1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • TB3 IMAP - nach Filtern wird Ansicht nicht aktualisiert

    • Rothaut
    • 16. Mai 2010 um 13:39

    Schönen Nachmittag allerseits! Ich kanns einfach nicht lasse, zu grüßen *sfg*, auch wenn der T.E. meinem Beispiel absolut nicht folgen will.

    Bei TB3 enthält die MSF-Datei auch die Einstellungen für die Spaltenreihenfolge des Ordners etc. Das müsste man halt neu machen, wenn man die löscht, aber Weltuntergang ist das auch keiner.

  • Nach Neustart von TB ein Email Konto mit INhalt weg !!!!

    • Rothaut
    • 16. Mai 2010 um 10:53

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    wir hinter den Bergen begrüßen und verabschieden uns noch immer!
    Läuft auf Deinem rechner ein virenscanner, der auf das Profil zugreifen darf?
    Virenscanner, wenn man sie im Profil herummalen lässt, sind oft sehr hungrig und können Daten schön zerstören.

    Und was steht da so schön über dem Eingabefeld?
    Bitte machen Sie unbedingt folgende Angaben in Ihrer Problembeschreibung:


    Thunderbird-Version (2.0.0.* / 3.0.* / 3.1.*) • Kontoart (POP / IMAP) • Betriebssystem

  • Sprachausgabe Thunderbird

    • Rothaut
    • 16. Mai 2010 um 10:45

    guten Morgen!

    Was das kleine Mistbrätchen von Kontoassi betrifft, gebe ich peter vollkommen recht, es sei denn, Du willst ein GMX- odr Hotmailkonto einrichten, da kaut der alles brav vor.
    Nun zum anzeigen von Mails per ton gibt es mehrere Möglichkeiten.
    1. Die von peter erwähnte Möglichkeit in einstellungen Registerkarte Allgemein.
    2. Wenn Du es noch feiner haben willst, für jeden Ordner, wo Mails ankommen einen eigenen Klang, dann empfehle ich die Erweiterung
    Mailbox Alert

  • Export und Import auf Thunderbird 3.1 Mailbox [erl.]

    • Rothaut
    • 15. Mai 2010 um 21:53

    Hallo in die Schweiz über die noch höheren Berge ;)

    Wirklich thunderbird 3.1? Das ist eine Betaversion, eigentlich noch nicht zum Hausgebrauch gedacht, die letzte offizielle Version ist thunderbird 3.04. du kannst sie von dieser Seite hier herunterladen.
    Ich würde folgendermaßen vorgehen:
    Auf beiden Rechnern, falls Du auf den alten noch zugreifen kannst, die Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    installieren.
    Dann auf dem neuen Rechner alle Mails, die du schon geschrieben/bekommen hast und weiter aufheben möchtest, in einen ordner verschieben, den du am besten vorher selber anlegst.
    Diesen Ordner exportierst du dann mittels der eben genannten Erweiterung irgendwohin auf Deine Festplatte des neuen Rechners oder auch auf eine externe Festplatte.
    Dann verschiebst Du den ordner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird am besten auch auf eine externe Festplatte und bennenst ihn um in thunderbirdneu oder so ähnlich. Dann würde ich, wenn Du nicht unbedingt mit einer Beta arbeiten willst, was ich für einen Neueinsteiger/umsteiger empfehlen würde, thunderbird unter programme und funktionen deinstallieren.
    Danach gehst Du auf den alten Rechner nach c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird und kopierst diesen ebenfalls auf die externe Festplatte (deshalb sollte der neue ja umbenant werden).
    Außer die beiden Rechner sind miteinander vernetzt, dann kannst Du gleich den genannten Ordner nach c:\users\username\appdata\roaming kopieren. lade Dir dann von dieser Seite da thunderbird 3.04 herunter und installiere es, wenn Du den Vogel startest, sollte er ordnungsgemäß mit allem, was Du auf dem alten Rechner hast, fliegen. Um jetzt deine Mails von vorhin wieder zu bekommen, importierst Du mit der Erweiterung Importexporttools den vorher exportierten ordner in deinen neuen Thunderbird und sortierst die Mails dort ein, wo Du sie haben willst durch Verschieben im Kontextmenü.
    Beachte bitte, dass anwendungsdaten und appdata versteckte Systemordner sind, und alles, was drunter liegt, kannst du nur sehen, wenn du im windows-Explorer unter Extras Ordneroptionen Registerkarte Ansicht versteckte und Systemordner und -dateien anzeigen einschaltest.
    Dann gehst Du auf deinen alten rechner und

  • Email leer, warum? [erl.]

    • Rothaut
    • 15. Mai 2010 um 17:13

    Hallo!

    Oz42 danke für die rückmeldung. Aber schickt denn dein Mailpartner die Mail, also den Mailtext als Anhang?
    Ich kenne so ein ähnliches phänomen schon von meiner thebat Zeit her. Wenn da jemand eine bestimmte Schriftart verwendet hatte, ich weiß leider nicht mehr welche, dann wurde die Mail als Anhang ausgeliefert. In thunderbird habe ich das bis jetzt nur bei Mailinglisten erlebt, dass die Fußzeilen derer als Anhang ankommen.

