1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ebene22

Beiträge von ebene22

  • Update auf 2.0.0.9 - WLAN Verbindungsunterbrechung

    • ebene22
    • 22. November 2007 um 23:45

    hatte das gleiche phänomen auch schonmal, lag aber an meinem provider. hast du da schonmal nachgefragt, ob es in deinem bereich störungen gibt? (und nicht gleich abwimmeln lassen, die schieben das problem immer gern mal auf die user)

  • keine Serververbindung nach Update

    • ebene22
    • 21. November 2007 um 02:16

    klar kann es beides sein. nur wer gar keine software firewall hat, ist vielleicht mit einer schnellen neuinstallation erstmal besser bedient....bevor er seinen rechner komplett auseinandernimmt ;-)

  • keine Serververbindung nach Update

    • ebene22
    • 19. November 2007 um 21:13

    das mit der firewall wollten mir hier auch alle erzählen. die lösung war bei mir aber eine deinstallation mit anschliessender neuinstallation von thunderbird. danach lief alles wieder wunderbar.

  • nach 2.0.0.9 update ist Nachrichtenfenster unerreichbar

    • ebene22
    • 17. November 2007 um 01:31

    wie wärs mit einem manuellen backup?
    c:dokumente und einstellungen/username/anwendungsdaten/thunderbird (falls du win xp hast)

    musste heute auch neu installieren, habe backup gemacht aber es gar nicht gebraucht, da danach alles einwandfrei funktionierte.

  • Nach updtae auf 2.0.0.9 keine Verbindung

    • ebene22
    • 16. November 2007 um 18:34

    so, nun reicht mir die fehlersuche. habe thunderbird deinstalliert und komplett neu installiert. geht! ohne irgendwelche einstellungen oder ports zu ändern.
    evtl. lags ja am autoupdate.......das wird jetzt erstmal deaktiviert!

  • Nach updtae auf 2.0.0.9 keine Verbindung

    • ebene22
    • 16. November 2007 um 17:41

    habe mal spasseshalber die firewall im router ausgeschaltet. ergab leider keine änderung.
    ohne router ist schwer, da er ja im modem integriert ist.

  • Nach updtae auf 2.0.0.9 keine Verbindung

    • ebene22
    • 16. November 2007 um 16:48

    nein, es kann die verbindung nicht beeinflussen. ich starte es auch nur hin und wieder manuell, wenn ich es brauche. auch wenn identd ausgeschaltet ist, funktioniert thunderbird nicht.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ident

  • Nach updtae auf 2.0.0.9 keine Verbindung

    • ebene22
    • 16. November 2007 um 13:33

    ergebnis von enum process:

    [System Process]
    System
    \SystemRoot\System32\smss.exe
    csrss.exe (Microsoft Corporation / Client Server Runtime Process)
    \??\C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe (Microsoft Corporation / Anwendung für Dienste und Controller)
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe (Microsoft Corporation / LSA Shell (Export Version))
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe (Microsoft Corporation / Generic Host Process for Win32 Services)
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe (Microsoft Corporation / Generic Host Process for Win32 Services)
    C:\Programme\TGTSoft\StyleXP\StyleXPService.exe (StyleXPService Module)
    svchost.exe (Microsoft Corporation / Generic Host Process for Win32 Services)
    svchost.exe (Microsoft Corporation / Generic Host Process for Win32 Services)
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE (Microsoft Corporation / Windows Explorer)
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe (Microsoft Corporation / Spooler SubSystem App)
    C:\WINDOWS\htpatch.exe
    D:\programme\daemon-tools\daemon.exe (DAEMON'S HOME / Virtual DAEMON Manager)
    C:\Programme\Java\j2re1.4.2_03\bin\jusched.exe
    D:\programme\adobe acrobat 7.0\Distillr\Acrotray.exe (Adobe Systems Inc. / AcroTray)
    C:\WINDOWS\System32\spool\DRIVERS\W32X86\3\E_S4I0R2.EXE (SEIKO EPSON CORPORATION / EPSON Status Monitor 3)
    C:\WINDOWS\system32\CmWatch.exe (CmCardMonitor MFC Application)
    D:\programme\quicktimepro\QTTask.exe (Apple Inc. / QuickTime Task)
    D:\programme\iTunes\iTunesHelper.exe (Apple Inc. / iTunesHelper Module)
    C:\Programme\Google\GoogleToolbarNotifier\GoogleToolbarNotifier.exe (Google Inc. / GoogleToolbarNotifier)
    C:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe (NVIDIA Corporation / NVIDIA Driver Helper Service, Version 44.03)
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe (Microsoft Corporation / Generic Host Process for Win32 Services)
    C:\Programme\iPod\bin\iPodService.exe (Apple Inc. / iPodService Module)
    D:\programme\mirc\mirc.exe (mIRC Co. Ltd. / mIRC)
    C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE (Microsoft Corporation / Internet Explorer)
    C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE (Microsoft Corporation / Internet Explorer)
    C:\Programme\identd\Identd.exe (Identd RFC1413 Authorization Protocol Server)
    D:\programme\enum process\EnumProcess.exe (Me, myself and I / EnumProcess)
    C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE (Microsoft Corporation / Internet Explorer)

  • Nach updtae auf 2.0.0.9 keine Verbindung

    • ebene22
    • 16. November 2007 um 13:26

    amsterdammer: welche firewall? ich habe nur einen router mit interner firewall laufen.
    und wie ich schon erwähnte: ich kann den mailserver anpingen, ich kann surfen (sonst wär ich nicht hier), telnet mailto.t-online.de 110 ergibt: +ok name is a valid mailbox

    kann zur sicherheit gerne nochmal dieses enum tool ausprobieren, aber von einer firewall wird hier nichts geblockt, wie obige resultate beweisen.

  • Nach updtae auf 2.0.0.9 keine Verbindung

    • ebene22
    • 16. November 2007 um 11:42

    seit wann muss man den router für email konfigurieren? der port muss doch gar nicht von aussen erreichbar sein. übrigens kann ich von meinem rechner aus wunderbar den mailserver pingen.

  • Nach updtae auf 2.0.0.9 keine Verbindung

    • ebene22
    • 16. November 2007 um 11:08

    wieso sollte es denn deiner meinung nach am router liegen können?
    ich z.b. habe den speedport w700v

  • Nach updtae auf 2.0.0.9 keine Verbindung

    • ebene22
    • 16. November 2007 um 00:06

    hallo,

    habe das gleiche problem wie tweety_2000 und nutze auch keine software mit firewall, nur die im router. thunderbird scheint gar keine verbindung zum internet zu bekommen, nicht nur das mail-abrufen klappt nicht, sondern auch:
    "Fehler: Adresse nicht gefunden
    de.http://www.mozilla.com konnte nicht gefunden werden. Bitte überprüfen Sie den Namen und versuchen Sie es nochmals."

    versuche ich, ein thunderbird update durchzuführen, erhalte ich:
    "AUS: Update-Server nicht gefunden (Überprüfen Sie bitte Ihre Internetverbindung oder kontaktieren Sie den Administrator)"

    noch jemand ideen, woran es liegen könnte?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English