1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Probleme beim Importieren alter E-Mails und Adressbuch[erl.]

    • Rothaut
    • 15. Januar 2012 um 20:08

    GutenAbend!
    Verständnisfrage: Hast Du auch thunderbird neu installiert, nachdem du den Ordner in appdata\roaming ausgetauscht hast? War vorher Thunderbird deinstalliert?
    Die Reihenfolge ist inämlich in dem Fall nicht unwichtig.

  • EInzelne Eudora-Ordner importieren? [erl.]

    • Rothaut
    • 15. Januar 2012 um 10:44

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Meine eudorazeiten liegen zugegebenermaßen schon einige Jährchen zurück, aber wenn mich mein Hinterhaupt nicht trügt, wird da doch auch mit dem MBX-format gearbietet, und so sollte esimho möglichsein mit der Erweiterung

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    den fehlenden Ordner in die lokalen Ordner zu importieren.

  • Mails verschwunden

    • Rothaut
    • 13. Januar 2012 um 18:59

    Ich denke mal, Jujuedit sollte es auch tun, aber egit, eine Datei mit 2 GB öffnen, und die Mails haben womöglich noch Anhänge? Die müssten schon seeeehr wichtig sein,d ass ich mich drauf einlassen würde.

  • Probleme beim Importieren alter E-Mails und Adressbuch[erl.]

    • Rothaut
    • 13. Januar 2012 um 18:53

    guten Abend!

    Uff, das freut mich, das es erst mal mit den Mails geklappt hat, nur eigentlich müsste das Adressbuch ja auch im Profilverzeichnis gewohnt haben, und sollte mitgesiedelt sein. Ich weiß nicht, warum es den Umzug verweigert hat, aber gehe auf deiner externen Festplatte in das Datenverzeichnis,d as Du von XPrechner rüberkopiert hast namens Thunderbird\profiles\8wildebuchstaben, dort sollte sich eine Datei finden mit dem Namen Abook.mab. Kopiere sie auf den Windows7rechner an dieselbe Stelle, also c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben. Dann sollte auch dein Adressbuch dort sein, wo es hingehört.

  • Posteingänge verschieben

    • Rothaut
    • 13. Januar 2012 um 11:30

    Könnte damit zu tun haben, welches Konto Du als Standard definiert hast. Ist es das, dessen Posteingang hartnäckig oben bleibt?

  • Posteingänge verschieben

    • Rothaut
    • 13. Januar 2012 um 08:41

    guten Morgen!

    Installiere
    Manually sort folders
    und du kannst innerhalb eines Kontos Ordner verschieben und Konten verschieben, wie Du lustig bist.

    BTW die neueste Thunderbirdversion, in der vor allem Sicherheitslücken gestopft wurden, ist 9.01. Ein Update ist immer empfehlenswert.

  • Mails verschwunden

    • Rothaut
    • 12. Januar 2012 um 21:29

    Ich fürchte fast, ja.
    Wenn MBX-Dateien zu groß werden, sind sie sehr anfällig, und am anfälligsten ist wohl der Posteingang, weil er ja jedesmal, wenn Mails abgeholt werden, neu geschrieben werden muss. Der solllte, wenn möglich, so gut wie leer sein, und alles, was Du noch weiterbearbeiten möchtest, sollte in Unterordner verschoben werden.
    Zudem sollte auch keinem virenscanner erlaubt sein, dein Profil zu bearbeiten.

  • Alle Nachr. im Ordner nach abufen als gelesen angezeigt[erl]

    • Rothaut
    • 12. Januar 2012 um 19:53

    guten Abend!

    Nein, imho reagieren auch die Imapkonten auf das aktivierte Kontrollkästchen.

  • Mails verschwunden

    • Rothaut
    • 12. Januar 2012 um 19:50

    Oh je, da hast Du wohl vermutlich zu spät komprimiert. Darf denn ein Virenscanner deinen thunderbirdprofilordner bearbeiten? Der könnte nämlich auch einiges Böse anrichten.

  • Probleme beim Importieren alter E-Mails und Adressbuch[erl.]

    • Rothaut
    • 12. Januar 2012 um 19:09

    Guten Abend!

    Der Ordner Imapmail sollte sich eigentlich im Ordner Profiles\8wildebuchstaben befinden, auch unter XP. Ins Netz brauchst Du imho nicht mehr.
    Wie ich schon schrieb, Um Mozbackup mach lieber einen großen Bogen, hier im forum gibts schon genug leidvolle Erfahrungen mit dieswem Antihilfsprogramm :(
    Der Ordcner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird wäre schon der richtige.
    Und der Weg, den ich immer einschlage ist Folgender.
    1. virgiß mal die ganzen Geschichten mit Imporiteren, das geht viel einfacher.
    Wenns sein muss, deinstalliere Thunderbird, damit Du ganz von vorn anfängst. Wenn du deine Daten auf der externen Platte eh hast, kann nicht wirklich was schiefgehen, Dannj verschiebe den Ordner, c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird irgendwohin, wo Du ihn notfalls wieder holen kannst, aber vermutlich brauchst Du ihn nicht mehr, aber Vorsicht ist die Mutter ... usw.
    Dann kopiere an seine Stelle, den Ordnerthunderbird, den Du von dem XPrechner hast. Danach erst installiere Thunderbird und alles sollte so sein, wie es auf deinem alten Rechner war.
    Die thunderbirdversion, die Du betreibst, Infos darüber findest Du in der Hilfe unter Alt h ü, da steht genau, welche Vogelversion bei Dir gerade fliegt.

  • Probleme beim Importieren alter E-Mails und Adressbuch[erl.]

