1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. herrm_no

Beiträge von herrm_no

  • 1 Konto Lokal und 1 Konto auf dem Server(NAS)

    • herrm_no
    • 3. Dezember 2008 um 09:45

    :flehan:
    Hey Thunderbird user

    hat denn keiner einen Tip für mich.
    Oder gibt es keine Lösung für mein Problem, dann würde mir diese
    Antwort auch schon reichen.

    Gruß
    Norbert

  • 1 Konto Lokal und 1 Konto auf dem Server(NAS)

    • herrm_no
    • 28. November 2008 um 13:58

    Hallo

    ich habe mir 2 Konten unter einem Profil eingerichtet.
    1Konto ist auf dem Server (NAS) und soll eigentlich nur als Ablage bzw.
    Sicherung der Mails, Kontakte,usw. dienen. Der Rest der Familie kann darauf auch zugreifen.
    das 2 Konto ist das Konto mit dem ich meine E-Mails abrufe und auch schreibe. Das funktioniert auch so. Allerdings muß das NAS immer verfügbar sein. Wenn ich jetzt meinen Laptop woanders laufen lasse und
    dort Thunderbird aufrufen möchte kommt die Meldung das Thunderbird bereits ausgeführt wird bzw er kann nicht auf das Konto zugreifen.
    Gibt es denn keine Möglichkeit das Thunderbird erst mal startet und nur wenn ich das "NAS" Konto anklicke er mir die Meldung bringt.
    Mit Outlook war das kein Problem. Das Arbeiten mit "Archiven" sollte hier echt noch vebessert werden dann wäre es absolut perfekt.
    Ich hoffe da hat noch jemand einen Tipp für mich.
    Ich hab auch schon probiert mit 2 Profilen zu arbeiten aber dann kann ich nicht einfach Mails von einem Konto (Profil1) zum anderen Konto (Profil2) verschieben
    P.S. Ich benutze Thunderbird 2.X Lightning 0.9 und VIsta
    Gruß
    Norbert

  • NAS Profil und Local Profil - Mails verschieben

    • herrm_no
    • 23. November 2008 um 10:07

    Guten Morgen

    ich benutze Thunderbird 2... und Lightning 0.9
    Das Profil ist auf einem NAS angelegt. Konto = T-Online
    Es funktioniert bis auf den Start der teilweise 1-2 Minuten dauert alles ganz ordentlich.
    Ich möchte nun gerne ein weiteres Profil Local auf meinem Laptop anlegen z.B. C:\...
    Die beiden Profile haben das selbe Konto = T-Online.
    Ich kann mich ja leider nur mit einem Profil anmelden und deswegen nicht einfach von einem Profil ins andere Mails, Kalendereinträge, Notizen von einem ins andere verschieben.
    Wenn ich in einem Profil ein zweites Konto anlege (= auch T-Online) dann kann ich leider für dieses Konto nicht den Speicherplatz ändern.
    z.B. Konto 1 - T-Online und Speicherplatz = Nas . Konto 2 - T-Online und Speicherplatz = Local. ( scheint nicht möglich zu sein)
    Oder ist es vielleicht möglich eine Art Archiv zu erstellen welches dann auf dem Nas ist und das Konto = Speicherplatz local.
    Warum: Es ist das NAS nicht immer vorhanden und ich muß deswegen oft local arbeiten. Allerdings möchte ich danach alles vom localen Profil wieder ins
    NAS Profil verschieben. (danach local wieder leer und NAS vergrössert) Mit einem Archiv wäre das vielleicht möglich.
    Kann mir da jemand vielleicht einen Tip geben wie man sowas am besten lösen kann.


    Gruß
    Norbert

  • Kalender bzw. Aufgaben, Import von Outlook funz nicht

    • herrm_no
    • 12. Oktober 2007 um 10:59

    Danke Graba

    ich werds dann mal im sunbird Forum versuchen.

  • Kalender bzw. Aufgaben, Import von Outlook funz nicht

    • herrm_no
    • 11. Oktober 2007 um 18:02

    Hey Thunderbird user

    ich bin bald am verzweifeln.
    Ich hab mich entschieden von Outlook auf Thunderbird umzusteigen.
    Die Mails und das Adressbuch konnte ich ohne weiteres importieren.
    Ich habe noch zusätzlich Lightning für den Kalender installiert
    Mit dem Kalender und den Aufgaben von Outlook funktioniert es aber überhaupt nicht.
    Ich hab es mit csv files und ics files versucht.
    Ich habe sogar im Kalender einen Eintrag erzeugt diesen im Lightning exportiert und nach dem löschen des Eintrags
    wieder importiert. Sogar das hat nicht funktioniert.
    Im Internet bin ich schon seit Stunden unterwegs um eine Lösung zu finden.
    Ich habe Vista, Thunderbird 2.006 und lightning (ich glaub) 0.5 installiert.
    Ebenso sind mehrer User eingerichtet z.B. Admin und Internet.
    Alle Programme (ausser die von der Vista Installation) sind auf Laufwerk D installiert.
    Hat das irgendwelche Auswirkungen ?

    Ich hoffe es kann mir einer helfen.
    Ansonsten muß ich wieder zu Microsoft zurück, was mir aber gar nicht gefällt.

    Tschau
    Norbert :evil:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™