Guten Morgen Allblue!
Vielen Dank für diese positive Nachricht, mir war gestern vormittag schon so, als dass es wieder gehen würde, aber ich wollte noch nichts verschreien, deshalb hab ich mich (ausnahmsweise mal) ruhig verhalten!
Guten Morgen Allblue!
Vielen Dank für diese positive Nachricht, mir war gestern vormittag schon so, als dass es wieder gehen würde, aber ich wollte noch nichts verschreien, deshalb hab ich mich (ausnahmsweise mal) ruhig verhalten!
Guten Morgen, lieber Rum, guten Morgen lieber Fux!
Naja, das Problem liegt so, dass der feurige Fuchs, wenn ich ihn vom Desktop oder sonst wo starte, ich hab ihm nämlich in die Verknüpfung das -p angehängt, er sehr wohl brav fragt, welches Profil ich haben will, und bei 4 von 6 Rechnern macht ers ja auch, wenn ich einen Link vom Vogel aufrufe, nur bei 2 macht ers, wenn ich ihn sozusagen jungfräulich, naja nicht ganz, weil ja Startseite und Addons dabei sind, starte, fragt er, wähle ich einen Link an vom Vogel, fragt er nicht, das Kontrollkästchen beim Starten nicht nachfragen ist immer deaktiviert.
Danke aber euch beiden für die Anregung.
Hallo, liebe Vogelfreunde!
Wenn ich mich noch angestrengt hätte, wäre mir sicher ein noch blöderer Betreff eingefallen, aber bei der Hitze (endlich Sommer), ist der schon doof genug, genau wie vermutlichmeine Frage, aber ich find keine Antwort.
Ich habe 6 Rechner in Betrieb 2 mit XP 4 Windows7. thunderbird 3.1.rc1, Firefox 3.63. Der Fuchs hat 2 Profile. Öffne ich jetzt von thunderbird aus einen Link, werde ich bei 4 Rechnern gefragt, welches Fuchsprofil ich wählen will, bei 2 nimmt er das, das als Letztes aktiv war. Nein, so einfach ist es nicht, dass das die XPrechner sind, einer Win7 ein XP. Die Fuchsprofile sind identisch. Was könnte ich da tun, dass er mich auf allen Rechnern vorher fragt, bei allem Respekt vor dem Vogel, aber we ist da jetzt die Frau im Haus
Je mehr ich grüble desto gähnender wird die Leere unter meinem Skalp.
Was kann ich denn anders gemacht haben, dass 2 Rechnerchen so und 4 so reagieren.
Ich bin sicher, dass hier jemand meinen beiden grauen Zellen auf dieSprünge helfen kann.
Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
Auf jeden Fall gab Dir der Vogel da ein Alarmsignal, dass Du Deine Ordner bzw. am besten das ganze Konto mit Alt d k regelmäßig komprimieren solltest, und zudem Antivir verbieten, Dein Profil zu bearbeiten.
Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
Von Mc habe ich zwar keine Ahnung, aber ich denke, dass auch hier Kontextmenü Ordnereigenschaften Index wieder herstellen helfen könnte, bzw. im Profilverzeichnis\mail\kontoname die Dateien mit der Endung .msf bei geschlossenem Thunderbird zu löschen.
guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Versuch doch mal, das Feedskonto zu komprimieren, Alt d k, dann sind die nämlich erst wirklich weg, denn auch für Feeds gilt imho, dass Thunderbird gelöschte Mails beim Löschen nur zum Löschen markiert und erst beim Komprimieren endgültig entsorgt..
Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Handelt es sich bei dem betreffenden Konto um ein Pop- oder Imapkonto? Weil Du sagst, dass die Inbox ja auf dem Server liegt?
Bei einem Imapkonto könnte es schon helfen, wenn Du die Sent Items und Drafts/Entwürfe wieder neu abonnierst.
Hallo Maria-Katharina!
Vielen Dank für die rückmeldung!
Aber schon komisch, dass die 3. Vogelgeneration bei Dir nicht nisten will.
