1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • XP Cursor hüpft, W7Thunderbird verschwindet

    • Rothaut
    • 26. Februar 2010 um 10:29

    Uff, erst mal! und schönen guten Morgen!


    Vorsicht, wenn Du mit den Mustangs der Virenscanner über das PCschlachtfeld reitest. Denn in den Profilen von Vogel und Fuchs sollte der ja nichts anrühren, denn da können leicht wichtige Fährten vernichtet werden.Denn sonst könnte Dein weißer Bruder leicht in ein Klagegeheul ausbrechen, dass er wichtige E-Mail-totems vermisst :(

  • Nach Umzug fehlt alles nach dem 29.12.

    • Rothaut
    • 26. Februar 2010 um 10:21

    Hmm, Versuche mal eine Datei, , die ja im Vogel als Ordner angezeigt wird, mit einem Editor zu öffnen, allerdings benötigst Du mindestens Wordpad, wenn nicht einen, der noch größere Textmengen verträgt.
    Schau dort, ob Du Mails findest, die neuer sind als der 29.12. Wie groß sind Deine Mailordner überhaupt? Denn je größer die sind, desto anfälliger werden sie.

  • Nach Umzug fehlt alles nach dem 29.12.

    • Rothaut
    • 26. Februar 2010 um 09:57

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Versuche mal, im Profilverzeichnis des 2. Rechners, also dort, wo Du die Mails vermisst, im Verzeichnis Mail\kontoname alle Dateien mit der Endung .msf zu löschen. Thunderbird muss dabei geschlossen sein. Vielleicht hilft das ja schon.

  • Passwort Abfrage [erl.]

    • Rothaut
    • 26. Februar 2010 um 09:45

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Wie sind Deine SMTPeinstellungen genau?
    Vielleicht hilft es, falls Du den Passwortmanager verwendet hast, dor tmal das Passwort zu löschen und dann neu einzugeben.
    Auch kann es nicht schaden, mal mit Telnet zu versuchen, ob der Server erreichbar ist.
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • verteilerliste erstellen

    • Rothaut
    • 26. Februar 2010 um 09:37

    guten Morgen!

    Leider keine Chance, bei mir ließ sich die Erweiterung weder durch Mr. toolkit noch durch Nightly tester Tools zum funktionieren in TB3 überreden.

  • [gelöst] Sortierung der Antwort-Zitate umkehren

    • Rothaut
    • 26. Februar 2010 um 08:48

    Uff erst mal und guten Morgen Graba und ins Forum!

    [ot]Was muss ich da schon wieder lesen *grummel*
    würde mir ein Freund Mails mit einem Tofuthread schicken, dann würde ich ihn als Strafe vegetarisch bekochen, und ich verspreche, das wäre eine Strafe, die er nicht so schnell vergisst ;)
    Denn ich pflege Originalmails und Antworten zu archivieren und dann nch Thread zu sortieren, dann habe ich die Mails schön einzeln und kann aufsteigend, absteigend, also die neueste zuerst oder zuletzt.
    [/ot]

  • UAC - Benutzerkontensteuerung

    • Rothaut
    • 25. Februar 2010 um 22:05

    Dann hackts aber vermutlich woanders in Deinem Betriebssystem, denn sobald Thunderbird ordnungsgemäß installiert ist, nimmt er keine Änderungen am System mehr vor.

  • Eine gemeinsame Inbox bzw alles unter Local Folders

    • Rothaut
    • 25. Februar 2010 um 21:38

    guten Abend!

    Aber Achtung, sollten in den Konten schon Mails sein, bitte die vorher in einen Ordner in den Lokalen Ordnern verschieben, sonst sind die nämlich futsch

  • UAC - Benutzerkontensteuerung

    • Rothaut
    • 25. Februar 2010 um 21:31

    Guten Abend!

    Die UAC meckert nur dann, wenn du ein Programm installieren willst, bzw. wenn ein Programm Veränderungen an Deinem Rechner, Betriebssystem vornehmen will, und das geschieht bei thunderbird nur bei der Installation., also nehme ich an, dass beim Update auf 3.02 was schief gelaufen ist. Ich würde die Version 3.02 von dieser Seite beim Link Herunterladen nochmal downloaden und nochmal installieren, ich bin fast sicher, dass dan die UAC nichts mehr zu klagen hat.

