1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Übername alter eMailkonten

    • Rothaut
    • 16. März 2010 um 11:05

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Wie schon vom Vorschreiber angedeutet, wäre Dein Betriebssystem wichtig, um Dir effizient helfen zu können.
    Was hast Du genau für ein Verzeichnis, bzw. welche Verzeichnisse vom alten Rechner gesichert, bzw. welches Betriebssystem lief da?

  • Wie outlook express Daten auf Thunderbird übertragen?

    • Rothaut
    • 16. März 2010 um 08:54

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Für ein Hallo haben wir hier immerr Zeit.
    Ich fürchte, da hättest Du wohl mit jedem E-Mailclient Probleme, außer vielleicht, aber auch nur vielleicht mit MS Outlook.
    Du hast also von Outlook Express was genau noch über? die Adressbücher wären günstig gewesen, in eine csv-Datei zu exportieren, die Konten musst Du wohl neu anlegen. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es schon verschiedene Tools im Internet gibt, wo man OE-Daten in ein anderes Mailprogramm integrieren kann, aber in Teh Bat habe ich das seinerzeit auch nur geschafft, als OE noch am Rechner vorhanden war.

  • Automatische BCC an eigne Adresse [erl.]

    • Rothaut
    • 15. März 2010 um 20:53

    Danke für die rückmeldung, fein, wenn ich helfen konnte.

  • Upgrade auf 3.0.3 unter Windows XP-Home

    • Rothaut
    • 15. März 2010 um 20:50

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Prinzipiell solltest Du eins mal bedenken. thunderbird unterscheidet streng zwischen Daten- und Programmordnern und -dateien.
    Wenn Du also Thunderbird deinstallierst, rührt er Deine Datenordner im Profil und darüber, also das Verzei9chnis c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird nicht an.
    Wenn Du mit der neu installierten Version von Thunderbird noch keine Mails abgeholt hast, dann sind Deine Chancen umso größer. Sind, wenn Du mit dem Windows-Explorer in den von mir genannten Ordner und dannprofiles\mail\kontoname die Unterordner samt Mails denn noch vorhanden? Mail heißt der Ordner dann, wenn es sich um Pop3konten handelt, sind es Imapmails, dann heißt der Ordner Imapmails, dann wirds allerdings etwas anders, denn dann musst Du vielleicht mitunter die Ordner vom Imapserver neu abonnieren.

  • Wie outlook express Daten auf Thunderbird übertragen?

    • Rothaut
    • 15. März 2010 um 20:34

    guten Abend!

    Zuerst mal Thunderbird herunterladen und installieren :-)
    Dann fragt Dich glaube ich sogar, wenn Du das Erstemal den Vogel startest, der Kontoassistent, ob du von wo importieren möchtest, und da ist sicher auch Otulook Express im auswahllistenfeld.
    Sollte der Assistent aus irgendeinem nicht ersichtlichen Grund das nicht tun, brichst Du ihn ab, gehst ins Menü Extras Improtieren und sagst alles Importieren und wählst da Outlook Express und es werden Nachrichten, Konten, Einstellungen, Adressbücher etc. importiert, habe ich erst kürzlich bei einem Kollegen unter XP mit thunderbird 3 gemacht.

  • Automatische BCC an eigne Adresse [erl.]

    • Rothaut
    • 15. März 2010 um 20:29

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Extras Kontoeinstellungen, im Konto, wo Du das haben willst, kathegorie Kopien und Ordner, Das Kontrollkästchen BCC an diese Adresse aktivieren, und dann im Eingabefeld, das dann ensteht, Deine eigene E-Mailadresse eintragen.

  • Nachrichtenbereich thunderbird 3 [erl.]

    • Rothaut
    • 15. März 2010 um 20:23

    Guten Abend!
    Die userexample.css gibts nur im Firefox, nicht in Thunderbird.

  • Textumbruch

    • Rothaut
    • 15. März 2010 um 11:37

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Imho müsste Dir folgender Eintrag in der Aboutkonfig zum Ziel helfen.
    mailnews.send_plaintext_flowed;false

    Ich hab das zumindest umgeschaltet von True auf False, weil sich viele Leute über Mails von mir beklagt haben,d ass diese Kammquotings enthalten. Und seit ich das in der Aboutconfig umgestellt habe, habe ich keine Klagen mehr gehört.

  • 1 mail account - 2 mail adr (1 davon alias) - 2 rechner

    • Rothaut
    • 15. März 2010 um 11:24

    Hallo!

    Du meinst wohl, dass die Mails, die Du auf Rechner 2 gelöscht hast, auch auf Rechner 1 weg waren, das ist bei IMap so, der löscht sie auf deinem lokalen Rechner und auf dem Server. öffnest Du dann das Konto mit einem andern Rechnerr, dann gleicht sich der mit dem Server ab und die Mails sind auch weg.
    Wenn Du Mails aufheben willst, trotzdem Du sie vom Server löschen möchtest, dann verschiebe sie in lokale Ordner, da bleiben sie dann wenigstens auf dem einen Rechner erhalten.
    Oder Du legst einen Ordner im Imapkonto an, dann hast Du sie wieder auf beiden Rechnern, allerdings natürloich auch weiterhin auf dem Imapserver halt in dem angelegten Ordner. wenn Du sie dahin verschiebst. Mit einer Aliasadresse kann das nicht funktionieren, da ja beide Adressen auf dasselbe Postfach zugreifen.

  • TB 3.0 gesendete E-Mails werden nicht dauerhaft gespeichert!

