1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB Absturz

  • somieski
  • 24. Februar 2010 um 18:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • somieski
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Okt. 2009
    • 24. Februar 2010 um 18:01
    • #1

    Hallo,
    habe neuen PC mit Win7 64 bit und wollte TB 3.0 installieren. Ging auch. Aber jetzt: Wollte altes Profil von TB 2.0 von alter Platte und WinXP (32 bit) natürlich weiterverwenden. Hat irgendwie wieder mal nicht richtig geklappt. Deshalb endlich TB 3.0 deinstalliert, neu installiert und als Ort des Profils den Platz auf alter Platte angegeben. Beim Start stürzt TB ab. Warum? Geht das doch nicht so mit der Verwendung alter Profile?
    Da die alte Platte auch Programme enthält, konnte ich das dortige TB 2.0 starten, mit dem bewußten Profil. Es scheint alles da zu sein. Es kommt allerdings eine Sicherheitswarnung. Wozu?
    Wer kann helfen?
    Vielleicht sollten sich die Entwickler mal Gedanken machen, ob bei der Installation auch mal einer ein altes TB-Profil von einer alten Platte verwenden möchte, mittlerweile hat ja so mancher schon den 2. oder 3. PC und möchte das weiterverwenden.
    Dank und Gruß
    Gerhard

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Februar 2010 um 10:48
    • #2

    guten Morgen!

    Selbstverständlich kann man Profile von alten Platten, wenn diese unbeschädigt sind, auf neuen Rechnern weiterverwenden. Habe ich gemacht auf 5 Stück von Vista auf Win7, aber auch XP auf Win7.
    Es kommt halt auf die Vorgehensweise an, und auch darauf, dass es bei Win7 ein anderer Ort ist, wo der Datenordner hinkommt.
    Am besten funktioniert folgende Vorgangsweise.
    Du nimmst den Datenordner von der DXP-Platte dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird und kopierst ihn auf c:\users\username\appdata\roaming.
    Dann erst installierst Du auf Deinem Win7rechner Thunderbird, und er müsste ordnungsgemäß fliegen.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™