1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • TB 3

    • Rothaut
    • 2. Februar 2010 um 15:40

    Hallo Graba!

    vielen Dank fürs Aushelfen, hab ja darauf gehofft, dass unser Linkfindespezialist das richtige findet.
    Der TE wird sich freuen :-)

  • Reply-to Problem [erledigt]

    • Rothaut
    • 2. Februar 2010 um 14:38

    Schönen Nachmittag!

    Naja, aber wenn das Replyto automatisch verworfen wird, was machst du denn dann, wenn du an die Liste antworten willst?

  • TB 3

    • Rothaut
    • 2. Februar 2010 um 14:31

    Schönen Nachmittag zusammen!

    einen Startordner festelegen kann man mit Manually Sort Folders nicht. Da startet der Vogel weiterhin mit dem Ordner, von dem aus er zuletzt verlassen wurde.
    Aber mir ist irgendwie so, als hätte Allblue mal geschrieben, dass es eine Tb3taugliche wirklich funktionierende folde Pane tools gibt. Ich hoffe, ich hab das nicht nur geträumt :-)
    Ich hab mich nicht sehr dafür interessiert, weil mir Manually sort Folders sehr gut gefällt und es mir eigentlich egal ist, womit der Vogel losfliegt. Im Gegenteil,mir gefällt es, dass er dort wieder angast, wo ich ihn verlassen habe.

  • Mails 1:1 weiterschicken, "Mail Redirect"-Alternative[erl]

    • Rothaut
    • 2. Februar 2010 um 10:59

    Guten Morgen!

    Ich weiß zwar nicht genau, was Du möchtest, aber ließe sich Dein Wunsch nicht durch einen entsprechend gesetzten Filter erfüllen?

  • Profil weg nach Wechsel auf Windows 7 [erledigt]

    • Rothaut
    • 2. Februar 2010 um 10:46

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
    Dieses Backupprogramm kenne ich nicht. Hast Du eventuell noch den vollständigen Ordner, der in XP unter c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\ lag und Thunderbird heißt?
    Wenn ja, dann kopiere ihn nach c:\users\username\appdata\roaming\und überschreibe damit den neu gemachten Ordner.
    Das sollte eigentlich funktionieren.

  • Verbindung wurde verweigert

    • Rothaut
    • 2. Februar 2010 um 10:37

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hast Du schon mal versucht, ob Du mit Telnet außerhalb von thunderbird auf den Server kommst?

    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • TB2-Profil in TB3 kopiert: "Local Folders" weg, wie anlegen?

    • Rothaut
    • 1. Februar 2010 um 21:06

    guten Abend!
    Hmm, die lokalen Ordner werden eigentlich doch immer angelegt.
    Aber vielleicht siehst Du das Verzeichnis, wenn Du auf Ansicht gehst und alle Ordner anzeigen lässt.
    Irgendwie verstehe ich nicht,w as da passiert sein könnte.

  • [gelöst] Mails nicht im Posteingang angezeuigt-nur Ungelesen

    • Rothaut
    • 1. Februar 2010 um 20:29

    guten Abend!

    Vielleicht hilft es einfach, wenn du in die Ordnereigenschaften des Posteingangs mit Rechtsklick gehst und dort den Schalter Index wiederherstellen betätigst.
    Es kann auch helfen, wenn Du bei geschlossenem thunderbird in deinem Profilverzheichnis die inbox.msf löscht.

  • thunderbird vs "chello" [erledigt]

    • Rothaut
    • 1. Februar 2010 um 20:25

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    wie ich in der P.N. versprochen habe, wird Deine Frage von mirhier im Forum beantwortet.
    Der TB3-Kontoassistent ist etwas eigenwillig, aber zämbar.
    du gibst, wie verlangt Namen und E-Mailadresse und auch Passwort ein.
    Dann versucht der Vogel eine Verbindung aufzubauen, da drückst Du schnell auf Stopp oder Bearbeiten, und Du kannst jetzt alles eintragen, was Du möchtest, die richtigen Servernamen, obs Pop oder Imap ist, welche Po9rts Du verwenden willst etc.
    Sollte sich der Kontoassistent dennoch störrisch verhalten, kannst Du nachher in den Kontoeinstellungen Servereinstellungen die Sicherheitseinstellungen abschalten und die richtigen Ports zuweisen. Was unbedingt aber vorher geschehen muss, ist die Zuweisung Pop oder Imap, wenn Du das versäumt hast, bleibt nur, das Konto zu löschen und wieder neu einzurichten.

  • Reply-to Problem [erledigt]

    • Rothaut
    • 1. Februar 2010 um 20:14

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Jeder vernünftige Mailinglistenanbieter stellt das Replyto so ein, dass die Mails an die Liste und nicht an den Absender gehen, sonst würden vermutlich die meisten Listenmails beim Originalabsender landen. Wenn du dennoch einem Absender aus einer Mailingliste direkt antworten möchtest, hilft Dir die Erweiterung
    Changequote
    Sie fügt dem Antworten Button ein Pfeilchen hinzu, zumindest glaube ich, dass das so aussieht, wenn Du das anklickst, öffnet sich ein Kontextmenü und da kannst Du auswählen Replyto ignorieren und dem Absender direkt antworten.