  • Thunderbird 3 - Einfacher zu bedienen---- lächerlich ![erl.]

    • Rothaut
    • 25. Februar 2010 um 21:06

    guten Abend!

    Also etwas muss ich das Donnervogelkücken in der 3. Generation schon in Schutz nehmen. Der Kontoassistent hat ja schon auch mein Repertoir an Flüchen erheblich vergrößert, aber gerade für Otto Normalverbraucher, der sein GMX-Konto, oder das gMail oder Hotmail eingerichtet haben will, ist er schon eine Vereinfachung. Ein Softwarepassowrt hat Vogeltier noch nie von mir verlangt, das muss wohl an was anderem liegen oder vielleicht an einem durch Masterpasswort geschützten Profil. Und vieles ist gegenüber der 2erversin schon einfacher bedienbar geworden, z. b. die Installation von Erweiterungen. Auch die gruppierten Ordnersind nicht zu verachten. Also nicht dem armen 3ervogel nur wegen eines etwas verunglückten Kontoassistenten gleich alle Federn ausrupfen ;)

  • [gelöst] Sortierung der Antwort-Zitate umkehren

    • Rothaut
    • 25. Februar 2010 um 20:54

    Guten Abend und uff erstmal ;)

    Meinst Du ernsthaft, Du willst an Deine Mail einen ganzten Thread oder noch mehr als Tofu anhängen und den sortiert haben, oder wie ist das zu verstehen?

  • Update 3.02[erledigt]

    • Rothaut
    • 25. Februar 2010 um 18:37

    Vielen Dank, Graba, zeitgleich mit der Mail, dass eine Nachricht zu dem Thema gekommen ist, öffnete sich im Vogel auf Rechner Nr. 3 ein Fenster, Softwareupdate, und der Hinweis erschien, dass ich dieses Softwareupdate aus Sicherheitsgründen unbedingt einspielen soll. Na nennt man das Timing? Danke nochmal. Jetzt bin ich nur gespannt, was mein Bürorechner morgen macht ;)

  • Update 3.02[erledigt]

    • Rothaut
    • 25. Februar 2010 um 18:17

    Guten Abend und uff erst mal :-)

    Vielen Dank Fritz für die Info, aber...

    Ihr seht mich verwirrt :(
    Denn wenn ich richtig gelesen habe, ist die Datei vom 17.2. und außerdem scheint das keine Mozillaseite bzw. kein Mozillaserver zu sein *Angst*. Und wie sollte der Vogel meines Kollegen und der meinige den Weg zuu diesem versteckten Open Source FTP-Server gefunden haben? Also ich versteh da so vieles nicht :(
    Soll ich es wagen, diese 3.02 zu installieren oder doch lieber noch warten mit den andern Rechnern?

  • XP Cursor hüpft, W7Thunderbird verschwindet

    • Rothaut
    • 25. Februar 2010 um 17:58

    Uff erst mal! und ich grüße Dich in der Sprache der Bleichgesichter!

    Hmm, f7 bei maximiertem Fenster war meine letzte Hoffnung für die verunglückte Jagdbeute :(
    Könnte eventuell nur noch mit irgendwelchen bleichgesichtigen verräterischen Anwendungen zu tun haben, oder so hinterlistigen Komantschen, die die Bleichgesichter Grafiktreiber nennen, dass die mit Fuchs und Vogel sich auf dem Kriegspfad befinden, aber nicht ehrlich kämpfen wie Rothäute, sondern hinterlistig mit den Waffen des weißen Mannes sich hinter Felsen verstecken :(

  • Update 3.02[erledigt]

    • Rothaut
    • 25. Februar 2010 um 12:32

    Danke Graba für die Info.

    (ot] der Geier weiß es wohl nicht, aber der Donnervogel vermutlich, und der böse Flugadler verrädt es uns nicht *grummel*. [/ot]

  • GMX Persönliche Ordner [erl.]

