1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Nachrichten können nicht gelesen werden [erl.]

    • Rothaut
    • 8. Januar 2012 um 11:08

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich würde mal auf klassische Ansicht gehen, und dann beim Ordner Posteingang ins Kontextmenü, und da auf Eigenschaften und den Schalter Reparieren. Hilft das nicht, würde ich Thunderbird schließen und ins Verzeichnis c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\gmail gehen und alle Dateien mit der Endung msf löschen. Sicherheitshalber empfiehlt es sich aber immer vor solchen Aktionen, den Ordner Thunderbird im beschriebenen Pfad auf eine andere Partition, externen Datenträger etc. zu kopieren.

  • Wann kommt die 64 Bit Version für Windows [erl.]

    • Rothaut
    • 7. Januar 2012 um 20:24

    guten abend nach Hamburg!

    Soweit ich sehe ist im Handling zwischen Win732 und 64 bit keine nennenswert andere Vorgehensweise erforderlich. Im Bür arbeite ich auf einem Win7 32-Bitrechner, daheim sind alle 64 Bit. Manche Verzeichnisse heißen bissi anders, das ist eigentlich alles, was mir aufgefallen ist, der Unterschied zu XP ist schon größer, aber nach einer Eingewöhnungszeit ist es sicher, als hättest du nie was anderes gehabt. Mit manchen Dingen, wie Ribbons werde mich mich allerdings nie wirklich anfreuden können, oder dem Layout der Systemsteuerung, aber das ist vielleicht auch nur meine ureigenste Meinung, alle andern finden das sicher ganz toll. Der vogel fliegt unter win7 genauso ordentlich wie unter XP.

  • Wann kommt die 64 Bit Version für Windows [erl.]

    • Rothaut
    • 7. Januar 2012 um 11:15

    guten Morgen!

    Ich weiß nicht, aber imho ist eine 64-bitversion für fuchs und Vogelnicht wirklich notwendig bei mir läuft die normale auf einigen Win7 64 bitrechnern anstandslos. Ich hab mal eine sogenannte inofffizielle 64-bitversion getestet, das Ergebnis mein Screenreader zeigte lauterleere Seiten :(

  • Add-on "Testpilot" ab Thunderbird 9 vorinstalliert

    • Rothaut
    • 7. Januar 2012 um 11:10

    guten Morgen Graba!

    vielen Dank für diese Info, aber vielleicht bin ich auch im neuen Jahr eine aufmümpfige Rothaut, naja nicht nur vielleicht ;) Und drum sage ich mir, wenn die möchten, dass ich teste, dann sollen die mir gefälligst ein Upadate für den Testpilot anbieten ;)
    Bin ja schon wieder fast brav.

  • Gesendete Mails in Chello- und gmx-Webmail nicht sichtbar

    • Rothaut
    • 6. Januar 2012 um 21:38

    Hallo Martina!

    Nicht böse sein, aber wir leisten hier eigentlich keinen telefonsupport, einfach aus dem Grund, da ja die Infos, die hier weitergegeben werden und die problemlösungen ja auch für viele andere Forumsnutzer hilfreich sein können, und die würden wir dann eigentlich ausschließen.
    Du findest die Infos unter, Extras Kontoeinstellungen bestimmtes Konto Servereinstellungen, da hast Du den Eingangsserver und das Port. Bei GMX-Freemail ist seit kurzer zeit nämlich beides möglich, Pop und Imap, bei Chello bin ich aber ziemlich sicher, dass die Imap gar nicht kennen ;) eine freundin sagte vor kurzem, ob die überhaupt wissen, wie man Imap schreibt? ;)
    Also bei GMX.at könnten beide Varianten möglich sein, bei Chello hast du ziemlich sicher ein Pop3acount, aber schreib deine Servernamen und -ports und dann wissen wirmehr.

  • Add-on "Testpilot" ab Thunderbird 9 vorinstalliert

    • Rothaut
    • 6. Januar 2012 um 21:16

    Hallo und guten Abend Graba!

    Mir ist bloß aufgefallen, dass diese Erweiterung mit TB 9 nicht mehr kompatibel ist, und ich hab eigentlich fast einen Lachkrampf gekriegt, das ist doch die, wo man sich einverstanden erklärt hat, zu Testzweicken speicherdaten etc. an Mozilla schicken zu lassen, und dann nicht mehr kompatibel? *lol*. Also sollen wir jetzt in den neuen Versionen mithelfen, den Vogel bzw. fuchs zu optimieren? Oder bring ich da was durcheinander?

  • Gesendete Mails in Chello- und gmx-Webmail nicht sichtbar

    • Rothaut
    • 6. Januar 2012 um 21:10

    guten Abend Martina, guten Abend miteinander!

    Kannst Du mal deine Servereinstellungen hier posten, persönliche Daten natürlich verfälscht, denn meines Wissens bietet Chello.at kein Imap an.
    Und ist das GMX-Konto wirklich ein Imap, bitte poste zumindest die Ports der eingangsserver beider Konten.

  • Nerviges Piepsen [erl.]

    • Rothaut
    • 5. Januar 2012 um 11:17

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum. Piepsen gehört zur Vogelnatur ;)
    Nein, im Ernst, thunderbird de- und reinstallieren hilft überhaupt nicht, denn thunderbird unterscheidet brav zwischen Programm- und Datendateien. Hast Du denn die Erweiterung Mailbox Alert installiert? Falls ja, kannst Du da akkustische Hinweise deaktivieren. Zudem kannst Du in Extras Einstellungen allgemein, auswählen, ob Du beim Ankommen einer neuen Nachricht einen Klang haben willst, und den kannst Du dir auch aussuchen. Schalte den mal überhaupt ab, indem Du das entsprechende Kontrollkästchen deaktivierst.
    Zudem kannst Du als allererstes probieren, Thunderbird im Safemode zu starten, wenns dann auch piepst, dann kann durchaus eine installierte Erweiterung die Ursache sein, (Startmenü ausführen thunderbird.exe -safe-mode).

  • Update auf TB 9???

    • Rothaut
    • 5. Januar 2012 um 09:46

    Guten Morgen!

    [ot]Ich hatte da mal vor längerer Zeit was Betamäßiges Firefoxisches, das hieß aber anders nicht so wie die FF-Betas hießen, habs aber vergessen, weils mit meinem Screenreader eh nicht funktionieren wollte.
    Dropbox funktioniert auch unter XP, Mc, und sogar unter Linux *duck und weg*.
    http://www.dropbox.com
    [/ot]

  • Datumsformate in Smart Template

    • Rothaut
    • 4. Januar 2012 um 09:10

    Guten Morgen!

    Ok, dann gehe ich hin und tue desgleichen, ich meine es ebenfalls gelassen hinnehmen und mich darüber freuen, dass die andern Varianten gemeinsam mit X-sent funktionieren.
    Nein, ich hab wirklich das Handbuch geworfen, nämlich nach dem Kursleiter, leider habe ich ihn nicht getroffen ;) Denn das lief nach dem Schema ab, "Schaut Euch die nächste Aufgabe zu Hause an und fragt dann, wenn es Fragen gibt". Jetzt frag mal, wenn Du nur Bahnhof verstezst, aber ich hör schon auf mit der Of Topic Vergangenheitsbewältigung ;)

    Danke nochmal für Deine Hilfe.

  • Datumsformate in Smart Template

    • Rothaut
    • 3. Januar 2012 um 18:02

    guten Abend, rum, guten Abend Muellerpaul!

    Vielen herzlichen #dank für Eure Antworten, und auch von mir der Wunsch für Euch für ein frohes, gesundes und friedvolles 2012.
    Danke Muellerpaul für den tollen Hinweis. Ich habe den Satz in der Hilfe schon gelesen, aber damit nichts anfangen können :(
    Ich weiß ja, warum ich beim Programmierkurs nach 2 Semestern das Handbuch geworfen habe, war Turbopasqual (für mich schrieb sich das immer so).
    So funktioniert es wieder, aber das ist wohl erst seit Smart Template 4 so, früher war das nicht. Und kann bitte einer einem Greenhorn von einer Rothaut erklären, wieso wenn ich nur die Variable %date% setze ohne Zusatz, das Absenderdatum genommen wird, also das Datum der Mail, auf die ich antworte? Ich kapiers einfach nicht :( Dann müsste er ja auch das jetzige Datum nehmen, denkt die unwissende Rothaut, das tut er aber nur, bei %datelocal% und %dateshort% *ratlos durch die Gegend wink*

  • Datumsformate in Smart Template

    • Rothaut
    • 3. Januar 2012 um 11:54

    Thunderbird-Version: 9.01
    Betriebssystem + Version: Win 7 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): Beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): viele
    Hallo miteinander!

