1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Akil

Beiträge von Akil

  • irrtümliche Einstufung aller Eingänge als Junk

    • Akil
    • 2. Januar 2024 um 00:03

    Hallo!

    Also das wäre natürlich eine Möglichkeit, erklärt aber nur unzureichend wie das gleich sämtliche Mails im Posteingang betreffen kann. Man müsste da ja pro Mail einmal draufklicken, was mitunter ein paar hundert mal notwendig wäre und würde auch nicht mal in der Kombination mit Strg+A funktionieren .. denke ich. Aber ich werde das morgen Früh mal testen .. will nicht meinen eigenen Spamfilter versauen ;D

  • irrtümliche Einstufung aller Eingänge als Junk

    • Akil
    • 31. Dezember 2023 um 13:21

    Hallo liebe Leute, zum letzten Mal hier in 2023 ;D

    Ich suche seit mittlerweile schon mehreren Jahren nach der Aufklärung, wie es in TB, unabhängig von der Version (jedenfalls aber ab 90), zuletzt gehäuft auch in Supernova, passieren kann, dass ein extrem unbedarfter User, der eigentlich keinerlei Tastenkombinationen benützt (außer Großschreibung mit der Umschalt-Taste), unabsichtlich und auf einen Schlag, sämtliche Mails im Posteingang, völlig ungewollt, als Junk einstufen könnte.

    Ich habe nämlich TB, aufgrund seiner Flexibilität, seit Jahren verschiedenen älteren Herrschaften, vor allem als Ersatz für Windows Live Mail (diese Info könnte vielleicht bei der Klärung der Frage helfen?) eingerichtet. Das klappt soweit gut. Aber es passiert immer wieder, dass aus irgendeinem Grund, ohne dass manuelle oder automatische Filter aktiv wären, der Posteingang leer bleibt, weil sämtliche Posteingange im Junk-Ordner landen.

    Nun ist mir klar, dass das mit Strg+A statt Umschalt+A und anschließend einem Druck auf die Taste J passieren könnte. Da aber keine der Herrschaften die J-Taste für diese Zwecke benützt, schon garnicht, wenn man nicht gerade einen Text schreibt, sondern sich im Posteingang befindet, erscheint es mir sehr unwahrscheinlich, dass das die Lösung ist.

    Daher nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit um sowas leicht mit der Maus oder sonst wie, ohne eine bzw. mit einer irrtümlich ausgelösten Tastenkombination, auszulösen?

    Noch habe ich nicht testweise die J-Taste deaktiviert, da sämtliche Add-ons, um TB Tastenkombinationen zu manipulieren, anscheind noch nicht für Supernova angepasst worden sind. Oder irre ich?

    Gerne wüsste ich wie das wohl passiert, um einerseits eine Erklärung für die user zu haben und andererseits das für die Zukunft verhindern zu können.

    Ich bitte um eine kurzes Brainstorming.

    Guten Rutsch! :thumbsup:

  • Absender(namen) formatieren (einfärben, fett, ..)

    • Akil
    • 13. November 2023 um 23:37

    Puh, ok. Danke.

    Werde versuchen mich da einzulesen 😥

  • Absender(namen) formatieren (einfärben, fett, ..)

    • Akil
    • 13. November 2023 um 18:57

    Naja, ich sag mal:. wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

    Hat jetzt übrigens traumhaft funktioniert.

    Meine Oma ist fast in Tränen ausgebrochen als sie festgestellt hat, dass sie jetzt den Absender wieder so gut lesen kann wie in ihrem alten, ach so heiß geliebten, Windows Live Mail 😂

    Da ich annehme, dass sie jetzt aber erst auf den Geschmck gekommen ist was UI Formatierungen angeht .. gibt es wo eine Liste mit den ganzen Prefs, aus der man herauslesen kann wo man drehen muss, wenn man einen bestimmten Schriftszug anpacken möchten, also wie hier:

    Code
    [is="thread-card"] .thread-card-container :is([class="sender"])

    ?

