1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordnerspezifische Spalten für die Listenansicht

  • Robbit
  • 13. Mai 2008 um 06:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Robbit
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Nov. 2007
    • 13. Mai 2008 um 06:48
    • #1

    Salute,

    ich bin ja immer noch fassungslos, daß sich TB einigermaßen durchsetzen konnte, obwohl ihm über alle Versionen hinweg eine elementar wichtige Eigenschaft fehlt: Die Spaltenauswahl und Anordnung ist nicht ordnerspezifisch festlegbar (im Eingangsordner den Absender, im Gesendetordner den Empfänger listen: nicht möglich). Das konnte schon der erste, gammlige Outlook Express, und ich kenne auch sonst keinen eMail-Client bzw. Webmail-Oberfläche, die das nicht leistet. Ich hatte im letzten Jahr zweimal versucht, den TB in unserer Firma zu etablieren, und bekam ihn von knapp der Hälfte der ca. 150 Nutzer genau deswegen um die Ohren gehauen...

    Warum bekommt man diese fundamentale Basisfunktion nur mit einem dafür unverhältnismäßig sperrigen Add-On (Mnenhy)? Mal ganz ohne Polemik und aus aufrichtiger Neugier gefragt: Was haben sich die Entwickler dabei gedacht? Das muß doch irgendeinen Vorteil haben — welchen? Weiß das jemand?

    Viele Grüße
    -R o b.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Mai 2008 um 09:36
    • #2

    Hallo Rob,

    diese Frage wird dir hier, im Thunderbird-Nutzerforum wohl niemand beantworten können. Wir sind hier ausschließlich Nutzer und helfen anderen Nutzern.

    Es steht dir selbstverständlich frei, dich an die Entwickler zu wenden. Die Entwicklerseite ist über unsere Seite verlinkt (links oben ...). Eine freundliche, in feinstem Englisch verfasste Frage wird zumindest gelesen ... .

    Nebenbei: Ich bin mit der Sortierfunktion zufrieden, man kann die Spaltenköpfe auswählen, selbige verschieben, nach den einzelnen Spalten sortieren usw. Mir reicht es so. Aber das soll KEINESFALLS ein Maßstab sein.
    Und: ich möchte auf Arbeit mein Lotus Notes auch nicht gegen Thunderbird tauschen. Aber das ist eine völlig andere Liga, in welcher die beiden Programme spielen!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™