  • Export und Import auf Thunderbird 3.1 Mailbox [erl.]

    • Rothaut
    • 15. Mai 2010 um 17:06

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Wir hinter den Bergen grüßen uns noch immer!

    Und ja, meine Glaskugel sagt, da Du Outlook erwähnst, dass Du mit Outlook gearbeitet hast, dass Du ein Windows-Betriebssystem verwendest, dann aber leider trübt sich der Kristall ein, er sagt mir nur, dass Du die Hinweise über dem Eingabefeld zum Beitrag schreiben nicht gelesen hast, und erst, wenn wir wissen, welches Betriebssystem, welches Windows also auf Deinem alten Rechner lief, bzw welches auf dem neuen läuft, dann erst können wir weiterhelfen!

  • Nutzlose E-mail Adressen endgültig löschen

    • Rothaut
    • 15. Mai 2010 um 16:57

    Hi!


    Ich kann das Bedürfnis auch nicht ganz nachvollziehen, weil wenn ich merke, dass eine Adresse überholt ist, die mir vorgeschlagen ist, öffne ich im andern Fenster das Adressbuch, tippe dort ins Eingabefeld und Entf, wenn ich sie habe, und weg ist sie für immer. Ich kann nicht ganz verstehen, was ich mir erspare, wenn ich noch dazu eine Rückfrage beantworten müsste, ob die Adresse auch aus dem Adressbuch weg soll, wenn ich das mit einem handgriff erledigen kann.
    Ja, Peter, sicher hast Du recht, dass ein Adressbuch gepflegt sein will, Aber auf mich trifft halt auch das Sprichwort zu, wer Ordnung hält, ist zu faul zum suchen ;) Und teilt mir einer eine neue Adresse mit, wird sie zwar ins Adressbuch übernommen, aber um die alte zu löschen, dazu reichts oft nicht *g*. Aber wie gesagt, wenn die auftaucht in der Vorschlagsliste, habe ich mit STRG Umschalt b das Adressbuch ja sofort offen, gebe den Vorschlag ein und sie ist fort.

  • Es werden keine Filter Regeln mehr angezeigt

    • Rothaut
    • 15. Mai 2010 um 16:48

    Hallo!

    Aber sicher kann man die Filterregeln sortieren, du hast ja buttons für nachoben und nach unten, und so kannst Du Deine Regeln reihen, wie Du es möchtest.

  • TB3 IMAP - nach Filtern wird Ansicht nicht aktualisiert

    • Rothaut
    • 15. Mai 2010 um 10:32

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Wir hinter den Bergen begrüßen und verabschieden uns noch immer!
    1. Wie siehts im abgesicherten Modus aus, also wenn thunderbird im Safemode gestartet wird.
    2. Ist das dein einziges Imapkonto, oder hast Du auch andere, falls ja, tritt dort das problem auchauf? Ich habe nämlich 4 Stück und bei keinem kann ich das problem nachvollziehen, gefilterter Spam wandert sofort in den Junkordner und die Mailanzahl wird sofort korrekt angezeigt. Wie groß ist Dein Posteingang denn? Er sollte nämlich immer so gut wie leer sein, und Mails, die Du aufheben möchtest, sollten in einen Unterordner verschoben werden.

  • Email leer, warum? [erl.]

    • Rothaut
    • 14. Mai 2010 um 21:02

    Dann versuchs doch mal mit Menü Ansicht Anhänge eingebunden anzeigen, aktivieren denn dass die Mail auf jeden Fall mehrteilig, bzw. HTML ist, geht aus dem Quelltext hervor.

  • mails aus posteingang verschwinden

    • Rothaut
    • 14. Mai 2010 um 19:14

    Guten Abend!

    Du könntest noch mehr auf uns zählen, wenn Du bitte die Forenregeln und damit darauf achten würdest, Groß- und Kleinschreibung richtig einzusetzen. Ich sags noch einmal, dass für unsere Forenhelfer, die viele viele Beiträge lesen müsssen, es äußerst anstrengend ist, einen nur kleingeschriebenen Text zu lesen.

    Ist Dein Konto wirklich ein Imapkonto, oder hat das der Kontoassistent so ausgewählt, was er leider öfter macht, ohne Einverständnis des Kontoinhabers sozusagen.
    Wenn es wirklich ein Imapkonto ist, dann kannst Du Deine Mails nur behalten, wenn Du sie in Lokale Ordner verschiebst, denn alles was Dulokal machst, geschieht auch auf dem Server. Server und Mailclient synchronisieren sich ständig, das ist ja der tiefere Sinn von Imap. Wenn Du deine Mails aber als Imap behalten willst, also, dass Du sie auf mehreren Rechnern verfügbar hast, verschiebe sie am besten innerhalb des Kontos in einen selbst angelegten Ordner, der ja dann auch auf dem Server gespiegelt wird.