    Die würde ich gerne in meinem "Tipps & Tricks"-Ordner ablegen ;D

  • Absender(namen) formatieren (einfärben, fett, ..)

    • Akil
    • 11. November 2023 um 23:37

    Ha! Danke an euch beide! Tatsächlich habe ich das allgemeine BlaBla am Anfang nur diagnonal gelesen und direkt mit 1. begonnen, also genau unter dem Wichtig-Block .. Klassiker!

    Taktisch sehr unklug sowas außerhalb der eigentlichen Anleitung zu positionieren! :motz: :saint:

  • Absender(namen) formatieren (einfärben, fett, ..)

    • Akil
    • 11. November 2023 um 12:47

    Hallo Ingo.

    Ja, nach der Anleitung habe ich die CSS angelegt.

    Nur was reinschreiben war/ist die Frage und warum TB die CSS zu ignorieren scheint.

  • Absender(namen) formatieren (einfärben, fett, ..)

    • Akil
    • 11. November 2023 um 12:35

    Hallo Dharkness und danke!

    Was die Schreibblockade angeht .. ja, war nicht ganz ernst gemeint. Klang für mich nur wesentlich schmeichelhafter als "ich habe keinen Dunst was ich weiter machen muss" :)

    Ich habe dein CSS in die userChrome.css reinkopiert, bei color auf #ff0000 gestellt und TB neu gestartet. Leider kein Effekt.

    Auch das von dir angegebene Bold oder sonst irgendeine veränderung wird übernommen .. oder sind das was du da geschrieben hast alles die Standard-Einstellungen?

    EDIT: sehe gerade, #F20 ist ja auch schon rot :)

    Muss ich die css erst irgnedwo aktivieren oder so?

  • Absender(namen) formatieren (einfärben, fett, ..)

    • Akil
    • 11. November 2023 um 11:48

    Hallo zusammen!

    Es geht um TB 15.4.2.

    Ich suche nach einem Weg bei Mails in der Kartenansicht, den Absender bzw. den Absendernamen zu formatieren, also z.B. größer, fett oder in einer anderen Farbe anzeigen zu lassen, am besten natürlich alles zusammen :)

    Ich meine das auf dem Screenshot rot markierte.

    Ich habe mich dazu erstmals in die userChrome.css gewagt bzw. erstmal eine erstellt und sitze jetzt vor einem leeren Dokument .. Schreibblockade!

    Ich gestehe, ich habe kaum Ahnung von CSS und weiß auch nicht wie die richtige Bezeichnung in css für den Absender lautet und auch nicht wie ich das genau nennen sollte, was ich da suche.

    Wäre für jeden Tipp dankbar und danke schon mal für eure Zeit ;)

    Bilder

    • TB.jpg
      • 53,72 kB
      • 554 × 353
  • Anhang: Größe unbekannt & Anhang wird bei Weiterleiten nicht angehängt

    • Akil
    • 29. Dezember 2021 um 20:29

    Nein, ist es nicht. Aber es ist ein vielleicht für so manchen nützlicher Workaround und hoffentlich für irgendwen ein hilfreiches Indiz dafür woher das Problem kommt und demzufolge wie es sich beheben lässt.

  • Anhang: Größe unbekannt & Anhang wird bei Weiterleiten nicht angehängt

    • Akil
    • 27. Dezember 2021 um 17:33

    Wenn ich ein betroffenes Mail mir als Originales HTML anzeigen lasse (Standard bei mir), steht Größe unbekannt und beim Weiterleiten gibts keine Anhänge.

    Wenn ich auf Reiner Text stelle, sind es dann doppelt soviele Anhänge, vermutlich weil wohl auch die ansonsten eingebetteten Bilder als Anhang angezeigt werden und es steht immernoch Größe unbekannt. Beim Weiterleiten gibts dann nur eine "Nachrichtenteil als Anhang"-Datei im Anhang, die aber 0KB hat.

