 2007
    • 6. September 2009 um 23:45
    • #3

    Hallo graba,

    SafeMode hat hier geholfen. In diesem Modus bestand das Problem nicht, auch wenn andere Einstellungen (Spaltensortierung nicht stimmten). Interessanter Weise funktionierte es anschließend auch wieder im normalem Modus (mit korrekter Spaltensortierung).
    Danke für den Tipp. Kannst Du zufällig noch sagen, woran es ggf. gelegen hat?

    Gruß

    KSM

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. September 2009 um 10:54
    • #4

    Hallo,
    der safe -mode deaktiviert alle Add-ons, Themes und gemachte Änderungen in der Konfiguration.
    Bei Fehlern, wie bei dir, ist sehr oft ein Theme verantwortlich, in selteneren Fällen auch ein Add-on. Das musst durch Deaktivieren aller Add-ons und Themes und deren schrittweisen Aktivierung herausfinden.
    Gruß

  • KSM
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Okt. 2007
    • 7. September 2009 um 11:03
    • #5

    Hallo mrb,

    lustiger Weise hat es nach einmaligem Start im Safe-Mode ja wieder funktioniert, ohne dass ich irgendetwas deaktiviert o.ä. habe. Der Start hatte genügt. Dies hatte mich etwas gewundert. Wollte daher wissen, ob der Safe-Mode zusätzlich ev. bestimmte Einstellungen ändert/korrigiert bzw. ob dies irgendwie erklärbar ist. Wie dem auch sei. Ist ja nicht weiter wichtig, da es ja nun wieder funktioniert.

    Gruß

    KSM

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™