Aber verstehe eine(r) computer *seufz*.
guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Den 1. Wunsch erfüllt Dir
Folderpane Tools
Dein 2. Problem kann ich nicht ganz nachvollziehen. Du antwortest auf eine Mail, von der Du das Original zitierst und davon wir Text verschluckt?
Vielleicht hilft es, wenn Du in Bearbeiten auf neu Umbrechen gehst, vielleicht siehst Du dann alles.
Guten Abend!
Darf ein Virenscanner Dein Profil bearbeiten?
Das würde ich ihm auf jeden Fall untersagen, denn da kann schon eine Menge Schaden angerichtet werden.
guten Abend!
Auf jeden Fall solltest Du in Avat bei den Einstellungen das Profilverzeichnis bzw. den Ordner Profiles als Ausnahme definieren, dass der Virenscanner es nicht bearbeiten darf, das ist auch wichtig, wenn der vogel ansonsten hoffentlich wieder bald fliegt.
guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Wenn du Mails in thunderbird löscht, werden die ja nur zum Löschen markiert, endgültig entsorgt werden die erst, wenn du den Ordner komprimierst, bzw beim Papierkorb den leerst.
Da in 70000 Mails nach eventuellen guten Mails zu suchen, ist wohl wie nach der Suche der Stecknadel im Heuhaufen.
Ich würde den Papierkorb leeren, Kontextmenü p und dann weiter machen.
guten Morgen sloeffert und willkommen im Thunderbirdforum!
Gehe in Extras Einstellungen auf Kontoeinstellungen, setze den Cursor auf das Konto, das Du entfernen willst.
Wähle dann den Schalter Konten-Aktionen, den Du per Linksklick oder Leertaste aktivieren kannst.
Wähle dann Kono entfernen. Es erfolgt eine rückfrage, ob Du das wirklich willst.
Bestätige mit ja und das wars.
guten Morgen!
Imho müsste da statt default der Name des Profils stehen. Und man sollte auch nicht immer von einer Software verlangen, dass sie einem das selbsständige Denken abnimmt.
gutenAbend!
Was ist denn unter Servereinstellungen eingestellt, Nachrichten alle ... abrufen?
guten Abend!
Ich bin eigentlich schon lange dazu übergegangen, nicht allein den Profilordner, sondern immer den gesamten Datenordner Thunderbird zu sichern, und bei PCumzügen etc. eben je nach Betriebssystem in Anwendungsdaten oder Appdata\roaming zu werfen, und dann thunderbird zu installieren, denn da hat der Vogel auch gleich schon die Profile.ini dabei und kann sich eigentlich nicht mehr verfliegen, Voraussetzung sie ist nicht beschädigt.
Hallo nochmal!
Es lesen hier ja viele kluge Bleichgesichter mitund es gibt sicher welche, die Deinen Hilferuf sehen und Dir da weiterhelfen, wo leider meine wenige Weisheit am Ende ist.
guten Morgen!
Wie groß ist denn dein Posteingangsordner?
Was Du zunächst versuchen kannst, ist Kontextmenü am Ordner Eigenschaften und Index wiederherstellen. Hilft das nicht, kannst du thunderbird schließen und in c:\dokumente und Einstellungen\usernameanwendundungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\kontoname alle Dateien mit der Endung .msf löschen.
In Antivir sollte der Profilordner, also der mit den 8 wilden Buchstaben als Ausnahme gesetzt sein, sodass Antivir nicht drin schalten und walten darf.
Zudem sollten die konten auch regelmäßig komprimiert werden, denn gelöschte Mails bleiben so lange physisch vorhanden, bis komprimiert wurde. Also in Deinem Fall erst komprimieren, wenn du Deine Mails wieder hast.
guten Morgen!
Hmm, es könnte auch daran liegen, welchen Weg Du gewählt hast, Thunderbird beizubrigen, auf den Ordner auf d: zuzugreifen.
Imho führt nämlich nur ein Weg wirklich ohne Probleme zum Ziel, nämlch der Weg über den Profilmanger. Ich habe auch auf einem Rechner meinen datenordner auf einer andern Partition, und das so erreicht, dass ich auf D: einen Ordner Thunderbird angelegt habe, und dann im Profilmanager ein Profil erstellt, das in diesem Ordner abgelegt wird.