1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorb löscht nur Mails aber keine Ordner

  • Hessenmike
  • 19. März 2010 um 01:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hessenmike
    Mitglied
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    2. Feb. 2006
    • 19. März 2010 um 01:17
    • #1

    Hallo,

    seit ich TB3 nutzte (genauer 3.0.3) habe ich das Problem das komplett gelöschte Order die sich dann im Papierkorb befinden
    nicht gelöscht werden, d.h. alle Mails sind gelöscht nur der Ordner bleibt dort.

    Bei TB2 gabs das Problem nicht.
    Wie kann man das ändern ?

    Gruß
    Michael

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. März 2010 um 09:36
    • #2

    guten Morgen!

    Auch nicht, wenn Du auf Papierkorb leeren gehst und auch nicht, wenn thunderbird im abgesicherten Modus gestartet ist?
    Hilft das alles nicht, dann schließe tuunderbird, gehe in Dein Profilverzeichnis\mail\kontoname und lösche dort die Dateien Trash und trash.msf. Wenn Du dann thunderbird öffnest, sollte alles wieder so sein wiefrüher.

    In Memoriam Rothaut

  • Hessenmike
    Mitglied
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    2. Feb. 2006
    • 19. März 2010 um 12:01
    • #3

    Irgendwie scheint TB3 viel mehr Zeit für Sachen zu brauchen wie TB2,
    allein dieses komische "indizieren" nervt, kostet Zeit und Mail werden erst nach einer Weile als neu angezeigt.

    Das Problem hat sich jedenfalls von alleine gelöst.
    Als ich heut vormittag TB geöffnet habe war auch der Ordner aus dem Papierkorb weg.

    Danke aber trotzdem für den Tip.

    Michael

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. März 2010 um 12:27
    • #4

    Indizieren dauert je nach Umfang der Mails, Du kannst aber die globale Suche und Indizierung in den Einstellungen ausschalten, wenn Du nicht in allen Konten bzw. in ganzen Windows nach Deinen Mails suchen möchtest.
    Und wenn der Ordner, den Du gelöscht hast, ein Riesending war, dann dauert das natürlich. Aber bei kleinen und leeren Ordnern reagiert der Vogel bei mir recht flink.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. März 2010 um 12:38
    • #5

    Hi Michael,

    Zitat von "Hessenmike"


    allein dieses komische "indizieren" nervt, kostet Zeit und Mail werden erst nach einer Weile als neu angezeigt.


    Dafür lässt es sich abschalten ... .


    Zitat von "Hessenmike"

    Als ich heut vormittag TB geöffnet habe war auch der Ordner aus dem Papierkorb weg.


    Könnte es sein, dass du imap nutzt?
    Es ist möglich, dass die Provider vollständige Löschvorgänge ein Weilchen herauszögern, um Usern mit vorschnellem Löschfinger etwas entgegenzukommen (und eigenen Support zu sparen ...).

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hessenmike
    Mitglied
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    2. Feb. 2006
    • 19. März 2010 um 12:42
    • #6

    Nein, ich nutzte POP3.

    Und wo lässt sich das indizieren abstellen und was für einen Sinn soll dieses indizieren eigentlich haben :gruebel:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. März 2010 um 12:53
    • #7

    Welchen Sinn das Indizieren hat, habe ich doch oben geschrieben. Abschalten kannst Du es unter Extras Einstellungen Erweitert.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™