1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. siriusone

Beiträge von siriusone

  • Wartung von Konten (z.B. Posteingang) [erl.]

    • siriusone
    • 7. Januar 2013 um 11:19

    Hallo mrb,

    vielen Dank für Deine Erläuterungen und die Links.
    Hat mir sehr viel gebracht.

    Alles Gute.
    Carlo

  • Wartung von Konten (z.B. Posteingang) [erl.]

    • siriusone
    • 6. Januar 2013 um 12:20

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): intergga.ch

    Guten Tag,
    ich habe jetzt schon oft gehört, dass man TB (vor allem "Posteingang") von Zeit zu Zeit "warten" muss,
    da z.B. die gelöschten Mails gar nicht immer wirklich gelöscht werden und daher viel Platz verbrauchen.

    Frage: Was versteht man darunter und wie geht das genau?
    Bitte event. um eine "Schritt für Schritt" - Erklärung, da ich nicht gerade ein Computer-Freak bin, obwohl ich
    ganz gut damit zurecht komme.

    Vielen Dank für Eure Bemühungen.
    Freundliche Grüsse
    Carlo

  • Löschen von normalen Emails. [erl.]

    • siriusone
    • 21. November 2012 um 19:51

    Danke für alles.
    Habe schon auf meinem neuen Computer TB neu eingerichtet und es funtioniert alles wieder bestens.

    Danke für Deine Hilfe.
    Alles Gute
    Carlo

  • Löschen von normalen Emails. [erl.]

    • siriusone
    • 21. November 2012 um 14:33

    Bringt leider alles nichts.
    Ich habe mir sowieso jetzt einen neuen Computer gekauft.
    Werde hier einfach alles neu installieren.
    Wenn's dann immer noch nicht geht, gehe ich definitiv zu Outlook.

    Gruss und danke für Deine Bemühungen.
    Carlo

  • Löschen von normalen Emails. [erl.]

    • siriusone
    • 21. November 2012 um 09:02

    Danke Mapenzi,
    leider, leider hat auch Dein letzter Tipp mit
    dem Trash-Ordner nichts gebracht.
    Kein Papierkorb im Privat-Konto. Nachrichten
    immer noch nicht löschbar.
    Gibt es eine Möglichkeit, das ganze TB total zu löschen und
    ganz neu zu installieren?
    Ich habe schon einmal TB deinstalliert und wieder neu heruntergeladen,
    aber das hat auch nichts gebracht.

    Gruss Carlo

  • Löschen von normalen Emails. [erl.]

    • siriusone
    • 20. November 2012 um 13:11

    Ich habe unter "Bild hochladen" 2 Abbilddungen hochgeladen.
    Ich hoffe, Du kannst sie sehen. JPEG-Dateien.
    Übrigens: in beiden Posteingängen ist Inbox = 0 MB.


    Gruss Carlo

    EDIT: ich habe den 1. Screenshot entfernt, um Spam-Robots die Freude an deiner E-Mail-Adresse zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit dem Button "*ÄNDERN" den alten Zustand wieder herstellen! Mod. rum

    Bilder

    • Thunderbird3.jpg
      • 16,38 kB
      • 186 × 248
  • Löschen von normalen Emails. [erl.]

    • siriusone
    • 20. November 2012 um 08:39

    Ich habe 2 Inbox Dateien:
    1 x Inbox Datei = 0 KB
    1 x Inbox.msf = 2 KB

    Gruss Carlo

  • Löschen von normalen Emails. [erl.]

    • siriusone
    • 19. November 2012 um 16:08

    Hallo Mapenzi,
    ich weiss doch nicht wie gross mein Posteingangsordner ist.
    Und: ja, in allen andern Ordnern kann ich ganz normal löschen.

    Gruss Carlo

  • Löschen von normalen Emails. [erl.]

    • siriusone
    • 19. November 2012 um 09:38

    Danke Mapenzi auch für Deine Tipps.
    Haben leider auch nichts gebracht.

    Gruss Carlo

  • Löschen von normalen Emails. [erl.]

    • siriusone
    • 18. November 2012 um 10:47

    Hallo,
    danke für Deine Antwort.
    Das "Reparieren" hat nichts gebracht. Habe ThB deinstalliert und neu installiert.
    Auch nichts! Alles andere ist mir zu "hoch".
    Werde wahrscheinlich doch wieder zu Outlook wechseln.
    Trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen.
    Gruss Carlo

  • Löschen von normalen Emails. [erl.]

    • siriusone
    • 17. November 2012 um 14:17

    Thunderbird-Version: 16.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): intergga.ch

    Guten Tag miteinander,
    ich habe folgendes Problem:
    Ich kann in Thunderbird, Posteingang meine ganz normalen Mails (also nicht SPAM) nicht mehr mit dem "Löschen-Button" löschen. Was ist hier wohl das Problem? Bitte kann mir jemand helfen? Achtung: Bitte "Schritt für Schritt", da ich kein Computerfreak bin, nur normales Verständnis.

