1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Probleme bei Umstieg von Outlook Express auf TB

    • Rothaut
    • 21. März 2010 um 13:25

    Hallo!

    Die Forensuche hier hast Du wohl noch selten bemüht, und Wiki und F.A.Q. wohl auch noch wenig Besuch abgestattet.
    thunderbird basiert auf einer ähnlichen Philosophie wie Firefox, nämlich, dass Du mit Hilfe von Erweiterungen ihn so gestalten kannst, wie Du ihn gern hättest. Und natürlich gibts auch eine, die es erlaubt, Signaturen zu wählen, gezielt unter Mails zu setzen oder eben nicht.
    Signature Switch

    Die Downloaddatei muss ja nicht fehlerhaft gewesen sein, es kann ja während des Downloads was passiert sein, dass die Datei vom Setup nicht ganz richtig rüberkam. So ein Uraufwand ist doch eine De- und Neuinstallation von Thunderbird auch nicht, zumal ja Datenordner- und -dateien nicht angerührt werden, sondern die de- und Reinstallation rein den Programmordner betrifft, also alle Einstellungen, Mails Filter etc. bleiben erhalten.
    Übrigens steht das alles in unseren Anleitungen und im Wiki.

    Und natürlich gibts auch eine Erweiterung, wenn Du aus dem Posteingang so gern per Mausklick senden möchtest.
    MagicSLR

  • Mail wird nicht dargestellt [erl.]

    • Rothaut
    • 20. März 2010 um 20:14

    GutenAbend!

    Danke für die Rückmeldung, fein, dass es geklappt hat.

  • Konten einrichten Fehlermeldung

    • Rothaut
    • 20. März 2010 um 17:47

    Liebe Irina!

    1. vielleichtmeldet sich der Knabe ja noch, und 2. das ist kein Einzelfall, wo wir keine oder vielleicht total negative und frustrierte Rückmeldungen bekommen, lass Dir dadurch das Frühlingswochenende nicht vermiesen.

  • Globaler Postausgang

    • Rothaut
    • 20. März 2010 um 17:21

    Vielleicht gibts den ja doch, den virtuellen Posteingang? Stell man die Ansicht auf gruppierte Ordner, vielleicht zeigt er sich dann ja.

  • Globaler Postausgang

    • Rothaut
    • 20. März 2010 um 16:52

    Naja ein virtueller Ordner ist kein wirklicher Ordner, die Posteingänge der Imapkonten sind ja trotzdem da, bei Popkonten hast Du wirklich nur einen, wenn Du willst, nicht aber bei Imap, weil sich die ja einzeln mit ihren jeweiligen Servern synchronisieren müssen. Der virtuelle Ordner ist nur ein Anzeigeordner, wenn Du so willst, der nimmt die Mails aus allen Posteingängen und zeigt sie an, sie befinden sich aber weiterhin in den andern Posteingängen, Allerdings, was Du aus dem virtuellen Ordner löscht, ist auch im jeweiligen Posteingang weg. Bei TB3 gibts die ja auch als Papierkorb Entwürfe Gesendet und Archiv.
    Wenn der vogel das Dir aus irgendeinem Grund nicht freiwillig gemacht hat, dann gehe auf datei neu neuer virtueller Ordner, nenne ihn wie Du willst, von mir aus globaler Posteingang, und wähle die Ordner aus, von denen er Mails anzeigen soll, du kannst auch auswählen unter welchen Bedingungen, oder eben alle, dann wählst Du keine Bedingungen, dann hast Du deinen virtuellen globalen Posteingang, die physischen Imapposteingänge sind aber dennoch da und müssen auch da sein.

  • Abrufen und Senden funktioniert nicht ... verzweifelt ...

    • Rothaut
    • 20. März 2010 um 16:26

    Die Arbeit, TB- De- und reinstallieren war leider umsonst, na ja besser gesagt, vergeblich, weil, wie Du fest stelltest, TB alles wieder hatte, denn der Vogel unterscheidet streng zwischen Daten- und Programm-Ordnern und -dateien, und wenn Du das Proggy deinstallierst, rührt er den Datenordner nicht an, so können so gut wie nie Mails und Einstellungen verloren gehen bei einer Deinstallation.

    Gut, wenn Telnet geht, dann überprüfe unter Servereinstellungen bzw. auch bei deinem SMTP-Server, ob sich nicht eine Aktivierung des Kontrollkästchens "Sichere Authentifizierung" verwenden eingeschlichen hat, der neue Kontoassistent von TB3 macht das nämlich gern, ohne zu fragen, es darf nur das Kästchen Username und Passwort verwenden aktiviert sein, und wenn der Provider verschlüsselte Verbindungen haben will, sind das ja Comboboxen, also das Kästchen sichere Authentifizierung verwenden muss auf jeden Fall abgeschaltet sein, da bin ich nämlich auch schon mal drauf reingefallen.