    Wenn ich mir das Mail als "alle Teile des Inhalts" anzeigen lasse, sind es auch doppelt soviele Anhänge plus 2 Textdateien mit dem Text, die Größe steht normal bei den Dateien UND ... weiterleiten klappt tadellos inkl. Anhängen!

  • Anhang: Größe unbekannt & Anhang wird bei Weiterleiten nicht angehängt

    • Akil
    • 17. Dezember 2021 um 22:30

    Puh, also ich muss sagen ...

    Ich hab jetzt noch etwas genauer hingesehen und folgendes rausgefunden:

    Das Problem tritt doch auch bei mir wieder/noch auf und zwar auf meinem eigenen Rechner. Ich musste nur etwas weiter zurückgehen.

    Wobei es bei ca. jedem 10.-15. Mail mit Anhängen zu finden ist, sowohl bei Mails mit nur eingebetteten Bildern als auch bei solchen nur mit Anhängen als auch bei solchen wo eingebettete und angehängte Dateien vorhanden sind, bei mMails mit mehreren Dateien und auch einzelnen, also total querbeet!

    Wenn ich die angehängten Dateien in den Explorer ziehe und ans weitergeleitete Mail wieder anhänge, so klappt das problemlos. Die Dateien sind also vorhanden und öffnen kann ich sie Dateien sowohl in Thunderbird als auch außerhalb.

    Sehr misteriös! Suche nach mehr Testmöglichkeiten um besser eingrenzen zu können. Hat da wer eine idee?

  • Anhang: Größe unbekannt & Anhang wird bei Weiterleiten nicht angehängt

    • Akil
    • 16. Dezember 2021 um 12:15

    Weihnachtliche Grüße, JWilde!

    Bei mir ist das Problem seither nicht wieder aufgetreten, auf keinem Gerät.

    Dazu muss ich sagen, dass ich mehrere hundert Geräte warte, vor allem in Privathaushalten. Das heißt die haben die unerschiedlichesten Konfigurationen und liefern dadurch ein maximal aussagekräftiges Ergebnis. Deswegen überrascht es mich sehr, dass das Problem bei dir noch/wieder auftritt und noch dazu bei TB 91.

    Dadurch und weil ich damals auch keine Lösung mehr suchen musste, kann ich dir dabei aber wahrscheinlich leider nicht behilflich sein. Ohne ein Gerät mit dem auftretenden Problem zum testen, komme ich da leider nicht weiter.

    Vielleicht findet sich hier jemand anderer der helfen kann?

  • Anhang: Größe unbekannt & Anhang wird bei Weiterleiten nicht angehängt

    • Akil
    • 23. November 2020 um 20:59

    Danke mrb für die detaillierte Erklärung.

    Das war in etwa was ich mit "Oder ist das nur für den Fall, dass dere Grafik-Pfad auf eine Online-Ressource verweist und TB lädt das Bild dann noch zusätzlich herunter?" gemeint hatte. Allerdings ist mir die in dieser Frage formulierte Lösungsmöglichkeit erst eingefallen als dein Hinweis kam, dass alle eingebetteten Bilder ohnehin auch immer angehängt sind. Ich hatte die Checkbox bis dahin einfach falsch interpretiert.

    Ich meinte damals aber ausgemacht zu haben, dass das Problem nur auftritt, wenn die Bilder eingebettet verschickt wurden. Offenbar war es egal, dass sie sich auch im Anhang befanden, denn dort wurden sie durch das Weiterleiten rausgelöscht.

    Ich spreche von der Vergangenheit, denn das Problem ist bei mir seit dem Update auf TB 78.5 nicht mehr aufgetreten. Bei machen älteren Mails wird zwar immernoch "Größe unbekannt" angezeigt und beim Weiterleiten dieser Mails tritt auch das Problem nach wie vor auf, aber es ist seit dem Update nicht mehr bei "frischen" Mails aufgetreten.