    Lieber Graba, Du warst zwar schneller, aber vielleicht hilft es ja, wenns in 3 Beiträgen erwähnt wird ;)

  • Fehler beim Senden und Abholen [erl.]

    • Rothaut
    • 14. Mai 2010 um 18:52

    Guten Abend!

    VielenDank für die rückmeldung! Fein, dass es wieder funktioniert!

  • Addresscontext oder Alternative?

    • Rothaut
    • 14. Mai 2010 um 17:13

    vielenDank, lieber Allblue, dass Du Dich mit dem Problem auseinadersetzt, ich kann leider keinen Stern Focusieren. Wenn überhaupt, ist er als unbenannte Grafik vorhanden, die aber nur mit der Navigation erreicht werden kann. Nun, da werden wir halt mit dem Vorschaufenster leben müssen, Danke nochmal!

    Edit: Für die Anwender von Window-Eyes habe ich eine Lösung gefunden, ich schreib das nur, falls das doch ein Betreoffener zu lesen kriegt.
    Ich kann in der Mail auf die Adresse einen Hotspot setzen und mittels Tastenkombi so einrichten, dass gleich mit Linksklick das Kontextmenü aufgeht.
    e

  • mails aus posteingang verschwinden

    • Rothaut
    • 14. Mai 2010 um 16:50

    Hallo!

    Wir hinter den Bergen begrüßen uns noch immer!

    Bißchen dürftige Angaben, was Du uns da lieferst? Bitte verrate uns doch, Thunderbirdversion, Betriebssystem und ob es sich um Pop- oder Imapkonten handelt, genau wie es über dem Eingabefeld zum Beitragschreiben erbeten wird.

    Außerdem erleichtert Dauerkleinschreibung den Forenhelfern nicht gerade die Arbeit.

  • Addresscontext oder Alternative?

    • Rothaut
    • 14. Mai 2010 um 16:36

    Hallo Allblue!

    Vielen Dank für Deine Antwort!

    Hmm, also ich kann nur eine Adresse zum Adressbuch mittels Kontextmenü hinzufügen, zumindest, wenn es sich um dieAbsenderadresse handelt, wenn das Vorschaufenster geöffnet ist. Da kann ich dann 2mal Tab machen stehe auf der Adresse und kann die mittels Kontextmenü hinzufügen, das Vorschaufenster habe ich aber meist zu, weil es für mich total unpraktisch ist, weil 1. muss ich einmal Tab, dass ich in die Mail komme, ok, das geht ja noch. Aber wenn ich wieder zurück will, muss ich f6 drücken, um wieder in die Ordnerliste zu kommen, dann wieder Tab, in die Nachrichtenliste, und mit Adresskontext war das alles so schön. Oder weißt Du eine andere Möglichkeit ohne Vorschaufenster, hab ich da was übersehen?

  • Es werden keine Filter Regeln mehr angezeigt

    • Rothaut
    • 14. Mai 2010 um 16:14

    Dann mach einmal ein neues Profil, richte dort ein Konto ein, und versuche, neue Filter anzulegen.

  • Fehler beim Senden und Abholen [erl.]

    • Rothaut
    • 14. Mai 2010 um 16:08

    Schönen Nachmittag!

    Sorry, wenn ich schon wieder nerve, wo doch deine nachgeholte Begrüßung wirklich sehr nett war, aber Du hättest Deinen 1. Beitrag, auch editieren können, um nicht 2 schreiben zu müssen ;)
    Naja, wenns mit Telnet nicht geht, ist der Vogel auf jeden Fall schuldlos. Entweder GMX hat wirklich wieder mal Freitagslaunen oder deine eventuell installierte Firewall auf Deinem Rechner spielt Dir einen Streich. Vielleicht kannst Du die mal deaktivieren aber so,d ass sie auch bei einem Systemneustart nicht aktiv wird, wie gesagt, falls Du überhaupt eine hast.
    Sonst entweder warten, bis sich GMX eventuell wieder einkriegt oder an den Support von dort wenden.a

  • Email leer, warum? [erl.]

    • Rothaut
    • 14. Mai 2010 um 13:17

    Hallo!

    Und was sagt derQuelltext mit STRG U aufgerufen?

  • Das Löschen von Server verhindern

    • Rothaut
    • 14. Mai 2010 um 13:15

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Wenn es sich um Popkonten handelt, gehst Du in Extras Kontoeinstellungen entsprechendes Konto, Servereinstellungen und aktivierst das Kontrollkästchen Mails auf dem Server belassen.

    Bei einem Imapkonto hast du diese Möglichkeit so nicht, denn alles was Du lokal machst, geschieht auch auf dem Server, da würde ich die Mails in einen Ordner, den ichmitunter selber anlege, verschieben, dann sind die auch auf dem Server da, lokal aber übrigens auch.

  • Fehler beim Senden und Abholen [erl.]

    • Rothaut
    • 14. Mai 2010 um 13:11

    Hallo! Wir hinter den Bergen begrüßen uns noch immer!

    Um festzustellen, ob der Server auch außerhalb des mailprogramms nicht erreicht werden kann würde ich mal schauen, was telnet dazu sagt:
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™