1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Alte Tb-Dateien in ein bestehendes System importieren[erl.]

    • Rothaut
    • 31. Januar 2010 um 19:41

    guten Abend!

    Vielen Dank für die rückmeldung, edles Bleichgesicht
    Howgh! Fein, dass es nun geklappt hat.

  • Mails als Textdatei speichern [erledigt]

    • Rothaut
    • 31. Januar 2010 um 19:35

    guten Abend!

    Das Add-On fügt sich ins Kontextmenü ein. am besten, Du verschiebst oder kopierst alle Mails, die du so haben willst in einen Ordner und exportierst den dann als Text.
    wie Du dann weiter als PDF verfahren kannst, kann ich Dir nicht sagen, aber als Text kannst Du die Dateien auf jeden Fall ausdrucken.

  • auswählen in welchen Ordner beim senden...

    • Rothaut
    • 31. Januar 2010 um 11:22

    Guten Morgen!

    Guckst Du hier:
    Copy Sent to Current

    In der Version 0.8.1 läuft die Erweiterung hervorragend mit Thunderbird 3.0.1

  • Bei Antworten kein eMail-Verlauf mehr nach der Sig.[erl.]

    • Rothaut
    • 31. Januar 2010 um 10:11

    guten Morgen!

    Der einzige mir bekannte Weg, den Signaturtrenner zu umgehen, ist, diese mit Quicktext zu erstellen.
    http://extensions.hesslow.se/extension/4/Quicktext/

  • Erweiterung "Mailprogramm des Absenders" gesucht [erl.]

    • Rothaut
    • 30. Januar 2010 um 19:20

    guten Abend!

    Du meinst wohl die hier:
    Display Mail User Agent

  • Bei Antworten kein eMail-Verlauf mehr nach der Sig.[erl.]

    • Rothaut
    • 30. Januar 2010 um 19:12

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    ein Signaturtrenner, der jeder Signatur vorangestellt ist, trennt beim Antworten einfach ab, damit die Signatur nicht mit zitiert wird, das entspricht vollkommen denE-Mailstandards und ist korrekt. Wenn Du wirklich Tofu am laufenden Band produzieren willst ( Text oben Fullquoting unten), dann musst Du die Signatur entweder ganz unten manuell einfügen oder sie weglassen, oder mit Quicktext erstellen, da wird kein Signaturtrenner erzeugt.
    Aber empfehlenswerter als einen vollen Mailverlauf mitschicken wäre korrektes Zitieren. Dazu kannst Du mehr lesenunter:

    http://www.textkritik.de/schriftundchar…undc008tofu.htm
    http://piology.org/mail/
    http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/zitieren-2.php3

  • Autom. abrufen von E-Mails beim Start von TB [erledigt]

    • Rothaut
    • 30. Januar 2010 um 18:59

    Hallo nochmal!

    Mit dem installierten Outlook hats nichts zu tuun, mit der Internetsecurity kanns sehr wohl zu tun haben. Schalt die mal aus, und zwar so, dass Windows ohne sie startet, und versuchs dann bitte nochmal mit hunderbird.

  • Tab bei Mail-Eingang

    • Rothaut
    • 30. Januar 2010 um 18:24

    Guten Abend!

    Alto für Einstellungen Kathegorie erweitert, Registerkarte lesen Ansicht, Optionsschalter auf Mails in neuem Fenster öffnen stellen, und Dein Problem ist gelöst, und Du kannst die Mail mit escape verlassen.

  • "Extra Folder Columns" - andere Darstellung der Favoriten

    • Rothaut
    • 30. Januar 2010 um 18:20

    guten Abend!

    Das mag Ansichtssache sein, ich bin sehr froh, dass das so dargestellt wird, weil es ja auch Anwender gibt, die mit Vergrößerungsprogrammen oder Screenreadern arbeiten und oft nur einen Bildschirmausschnitt vor sich haben.