    Findet vielleicht ein anderer Leser dieses treads Mails nach dem Update bei denen das Problem besteht? Denn wenn nicht stufe ich die Chance als gut ein, dass die Angelegenheit bereits erledigt ist :)

  • Anhang: Größe unbekannt & Anhang wird bei Weiterleiten nicht angehängt

    • Akil
    • 18. November 2020 um 16:28
    Zitat von mrb

    Hallo,

    Zitat von Akil

    Es tritt nur bei eingebundenen Bildern auf, unabhängig davon ob sie zusätzlich auch noch angehängt wurden oder nicht.

    Nur zur Kenntnisnahme: eingebundene Dateien sind immer auch gleichzeitig Anhänge. Das Einbinden ist nur ein Feature von HTML-Mails. Geh mal bei solchen Mails auf Ansicht -> Nachrichteninhalt -> Reiner Text und alle eingebetteten Dateien sind jetzt Anhänge.

    Gruß

    Wozu gibt es dann die Checkbox beim Einfügen von Bildern in den Text "Dieses Bild an die Nachricht anhängen"?

    Oder ist das nur für den Fall, dass dere Grafik-Pfad auf eine Online-Ressource verweist und TB lädt das Bild dann noch zusätzlich herunter?


    Zitat von Geograph
    Zitat von Akil

    Es tritt nur bei eingebundenen Bildern auf, unabhängig davon ob sie zusätzlich auch noch angehängt wurden oder nicht.

    Kannst du das bestätigen?

    Hallo Akil, nein, das kann ich nicht bestätigen. Die erste E-Mail, bei der es bei mir aufgetreten ist hat eine PDF-Datei als Anhang.

    Komisch: Bei PDFs finde ich bisher kein Beispiel in meinem Mails wo das Problem auftritt und auch nicht wenn die Bilder nur angehängt, aber nicht eingebunden sind.

  • Anhang: Größe unbekannt & Anhang wird bei Weiterleiten nicht angehängt

    • Akil
    • 10. November 2020 um 09:59

    Guten Morgen!

    Ich glaube ich konnte das Problem wie folgt eingrenzen:

    Es tritt nur bei eingebundenen Bildern auf, unabhängig davon ob sie zusätzlich auch noch angehängt wurden oder nicht.

    Kannst du das bestätigen?

    BG

    Akil

  • Anhang: Größe unbekannt & Anhang wird bei Weiterleiten nicht angehängt

    • Akil
    • 10. November 2020 um 02:00

    Hallo Geograph!

    Ich habe dasselbe Problem. Ich dachte erst es wäre bei 2 von 3 Rechnern. Aber erst jetzt, wo dus geschrieben hast, ist mir aufgefallen, dass es nicht bei allen Mails ist, sondern nur bei denen wo beim Anhang "Größe unbekannt" steht. Auf dem 3. Rechner, von dem ich erst dachte er sei nicht betroffen, habe ich wohl mit den falschen Mails getestet um den Fehler reproduzieren zu können. Leider komme ich erst morgen wieder an den ran, dann teste ich nochmal intensiver.

    Wann es bei mir das erste Mal auftreten ist kann ich nicht sagen. Ich dachte erst es wäre seit der Umstellung von TB 68 auf 78 vor ca. 10 Tagen, aber wenn dem so ist, tritt der Effekt mit "Größe unbekannt" auch rückwirkend auf, denn ich habe Mails vom Jänner hier, die das Problem auch aufweisen. Und bei den Anhängen handelt es sich um 2 Gifs aus meiner Signatur, die ich eingebunden und als Anhang verschicke. Ein Mail von vor ein paar Tagen, wo dieselbe Signatur drin ist, hat das Problem hingegen nicht und die 2 Gifs lassen sich auch problemlos weiterleiten.

