1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails verschwunden

  • linchen
  • 12. Januar 2012 um 06:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • linchen
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    14. Jun. 2004
    • 12. Januar 2012 um 06:17
    • #1

    Thunderbird-Version 5.0:
    Betriebssystem + Version Windows 7:
    Kontenart (POP):
    domainfactory:

    Gestern am späten Abend kam die Meldung, dass mein Postfach voll sei und ich mails löschen und danach das Postfach komprimieren solle. Daraufhin habe ich rund 200 mails gelöscht und komprimiert, aber das Postfach war danach immer noch sozusagen eingefroren und es kam immer wieder die Meldung, dass ich löschen und komprimieren solle.

    Dann habe ich alle mails aus 2011 in einen separaten Ordner kopiert und wieder komprimiert (hat sehr lange gedauert) und siehe da, ich konnte wieder auf Thunderbird bzw. auf mein Eingangskonto normal zugreifen. Allerdings habe ich erst vorhin festgestellt, daß bei der Kopieraktion nur ein Teil der mails aus 2011 in den neuen mail2011 Ordner kopiert wurden. Außerdem fehlten plötzlich alle eingegangenen mails vom 29.08.2011 bis gestern. Die nach dieser Löschaktion erhaltenen mails sind aber da. Es fehlen auch nur die erhaltenen mails. Die gesendeten mails werden bei mir unter dem Lokalen Ordner gespeichert und sind alle noch da.

    Merkwürdig ist auch, dass das betreffende Postfach jetzt mehrfach vorhanden ist, und imnmer ein tmprules.dat Ordnerohne Inhalt dabei ist. Den Rechner habe ich seit der Aktion nicht ausgeschaltet, aber Thunderbird mehrfach geschlossen und wieder geöffnet.

    Natürlich habe ich im Papierkorb nachgesehen, auch alle Ordner nach den Dateien durchsucht, aber momentan sind die mails leider wech. Sicherungskopien habe ich leider das letzte Mal Anfang August 2011 gemacht ;-(

    - Gibt es eine Möglichkeit, diese fehlenden mails irgendwie wieder zu bekommen?
    - Ich befürchte, dass es keine Möglichkeit gibt, aber mein Mann hat einen Teil der mails auch auf seinem Rechner, allerdings in eigenen Ordnern sortiert und da blickt er selbst nicht richtig durch. Wie könnte ich trotzdem möglichst einfach die mails vom Rechner meines Göttergatten auf meinen Rechner bekommen?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Januar 2012 um 10:26
    • #2

    Guten Morgen!

    Eine Fehlermeldung, dass das Postfach voll ist, kommt eigentlich immer vom Provider und nicht von Thunderbird, wenn Du versuchst, auf besagtes Postfach zuzugreifen.
    Das legt den Schluss nahe, dass Du in den Kontoeinstellungen des besagten Kontos unter Servereinstellungen das Kästchen Kopie der Nachrichten auf dem Server belassen, aktiviert hast.
    also hilft es Dir bei einem Pop3konto erst mal gar nichts, wenn Du die Mails in Thunderbird löscht, die zuviel sind. Entweder Du tust Dir das übers Webmailinterface von Domain Factory an, oder du lädtst sie alle runter, nachdem Du das Kästchen Kopie der Nachrichten auf dem Server belassen deaktivert hast.
    Dafür würde ich ehrlich gesagt ein neues Profil erstellen, das Konto dort einrichten und alles mal downloaden, ja, und dann beginnt halt die Kleinarbeit.
    :( Ein Profil erstellst Du, indem Du thunderbird mit dem Profilmanager startest thunderbird.exe -p unter Startmenü ausführen und dann den Anweisungen folgst.

    In Memoriam Rothaut

  • linchen
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    14. Jun. 2004
    • 12. Januar 2012 um 13:40
    • #3

    Hallo Rothaut,

    danke für Deine Antwort. Das Häkchen "mails auf dem Server" war aber nicht gesetzt (das war es noch nie). Wenn das der Fall wäre, wären die mails ja auch noch auf dem Server vorhanden, aber das sind sie nicht. Die Meldung (Postfach voll und unbedingt komprimieren) kam definitiv von Thunderbird und nicht vom Provider.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Januar 2012 um 15:08
    • #4
    Zitat von "linchen"

    Die Meldung (Postfach voll und unbedingt komprimieren) kam definitiv von Thunderbird und nicht vom Provider.