  • Authentifizierung SMTP Server [erledigt]

    • Rothaut
    • 30. Januar 2010 um 18:15

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich kann Dich beruhigen Du hast auf keinen Fall eine Sicherheitslücke, auf Deine Mails, die Du sendest kann ja sowieso keiner Zugreifen, denn die gehn ja sofrt vom SMTP-Server weg. Warum eine SMTP-Authentifizierung von den meisten, ja ich würde fast sagen, von allen Providern verlangt wird, hat den Grund, dass nicht irgendwelche Spammer Mails über ihre Server verschicken. T-Online löst dieses Problem so, glaube ich zumindest, wie das die Österreichische A-Online macht, Du kannst über einen Server von denen nur senden, wenn du Dich bei ihnen einwählst, bzw. mit ihrem Internetzugang, den Du gebucht ast im Internet bist, so kann gar kein anderer als TOnlineuser von ihrem Ausgangsserver Mails verschicken. Der Langen Rede kurzer Sinn, die SMTP-authentifizierung dient der Sicherheit des Postausgangsservers des Providers, deine Sicherheit ist davon nicht betroffen.

  • Autom. abrufen von E-Mails beim Start von TB [erledigt]

    • Rothaut
    • 30. Januar 2010 um 18:07

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hast Du bei den Kontoeinstellungen das Kontrollkästchen beim Start auf neue Nachrichten prüfen aktiviert, und auch das Nachrichten sofort herunterladen, nicht das nur die Kopfzeilen herunterladen, sodass Nachrichten auch wirklich vollständig geladen werden können?
    Wenn ja, dann versuche bitte mal, Thunderbird eine Zeitlang im abgesicherten Modus laufen zu lassen, ob da dieser Fehler auch auftritt.

  • Mails als Textdatei speichern [erledigt]

    • Rothaut
    • 30. Januar 2010 um 17:58

    Guten Abend!

    Hmm, bei mir funktioniert diese Version mit thunderbird 3.01, und ich glaube nicht, zumindest kann ich mich nicht erinnern, dass ich mit Mr. Toolkit da was gedreht hätte, uum ihr die Kompatibilität aufzuzwingen. Und MRB hat Dich ja schon drauf hingewiesen, dass Du die Erweiterung im Firefox und nicht in Thunderbird installiert has, da kanns nicht funktionieren.
    Und Contact Sidebar? Das ist ja ein ganz anderer Film, aber dieses Add-On geht wirklich zurzeit nicht, soviel ich weiß mit Version 3.01.

  • Problem Antwort erstellen bei Beiträgen

    • Rothaut
    • 30. Januar 2010 um 17:50

    Guten Abend Dadie und willkommen im Thunderbirdforum!

    vielen Dank für den Hinweis auf den Thread im FF-Forum, ich hab mich da jetzt auch drangehüängt. Aber was ist denn an meiner Beschreibung ungenau?
    Ich hab doch den Hergang ganz genau beschrieben, und die Angaben über meine Betriebssysteme und Equipment stehen doch in der signatur, wobei die hier auch wirklich aktuell ist. :-)

  • Mails als Textdatei speichern [erledigt]

    • Rothaut
    • 30. Januar 2010 um 10:41

    guten Morgen!

    Installiere Dir doch einmal die Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    Ich denke, die könnte Dir anbieten, was Du suchst.

  • Problem mit Gesendet-Ordner in Gruppierung [erledigt]

    • Rothaut
    • 30. Januar 2010 um 10:34

    guten Morgen!

    vielleicht hilft es, die sent.msf der Imapkonten mal alle im Explorer bei geschlossenem Thunderbird zu löschen.

  • Problem Antwort erstellen bei Beiträgen

    • Rothaut
    • 30. Januar 2010 um 10:18

    guten Morgen Rum!

