Hallo!
Und morgen ist Vollmond
Und in der ersten Zeile Deiner Kontoeinstellungen vpfeift Dir der Vogel, welchen SMTP-Server Du Deinem Hotmailkonto zugeordnet hast.
Und jetzt komm bitte wieder runter von der Palme, ist so ungemütlich kalt da oben bei dem Wetter, hab auch eine frische Dose Trollfutter für Dich bereit
Beiträge von Rothaut
-
-
Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
Sieht mir eher nach einem Providerproblem aus. Vielleicht versuchst Du mal, mit Telnet zu überprüfen, ob Du überhaupt außerhalb von Thunderbird auf den Server kommst.
Mit Telnet Verbindung überprüfen -
Hallo!
Dass man die Signatur beim Weiterleiten und Antworten beifügen kann, diese Kontrollkästchen gibts erst seit TB3.
ein signaturtrenner, bestehend aus 2 Bindestrichen gefolgt von einem Leerzeichen ist kein firlefanz, sondern E-Mail-Standard, der leider von OE noch immer ignoriert wird.Wenn Du den unbedingt mit Füßen treten willst, so bietet Dir die Erweiterung
Quicktext
http://extensions.hesslow.se/extension/4/Quicktext/
die Möglichkeit, Vorlagen zu erstellen und diese als Signaturen beizufügen. -
Hallo Fritz!
Vielen Dank für diese Info, nein, mir gefällt es ja, dass mir auch angezeigt wird, wie groß der Ordner am Server ist, ich find das super. Ich dachte, es gäbe auch eine Einstellung, wo man erfährt, wie viel Platz man beim Komprimieren spart, konnte sowas aber nicht finden.
Und das tolle an dem Ding ist, dass es auch am Server komprimiert, hab ich grad ausprobiert
Danke nochmal! -
guten Morgen nochmal!
Naja Die Ansicht auf alle Ordner sollte es eigentlich tun, aber in den Kontoeinstellungen muss auch bei den Servereinst4ellungen, das Kontrollkästchen Beim Starten auf nune Nachrichten prüfen und das, neue Nachrichten sofort herunterladen aktiviert sein.
-
guten Morgen!
Ich bin eine, die den Köder geschluckt hat, kannte die Erweiterung bisher nicht, habe sie grad installiert, danke für den tipp.
Nuur, ich habe jetzt in der Statuszeile bei den Imapkonten 2 Zalen stehen, die 2. ist wohl die, die die tatsächliche Ordnergröße anzeigt, aber was ist die erste? Sagt mir die jetzt, wieviel Platz ich beim Komprimieren spare, wie viel Platz der Ordner auf dem Imapserver benötigt? Irgendwie durchschau ich das wieder mal nicht. -
guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Wo hast Du denn Mailtweak installiert in thunderbird oder in Firefox?
Ich kenne diese Erweiterung nicht wirklich, aber kann es sein, dass Du sie in thunderbird installieren wolltest, aber einfach nach dem Herunterladen auf Enter gedrückt ast und sie so dem Firefox zugewiesen wurde, der vermutlich nichts damit anfängt?
Versuchs vielleicht nochmal, indem Du thunderbird Menü Extras Add-Ons öffnest auf Installieren gehst und die entsprechende XPI-Datei aus Deinem Downloadverzeichnis wählst. -
guten Morgen!
Der Kontoassistent von TB3 ist auch nicht mein Freund, aber gerade beim Einrichten von Hotmail war der total zuverlässig, hat wirklich aufgrund meiner wenigen Angaben das Hotmailkonto perfekt eingerichtet. Er hatte mir statt Port 25, das ich vorher hatte und auch gut senden konnte, Port 587 vorgeschlagen, und damit waren bei mir Sendeprobleme behoben.
Und dafür, dass der 3.01ervogel ein einziger Bug sein soll, fliegt er bei mir auf 5 Rechnern aber sehr brav. -
Guten Morgen!
Ich nehme an, dass es auch beim Mac helfen könnte, alle .msf-Dateien im Mailverzeichnis des Profils bei geschlossenem Thunderbitd zu löschen, zusätzlich alle Konten in thunderbird komprimieren, dann sollte es imho wieder funktionieren.