    • Rothaut
    • 12. Januar 2012 um 10:40

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Uff, da ist ja eine Menge daneben gegangen. Schauen wir mal, was da wohl noch zu retten ist, die Chancen dafür stehen gar nicht so schlecht ;)
    Hast Du noch Zugriff auf das alte Notebook? Unter welchem Betriebssystem lief das? Welche Ordner genau hast Du auf die externe Festplatte kopiert, wo lagen die auf dem alten Notbook?
    Was meinst Du bei der Angabe der Kontoart Pop oder Imap, es gibt Ordner mit beiden Bezeichnungen? Es geht hier nicht um die Ordner, sondern um die Konten. Dein Anbieter ist WEB.de? Und welche Kontoart betreibst Du dort? Was steht in deinen Servereinstellungen?
    Wenn das alles geklärt ist, können wir uns an die Rettungsaktion deiner Daten machen, auf jeden Fall, setze nicht Mozbackup ein, da kannst Du höchstens mehr kaputt machen.

  • Antwort auf Nur-Text-Mail als HTML?

    • Rothaut
    • 12. Januar 2012 um 10:32

    Ach, das Netz unsicher zu machen, schaffe ich locker ohne HTML *fg*. Bit-Links haben sich bei mir noch nicht vorgestellt und ohne in Mails implementierte Grafiken kann ich sehr gut leben. Dazu kommt mitunter auch noch, dass verschiedene Mailclients HTML auch noch verschieden darstellen, hab ich mir sagen lassen.

  • Mails verschwunden

    • Rothaut
    • 12. Januar 2012 um 10:26

    Guten Morgen!

    Eine Fehlermeldung, dass das Postfach voll ist, kommt eigentlich immer vom Provider und nicht von Thunderbird, wenn Du versuchst, auf besagtes Postfach zuzugreifen.
    Das legt den Schluss nahe, dass Du in den Kontoeinstellungen des besagten Kontos unter Servereinstellungen das Kästchen Kopie der Nachrichten auf dem Server belassen, aktiviert hast.
    also hilft es Dir bei einem Pop3konto erst mal gar nichts, wenn Du die Mails in Thunderbird löscht, die zuviel sind. Entweder Du tust Dir das übers Webmailinterface von Domain Factory an, oder du lädtst sie alle runter, nachdem Du das Kästchen Kopie der Nachrichten auf dem Server belassen deaktivert hast.
    Dafür würde ich ehrlich gesagt ein neues Profil erstellen, das Konto dort einrichten und alles mal downloaden, ja, und dann beginnt halt die Kleinarbeit.
    :( Ein Profil erstellst Du, indem Du thunderbird mit dem Profilmanager startest thunderbird.exe -p unter Startmenü ausführen und dann den Anweisungen folgst.

  • Antwort auf Nur-Text-Mail als HTML?

    • Rothaut
    • 12. Januar 2012 um 10:02

    In Thunderbird kann ich die Anzeige sperren, aber nicht jeder Mailclient schafft die Möglichkeit, dass man HTML-Mails von vornherein sperren kann. Ob Du HTML-Mails versendest, liegt sowieso in Deiner Eigenverantwortung, nur wollte ich aufzeigen, wieso eine derartige Funktion nicht unbedingt sinnvoll und sicherheitsfördernd wäre.

  • Wechsel des Versand-Kontos [erl.]

    • Rothaut
    • 12. Januar 2012 um 09:58

    guten Morgen!

    Eigentlich brauchst Du ja nur mit Shift Tab in die Vonzeile wechseln und dort im Kombinationsfeld aussuchen, von welcher Adresse bzw. Konto du die Mail verschicken willst.

  • Antwort auf Nur-Text-Mail als HTML?

    • Rothaut
    • 12. Januar 2012 um 09:48

    Guten Morgen!

    Also ganz ehrlich, ich wäre nicht begeistert, wenn Du mir auf eine Nurtextmail mit einer HTML-Mail antworten würdest. Ich würde das auch nicht für sehr sinnvoll halten, wenn der Vogel dies zuließe, ich kenne also keine Funktion im Vogel, die das erlaubt. Die Gefahren von HTML-Mails kennst Du?

  • Nachricht in Ordner Sent kopieren geht nicht!

    • Rothaut
    • 12. Januar 2012 um 08:31

    Guten Morgen!

    Mag sein, dass man mit Avira dieses Problem nicht hat, aber dafür andere ;)
    Allerdings ist der Mailschutz von Avast schon etwas sehr eigenwillig, bei mir hat der ein ganzes Konto gesperrt, wo sich aber eigentlich nur der Name der Domain geändert hatte. Nein, das arme donnernde Federvieh konnte nichts dafür, denn auch Telnet wurde verweigert. Mailschutz deaktiviert, und alles ging wie am Schnürchen, drum denke ich auch hier, dass wohl das Problem eher bei Avast liegt.

  • Alle Nachr. im Ordner nach abufen als gelesen angezeigt[erl]

    • Rothaut
    • 11. Januar 2012 um 10:24

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Sind diese beiden Konten pop3- oder Imapkonten?

  • Nachrichten können nicht gelesen werden [erl.]

    • Rothaut
    • 9. Januar 2012 um 12:30

    Hallo und danke für die Rückmeldung!

    Fein, dass der Vogel jetzt wieder brav fliegt und wir ihm eine Federn ausrupfen müssen ;)

  • Fehler beim Abrufen von Nachrichten (Posteingang)

    • Rothaut
    • 8. Januar 2012 um 11:15

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    1. scheint mir eher ein Problem des Yahoo-Popservers zu sein. 2. könnte beispielsweise dann entstehen, wenn Junkmails grad verschoben werden.
    Aber nichts desto trotz, ich würde mal versuchen, Thunderbird im Safemode zu starten (ausführen Thunderibrd.exe -safe-mode) und schauen, wie sich die Sache entwickelt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™