  • Manually sort folders 0.4.4 geht nicht

    • Rothaut
    • 20. März 2010 um 15:31

    Hallo!

    Und den Beitrag von Archäopterix hast Du gelesen?
    Es gibt im Menü Extras einen Menüpunkt, Kontenreihenfolge ändern, und da kannst du das alles einstellen, wie Du möchtest.

  • Globaler Postausgang

    • Rothaut
    • 20. März 2010 um 14:48

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Du brauchst ja nur in den KOnten unter Servereinstellungen erweitert einstellen, globalen Posteingang für dieses Konto verwenden, und wenn ich MRB. oben richtig verstanden habe, wird dann auch in den lokalen Ordnern automatisch einer erstellt, wo dann alle KOnten ihre Mails hinbekommen.
    Du musst das natürlich für jedes Konto einmal in den Servereinstellungen festlegen. Geht aber nur bei Popkonten, nicht bei Imap.

  • Abrufen und Senden funktioniert nicht ... verzweifelt ...

    • Rothaut
    • 20. März 2010 um 14:38

    Hallo und willkommen im thundrbirdforum!

    Hast Du denn schon mal versucht, ob Du außerhalb von Thunderbird die Server mit Telnet erreichst?
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • Upgrade auf 3.0.3 unter Windows XP-Home

    • Rothaut
    • 20. März 2010 um 14:27

    Hallo!

    Wenn Du vorher eine Sicherheitskopie von der Prefs.js bzw. des gesmanten Datenordners Thunderbird machst, kann eigentlich nichts passieren, wenn Du experimentierst, weil Du ja die Kopie wieder einspielen kannst.

  • Probleme bei Umstieg von Outlook Express auf TB

    • Rothaut
    • 20. März 2010 um 14:02

    Hallo!

    Öhm, jetzt atme ich mal durch und zähle langsam bis 10.
    Was bitte ist beim Thunderbird versteckt? Ich muss Dir ganz ehrlich sagen, Mods bitte weglesen oder weghören, dass ich die Thunderbirdhilfe noch nie verwendet habe, musste erst schauen, ob die bei mir da ist, oh ja, um die Versionsinfo zu kriegen, hab ich sie schon aufgerufen und um thunderbird zu aktualisieren. Wenn ich was nicht gefunden habe, was mir in den Menüs oder Kontextmenüs nicht klar war, habe ich hier im Forum nachgeguckt oder in der F.A.Q. oder schon auch das Forum mit Fragen gequält. Aber wenn sie Dir fehlt, dann deinstalliere doch mal Thunderbird, Dein Profil bleibt davon unbelästigt, ich würde trotzdem aber von dem Datenordner in Dokumente und Einstellungen\anwendungsdaten\thunderbird eine Sicherheitskopie machen. Dann lade Dir von dieser Seite hier von dem Link Herunterladen den Thunderbird 3.03 frisch herunter und installiere ihn, dann sollte auch die deutsche Hilfe verfügbar sein.
    Und wie Du eine Signatur erstellst, ist wahnsinnig versteckt, also ich verrate jetzt ein Riesengeheimnis, ob mich die Thunderbirdentwickler dafür jetzt teeren und federn, weil ich Dir jetzt sage, dass genau in der 1. Zeile der Kontoeinstellungen unter Menü Extras Kontoeinstellungen nach den Feldern, die man ausfüllt für Name, E-Mailadresse usw. auch ein Kontrollkästchen existiert, das da heißt; HTML verwenden, das würde ich deaktiviert lassen, wenn Du Textsignaturen erstellst und genau daneben, wenn Du einmal Tabulator drückst, hast Du ein Eingabefeld für die Signatur, und Du hast dann noch ein Kontrollkästchen, wo Du eine Datei als Signatur anhängen kannst, die Du vorher mit einem Editor erstellt hast, wenn Dir das so lieber ist, ja stimmt, das alles kennt Outlook Express nicht, da gibts nur eine Sig für alle Konten, der Vogel bietet Dir für jedes Konto eine eigene an zu erstellen un mit einer Erweiterung sogar noch viel viel mehr. Du kannst auch eine Visitenkarte erstellen und anhängen als Signatur, und das alles zeigt Dir der Vogel ganz freiwillig in der 1. Zeile deines jeweiligen Kontos bei den Kontoeinstellungen, ohne dass Du sein Nest besonders durchsuchen musst. Übrigens habe ich hier in der Doku ganz nette Dinge gesehen, wie 1. Schritte mit Thunderbird usw.
    Die Bestätigung wenn Du das Tastaturkürzel zum Senden verwendest, hat den Sinn, dass Dir vielleicht einfällt, dass Du die Mail vorm Senden nochmal ansehen möchtest oder was vergessen hast. Ja, und wenn Dir die Option im Kontextmenü als neu bearbeiten, die der Vogel den User ganz freiwillig sehen lässt, zu umständlich ist, dann verschiebe die Mail, die Du nachbearbeiten willst einfach in den Ordner Entwürfe, da lässt sie sich einfach öffnen und nachbearbeiten.

