1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rastator

Posts by rastator

  • Emails im lokalen Ordner

    • rastator
    • November 20, 2024 at 12:14 PM

    Hallo Forumsleser,

    gibt es nach so langer Zeit ein Update für das Format von "Speichern unter..." ?

    Ich wünsche mir immer noch die Möglichkeit dieses so anzupassen, dass das Datum vorne steht (ohne den Umweg über Export-Addons). Siehe Screenshot.

    Dies ergibt im Dateimanager eine schöne automatische Sortierung, was gerade bei größeren Projekten extrem hilfreich ist.

    Gruß, rastator

  • Farben im Kalender

    • rastator
    • January 27, 2023 at 2:40 PM

    Jetzt bin ich einmal Präzise: Ihr habt nichts abgelehnt, aber Ihr habt einen merkwürdigen Stil um Freundschaften zu schließen:

    "Das steht aber auch in dem Link zu weitere Infos ziemlich Anfangs.

    Ich erwarte einfach, dass Hilfesuchende solche Hinweise auch ernst nehmen."

    "Der Link in #2 war kein dunkler Keller, sondern öffentlich zugängliches Wissen vor Deiner Sprengung Fehlzündung."

    "...füge ihn per Strg-V in Dein Beitrag ein. Was ist daran so schwer? Das solltest sogar Du schaffen."

    "Einem Link zu folgen, dürfte ja nicht schwer sein."

    " Gleich in der ersten Antwort fragte ich Soll der aktuelle Tag rot umrahmt sein, oder die Fläche rot gefärbt sein? Darauf wurde nicht eingegangen, bzw. Wunsch geäussert. Weniger Prosa und mehr Präzision führt schneller zum Ziel."

    Au Mann! Und der nächste Vorwurf wird wahrscheinlich sein, ich habe die Zitatfunktion nicht genutzt.

    So, jetzt ist aber gut, lasst uns mit diesem Threat Schluss machen.

  • Farben im Kalender

    • rastator
    • January 27, 2023 at 2:07 PM

    Pffft, ja genau.

  • Farben im Kalender

    • rastator
    • January 27, 2023 at 1:35 PM

    Das "Sniping" Tool bei LinuxMint heißt "PrintScreen", also die Taste damit. Und auch da lässt sich das Bild in die Zwischenablage einfügen. Ich wusste aber nicht, dass ich das Ding direkt aus der Zwischenablage in den Editor einfügen kann.

    Und ansonsten würde ich mich sehr freuen, wenn hier weniger Schnippigkeit stattfinden würde, sondern mehr zielführende Hilfe. Das es auch ganz anders geht könnt Ihr im Forum https://www.linuxmintusers.de sehen

    Beste Grüße und vielen Dank!

  • Farben im Kalender

    • rastator
    • January 27, 2023 at 10:09 AM

    Ergänzung, der Eintrag toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets -> true stand schon so. Und tatsächlich sah mein Kalender heute morgen so aus:

    Nein, ich bekomme den Screenshot nicht in den Post, es wir mir bei "Bild" nur die Möglichkeit gegeben "Quelle" oder "Verlinkung". Aber beim Klick darauf, passiert nichts.

    Deshalb hier die Beschreibung: Der aktuelle Tag ist jetzt rot umrandet, der Tag 27 ist rot und das Feld ist grau. Das ist zwar nicht das, was ich mir vorgestellt habe, es funktioniert aber.

    Ah! (ich mache das ja nicht jeden Tag), ich habe unterhalb des Textfeldes den "Hochladen" Button gefunden :-)

  • Farben im Kalender

    • rastator
    • January 27, 2023 at 9:54 AM

    Hallo Bastler, ich arbeite täglich mit Software, aber nicht jeder arbeitet täglich an der Software.

    Bitte vergiss das nicht.

  • Farben im Kalender

    • rastator
    • January 27, 2023 at 1:49 AM

    Hast Du schon einmal von dem Buch "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams gehört?

    Dort wird die Erde wegen einer Galaktischen Umgehungsstraße gesprengt.

    Die Erdlinge hätten es ja wissen können, die Ankündigung war ja im dunklem Keller einer Behörde ausgelegt.

