1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB "vergisst" Einstellungen [erl.]

  • Rogie
  • 24. Februar 2010 um 11:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rogie
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Nov. 2007
    • 24. Februar 2010 um 11:22
    • #1

    Guten Tag in die Runde. Ich hätte hier eine Bitte um Unterstützung:

    Eigentlich sollte TB sich ja so öffnen, wie es geschlossen wurde, also mit der entsprechenden Fensteransicht bei den Mails und den Kalender als Tab. Das klappt auch manchmal. Aber meistens leider nicht. Wenn ich TB normal schließe und wieder öffne ist alles gut. Wenn ich aber TB nicht schließe, sondern Windows herunterfahre oder mich abmelde, und TB "zwangsweise" geschlossen wird, dann ist beim nächsten Öffnen wieder alles auf Null und nichts wie es war. Anderes Fensterlayout und kein Kalender-Tab.

    Was mache ich falsch? Oder wie kann ich das Layout vom TB dauerhaft festlegen, so dass es auch nach "zwangsweisen" schließen wieder so ist, wie ich es eingerichtet habe?

    TB3/Addons: Lightning, Charamel XT, Confirm before delete, Thunderbirthday und Wörterbuch

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2010 um 12:50
    • #2

    Hallo Rogie,

    mir ist dieses Verhalten auch schon negativ aufgefallen. Ich glaube, Du machst nichts falsch, es ist einfach so. Oder nur bei uns beiden. Mal sehen, ob sich jemand meldet, bei dem es anders ist.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Februar 2010 um 15:32
    • #3

    Hi,

    mal abgesehen davon, dass es natürlich nicht nett ist, dem Vogel mitten im Flug die Flügel zu klauen.. vermute ich, dass die Datei localstore.rdf dabei nicht ordnungsgemäß zurückgeschrieben wird und TB sie beim nächsten Start einfach mit den Default Werten ersetzt. Könnt ihr das mal checken? Also TB starten, Datei-Merkmale im Explorer ansehen und dann Win bösartig abwürgen. Nach dem Wiederbeleben, aber vor dem Freilassen des Vogels nun die Werte der Datei wieder prüfen, TB starten und nochmal hinsehen. Unterschiede in Größe etc?
    Falls ich Recht habe, ein würgaround, denn eine Lösung habe ich nicht parat: alles in TB wie gewünscht einstellen und TB sauber landen lassen. Dann die Datei aus dem Profil in den Programmordner C:\Programme\Mozilla Thunderbird\defaults\profile kopieren, die Original-Default Datei davor umbenennen.
    Und dann weiter nach der Ursache suchen, denn das ist nur Kosmetik :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2010 um 16:11
    • #4

    Hallo,
    dieses Problem könnte bestehen, wenn man Win XP so gepatcht hat, dass es schnell herunter fährt. Dann spielen einige Programme nicht mit, die mehr als 5 Sek. zum Speichern brauchen.

    Ich meine damit Registry-Einstellungen wie
    "WaitToKillAppTimeout"
    "HungAppTimeout".
    "AutoEndTask"

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2010 um 16:24
    • #5

    hallo,

    ich werde das mit der Datei localstore.rdf mal checken. Ich habe aber schon den Eindruck, dass TB genügend Zeit zum Beenden bleibt. Ich habe es normalerweise in den Tray minimiert. Gebe ich Windows 7 die Anweisung zum Herunterfahren, erscheint das TB-Fenster danach nochmal kurz und beendet sich dann. Danach vergehen noch etliche Sekunden, bis andere Programme auch beendet wurden.

    Ich interpretiere Eure Antworten so, dass Ihr das Verhalten nicht rekonstruieren könnt und das kein allgemeiner Bug in TB ist, sondern nur Rogie und mich trifft!?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2010 um 16:54
    • #6

    Hallo nochmal,

    so, ich hatte jetzt mal ein paar Minuten, um mir das anzusehen. Die Datei localstore.rdf hat immer die gleiche Größe und es sieht auch so aus, als sei das Änderungsdatum korrekt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2010 um 17:11
    • #7

    Ich kann das Verhalten nicht bestätigen und mein BS hat schon eine kurze Abschaltzeit (9 Sek.)

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2010 um 17:21
    • #8

    Habe es gerade noch ein paar Mal getestet und das Ergebnis fällt unterschiedlich aus. Aber Lightning zumindest wird nie wieder hergestellt.
    Ich werde noch andere Kriterien untersuchen.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2010 um 19:16
    • #9

    Meine Testergebnisse.
    TB3+Lightning+ viele weitere Add-ons:

    Geöffnetes Lightning wird nicht gespeichert,
    Fenstergrößen werden gespeichert,
    Ausblenden des Vorschaufenster wird nicht gespeichert.

    Gleiches Ergebnis bei einem virginen TB-Profil, nur das dort keine Lightning anwesend ist.
    Meine Schlussfolgerung:
    Offensichtlich werden die Fenstergrößen in einer anderen Datei als Layoutansichten und Lightning.
    In Frage kommen panacea.dat und eine bestimmte Lightningdatei.
    Welche, weiß ich nicht.
    Änderungen in einer Datei müssen sich nicht unbedingt auf deren Größe auswirken. Man müsste vielleicht mehr die Zugriffszeit im Auge behalten.
    Klar ist aber für mich: TB wird durch den Windows-Shutdown-Prozess abgewürgt und kann nicht alles speichern.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2010 um 19:35
    • #10

    Ein weiterer Test:
    Fenstergrößen werden in der localstore.rdf gespeichert (Zugriffszeitpunkt beim Schließen von TB).
    Layout des Vorschaufenster in der panacea.dat (Größenänderung)
    Layout von Lightning: Zugriff erfolgte, aber keine Dateigrößenänderung.

    Für mich ergibt sich daraus: localstore speichert immer ab, panacea.dat nicht.
    Aber ganz ehrlich: wegen dieser Lapalie wird kein Entwickler auch nur einen Finger krumm machen, zumal ja der Fehler ganz einfach zu vermeiden ist:
    einfach TB vor dem Herunterfahren schließen und das sollte es eigentlich für alle Programme gelten. Abwürgen tut man einfach nicht.
    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2010 um 19:58
    • #11

    Hallo mrb,

    danke für die viele Mühe, die Du Dir gemacht hast. Nein, ich sehe das Problem auch eher als nachrangig an, deshalb habe ich es auch nicht selber gepostet. Aber wo es schon mal da war, habe ich mich angehängt. Ich denke, dass Problem ist mit zwei Klicks beim Neustart erledigt, dafür wollte ich keine Welle schlagen (jetzt ist es doch passiert). Wäre allerdings wie auch Rogie nicht wirklich böse über einen Bugfix. ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rogie
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Nov. 2007
    • 24. Februar 2010 um 20:56
    • #12

    Danke für die Mühe die Ihr Euch mit dem Austesten gemacht habt. Es beruhigt mich, dass der Fehler anscheinend nicht bei mir liegt.

    Bugfix wäre natürlich schön, aber wie schon gesagt wurde, nicht zwingend notwendig. Ich muss mich hat jetzt nur ein wenig disziplinieren und den TB erst schließen dann Windows runterfahren. Dat schaff' ich schon. ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™