-
Guten Morgen!
Danke für die rückmeldung, fein, dass es jetzt geklappt hat.
-
guten Abend!
vielleicht weiß ja hier noch wer was, aber ich fürchte, mit Dir ist ein weiteres Mozbackupopfer zu beklagen, ich hab leider keine Idee mehr
-
guten Abend!
Du kannst die ansicht in Menü ansicht auf alle Ordner stellen, dann hast Dus so wie früher.
Oder Du verwendest die Erweiterung
Manually sort folders
Da kannst Du die Konten und auch Ordner anordnen, wie Du magst. -
guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Gehts um ein Imap, oder Pop3konto? Aber imho ist es bei beiden nicht möglich, wenn du im Papierkorb was löscht, das auf dem Server zu belassen, ist auch ziemlich ungewöhnlich dieses ansinnen, den Mistkübel als Archiv verwenden zu wollen. Ich würde die zweifelhaften Mails in einen Extraordner verschieben lassen, de3r ja dann immer wieder angesehen werden kann und bereinigt.
-
guten Abend und willkommenim thunderbirdforum!
Wirst du denn beim Empfangen bzw. Senden nach dem Passwort gefragt? dann gibs einmal ein, und wähle dann den Passwortmanager verwenden.
Wirst du nicht gefragt, dann schau mal, was in Extras Einstellungen sicherheit Passwörter drin steht und lösche gegebenenfalls diePasswörter, sodass Du sie neu eingeben kannst beim nächsten Abruf.
thunderbird dazwischen neu starten kann auch helfen und zum Erfolg führen. -
Hallo!
Du gehst in den Kontoeinstellungen auf SMTPserver dort mit Tab auf die Liste der SMTP-Server, falls es mehrere sind, dann wählst Du den gewünschten, Alt b für bearbeiten, und gleich nach dem Port für den Ausgangsserver einmal Tab, da findest du das Kästchen Benutzername und Passwort verwenden. -
guten Morgen!
Hast Du mehrere Konten? oder ist bei Dir die gruppierte Ordneransicht eingestellt, wie es nach dem Installieren von T&B3x meist der Fall ist?
Wenn Du in der Ansicht Ordner auf alle stellst, kurz alt a d a dann startest Du auch mit dem Posteingang des Standardkontos. -
guten Morgen nochmal!
Öhem, rum, wahrscheinlich ist Dein Tipp der zielführendere, ich gestehe, ich meinte wirklich die Profiles.ini, damit hab ich nämlich schon manchmal den Vogel wieder zum Fliegen gebracht, wenn er nicht mehr wollte, wenn ich die verschoben habe, weil dann muss er die neu machen, und das kann helfen. Aber Parent.log ist wahrscheinlich griffiger.
-
Guten Morgen und Willkommen im Thunderbirdforum!
Mit SMTP-Authentifizierung ist nicht der Haken bei sichere Authentifizierung gemeint, sondern der bei Benutzername und Passwort verwenden.
-
Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Dein Virenscanner, wenn er das Profil bzw. das gesamte Anwendungsverzeichnis thunderbird bearbeiten darf, könnte da schon was angestellt haben.
Dass er kein neues Profil erstellen mag, sieht mir nach einer defekten Profile-ini aus.
Verschiebe die mal wonadershin, und versuche dann thunderbird zu starten, er wird zwar nichts mehr finden im Moment, aber ein neues Profil wirst Du erstellen können. -
guten Abend!
Ich weiß, wird Euch kaum trösten, aber vielleicht doch ein wenig, da gehts Euch noch besser wie mir. Ich muss, wenn ich eine _Verteilerliste anlegen will, immer paar Buchstaben einer Adresse angeben, dann mit dem Cursor die richtige Adresse auswählen entdr drücken, und sie ist eingefügt. Die Drag and Dropfunktion des Screenreaders kann ich nicht nützen, weil die Verteilerliste die Adressliste überdeckt und ich so mit der Navigation gar nicht hinkomme. Ich freue mich echt auf den Tag, wo auch im thunderbirdadressbuch STRG C und STRG V greifen werden.