  • Farben im Kalender

    • rastator
    • January 27, 2023 at 12:23 AM

    Ja, nach vielen Querverweisen habe ich das mit dem Ordner und der Datei auch umgesetzt:

    CSS
    /* --------------------------------------------------------- */
    /* Aktueller Tag in der Tagesansicht */
     .calendar-day-label-name[relation="today1day"] {
     color: red !important;
     font-weight: bold !important; 
     }
     #day-view .calendar-header-container[relation="today1day"], 
     #day-view .calendar-event-column-linebox[relation="today1day"] {
     background: silver !important; /* silver */
     }
     
    /* --------------------------------------------------------- */
    /* Aktueller Tag in der Wochenansicht */
     .calendar-day-label-name[relation="today"] {
     color: red !important;
     font-weight: bold !important; 
     }
     #week-view .calendar-event-column-header[relation="today"],
     #week-view .calendar-event-column-linebox[relation="today"] { 
     background: silver !important; /* silver */
     }
    /* --------------------------------------------------------- */
     
    /* Aktueller Tag in mehrwöchiger und Monatsansicht */ 
     .calendar-month-day-box-date-label[relation="today"] {
     color: red !important;
     font-weight: bold !important; 
     }
     .calendar-month-day-box-current-month[relation="today"],
     .calendar-month-day-box-day-off[relation="today"],
     .calendar-month-day-box-other-month[relation="today"] {
     border: 3px solid red !important; 
     }
     .calendar-month-day-box-current-month[relation="today"],
     .calendar-month-day-box-day-off[relation="today"],
     .calendar-month-day-box-other-month[relation="today"],
     .calendar-month-day-box-date-label[relation="today"] {
     background: silver !important; /* silver */
     }
     
    /* --------------------------------------------------------- */
    #week-view .day-column-heading {
     background-color: #0082FC !important;
     color: red !important;
    }
    #week-view .day-column-selected .day-column-heading {
     background-color: #006800 !important;
     color: red !important;
    }
    #day-view .day-column-heading,
    #week-view .day-column-today .day-column-heading {
     background-color: #FFC0C0 !important;
     color: red !important;
    }
    #week-view .day-column-today.day-column-selected .day-column-heading {
     background-color: #F20 !important;
     color: red !important;
    }
    Display More

    Leider interessiert es Thunderbird nicht, und alles ist, wie es war.

  • Farben im Kalender

    • rastator
    • January 26, 2023 at 6:55 PM

    Moin,

    früher gab es die userChrome.css um die Farben zu ändern und ein Add-on um die Farben zu ändern. Jetzt offensichtlich nicht mehr.

    Wie kann ich die Farbe des aktuellen Tags im Kalender auf z.B. rot ändern?

  • Hintergrundfarbe des aktuellen Tages

    • rastator
    • January 26, 2023 at 6:33 PM

    Auf meinen PC (Linux Mint 21.1 Cinnamon) gibt es keine Datei "userChrome.css"

    Was nun?

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte nur hier Farben im Kalender antworten. graba, Gl.-Mod.

  • Speichern von *.eml Dateien 91.5.0 jetzt mit überflüssigem Datum und Zeit

    • rastator
    • January 26, 2022 at 9:08 AM

    Ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Das Script gibt mir lediglich das Datum aus, in der Form:

    2022-01-26

    Dazu benutze ich zwei Tasten, die sehr gut erreichbar sind: Shift + < bzw. den Pfeil andersherum, aber diese Taste steht wegen der geänderten Funktion nicht mehr zur Verfügung. Da ich nicht Programmiere, ist das Fehlen dieser Taste (meistens) verschmerzbar. Der Rest des Dateinamens kommt von der Anwendung.

    Dies geht genauso gut mit Autokey, aber nach einem Update von Mint vor ein, zwei Jahren funktionierte dies nicht mehr mit Nemo, wenn ich das Datum bei einem Dateinamen an den Anfang setzten wollte: 2012-07-15 logo.cpt

    Leider betraf dies genauso das Script. Auf dem Schreibtisch von Mint 20.3 und in edn Speichern-Dialog der meisten Anwendungen, wie Thunderbird, arbeiten beide Varianten komischerweise immer noch.

  • Speichern von *.eml Dateien 91.5.0 jetzt mit überflüssigem Datum und Zeit

    • rastator
    • January 25, 2022 at 5:20 PM

    ... ein Unterschied ist mir doch aufgefallen: Wenn im Betreff viel Re, FW oder anderer Mist steht, der nicht Hilfreich für eine Dateinamensvergabe ist, konnte ich mit der alten Thunderbird-Methode, dies vor dem Speichern Editieren.

    ImportExportTools NG bietet dies nicht an. Aber ich denke, dies ist leicht (vom Programmierer) zu ändern.

  • Speichern von *.eml Dateien 91.5.0 jetzt mit überflüssigem Datum und Zeit

    • rastator
    • January 25, 2022 at 11:57 AM

    ... oh, das hatte ich übersehen. Du hast Recht, jetzt funktioniert es wie erwartet.

