1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rogie

Beiträge von Rogie

  • TB "vergisst" Einstellungen [erl.]

    • Rogie
    • 24. Februar 2010 um 20:56

    Danke für die Mühe die Ihr Euch mit dem Austesten gemacht habt. Es beruhigt mich, dass der Fehler anscheinend nicht bei mir liegt.

    Bugfix wäre natürlich schön, aber wie schon gesagt wurde, nicht zwingend notwendig. Ich muss mich hat jetzt nur ein wenig disziplinieren und den TB erst schließen dann Windows runterfahren. Dat schaff' ich schon. ;)

  • TB "vergisst" Einstellungen [erl.]

    • Rogie
    • 24. Februar 2010 um 11:22

    Guten Tag in die Runde. Ich hätte hier eine Bitte um Unterstützung:

    Eigentlich sollte TB sich ja so öffnen, wie es geschlossen wurde, also mit der entsprechenden Fensteransicht bei den Mails und den Kalender als Tab. Das klappt auch manchmal. Aber meistens leider nicht. Wenn ich TB normal schließe und wieder öffne ist alles gut. Wenn ich aber TB nicht schließe, sondern Windows herunterfahre oder mich abmelde, und TB "zwangsweise" geschlossen wird, dann ist beim nächsten Öffnen wieder alles auf Null und nichts wie es war. Anderes Fensterlayout und kein Kalender-Tab.

    Was mache ich falsch? Oder wie kann ich das Layout vom TB dauerhaft festlegen, so dass es auch nach "zwangsweisen" schließen wieder so ist, wie ich es eingerichtet habe?

    TB3/Addons: Lightning, Charamel XT, Confirm before delete, Thunderbirthday und Wörterbuch

  • TB3.0 im Netzwerk - Bitte um Unterstützung

    • Rogie
    • 24. Februar 2010 um 11:15

    Mensch, rum, musst doch mit einem alten Mann nicht gleich so hart ins Gericht gehen... ;)

    Das mit dem Profilpfad hatte ich noch nicht so drauf. So morgen kommt mein NAS und dann werde ich nach Anleitung loslegen. Kann ja jetzt eigentlich, mit Deinen Anleitungen, nichts mehr schiefgehen. Danke nochmal, rum!

  • TB3.0 im Netzwerk - Bitte um Unterstützung

    • Rogie
    • 22. Februar 2010 um 15:07

    Danke für die schnelle Antwort, rum!

    Werde das mal so versuchen, wie Du das vorgeschlagen hast. Und alle drei Sachen, der Kalender, die Mails und die Adressen sind alle in dieser einen Datei bzw. Ordner?

    Und das mit Parent.lock ist ja sehr gut, dann kann TB auf dem zweiten PC ja nicht drauf zugreifen, öffnet den Kontenassistenten und ich merke so, dass der andere PC noch Zugriff hat. Dann kann ja eigentlich nix passieren.

  • TB3.0 im Netzwerk - Bitte um Unterstützung

    • Rogie
    • 22. Februar 2010 um 10:06

    Ich möchte gerne folgendes realisieren und bitte um Unterstützung, entweder direkt oder mit einem Verweis wo ich die Informationen finden kann:

    Ich habe 2 Rechner im Netzwerk, die ich abwechselnd nutzen möchte/muss, sowie ein NAS (das ich mir jetzt anschaffen werde).
    Auf die Termine (Lightning), Mails und das Adressbuch möchte ich von beiden Rechnern aus zugreifen können. Besteht da die Möglichkeit die Daten auf dem NAS zu positionieren, so dass ich von beiden PC's aus (und auch über den Webzugang des NAS mit dem Laptop von unterwegs aus) die identischen Daten nutzen kann? Und wenn es die Möglichkeit gibt, was würde passieren, wenn zwei Rechner gleichzeitig auf die Daten zugreifen. Wie würden dann Eingaben behandelt werden (Synchronisierung)?

    Für Tipps und Hilfen sage ich schon mal im Voraus Vielen Dank!

  • "Brief an Kontakt"...gibt es das irgendwie?

    • Rogie
    • 27. November 2007 um 17:24

    Wie immer und überall heißt es auch hier: Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
    Bevor Du mich hier jetzt irgendwelche Vorhaltungen machst, lies doch einfach nochmal mein Ausgangsposting. Es war immer die Rede von "EINZELNEN KONTAKTEN" niemals von der Serienbrieffunktionen. Und hauptsächlich von TB und nicht von OO aus.
    Daher ist Deine zweite Ansage "es an einen anderen Thread" anzuhängen, bei dem es etwas ganz anderes geht, ebenfalls nonsens.

    Trotzdem mit freundlichem Gruße
    Rogie

  • "Brief an Kontakt"...gibt es das irgendwie?

    • Rogie
    • 27. November 2007 um 16:44

    Danke für den tollen Hinweis, allblue, nur leider an meiner Frage völlig vorbei.
    Die Einbindung de TB-Adressbuches für Serienbriefe kannte ich schon.

    Es geht mir um das schnelle Einfügen von Einzeladressen bzw. genauer um die Aktion des Aufrufes der Textverarbeitung aus dem TB-Adressbuch heraus mit gleichzeitiger Übergabe eines einzelnen, formatierten Datensatzes.

    Habe da aber inzwischen zumindest eine kleine Zwischenlösung in Form des Add-ons "MoreFunctionsForAdressbook" selber gefunden.

  • "Brief an Kontakt"...gibt es das irgendwie?

    • Rogie
    • 27. November 2007 um 11:10

    In Outlook gibt es die Option, zu einem einzelnen Kontakt eine Aktion aufzurufen, die "Brief an Kontakt" heißt. Dabei wird Word geöffnet und die Adresse des Kontaktes übertragen.

    Gibt es ein Addon für Thunderbird, mit dem aus dem einzelnen Kontakt im Adressbuch heraus OpenOffice Writer mit der Standardvorlage aufgerufen werden und die Adresse direkt in vorgegebener Formatierung übertragen werden kann?

    Auch andersherum wäre es für mich eine Lösung, also dass man aus OOWriter heraus das TB Adressbuch öffnen kann und dort mit einem Klick eine einzelne ausgewählte Adresse formatiert übernommen wird.

    Ich fand das bei Outlook immer sehr praktisch...hat da jemand hier einen Tipp für mich?

    Danke im voraus!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™