1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TLS Verbindung

  • heike1504
  • 27. Dezember 2011 um 22:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • heike1504
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Dez. 2011
    • 27. Dezember 2011 um 22:10
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64 Bit Version
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): A1

    Hallo,

    habe ein Problem mit meinem Thunderbird. Ich habe auf meinem alten Lap Top der sich nicht mehr einschalten lässt ein Konto eingerichtet. Möchte es nun auf meinem neuen Lap Top einrichten, jedoch schreibt Thunderbird mir dann immer folgende Meldung heraus: "Die TLS-Verbindung zum POP3-Server kann nicht hergestellt werden. Der Server ist eventuell nicht erreichbar oder falsch konfiguriert. Bitte überprüfen bzw. korrigieren Sie die Server-Einstellungen des Kontos und versuchen es dann nochmals."
    kann mir da vielleicht irgendjemand weiterhelfen???

    danke schon mal

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Dezember 2011 um 10:27
    • #2

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich würde mich wundern, dass a1 eine ssl/tls- oder Start/tls-Verbindung anbietet. Sowas habe ich bei der gesamten Telekom Austria noch nicht gesehen ;)
    Ich würde daher in den Servereinstellungen als Port für pop3 110, Verbindungssicherheit keine einstellen, ebenso beim SMTP-Server Port 25 und Verbindungssicherheit keine, bei beiden Passwort ungesichert übertragen, wobei ich bei a1 jetzt nicht genau weiß, ob die überhaupt zulassen, dass man sendet, wenn man sich von woanders einwählt.

    In Memoriam Rothaut

  • heike1504
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Dez. 2011
    • 28. Dezember 2011 um 12:53
    • #3

    Dankeschön, jetzt kann ich zumindest emails empfangen. Allerding wenn ich eine Email verschicken möchte schreibt er mir folgendes: "Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet: +OK POP3 Ready WARSBL506 0002b1e9."

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 28. Dezember 2011 um 14:07
    • #4

    Hi,

    Zitat

    +OK POP3 Ready WARSBL506 0002b1e9."

    Klingt aber nicht nach einem SMTP-Server.
    Wie heisst dein Postausgangsserver und welche Einstellungen hat er?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Dezember 2011 um 19:31
    • #5

    Guten Abend!

    Ich bin nicht sicher, ob A1 sich so verhält wie Aon, denn dann kannst Du nur Mails versenden, wenn Du über a1 im Netz bist, brauchst aber dafür kein Passwort, also müsstest das Kontrollkästchen beim SMTP-Server fürs Passwort deaktivieren.
    Bei AON ist e3s so, bei Telekom Business nicht, drum weiß ich nicht, wie sich A1 da verhält.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern