1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • TLS Verbindung

    • Rothaut
    • 28. Dezember 2011 um 19:31

    Guten Abend!

    Ich bin nicht sicher, ob A1 sich so verhält wie Aon, denn dann kannst Du nur Mails versenden, wenn Du über a1 im Netz bist, brauchst aber dafür kein Passwort, also müsstest das Kontrollkästchen beim SMTP-Server fürs Passwort deaktivieren.
    Bei AON ist e3s so, bei Telekom Business nicht, drum weiß ich nicht, wie sich A1 da verhält.

  • TLS Verbindung

    • Rothaut
    • 28. Dezember 2011 um 10:27

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich würde mich wundern, dass a1 eine ssl/tls- oder Start/tls-Verbindung anbietet. Sowas habe ich bei der gesamten Telekom Austria noch nicht gesehen ;)
    Ich würde daher in den Servereinstellungen als Port für pop3 110, Verbindungssicherheit keine einstellen, ebenso beim SMTP-Server Port 25 und Verbindungssicherheit keine, bei beiden Passwort ungesichert übertragen, wobei ich bei a1 jetzt nicht genau weiß, ob die überhaupt zulassen, dass man sendet, wenn man sich von woanders einwählt.

  • Mehrere Identiäten und Signaturen wechseln [erl.]

    • Rothaut
    • 28. Dezember 2011 um 09:57

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Naja, sobald Du Identität 1 aufrufst, malt der Vogel diese Signatur in deinen Messagebereich, und wenn Du dann wechselst, nimmt er die, Er weiß ja nicht, dass die andere nicht mehr gebraucht wird.
    Ich könnte mir u. U. vorstellen, dass Dir die Erweiterung
    Correct Identity
    weiterhilft, weil Du da gleich die gewünschte Identität festlegst, ohne das Pulldownmenü zu bemühen.

  • Empfänger auswählen aus Adreßbuch geht nicht

    • Rothaut
    • 27. Dezember 2011 um 17:04

    Guten Abend!

    Downgrade ist immer problematisch, weil mitunter Störungen im Profil auftreten können, wenn es schon mit einer höhreren Version verwendet wurde.
    Außerdem sind die meisten der Updates Sicherheitsupdates, und wenn du die nicht mitmachst, besteht mitunter ein Sicherheitsrisiko, auf das ich persönlich mich nicht einlassen würde.

  • Startupmaster - In der Zwickmühle [erl.]

    • Rothaut
    • 27. Dezember 2011 um 17:00

    Danke für die rückmeldung, fein, dass es gehklappt hat.

  • Ich bin ein blindes Huhn ;) [erl.]

    • Rothaut
    • 27. Dezember 2011 um 11:41

    Danke, lieber Rum. Ich weiß auch nicht, was der hat, der das schrieb, vielleicht noch ein bissi zu viel Oje verseucht ;)
    Danke auf jeden Fall!

  • Ich bin ein blindes Huhn ;) [erl.]

    • Rothaut
    • 27. Dezember 2011 um 11:01

    Hallo nochmal!

    Ja, genau das habe ich auch gefunden, dass man das Laden externer Grafiken im Adressbuch zulassen kann.
    Ich bekam in einer Mailingliste eine Mail, wo angefragt wurde, wie man beim Vogeltier das Herunterladen von Bildern verhindern kann, z. B. beim Aldi-Newsletter oder so. Ich weiß, beim Oje gabs sowas, aber ich bilde mir ein, auch hier, sicher könnte man die Adresse des NL-Absenders ins Adressbuch eintrqagen, und damit vermutlich den Download von rafiken verhindern, aber was, wenn man was bekommt, was man vorher nicht weiß? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der sonst so sichere Vogel da nichts anbietet, denn selbst wenn ich alles auf Reintext stelle, wenn die Grafik oder die Bilder als Anhang mitkommen, ich sie ber gar nicht haben will, weil ich sowieso nichts damit anfange, obs da vielleicht eine Erweiterung gibt?

  • Ich bin ein blindes Huhn ;) [erl.]

    • Rothaut
    • 27. Dezember 2011 um 10:45

    Guten Morgen rum!