    Mir fällt schon seit Smart Template 4 Folgendes auf.
    Wenn ich als Variable %datelocal% oder %dateshort% einsetze, wird in meiner Antwortvorlage nicht das Absenderdatum der Mail genommen, auf die ich antworte, sondern mein eigenes Sendedatum. Also, wenn eine Mail gestern kam, die ich heute beantworte, steht dann in der Antwortkopfzeile nicht: am 2. Jänner 18:15 schrieb Rindvieh@example.com sondern am 3. Jänner 11:52 schrieb usw.

    Bug oder Feature? Wenn Letzteres, könte mir einer den Sinn erklären? ;) Mit jedem Update hoffe ich, dass das behoben wird, aber leider immer vergebens. Die beiden Variablen sind in der Hilfe nach wie vor aufgeführt, sodass sie eigentlich nicht außer Kraft sein können. Oder ist da was anderes, was ich nicht weiß?

    Vielen Dank jetzt schon für Erleuchtung.

  • Update auf TB 9???

    • Rothaut
    • 3. Januar 2012 um 11:31

    guten Morgen in die Hansestadt!

    GMX kann ich doch nicht erschießen, ich kann mir doch nicht meinen besten Trainer für meinen TB-Junkfilter killen. Wer würde mich sonst mit so herrlichem Spammaterial beliefern ;)
    Ich kenne Web.de nicht wirklich, aber ich muss die in Schutz nehmen, denn Anhänge über 4 MB nicht mehr zuzustellen ist durchaus legitim, überhaupt für einen Freemailer. Für so große Dateien, Bilder oder ETc. gibts 2 Zauberformeln, FTP und Dropbox.
    Hotmal wurde doch von den Spammern erfunden oder? ;)
    Einen 64bit-Feuerfuchs gibts überhaupt noch nicht, zumindest keinen, der offiziell freigegeben ist. FF 9.01 in der 32-Bitversion läuft aber auch brav unter Win 7 64 Bit, ebenso wie der Donnervogel in der 32-Bit-Version.

  • Löschen von Nachrichten nicht mehr möglich

    • Rothaut
    • 3. Januar 2012 um 11:24

    Neuinstallation wird Dein Problem nicht lösen.
    Komprimiere alle Konten, installiere die Erweiterung

    Extra Folder Columns
    und schau, ob wirklich die Ordner, die leer sein sollen auchkeine Größenangabe mehr aufweisen. Nur dann sind die Mails wirklich entsorgt.

  • Update auf TB 9???

    • Rothaut
    • 2. Januar 2012 um 20:35

    Schönen guten Abend nach Hamburg!

