1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Reply-to Problem [erledigt]

  • rumpels
  • 1. Februar 2010 um 14:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rumpels
    Gast
    • 1. Februar 2010 um 14:02
    • #1

    Hallo zusammen,

    mein Provider schreibt in einen Mailinglisten-Header immer ein "reply to" <mailingliste>. Das Problem ist, dass viele nicht verstehen, dass sie mit "answer to sender" dann an die Liste antworten. Das Feld ist also mehr als überflüssig.

    Kann man das automatisch löschen?

    Liebe Grüße

    <using> Thunderbird-Version 2.0

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Februar 2010 um 20:14
    • #2

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Jeder vernünftige Mailinglistenanbieter stellt das Replyto so ein, dass die Mails an die Liste und nicht an den Absender gehen, sonst würden vermutlich die meisten Listenmails beim Originalabsender landen. Wenn du dennoch einem Absender aus einer Mailingliste direkt antworten möchtest, hilft Dir die Erweiterung
    Changequote
    Sie fügt dem Antworten Button ein Pfeilchen hinzu, zumindest glaube ich, dass das so aussieht, wenn Du das anklickst, öffnet sich ein Kontextmenü und da kannst Du auswählen Replyto ignorieren und dem Absender direkt antworten.

    In Memoriam Rothaut

  • rumpels
    Gast
    • 2. Februar 2010 um 13:26
    • #3

    Danke dir,

    von der Erweiterung habe ich auch schon gehört. Das PRoblem ist aber nicht, dass man nicht auch löschen und manuell einfügen könnte. Das eigentliche Ding ist, dass man garnicht daran denkt bei einer "Antwort an Absender" auf den Eintrag zu schaune. Daher bräuchte ich eigentlich ein tool, was das "reply to" einfach nur automatisch verwirft.
    Vielleicht muss ich mir das irgendwie mal selber schreiben... :(

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Februar 2010 um 14:38
    • #4

    Schönen Nachmittag!

    Naja, aber wenn das Replyto automatisch verworfen wird, was machst du denn dann, wenn du an die Liste antworten willst?

    In Memoriam Rothaut

  • rumpels
    Gast
    • 3. Februar 2010 um 16:25
    • #5

    Naja die Liste in den Empfänger reinschreiben, was selten vorkommt ... Scheixxx, dass es da noch kein addon für gibt :(

  • rumpels
    Gast
    • 8. Februar 2010 um 22:39
    • #6

    Problem gelöst:

    Danke erstmal für deinen Verweis auf changequote: http://nic-nac-project.de/~kaosmos/changequote-0.6.4.1.xpi

    Einfach installieren und dann

    Einstellungen -> Erweitert -> Konfiguration bearbeiten -> "reply" suchen

    Hier auf "changequote.headers.ignore_reply_to" (ganz oben) doppelklicken, so dass dieser Wert auf "true" steht.

    Nun schreibt man immer an den Absender.

  • rumpels
    Gast
    • 8. Februar 2010 um 22:46
    • #7

    Und das klappt gerade ein einziges Mal ... danach ist das Feld automatisch wieder auf false gesetzt: Was soll das denn bitte ? :aerger:
    Die spinnen, die Römer ...

  • rumpels
    Gast
    • 9. Februar 2010 um 10:35
    • #8

    So, ich hab mal die xpi-Erweiterung umgeschrieben *tztztz*

    Jetzt gibt es da unter "Einstellungen" eine Option: "Reply to immer ignorieren"

    Erweiterung installieren, das anklicken und dann tuts das ...

    http://dl.dropbox.com/u/1159535/changequote-0.6.4.1.xpi

    Und damit entgültig gelöst...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Februar 2010 um 14:58
    • #9

    Hallo!

    Zitat von "rumpels"

    Und das klappt gerade ein einziges Mal ... danach ist das Feld automatisch wieder auf false gesetzt: Was soll das denn bitte ? :aerger:
    Die spinnen, die Römer ...


    Die Römer vielleicht, aber nicht die Erweiterung. ;)

    Allgemein wird ein "reply-to" vom Absender in bestimmten Fällen gesetzt. Der Normalfall ist, dass der Empfänger beim Antworten diese Adresse auch benutzt, der Ausnahmefall hingegen ist, dass man den Reply-To-Header ignoriert.

    Und exakt diese Möglichkeit bietet die Erweiterung für die jeweilige Antwort (ohne in der erweiterten Konfiguration zu wühlen). Es wäre schlimm, wenn diese Einstellung dauerhaft bliebe.

    Wenn du es für dich anders möchtest, ok - deine Sache. Aber der Ansatz der Erweiterung ist schon richtig.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Februar 2010 um 19:28
    • #10

    Guten Abend!

    Ich kann nur Allblues Aussage voll zustimmen. Ich schrieb ja schon, dass sich Mailinglistenadmins der Reklamationen nicht mehr erwehren könnten, wenn die Mailinglisten so eingestellt wären, dass das Reply to an den Absender und nicht an die Liste geht, und wenn das dann noch ein Otto Normalverbraucher in der Erweiterung dauerhaft ankreuzt und darauf vergißt, und seine sämtlichen Mails, die er an eine Mailingliste schreiben möchte, an den Absender persönlich gehen, da sind Probleme mehr als vorprogrammiert.
    Unser Vogel ist schon klug, dass er das nicht zulässt, und Change Quote bietet genau die richtige Option, falls man das Reply to wirklich ignorieren muss, dass man das bewusst und genau überlegt tun muss. Wie gesagt, ich würde mir halt noch immer eine etwas Screenreader freundlichere Handhabe wünschen. Da fällt mir ein, ist nicht Sho Folder Size vom gleichen Autor? Da macht ers nämlich prima, du klickst mit der Navigation auf die Zeile mit der Ordnergröße und es öffnet sich das Kontextmenü mit den Möglichkeiten, und einstellungen. Ach, wenn sowas doch auch bei Change quote möglich wäre, dass man direkt auf Antworten klicken könnte und ein Kontextmenü geht auf, man könnte das ja, wie bei anderen Kontextmenüs mit Rechtsklick versehen, ich hör schon auf zu jammern :-) und auch zu träumen.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™