    Vielen Dank für diese Info, naja das Autoupdate auf 9.01 kam inzwischen sogar schon ins niederösterreichische Dorf ;)
    Aber ich finde da auch nichts, wo man ein neues Posftach einrichten könnte.
    Und noch was, wenns besser ist, kann ich auch einen neuen Thread machen, aber ich blamiere mich lieber 2mal in einem Thread, als in 2 verschiedenen Threads ;)
    Gabs nicht mal, orgendwo die Option, dass man das Laden von Bildern, beim Mailempfang verhindern konnte? Ich hab nur im Adressbuch sowas gesehen mit externen Inhalten, aber sonst? Das war doch früher auch allgemein, oder pro Konto einstellbar, nicht mal das weiß ich mehr *schäm*.
    Ich kann so eine Option um die Burg nicht finden. Wo versteckt die der Vogel vor mir, oder existierte sie nur in meinen Restgedanken von Oje?
    So, und ehe es jetzt noch peinlicher wird, *duck und werenn*.

  • Startupmaster - In der Zwickmühle [erl.]

    • Rothaut
    • 27. Dezember 2011 um 08:56

    Guten Morgen!

    Wenn Du vorher

    Add-on Compatibility Reporter
    installierst, kannst Du dem Vogel mitunter die inkompatible Erweiterung reinwürgen.

  • Ich bin ein blindes Huhn ;) [erl.]

    • Rothaut
    • 26. Dezember 2011 um 11:20

    1Thunderbird-Version: 9.01
    Betriebssystem + Version: Windoof 7, 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmx, Yahoo, Telecom.at, Clubcomputer.at und noch ein paar.
    guten Morgen!

    Öhm ja, die Tatsache dürfte ja inzwischen hinlänglich bekannt sein ;)

    War da nicht was, dass man in thunderbird 9, ein Freemailpostfach erstellen können sollte? also, wenn ich das richtig verstanden habe, z. b. ein jungfräuliches GMX-Konto einrichten, das noch nicht auf der Webseite erstellt wurde?

    Da haben wir uns doch bei der Übersetzung um den Begriff gebalgt, öhm, ich meine natürlich über den Begriff diskutiert :-)
    Oder habe ich da was mißverstanden? finden kann ich in allen Menüs allerdings nichts, wo mir eine derartige Option angeboten würde. Versteckt das der Vogel so gut oder gibt es das wirklich nicht oder noch nicht?

  • aktuelle Version trotz vorhandenem Update

    • Rothaut
    • 26. Dezember 2011 um 11:11

    guten Morgen!

    Bei Version 8 und 9 liegts auf jeden Fall daran, dass Das Vogelei Nr. 9 kaum ausgeschlüpft war, schon ein 9.01 nachgereicht wurde, da hatte ich auch einen Tag lang oder länger die Version8 plötzlich als die aktuellste, bis Version 9.01 angeflogen kam. Übrigens hatten wir bei firefix 7wischen 7 und 8.01, wenn man einen schlechten zeitpunkt beim Schauen nach dem Update erwischt hatte, das gleiche Phänomen.

  • Alle Menüs und Emails Buchstabensalat

    • Rothaut
    • 26. Dezember 2011 um 10:50

    guten Morgen!

    Naja, ehrlich gesagt, wenn die Nortonboys ein System zerhacken, da bleibt oft kein Stein auf dem andern, und so ein kleines, zartes Thunderbird oder Firefoxprofil kann dann leicht unter die Räder kommen :( Darum, wie empfohlen, keinen Virenscanner in diesem profilen herum pfuschen lassen. Wir sind zwar hier das Vogelforum, aber einen kleinen tipp für den Fuchs habe ich vielleicht, mitunter hilft er sogar. Kontrolliere, ob das Standardtheme eingestellt ist, wenn nicht, stelle es ein, das könnte Erfolg bringen.

  • Update auf TB 9???

    • Rothaut
    • 24. Dezember 2011 um 11:49

    Vielen Dank, Graba. Ist ja gut, dass Weihnachten ist, sonst wäre ich evtl. versucht zu fragen, warum nicht gleich zu Neujahr oer später, aber dafür gleich eine stabile Version? Ich bin ja schon ganz still und friedlich. ;)
    Amüsierte Weihnachtsgrüße.

    Weihnachten ist, kurz zitiert, das, was in Deinem Kopf passiert (Zitat Daniel Dickkopf Wiseguys).

  • Thunderbird 9.0.1 veröffentlicht

    • Rothaut
    • 24. Dezember 2011 um 10:58

    Guten Morgen!

    Danke Graba für die Info!
    *lol* Sorry, aber der musste jetzt sein, selbst am heiligen Abend ;)

  • Update auf TB 9???

    • Rothaut
    • 24. Dezember 2011 um 10:49

    Guten Morgen Graba!