    Hallo :)

    wie groß ist die MBOX-Datei INBOX?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Januar 2012 um 17:48
    • #5

    Hallo,
    um die Größe dieses Ordners (bzw MBOX Datei) zu erfahren, gibt es nur 2 Möglichkeiten:
    1) man schaut im TB-Profil danach
    2) man installiert das Add- Extra Folder Columns

    Lies dazu:
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • linchen
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    14. Jun. 2004
    • 12. Januar 2012 um 19:09
    • #6

    Das Postfach war schon sehr groß, aber da ich ja jetzt die mails aus 2011 in einen separaten Ordner kopiert habe sind das nur ein paar mails. Da mir die mails von ca. 5 Monate fehlen, kann ich auch gar nicht mehr ungefähr nachvollziehen, wie groß das Postfach denn war, als das Problem auftrat.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Januar 2012 um 19:50
    • #7

    Oh je, da hast Du wohl vermutlich zu spät komprimiert. Darf denn ein Virenscanner deinen thunderbirdprofilordner bearbeiten? Der könnte nämlich auch einiges Böse anrichten.

    In Memoriam Rothaut

  • linchen
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    14. Jun. 2004
    • 12. Januar 2012 um 20:52
    • #8

    Ok, mein Fehler, ich habe das Postzfach zu groß werden lassen. Trotzdem darf sich deswegen 1/3 meiner mails nicht einfach so in Luft auflosen, oder? Außerdem habe ich genau gemacht, was Thunderbird mir gesagt hat, erst einige mails mit Anhängen (also die großen mails) löschen und dann komprimieren. Das klappte nicht - Thunderbird war sozusagen eingefroren, denn jedes Mal, wenn ich das Postfach aufrief wurde es grau und diese doofe Meldung kam.Und da war es dann wohl schon zu spät ...

    Also Ihr meint wohl auch, dass ich die mails vergessen kann, oder?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Januar 2012 um 21:29
    • #9

    Ich fürchte fast, ja.
    Wenn MBX-Dateien zu groß werden, sind sie sehr anfällig, und am anfälligsten ist wohl der Posteingang, weil er ja jedesmal, wenn Mails abgeholt werden, neu geschrieben werden muss. Der solllte, wenn möglich, so gut wie leer sein, und alles, was Du noch weiterbearbeiten möchtest, sollte in Unterordner verschoben werden.
    Zudem sollte auch keinem virenscanner erlaubt sein, dein Profil zu bearbeiten.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Januar 2012 um 12:35
    • #10

    Noch einmal zur Klärung:

    Zitat

    aber da ich ja jetzt die mails aus 2011 in einen separaten Ordner kopiert habe sind das nur ein paar mails


    Man kann nicht an der Anzahl der Mails in einem Ordner, auch wenn man ihre Größe kennt, die Ordnergröße auch nur annähernd abschätzen.
    Wie  Rothaut  schon aufzeigte, Mails in durch zu viele Mails defekt gewordenen Ordnern lassen sich nur schwer oder gar nicht wieder herstellen.

    Gruß

  • linchen
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    14. Jun. 2004
    • 13. Januar 2012 um 14:40
    • #11
    Zitat

    Man kann nicht an der Anzahl der Mails in einem Ordner, auch wenn man ihre Größe kennt, die Ordnergröße auch nur annähernd abschätzen.

    Ja, das ist mir klar. Ich wollte ja nur sagen, dass ich meine mails vom Eingangsordner verschoben habe und danach den Eingangsordner komprimiert habe. Also keine Chance festzustellen, wie groß der Ordner war.


    Zitat

    Wie Rothaut schon aufzeigte, Mails in durch zu viele Mails defekt gewordenen Ordnern lassen sich nur schwer oder gar nicht wieder herstellen.

    Das habe ich befürchtet, aber Du schreibst "nur schwer". Also gibt es möglicherweise doch eine Chance? Oder soll ich das besser vergessen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Januar 2012 um 18:48
    • #12

    OK, du könntest versuchen mit Hilfe des Add-ons RecoverDeletedMessages
    die Mails zurückzuholen. Bevor du das Tool startest wähle einen Ordner aus, in den die Mails gespeichert werden sollen.
    Wenn das nicht klappt (lass dem Add-on viel Zeit) sehe ich keine große Chance mehr, weil man erfahrungsgemäß eine 2 GB oder mehr große Datenbank meist nicht mehr öffnen kann. Auf jeden Fall würdest du dann das Tool "notepad++" brauchen.

    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Januar 2012 um 18:59
    • #13

    Ich denke mal, Jujuedit sollte es auch tun, aber egit, eine Datei mit 2 GB öffnen, und die Mails haben womöglich noch Anhänge? Die müssten schon seeeehr wichtig sein,d ass ich mich drauf einlassen würde.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™