    • Rothaut
    • 25. Februar 2010 um 12:24

    Das Problem hast Du aber mit jedem Mailclient, dass es dir von Webmail eines Popkontos nur den Posteingang abholen kann.
    Wenn du die Archivmails vom Webmail haben willst, wirst Du die wohl in den Posteingang verschieben bzw. dir nochmal senden müssen, das liegt jedoch nicht an Thunderbird, sondern daran, dass Du dein Konto zuerst immer über Webmail abgefragt hast und jetzt über Pop3 abfragen möchtest, und da wird eben nur der Posteingang vom Webinterface heruntergeladen.

  • GMX Persönliche Ordner [erl.]

    • Rothaut
    • 25. Februar 2010 um 11:55

    Hast Du jetzt auf dem einen Rechner das GMX-Konto schon installiert? Oder was meinst Du damit, dass der Archivordner nicht übernommen wird? Von wo soll der wohin übernommen werden? Das ist mir noch immer nicht klar.

  • Update 3.02[erledigt]

    • Rothaut
    • 25. Februar 2010 um 11:49

    Fortsetzung der Story:

    Achja Uff erstmal und ein Hallo ins Forum!

    Gestern Nachmittag drehte ich einen andern Rechner auf, und Vogel Piepste, dass er auf 3.02 updaten möchte, jö dachte ich, auf Grabas Infos ist doch immer Verlass, gestern war der 24. Februar, na Update durchgeführt. Dann rief mich noch jener Kollege an, bei dem ich vor kurzem Thunderbird 3.01 installiert hatte, dass er eine Aufforderung bekommen hat, auf TB 3.02 upzudaten aus Sicherheitsgründen etc. Anmerken möchte ich, dass sein Rechner noch nie eine Beta oder RC oder sowas gesehen hat.
    Heute Früh kam ich ins Büro, keine Updateauffoderung, na dachte isch klein Rothaut, ist ja klar Server will nicht alle gleichzeitig versorgen. Gut, machst Dus manuell, Gehe in Hilfe auf auf Updattes prüfen, Antwort, kein Update verfügbar. Version 3.01, ebenso gelesen auf unserer Thunderbird-mail.de Seite und auf der von Mozilla Messaging. Jetzt meine Frage, woher könnte das Update für mich und ganz unabhängig davon für meinen Kollegen gekommen sein, wenns doch eigentlich noch gar kein Releaseupdeta gibt? Nein, ich hab ihm eine echte Releaseversion aufgespielt, keine Beta und keine RC, großes Rothautehrenwort. Also wo hat sein Vogel und auch der meine auf dem Rechner das Update gefangen? bzw. wo könnte er es gefangenhaben?
    Bei mir könnte es u. U. eine Beta oder RC gewesen sein, weil auf meinen Testrechnern kreucht allerhand so nächtlich ausgeschlüpftes Vogelzeugs herum, aber bei ihm?
    Vöglein, nicht wie, sonder wo piepst Du? ;)

  • Fehlermeldung

    • Rothaut
    • 25. Februar 2010 um 10:52

    3mal durchatmen, nicht aufregen, keine bösen Worte gebrauchen ;)
    Der Passwortmanager ist, wenn Du ihn ja doch mal brauchen solltest, in Einstellungen (Alt o) Sicherhheit, Registerkarte Passwörter auffindbar.

  • TB Absturz

    • Rothaut
    • 25. Februar 2010 um 10:48

    guten Morgen!

    Selbstverständlich kann man Profile von alten Platten, wenn diese unbeschädigt sind, auf neuen Rechnern weiterverwenden. Habe ich gemacht auf 5 Stück von Vista auf Win7, aber auch XP auf Win7.
    Es kommt halt auf die Vorgehensweise an, und auch darauf, dass es bei Win7 ein anderer Ort ist, wo der Datenordner hinkommt.
    Am besten funktioniert folgende Vorgangsweise.
    Du nimmst den Datenordner von der DXP-Platte dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird und kopierst ihn auf c:\users\username\appdata\roaming.
    Dann erst installierst Du auf Deinem Win7rechner Thunderbird, und er müsste ordnungsgemäß fliegen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™