1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

nach 2.0.0.9 update ist Nachrichtenfenster unerreichbar

  • ratloser1
  • 16. November 2007 um 20:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ratloser1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Nov. 2007
    • 16. November 2007 um 20:13
    • #1

    Problem:
    Nach automatischem update, was mit denselben Einstellungen bisher problemlos funktionierte, werden keine Nachrichten mehr im Hauptfenster angezeigt.
    Die Ordnerstruktur zeigt neue Mails an, statt des mouseover-Fenster, wird aber nur ein winziges Kästchen ohne Inhalt angezeigt. Das popup-Fenster auf der Taskbar zeigt dagegen die einkommenden Mails an, sie werden aber mit Doppelklick nicht geöffnet.

    Mozbackup liefert mir eine Fehlermeldung, weshalb ich vor der Neuinstallation zurückschrecke.

    Schnelle Hilfe erbeten - Nachrichtenjunkie geht allmählich auf Turkey.

  • ebene22
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Nov. 2007
    • 17. November 2007 um 01:31
    • #2

    wie wärs mit einem manuellen backup?
    c:dokumente und einstellungen/username/anwendungsdaten/thunderbird (falls du win xp hast)

    musste heute auch neu installieren, habe backup gemacht aber es gar nicht gebraucht, da danach alles einwandfrei funktionierte.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 17. November 2007 um 11:14
    • #3
    Zitat von "ratloser1"


    Mozbackup liefert mir eine Fehlermeldung, weshalb ich vor der Neuinstallation zurückschrecke.

    Auch hier, mach zuerst mal vor allem anderen eine EINFACHE Datensicherung des gesamten Profils mit einfachem Drag und Drop auf einen Stick oder eine andere Festplatte (keine Hilfs-, komprimier- und andere manipulationsprogramme verwenden. Dann können die Dateien auch nicht verschossen werden. Warum auf einen physikalisch anderen Datenträger? Damit die Originaldateien noch bestehen bleiben. sicher ist Sicher.

    Wenn das erstellt ist, machen wir dann weiter.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™