1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Robbit

Beiträge von Robbit

  • Tray Icon ändern (auf bisherige Version)

    • Robbit
    • 14. November 2021 um 19:17

    Seit spätestens 91.2.1 wurde das Thunderbird Tray Icon geändert: war es früher ein schlichtes und leicht zu erfassendes Kuvert-Pictogramm ist es nun das miniaturisierte und in dieser Größe kaum zu erkennende Thunderbird-Logo. Wo kann ich das anpassen?

    Bonusfrage: Warum wurde das geändert? Die Badge mit dem Counter finde ich gut, aber wenn man die Auflösung klein gestellt hat ist der Umschlagumklammernde blaue Vogel nicht wirklich catchy und leicht verwechselbar mit anderen Icons.

  • Quick Filter (aka Schnellfilterleiste)

    • Robbit
    • 14. März 2021 um 14:05

    Hallo mrb,

    der Vorschlag mag insgesamt hilfreich sein. Hier allerdings wurde nicht nach einer konten-, sondern nach einer ordnerübergreifenden Suche gefragt. Und die vermisse ich auch sehr, da ich z. B. Mails mit absehbarem Nutzungsverfall früh in den Papierkorb verschiebe. Daher wäre es gut, wenn ich von der Posteingangssicht aus diesen Ordner und den Papierkorb (und gerne auch die anderen Ordner)

    durchsuchen könnte.

    Die globale Suche ist hier kein vollgültiger Ersatz, da sie umständlicher ist (eigenes Fenster, Auswahl, in welchen Feldern gesucht werden muss) und weniger komfortabel, da die grafische Darstellung und schnelle Filternpassung fehlt.

    Grüßken

    Robbit

  • "Sent Items" in der Baumgrafik-Anzeige umbenennen

    • Robbit
    • 5. Juli 2010 um 22:43

    Hallo allblue,

    danke für den Tipp. Aber leider verändert sich nichts. (Ja, ich habe neugestartet :-).

    Grüßken
    -Rob.

  • "Sent Items" in der Baumgrafik-Anzeige umbenennen

    • Robbit
    • 5. Juli 2010 um 18:23

    TB: 3.1 (IMAP; Windows XP Prof. SP 3)

    Salute Ihr Wissenden,

    wie man einen Ordner namens "Sent" in "Gesendet" umbenennt habe ich irgendwo gefunden. Strato benennt seine Gesendet-Ordner allerdings "Sent Items". Wie kann ich die Chose so einrichten, daß der nicht umbenennbare Strato-Ordner "Sent Items" bei mir im TB als "Gesendet" angezeigt wird?

    Danke & bestliche Grüße
    -Rob.

  • "Archivieren" geht über alle Konten nur einer Ordnerstruktur

    • Robbit
    • 5. Juli 2010 um 17:44

    TB: 3.1 (mit sechs IMAP-Accounts; Windows XP)

    Salute Kollegen,

    Voraussetzung: Für ein IMAP-Konto X1 hatte ich festgelegt, daß bei Druck auf "Archivieren" die Mail in den Ordner "Posteingang/Archiv/2010" verschoben wird.
    Bei anderen IMAP-Konten (X2, X3 etc.) hatte ich festgelegt, daß bei Druck auf "Archivieren" die Mail in den Ordner "X1/Posteingang/Archiv" (ohne Unterordner "2010") verschoben wird.

    Problem: Wenn ich in X2 nun bei einer Mail "Archivieren" klicke, erstellt TB in "X2/Posteingang/Archiv" ebenfalls einen Unterordner "2010" und packt die Mail dahinein. Desgleichen mit den anderen Konten X3, X4 etc. Es wird also in einem eMail-Konto ein Ordner erstellt, der nur in einem anderen eMail-Konto als Pfad angegeben war.

    Frage: In den Einstellungen kann man für jedes Mail-Konto ein separates Archiv-Speicherziel eingeben, doch es funktioniert nicht! Bug oder dummes Feature? Wer weiß mehr?

    Vielen Dank und sommerliche Grüße
    -Rob.

  • Ordnerspezifische Spalten für die Listenansicht

    • Robbit
    • 13. Mai 2008 um 06:48

    Salute,

    ich bin ja immer noch fassungslos, daß sich TB einigermaßen durchsetzen konnte, obwohl ihm über alle Versionen hinweg eine elementar wichtige Eigenschaft fehlt: Die Spaltenauswahl und Anordnung ist nicht ordnerspezifisch festlegbar (im Eingangsordner den Absender, im Gesendetordner den Empfänger listen: nicht möglich). Das konnte schon der erste, gammlige Outlook Express, und ich kenne auch sonst keinen eMail-Client bzw. Webmail-Oberfläche, die das nicht leistet. Ich hatte im letzten Jahr zweimal versucht, den TB in unserer Firma zu etablieren, und bekam ihn von knapp der Hälfte der ca. 150 Nutzer genau deswegen um die Ohren gehauen...

    Warum bekommt man diese fundamentale Basisfunktion nur mit einem dafür unverhältnismäßig sperrigen Add-On (Mnenhy)? Mal ganz ohne Polemik und aus aufrichtiger Neugier gefragt: Was haben sich die Entwickler dabei gedacht? Das muß doch irgendeinen Vorteil haben — welchen? Weiß das jemand?

    Viele Grüße
    -R o b.

  • Zusätzliche eMail-Adresse aus Adreßbuch verwenden - wie?

    • Robbit
    • 14. November 2007 um 00:12

    Hallo Kenner,

    wie kann ich komfortabel eine zusätzliche eMail-Adresse eines Eintrags aus dem Adreßbuch verwenden? Die autom. Vervollständigung in der Empfängerzeile spricht hierauf nicht an, das Kontextmenue auf dem Adreßbucheintrag bietet da auch nix.

    Vielen Dank & beste Grüße
    -R o b.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™