  • Upgrade auf 3.0.3 unter Windows XP-Home

    • Rothaut
    • 19. März 2010 um 17:12

    Schönen Nachmittag!
    Öhm, jetzt wirds schwierig. Denn wenn schon mal überschrieben wurde, kann man shwer sagen was überschrieben wurde. Stürzt der vogel noch immer ab? die Ordner, sprich mbx.Dateien kannst Du bei geschlossenem Thunderbird auch nicht mit einem großen Editor, wie MSword oder Hiedit öffnen?

  • Papierkorb löscht nur Mails aber keine Ordner

    • Rothaut
    • 19. März 2010 um 12:53

    Welchen Sinn das Indizieren hat, habe ich doch oben geschrieben. Abschalten kannst Du es unter Extras Einstellungen Erweitert.

  • Papierkorb löscht nur Mails aber keine Ordner

    • Rothaut
    • 19. März 2010 um 12:27

    Indizieren dauert je nach Umfang der Mails, Du kannst aber die globale Suche und Indizierung in den Einstellungen ausschalten, wenn Du nicht in allen Konten bzw. in ganzen Windows nach Deinen Mails suchen möchtest.
    Und wenn der Ordner, den Du gelöscht hast, ein Riesending war, dann dauert das natürlich. Aber bei kleinen und leeren Ordnern reagiert der Vogel bei mir recht flink.

  • Nur bestimmte Ordner als "Neue Nachrichten" triggern

    • Rothaut
    • 19. März 2010 um 12:24

    Nein, umgekehrt, er kann bestimmte Ordner wählen, wo er sie einschaltet ;)

  • "Emails abrufen" klappt nicht, Zeitüberschreitung

    • Rothaut
    • 19. März 2010 um 11:35

    Danke für die Rückmeldung, fein, dass es jetzt funktioniert.
    Im abgesicherten Modus startet der Vogel leer, also ohne Erweiterungen, nurmit dem Standardtheme und sonst nichts.
    Ich hab eigentlich doch den Virenscanner in Verdacht, dass der den Vogel im Flug aufgehalten hat. Könnte aber schon auch eine installierte Erweiterung der Übeltäter gewesen sein, aber um das herauszufinden, müsste man alle deaktivieren und eine nach der andern wieder aktivieren, vielleicht sogar alle deinstallieren und eine nach der andern wieder dazuholen, das ist die berühmte Suche der Stecknadel im Heuhaufen.

  • Mail wird nicht dargestellt [erl.]

    • Rothaut
    • 19. März 2010 um 10:03

    Vielleicht schickt er sie ja als Nurtext, einen Versuch wäre es sicher wert, mal bei der Ankunft des NL auf HTML in der Ansicht umzustellen.

  • Nur bestimmte Ordner als "Neue Nachrichten" triggern

    • Rothaut
    • 19. März 2010 um 09:46

    guten Morgen!

    Ich weiß nicht, Mailbox Alert könnte insofernhelfen, dass Du die Ordner, wo Du neue Nachrichten angezeigt haben willst, mit einer speziellen Nachricht oder einem speziellen Klang ausrüstest. Aber vielleicht würde es auch helfen, diese Ordner, bzw. wenn Nachrichten in diesen Ordnern eintreffen, in einem virtuellen Ordner anzeigen zu lassen.

  • Jede neue Mail signalisieren?

    • Rothaut
    • 19. März 2010 um 09:41

    guten Morgen!

    Guckt Euch doch mal diese Erweiterung an:
    Mailbox Alert

  • Papierkorb löscht nur Mails aber keine Ordner

    • Rothaut
    • 19. März 2010 um 09:36

    guten Morgen!

    Auch nicht, wenn Du auf Papierkorb leeren gehst und auch nicht, wenn thunderbird im abgesicherten Modus gestartet ist?
    Hilft das alles nicht, dann schließe tuunderbird, gehe in Dein Profilverzeichnis\mail\kontoname und lösche dort die Dateien Trash und trash.msf. Wenn Du dann thunderbird öffnest, sollte alles wieder so sein wiefrüher.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™