    Vielen herzlichen Dank für den Hinweis mit Quickreply, das könnte schon sein, dass mein Screenreader beim Drücken von Enter dahinhüpft, aber bemerkt habe ich nichts davon, Ist denn das Quickreply auch verfügbar, wenn man schon den Antworttext schreibt *dummfrag*. Aber ich werde jetzt scharf beobachten, bzw. bei 3.57fuchs war ja auch die Welt noch in Ordnung, da geschah nichts Außergewönliches, da haben sich alle korrekt verhalten.
    Mal schauen, was jetzt geschieht, danke auf jeden Fall nochmal, denn deine Hinweise helfen, Window-Eyes Feuerfuchs oder wem auch immer auf die Schliche zu kommen. Und falls der Thread jetzt schon zu sehr nach Of Topic geht, dann sei bitte so lieb und verschieb ihn, sorry für die Mühe, die ich schon wieder am Samstag Vormittag mache.
    Ich habe jetzt beobachtet, für mich sieht es aus, als bliebe der Cursor schon auf den Sendenbutton, dann komme ich aber wieder auf die Seite Antwort Erstellen, Betreff steht da, das Textfeld ist leer, Gott sei Dank kommmt der Text wieder, wenn ich mit Alt Pfeil links zurückgehe, ob er sich jetzt senden lässt, werden wir sehen.

  • Problem Antwort erstellen bei Beiträgen

    • Rothaut
    • 29. Januar 2010 um 19:46

    Hallo und guten Abend!

    Vielleicht bin ich ja im falschen Film, aber ich muss jetzt versuchen, einen Fehler einzugrenzen, der seit der Installation von Firefox 3.6 schon auf dem 2. Windows7-64bitrechner auftritt, und zwar nur in diesem Forum, öhm, naja, es gibt zurzeit kaum ein anderes, wo ich auf Beiträge antworte.
    Jedesmal, wenn ich eine Antwort auf einen Beitrag schreibe, dann den Schalter Absenden drücke, also dort Enter betätige, kommt nochmal Antwort erstellen und Betreff und Texteingabefeld sind leer. Ich muss dann schnell mit Alt Cursor Links zurück um meinen geschriebenen Text zu retten, dann kann ich ihn meist absenden, oft muss ich die Prozedur aber 2 bis 3mal wiederholen.
    Jetzt natürlich suche ich die Stecknadle im Heuhaufen :( Ists der Firefox 3.6 und Win7, dass die miteinander ein Problemhaben, ist auf der Seite was, was dem .6 Firefox nicht schmeckt, ich glaube das ja wohl am wenigsten, aber ausschließen kann ichs auch nicht, ists mein Screenreader, der da sich daneben benimmt?
    Hat jemand von Euch ein hnliches Problem?
    Ui, viele Fragen am Freitag Abend, aber die Antworten können mir helfen, den Fehler vielleicht zumindest einzugrenzen.
    Und jetzt hatte ichs grad wieder, also passierts offenbar auch, wenn ich neue Beiträge schreibe :(

  • Problem bei der ersten Installation

    • Rothaut
    • 29. Januar 2010 um 19:37

    guten Abend nochmal!

    Hmm, tja, das ist die einzige Einstellung, die Du nicht nachträglich ändern kannst, Du musst das Konto löschen und neu anlegen, und ehe thunderbird versucht, eine Verbindung, wie er glaubt, einzurichten, auf Bearbeiten bzw. Stopp klicken und Pop anstatt Imap auswählen, das ist leider der Fluch der selbstdenkenden Software, das wusste schon Harry Potter :(

  • Problem bei der ersten Installation

    • Rothaut
    • 29. Januar 2010 um 18:49

    gutrn Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Bist Du sicher, dass Dein Mailkonto ein Imapkonto und kein Pop3konto sein soll?
    Das wäre mal zu klären, ehe wir weitergehen können

  • Vorlagen und Signatur [gelöst]

    • Rothaut
    • 29. Januar 2010 um 18:08

    Guten Abend miteinander!

    Nur eine Anmerkung: Signature switch setzt den Signaturtrenner korrekt. Wenn man den umgehen will, dann geht das imho wirklich nur mit Quicktext.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™