    Vielen Dank im Voraus.
    Gruss Carlo

  • Ein Konto als Standard festlegen [erl.]

    • siriusone
    • 2. März 2012 um 11:57

    Hallo Rothaut,

    Dein letzter Punkt war genau das Richtige!!

    Vielen Dank und Grüsse von Basel nach Wien.
    Siriusone

  • Ein Konto als Standard festlegen [erl.]

    • siriusone
    • 29. Februar 2012 um 12:29

    Thunderbird-Version: Neueste
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): @intergga.ch

    Guten Tag,
    ich habe neben dem "lokale Ordner" einen Ordner "Privat-Konto" erstellt. Zuerst kam immer dieser Ordner als Standardordner, wenn ich Thunderbird aufrief. Soweit war alles o.k.
    Jetzt habe ich zusätzlich ein neues Konto erstellt. Das hat mich aber nicht befriedigt, da ich eigentlich nur eine zusätzliche Identität haben wollte. Also habe ich dieses neue Konto wieder gelöscht.
    Jetzt kommt beim Start immer das "Lokale Konto" und nicht mehr das "Privat-Konto". Wenn ich unter "Konto Einstellungen" --> "Konto Aktionen" (links unten) das "Privat-Konto" auf "als Standard festlegen" möchte, kann ich das nicht machen, da dieser Punkt inaktiv ist.

    Was kann ich nur machen, damit mein "Privat-Konto" wieder standardmässig erscheint.
    Bitte "step-by-step", da ich kein "Computerfreak" bin.

    Vielen Dank für baldige Hilfe.
    Gruss Carlo

  • einzelne Mailadressen von "gesammelte" in "persönliche"[erl]

    • siriusone
    • 1. November 2011 um 08:44

    Hallo Peter,

    vielen herzlichen Dank für Deine tollen Instruktionen.
    Funktioniert tip-top!

    Nochmals herzlichen Dank und eine gute Zeit.

    Carlo

  • einzelne Mailadressen von "gesammelte" in "persönliche"[erl]

    • siriusone
    • 31. Oktober 2011 um 12:04

    :flehan: Guten Tag,

    ich möchte gerne einzelne Emailadressen aus dem "gesammelte" Adressen in das "persönliche" Adressbuch überführen.
    Geht das und wenn ja, wie?

    Vielen Dank für Eure Antwort. Bitte "schritt-für-Schritt",
    da ich kein "Computer-Freak" bin.

    Gruss
    Carlo

  • Fehlermeldung beim Herunterfahren des Computers

    • siriusone
    • 22. Juni 2009 um 10:33

    Hallo Ihr beiden mrb und rum,

    an rum: Nein, keine Add-ons installiert. Zeit zwischen beenden von TB bis Computer ausschalten: zw. 10 und 60 Min., je nachdem
    was noch zu tun ist.

    an mrb: doch der TB wird ordnungsgemäss beendet (Datei beenden) [siehe auch rum]
    Posteingang = 13MB

    Das Einzige, was bei mir installiert ist, ist "SPAMfighter". Aber dieser schaltet sich ja automatisch mit TB ab. (glaube ich?)

    Vielen Dank für Eure Bemühungen.

    Gruss Carlo

  • Fehlermeldung beim Herunterfahren des Computers

    • siriusone
    • 21. Juni 2009 um 11:06

    :flehan: Hallo zusammen,

    wenn ich meine Arbeiten am Computer und auch die Mails bearbeitet habe und dann meinen Computer ausschalten will,
    kommt immer noch ein kleines Fenster "Programm beenden .. thunderbird.exe".
    Wenn ich doch nach getaner Arbeit "Thunderbird" als Programm beende, sollte doch das Programm endgültig beendet sein und man sollte es doch nicht ganz am Ende nochmals separat ausschalten müssen!

    Kann mir jemand sagen, was hier falsch läuft und was ich dagegen tun kann??
    Bitte "Schritt-für-Schritt" und verständlich, da ich kein Computer-Freak bin.

    Vielen Dank für Eure Bemühungen und Gruss
    Carlo

  • Thunderbird öffnet sich "furchtbar" langsam"!

    • siriusone
    • 31. März 2009 um 17:05

    Hallo,

    sorry! Eine normale TB Version, Keine portable!

    Gruss

  • Thunderbird öffnet sich "furchtbar" langsam"!

    • siriusone
    • 30. März 2009 um 15:58

    Ich benutze Thunderbird 2.0.0.21
    Betriebssystem: Windows XP Home

    Danke für Ihre Bemühungen.

  • Thunderbird öffnet sich "furchtbar" langsam"!

    • siriusone
    • 30. März 2009 um 14:11

    Danke vorerst für Eure Bemühungen.
    Leider bringen diese mich auch nicht weiter.

    Danke und Gruss

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™