    Damit will ich sagen: Es ist mir bisher noch nicht einmal gelungen ein Muster zu erkennen DX

  • Einfügen eine alten E-Mail in eine neue E-Mail als Anhang

    • Akil
    • 10. November 2020 um 01:43

    Wieso macht ihr euch überhaupt die Mühe? Um ein Mail anzuhängen muss doch der Anhang-Bereich garnicht sichtbar sein. Einfach das alte Mail dort fallen lassen wo der Anhangbereich normal ist und er wird automatisch "eingeschaltet".

  • leeres Mailer Daemon Mail mit Text als attachment

    • Akil
    • 11. Oktober 2007 um 18:21

    hm, find ich aber komisch. was soll daran schlimm sein wenn Tb mir ein File trotzdem richtig anzeigen würde auch wenn die Endung fehlt. Auch wenns ein jpg ist, ändert doch nichts.
    Leuchtet mir aber ein, daß er nicht entscheiden kann womit ers öffnen soll. Er könnts aber wenigstens mit dem Editor versuchen, das wird wohl in 99% der Fälle eh genügen. Ich mein Outlook nimmt wohl auch einfach an, daß es ein text file ist und stellts dementsprechend dar. Diese Fehlertolleranz würde dem Tb auch nicht schaden. Oder zumindest sollte man den Anhang dann aus TB heraus öffnen können.
    Vor allem wenn bekannt ist, daß einige Mailer Daemons das so machen.

    Ich meine für mich ist das ganze kein Problem. Aber ich hab das für wen eingerichtet der sich nur minnimal auskennt und für den jeder extra-Schritt eine echte Belastung ist. Dem muß ich jetzt irgendwie erklären warums sein alter Client das richtig angezeigt hat und der neue nicht :P

  • Thunderbird als Default-Mailprogramm unter Ubuntu/Linux

    • Akil
    • 11. Oktober 2007 um 17:01

    hoi!

    will nicht klugscheißen oder so aber .. klingt für mich eher nach einer Frage für ein ubuntu-Forum und nicht für dieses. Aber vielleicht hast du Glück und die Köpfe hier sind hell genug .. ich bins jedefalls nicht sorry :P

  • leeres Mailer Daemon Mail mit Text als attachment

    • Akil
    • 11. Oktober 2007 um 16:25

    Hallo zusammen,

    hab hier ein Problem das mir noch nie begegnet ist.
    Verwende TB 2.0.0.6 und wenn ich ein Mail an eine falsche Adresse schicke oder aus sonst nem Grund ein Mailer Daemon Mail retour bekomme, dann enthält das Mail nicht so wie normal den Text mit dem Error Log und der falschen Adresse darin, sondern das Mail ist leer und der Text ist als Attachment angehängt.
    Dieses Attachment kann ich aber nicht mit doppelklick öffnen, weil es keine Dateiendung hat. es heißt einfach nur "attachment" statt "attachment.txt" oder so.
    Ich kann das attachment zwar abspeichern und dann im Editor öffnen um den txt zu lesen, das ist aber sehr umständlich nur um rauszufinden um welches Mail es sich handelt, das da nicht angekommen ist.
    Ich habe versucht das abgespeicherte attachment immer mit Editor öffnen zu lassen. Aber in der Auswahlliste von Programmen mit denen ich das File öffnen kann ist die Checkbox zum anhaken "immer mit diesem Programm öffnen" ausgegraut! Das heißt ich muß das File entweder immer erst auf den Editor ziehen um es zu öffnen, oder händisch die Endung .txt anhängen.
    Sehr mühsame Geschichte also.
    Wenn ich das besagte Mail aber mit Outlook empfange, wird der text normal im Mail angezeigt und nicht als Attachment.
    Ich habe die Option "Anhänge eingebunden anzeigen" aktivert, also daran kanns auch nicht liegen.

    Weiß vielleicht jemand Rat?

    lG

    Akil

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English