    • Rothaut
    • 15. März 2010 um 11:16

    Hallo nochmal!

    Versuche mal die Datei, sent ohne Endung mit einem Texteditor zu öffnen. Wie groß die ist, hast du uns leider nicht verraten ;) Aber Du solltest mindestens Wordpad zum Öffnen verwenden oder einen Editor, der große Textmengen verkraftet. Da schau doch mal mit der Suche, ob Du Mails findest, die Du verlorren glaubst.

  • TB 3.0 gesendete E-Mails werden nicht dauerhaft gespeichert!

    • Rothaut
    • 15. März 2010 um 09:57

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Wie groß ist denn Dein Gesendetordner und wann wurde Dein Konto bzw. Deine Konten zum Letztenmal komprimiert?

    Denn vrmutlich ist ein zu großer Ordner Dein Problem. Du kannst mal versuchen, über Kontextmenü Ordnereigenschaften Index wiederherstellen zu betätigen. Vielleicht hilft das schon. Ansonsten musst du Thunerbird schließen und Im Profil Kontoordner die Sent.msf löschen. Das könnte Dir auch Dene Mailansicht zurückbringen.

  • 1 mail account - 2 mail adr (1 davon alias) - 2 rechner

    • Rothaut
    • 15. März 2010 um 09:18

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!


    Bei einer Aliasadresse wird auf dasselbe Postfach zugegriffen wie auf der Hauptadresse, Du musst Dir das so vorstellen wie einen Briefkasten mit 2 Schlüsseln, was der eine rausnehmen kann, kann auch der andere. Wenn Du wirklich auf beiden Rechnern Mails empfangen willst, dann musst Du entweder 2 Konten anlegen mit eigener id und Passwort, wenn Dein Provider das zulässt bzw. ein Imapkonto, dann siehst Du auch zwar auf beiden Rechnern dieselben Mails, kannst sie aber immer mit dem Server abgleichen, sodass eigentlich kein Chaos entstehen solllte.

  • Nachrichtenbereich thunderbird 3 [erl.]

    • Rothaut
    • 15. März 2010 um 09:12

    Guten Morgen!

    Hast Du schon Version 3.03?
    Bei mir merkt sich da der Vogel die Einstellung, dass der Nachrichtenbereich ausgeschaltet ist. Und einmal f8 gedrückt löst das Problem auch.
    Achja, es macht so richtig Spaß am Montag Morgen, jemandem Hilfe zu leisten, der weder zu Beginn noch am Ende des Beitrages, es der Mühe wert findet, ein freundliches Hallo oder Goodbye zu schreiben scnr.

  • trennzeile liste-daten(erledigt)

    • Rothaut
    • 15. März 2010 um 08:42

    Guten Morgen!

    Es könnte helfen, die Kopfzeilen in Ansicht auf Normal zu stellen sowie das Vorschaufenster mit f8 abzuschalten.

  • HTML Zeile bei Verfassen [erl.]

    • Rothaut
    • 14. März 2010 um 19:14

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich weiß nicht, woher die beiden Felder bei Dir kommen. Aber willst Du denn die Mail in HTML verfassen? Falls nicht, dann deaktiviere in den Kontoeinstellungen unter Verfassen das Kontrollkästchen Mail als HTML senden.

  • Probleme mit dem Underscore in der e-mail-Adresse

    • Rothaut
    • 14. März 2010 um 19:10

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Bei uns hier im Forum begrüßen wir uns und verabschieden uns auch.

    Hast Du dieses Problem nur in thunderbird? Bist Du auch sicher, dass die E-Mailadresse so stimmt und nicht zwischen Vornamen und Nachnamen ein Punkt kommt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Vogel wegen eines Unterstrichs die Federn aufstellt, da vermute ich eher das Problem evtl. beim Provider, ich weiß nur, dass der vogel mal Probleme mit Beistrich zwischen Vornamen und Namen oder umgekehrt hatte.

  • Umzugshilfen Thunderbird Version 2 auf Version 3

    • Rothaut
    • 14. März 2010 um 19:01

    Guten Abend!

    Du musst den Datenordner Thunderbird sichern, egal, wohin du den gelegt hast. 'vielleicht r5eicht es aber schon, wenn du in der Profile.ini den Pfad anpasst.

  • Nach Update von TB 2 auf 3.0.3 kommen nicht alle Mails an

    • Rothaut
    • 14. März 2010 um 10:35

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Im Junkordner findet sich auch nichts oder im Archiv?

  • Mailordner neu einbinden

    • Rothaut
    • 13. März 2010 um 20:24

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Deine Adressbücher kannst du so kopieren, dass Du ins neu
    erstellte Profil die Datei abook.mab bzw. alle Dateien mit der Endung .mab kopierst.
    Leider hast Du die Hinweise über dem Eingabefeld nicht beachtet, wo Du gebeten wirst, Dein Betriebssystem anzugeben. Daher kann ich dir jetzt nur den Hinweis geben, dass Du aus Deinem alten Mailordner die Mails mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    importieren kannst.

  • Mails weg nach Upgrade auf Vista

    • Rothaut
    • 13. März 2010 um 18:33

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
    Könnte mitunter daran liegen, dass der Datenordner Thunderbird unter XP unter c:\dokumente und einstellungen\username\anwendungsdaten lag und bei Vista unter c:\users\username\appdata\roaming. Möglicherweise stimmen die Pfade in Deiner Profile.ini dann nicht mehr.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™