    Wenn man jetzt noch das Format EML ohne Auswahl als Standard festlegen könnte, wäre das Addon für mich absolut perfekt!

    Vielen Dank für Deine Antworten

  • Speichern von *.eml Dateien 91.5.0 jetzt mit überflüssigem Datum und Zeit

    • rastator
    • January 25, 2022 at 11:29 AM

    Hallo Mapenzi,

    ja, normalerweise speichere ich mit Rechtsklick.

    Nur, dass mit dem "ImportExportTools NG" neu zur Verfügung stehenden Menü, ist dann leider auch keine Alternative: Erst Linksklick auf die Datei, dann Klick auf Menü "Datei", dann Maus auf "Ausgewählte Nachrichten speichern, dann Klick auf "Im EML-Format), dann Klick auf den richtigen Ordner und als letztes dann den Button "Öffnen"

    Es ist daher viel einfacher, die alte Arbeitsweise beizubehalten und den überflüssigen Teil aus dem Dateinamen zu löschen.

    Aber danke für den Versuch!

  • Speichern von *.eml Dateien 91.5.0 jetzt mit überflüssigem Datum und Zeit

    • rastator
    • January 25, 2022 at 8:55 AM

    Danke für den Hinweis!

    Leider bleibt das Ergebnis vom Screenshot unten ....

    ... immer noch:

    T-shirts - Raimxxx vom Tablet <tablet@raimxxxxxx.de> - 2022-01-24 2041.eml

    Habe ich etwas übersehen?

  • Speichern von *.eml Dateien 91.5.0 jetzt mit überflüssigem Datum und Zeit

    • rastator
    • January 24, 2022 at 1:45 PM

    Hallo,

    seit heute will Thunderbird 91.5.0 (war wohl ein Update bei meinem Mint) die Mails, wenn ich sie auf der Festplatte im Kundenordner speichern will, mit Absender, Datum und Uhrzeit versehen. Sehr unübersichtlich.

    Etwa so (Namen geändert):

    VASAYA lichschildt - "Ziebuhr & Aaagaard" <info@ziebuhr-aaagaard.com> - 2022-01-24 1206.eml

    Normalerweise speichere ich die Mails mit Hilfe eines Scripts, welches mir das Datum ausgibt + des Betreffs:

    2022-01-24 VASAYA lichschildt.eml

    Ich mach dies seit 15 Jahre so, für mich ist es so sehr übersichtlich.

    Da ich keine Einstellmöglichkeiten dazu gefunden habe, hast Du dazu eine Idee?

    Theo

  • Automatic Dictionary schaltet Sprache nicht automatisch um

    • rastator
    • March 27, 2021 at 7:40 PM

    Hallo Mapenzi,

    mit "Nur warum und vor alledem wo ???" meinte ich, wo Automatic Dictionary seine Einstellungen für den entsprechenden Empfänger speichert und was dies mit in Thunderbird installierten, oder nicht installierten Wörterbüchern zu tun hat.

    Ich konnte ja auch vorher (vor der Installation des englischen Wörterbücher) meine englischsprachigen Mails (nach dem manuellen Umstellen der Sprache) nach Rechtschreibfehlern durchsuchen lassen.

    Grüße

    rastator

  • Automatic Dictionary schaltet Sprache nicht automatisch um

    • rastator
    • March 26, 2021 at 1:55 PM

    Ich hatte heute die verwegene Idee, dass es einen Unterschied zwischen dem Language Pack und einem Wörterbuch gibt. Nachdem ich das britische und amerikanische Dictionary installiert habe, scheint sich Automatic Dictionary die Sprache des Empfängers zu merken.

    Nur warum und vor alledem wo ???

    Vor der Installation konnte ich auch das Wörterbuch, z.B. in der Fußzeile umschalten. Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht ...

    Grüße

  • Automatic Dictionary schaltet Sprache nicht automatisch um

    • rastator
    • March 2, 2021 at 1:31 PM

    Hallo Mapenzi,

    ich habe heute Morgen das "Dictionary For Recipient" ausprobiert.

    Irgendwie ist mein Thunderbird doch sehr sprachfeindlich eingestellt: Es funktioniert auch nicht. Ich muss wohl beim Manuellen Klicken bleiben.

    Ich weiß aber, irgendwann, bis vor etwa 2 Jahren hat das Umschalten mit dem ersten Addon funktioniert.

  • Automatic Dictionary schaltet Sprache nicht automatisch um

    • rastator
    • March 1, 2021 at 4:44 PM

    .. und heute, heute ist wieder alles beim Alten: Die automatische Umschaltung funktioniert wieder nicht.

    :(:(:(

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™