    Da hat mich meine Nase also nicht getäuscht, ach und warum wieder einmal eine Nachbesserung der Nachbesserung? Jaja, ich halte schon Weihnachtsfrieden *g*.
    Ein schönes frohes Fest Euch allen.

  • Alle Menüs und Emails Buchstabensalat

    • Rothaut
    • 23. Dezember 2011 um 21:30

    Ich würde da dann folgendesmachen: die von miroben genanntenDatenordner in eine andere Partition verschieben, sodass sich Fuchs undvogel einfach einen neuen Weg suchen müssen.

  • Update auf TB 9???

    • Rothaut
    • 23. Dezember 2011 um 21:19

    Hallo Slengfe!

    Danke für den Hinweis. Natürlich könnte ich auch TB9 herunterladen und installieren, nur denkeich, dass es wohl einen Grund hat, warum das Updatenicht mehr zur Verfügung steht, ich fürchte, dass sich mein oben ausgesprochener Verdacht wohl bestätigen wird.

    Und jetzt ist es nund afür Zeit:
    Dir und allen hier im forum wünsche ich ein frohes, gesegnetes und freudenreiches Weihnachtsfest im kreise lieber Menschen.
    und denen, die Weihnachten nicht feiern, frohe Feier- und erholsame Tage.

  • Alle Menüs und Emails Buchstabensalat

    • Rothaut
    • 23. Dezember 2011 um 21:09

    Womit wurde das Backup erstellt? Wenns mit Mozbackup erstellt wurde, ist größte Vorsicht geboten, Da sichere vorher durch Kopie die Ordner Thunderbird in appdata\roaming thunderbird und Mozilla.
    Dann kannst du es ja versuchen.
    Warum das Problem im IE nicht auftritt? ganz einfach, weil der IE eine völlig andere Philosphie verfolgt als die Mozillen, der kennt sowas wie ein Profil nicht, Wenn du da was zerschießt, ist er wenigstens gleich kaputt. Mozilla trennt Daten und programmdateien, und die Virenscanner können in einem Datenprofil, wenn sie drin herumschreiben und -löschen allerhang böses anstellen.
    Hmm, da ist aber wohl mehr dann im Argen. Was genau geschieht, wenn Du Thunderbird mit dem profilmanager startest, was tust du dann, gehst Du gleich auf neues profil erstellen, oder ersuchst Du eventuell das vorhandene profil zu öffnen? In letzterem Fall ist es kalr, dass Du das gleiche Ergebnis hast wie vorher.

  • Update auf TB 9???

    • Rothaut
    • 23. Dezember 2011 um 20:54

    Thunderbird-Version: am betroffenen Rechner 8.0 *grummel*
    Betriebssystem + Version: Win7, 64 Bit,
    Kontenart (POP / IMAP): Beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): soll ich jetzt wirklich alle 12 aufzählen? ;)
    Hallo miteinander!

    Rieche icht da etwa ein zu früh ausgeschüpftes Vogelei, das evtl. in den Stall zurückbeordert wurde?
    Vorgestern habe ich in Wien 2 rechner auf TB 9 upgedatet, im büro und daheim. Heute erklärt mir TB auf diesem Rechner hier, wo ich schreibe, thunderbird 8.0, Ihre Version ist bereitsaktuell oder so, Sie befinden sich auf dem Releasechannel. Zeitversetztes Update ist ja schön und gut, auch verständlich und clever, nur ein Unterschied von 3 Tagen kommt mir schon etwasseltsam vor. Hab ich da eventuell was verschlafen, oderdringt das Thunderbird-Update in die niederösterreichischen Dörfer erst nach Weihnachten vor? Naja, Schnee haben wir ja auch keinen, wo hat sich also das Vogelupdate verflogen, oder, habe ich den leisen, immer lauter werdenden Verdacht, das Update wurde, wäre ja nicht zum Erstenmal, zurückgepfiffen?
    Ja, schon Ok, ich halte schon weihnachtsfrieden, aber ich kann es mir halt doch nicht verkneifen:
    Soviel zum rapid release.
    *duck und weg*

  • Daten von Thunderbird alter Rechner auf neuen übertragen

    • Rothaut
    • 23. Dezember 2011 um 20:44

    guten Abend!

    Idioten- und daher rothautsicher ;) ist die Methode, den Datenordner thunderbird, also den gesamten Ordner, der unter XP unter username\anwendungsdaten wohnt, auf dem Win7rechner in c:\users\username\appdata\roaming einzupflanzen und danach erst thunderbird zu installieren, dann findet der vogel seine Pfade und Daten ganz von allein.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™