    Ach den Vogel in der 9.01. Generation habe ich jetzt schon lange. Meine Vermutung, dass sie 9.0 eingezogen haben, vonwegen Bugfix und 9.01 herausgebracht, hatte sich einfachnur bestätigt und ich hab mir eins gegrinst ;)
    Nein 64 Bit und Vogeltier vertragen sich recht gut. Wozu ich so viele Provider brauche? Ach, das hat sich so irgendwie ergeben. Und bei den vielen Mailinglisten, die ich abonniert habe bzw. selber administriere, ist das recht praktisch. 3 Mailpostfächer bekam ich ja bem Internetvertrag sozusagen mitgeliefert, die sind aber Pop3 und werden kaum genutzt. Dann gibts da noch ein Hotmail, schließlich wollen ja auch Spammer zu ihrem Recht kommen ;), Dann 2 GMX, die sind jetzt Imap geworden, weil Freemail GMX jketzt auch auf Imap geht, das eine brauchte ich, um mich anonym in eimer Mailingliste aufführen zu können *g*, das andere für alle Webseiten, die eine Emailadresse von mir wollen, die doch gültig sein soll, aber auch genug Raum für die armen Spammer bringen soll, hat doch keiner Mitleid mit denen außer mir, schießlich muss ich doch vergleichen, welcher Onkel aus Korea oder der aus Argentinien mir mehr vererbt hat, dann gibts noch ein Imap, das ich bei einem Kurs im Blindeninstitut abgestaubt habe, da laufen auch einige Mailinglisten drüber, schließlich dann noch eins bei der Firma, für die Ich den Screenreader in alle Betatesteinzelteile zerlege, naja und dann noch das meines 1. Internetproviders überhaupt, der mir zu einer Zeit, da niemand wusste und niemand dran glaubte, ob und wie sich Blindwürmer im Internet bewegen könnten, mir gratis alle Testmöglichkeiten zur Verfügung stellte, die er hatte, und das Konto ist kostenpflichtig, aber ich halte ihm aus abesagtem Grund die Treue. Ich glaube, jetzt habe ich alle, vielleicht gibts ja auch noch ein paar, die ich gar nicht mehr eingerichtet habe ;) Achja, doch mindestens noch eins, das ich bei meinen 2. Internetvertrag mitbekam, und das ist auch ein Imap *freu* und da laufen auch allerhand Listen drüber.
    So, ich hoffe, die Auskunft war erschöpfend genug. Wen soll ich jetzt erschießen, den armen Donnervogel, meinen armen Rechner? Aber keine Angst, ich würde eh nicht treffen ;)
    Unterwegs mit Thunderbird 9.01, Firefox 9.0
    unter Zuhilfenahme von Windows 7, 64 Bit,
    Screenreader Window-Eyes 7.5x international

  • Löschen von Nachrichten nicht mehr möglich

    • Rothaut
    • 2. Januar 2012 um 18:13

    Guten Abend!

    Wie sieht es denn aus, wenn Thunderbird im Safemode, also im abgesicherten Modus gestartet wird? Ode3r geh mal auf das Webmailinterface Deiner Provider und versuch es dort, dann sollte ja Thunderbird die Ordner syanchronisieren.

  • Neue Einträeg in Adressbuch

    • Rothaut
    • 2. Januar 2012 um 11:59

    Guten Morgen!

    Darf denn ein Virenscanner Dein Profil bearbeiten? wie sieht es aus, wenn TB im abgesicherten Modus gestartet wurde und Du eine Adresse einträgst und TB wieder schließt?

  • Löschen von Nachrichten nicht mehr möglich

    • Rothaut
    • 2. Januar 2012 um 11:48

    Guten Moegen und willkommen im thunderbirdforum. Mein tipp heißt Konten komprimieren, da werden alle Mails, die Du schon mal gelöscht hast, endgültig entsort, dann hast Du wieder Platz weitere zu löschen.

  • Reply-Optionen [erl.]

    • Rothaut
    • 30. Dezember 2011 um 09:23

    Guten Morgen!

    Bei mir wird die Erweiterung nach wie vor als kompatibel gelistet.
    Seltsam fand ich nur, dass sie auf addons.mozilla.org nicht mehr zu finden ist. :(
    Und es wäre halt sooooo schön, wenn dieses Pfeilchen über dem antwortbutton, das von Screenreadern so gut wie nicht ausgelesen werden kann, in ein echtes Kontextmenü verwandelt werden würde. Aber alle diesbezüglichen Anregungen beim Autor blieben leider erfolglos. Ich glaube, Allblue hat ihn auch schon mal angeschrieben, aber entweder er versteht nicht, was wir meinen, oder bei mir zumindest könnte mein Englisch die Ursache sein ass er nicht reagiert. Aber grad wenn man beispielsweise einen Absender einer Mail direkt anschreiben will, die in eine Mailingliste gepostet wurde, wäre dieses Menü der totale Hammer.

  • Mehrere Identiäten und Signaturen wechseln [erl.]

    • Rothaut
    • 28. Dezember 2011 um 19:38

    guten Abend!

    Danke für die rückmeldung, ja stimmt dann hätte ichDir zu Quicktext geraten, das ist wirklich eine ganz tolle Erweiterung. Wenn du aber dasselbe wirklich mit Signaturen machen willst, also nicht, wie ich glaube, eine bestimmte Signatur an eine bestimmte Identität binden, dann gibts dafür auch ein ganz tolles Add-On.
    Signature Switch

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™