  • TB 3

    • Rothaut
    • 1. Februar 2010 um 19:58

    Hallo allblue!

    vielen herzlichen Dank fürs einspringen. Ich arbeite im Moment mit einem inzwischen ja nur mehr fast jungfräulichen Profil, sodass ich die Erweiterung COLT, die mir ja auf Deine Empfehlung hin so gute Dienste schon geleistet hat, noch nicht installiert hatte. Inzwischen habe ich sie auch schon im neuen Profil, schön langsam hole ich wieder alle, um herauszukriegen, woran es liegt, dass Fuchs 3.6 meinen eingegebenen Text bei Beiträgen nicht übernimmt, das nur zur Erklärung, weil ich denke, meinen diesbezüglichen Hilferuf in beiden Foren hast du sicher gelesen, und da bin ich im Moment in diesem Profil noch recht erweiterungsarm, und so muss es passiert sein, danke nochmal fürs Aushelfen.

  • TB 3

    • Rothaut
    • 1. Februar 2010 um 19:47

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Für die Infospaltenanzeige gibts jetzt die Erweiterung Extra Folder Colloumns.
    http://www.file-upload.net/download-209 ... d.xpi.html

  • Betreff, von, Datum, Anhang, Größe, Junk (gelöst)

    • Rothaut
    • 1. Februar 2010 um 19:40

    guten Abend!

    Vielleicht hilft Dir die Erweiterung:
    Extra Folder Colloumns

    http://www.file-upload.net/download-20984…atched.xpi.html

  • TB2-Profil in TB3 kopiert: "Local Folders" weg, wie anlegen?

    • Rothaut
    • 1. Februar 2010 um 11:48

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hast Du denn deine TB2ordner noch alle, also wichtig wäre der, der in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\ lag und Thunderbird hießt.
    Diesen gesamten Ordner solltest Du beim neu aufgesetzten System wieder an dieselbe Stelle eintragen und dann TB3 installieren, dann wären vermutlich Deine Probleme weg.

  • HTML Code in E-Mail zu sehen [erledigt]

    • Rothaut
    • 1. Februar 2010 um 11:10

    guten Morgen und willkommen imThunderbirrdforum!

    Wie ist denn in Ansicht Nachrichtenih´nhalt eingestellt? Ich sehe den Code von HTML-Mails dann, wenn da reiner Text steht, wie bei mir immer. Wenn du Text/html einstellst oder nur HTML, sollte der Code nicht zu sehen sein.

  • Thunderbird aktualisiert Posteingang nicht "live"

    • Rothaut
    • 1. Februar 2010 um 11:07

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Wie groß ist denn Dein Posteingang?
    Versuche mal mit Rechtsklick auf die Ordnereigenschaften zu gehen und dann den Schalter Index wiederherstellen zu betätigen.
    Ich würde auch, wenn der Ordner schon Mails enthält, die in Unterordnern ablegen und dann mal das gesamte Konto komprimieren, was nichts mit packen oder Zipen zu tun hat, sondern Mails, die gelöscht oder verschoben wurden, endgültig entsorgt.
    Hilft das alles nicht, dann würde ich ins vVerzeichnis c:\unsers\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail gehen dort in die jeweiligen verzeichnisse der Konten und da dann alle Dateien mit der Endung .msf löschen.
    Hast Du auch odImapkonten, dann heißt das Verzeichnis statt Mail Imapmail.
    Bedenke auch, dass Appdata ein versteckter Systemordner ist, also musst Du in Extras Ordneroptionen im Windows-Explorer versteckte und Systemordner anzeigen lassen. Auch sollen die Aktionen, die nicht in TB direkt ausgeführt werde bei geschlossenem Thunderbird durchgeführt werden.
    Hilft das nicht, dann gehe ins Verzeich

  • Emails werden vertauscht bzw. Emails verschwinden!

    • Rothaut
    • 1. Februar 2010 um 10:55

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Dass Maildaten durcheinanderutschen kommt hin und wieder mal vor, besonders dann, wenn die Mailordner zu groß werden.
    Abhilfe gibts erst mal, wenn Du auf den Betreffenden Ordner gehst, mit Rechtsklick Eigenschaften auswählst, und Index neu erstellen betätigst.

    Hilft das nicht, dann gehe in Dein Profilverzeichnis, leider habe ich nichts über Dein Betriebssystem gelesen, auf jeden Fall liegt das Profilverzeichnis in einem Ordner namens Thunderbird\profiles und besteht aus einer cryptischen Zahlenbuchstabenkombination.
    Auch wäre es interessant, ob Deine Konten Pop oder Imap sind. bei Pop gibts ein Verzeichnis Mail, darin wieder welche mit dem Namen Deiner Konten, bei Imap heißt es Imapmail, die Unterverzeichnisse sind ebenfalls ähnlich Deinen Kontonamen.
    Lösche da drin mal alle Dateien mit der Endung .msf, und alles sollte wieder wie gewohnt laufen.

  • Fehler beim Senden der Nachricht

    • Rothaut
    • 1. Februar 2010 um 08:56

    Guten Morgen!

    Verwendest Du jetzt auch schon die neueste Release 3.01 und hast 'Du da dasselbe Problem?

  • Mails als Textdatei speichern [erledigt]

    • Rothaut
    • 31. Januar 2010 um 20:07

    Guten Abend!

    Vielen Dank für Deine rückmeldung, Tja, und manchmal sinds nicht nur Jungs da *ggg*.

  • Profildaten TB 2.0.02.23 auf die neuste Version

    • Rothaut
    • 31. Januar 2010 um 20:03

    guten Abend!

    Ja, du kannst den Ordner Thunderbird von TB3 in Anwendungsdaten bzw. Appdata\roaming je nach Betriebssystem mit dem Anwendungsdaten\thunderbird überschreiben.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™