1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Problem beim Umstellen von 2000 auf Windows7

    • Rothaut
    • 15. Januar 2010 um 18:37

    Guten Abend Ingo!

    vielen Dank für die Hinweise, jetzt sitze ich nämlich wieder am Win7-rechner. Also bei set tat sich gar nichts, da kam nur ein Fenster mit lauter unbenannten Grafiken und unten im Prompt das Userverzeichnis, aber der Echo-Befehl war erfolgreich, und Du hattest recht, der Pfad geht gleich nach roaming.

    aber für die Beleidigung Mausschupserin gehört Dir mindestens eine Skalplocke abgeschitten *fg*, denn Mäuse haben auf meinen Rechnern nichts zu suchen, es sei denn, es kommt ein Techniker und bittet gaaaanz lieb, dass er so ein Vieh anstecken darf, und wenn er wirklich lieb ist, darf er sogar den Monitor aufdrehen :-)

  • Aktivitätenverwaltung immer leer [erledigt]

    • Rothaut
    • 15. Januar 2010 um 14:54

    Hallo und schönen Freitag Nachmittag!

    Ich beobachte jetzt so bissi den aktivitätenmanager. Mir kommt vor, dass er Pop3konten gegenüber Imapkonten etwas stiefmütterlich behandelt.
    Weil ich las gerade:
    Das Konto Imap-roteruebe ist aktuell. Heruntergeladene Nachrichten 1.
    Als ich mein Hotmailkonto abfragte, machte das Ding nicht einen Mux, dann verschob ich die Nachricht in den Papierkorb, er sagte noch immer: Das Konto Imaproteruebe ist aktuell, darunter stand eine Nachricht vom Posteingang in den papierkorb verschoben Hotmail.
    Also: Lädt er von Imap, zeigt ers an, ruf ich Pop3 ab, wird das ignoriert, bis ich was mit der Nachricht anstelle, trotzdem rückt das Pop3konto nicht nach oben, wie bei einer Aktivität des Imapkontos.

  • Signatur einfügen

    • Rothaut
    • 15. Januar 2010 um 14:29

    Hallo!
    Wenn du unter Extras Add-Ons gehst auf signature Switch einstellungen, hast Du eine Menge von Möglichkeiten, unter anderem die, dass Signature Switch im Kontextmenü angezeigt wird, dass die Sig permanent ausgeschaltet wird, Du kannst sogar da drin E-Mail-Adressen an eine bestimmte Signatur binden, also dass immer wenn du an eine bestimmte Adresse schreibst, eine bestimmte Sig druntergesetzt wird.
    Und wenn du die Erweiterung jetzt so eingestellt hast, dass sie im Kontextmenü erscheint, brauchst Du ja nur einen Rechtsklick machen irgendwo im Text und dann kannst du zwischen Deinen sigs wählen.

    Lieber Graba, so sehr ich Quicktext schätze und nicht mehr hergeben würde, aber für Signaturen würde ich es nicht verwenden, weil der Sigtrenner nicht automatisch gesetzt wird, und die Sig von selber mit Signature Switch dort hingesetzt wird, wo sie hingehört. Aber natürlich kann man diese Erweiterung auch für Sigs vergewaltigen :-)

  • Signatur einfügen

    • Rothaut
    • 15. Januar 2010 um 12:47

    Hallo!

    Schreibst Du Deine Mails in HTML oder Reintext?

    Ich machs so, ich gehe in die Optionen von Signature switch, erstelle dort eine Signatur, ichhabe aber mehrere, unter denen ich wählen kann.
    Aber das ist ja offensichtlich nicht das, was Du möchtest.
    Ich würde die Signatur in den Kontoeinstellungen erstellen, in der 1. Zeile.
    Dann wird sie automatisch unter Deine Mails gesetzt, wenn das Kästchen, dass sie angefügt werden soll, aktiv ist.
    Willst Du sie wo niht dran haben, dann gihbts ein Tastenkürzel in Signature Switch, das du definieren kannst, mit Dem du die Sig aus- und einschaltest. Vielleicht ist das Kästchen Signatur standardmäßig ausschalten bei Dir aktiv, dass die Sig nicht eingefügt wird.

  • Thunderbird 3.0 Systeme zusammenführen

    • Rothaut
    • 15. Januar 2010 um 10:48

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Folgendes könnte funktionieren.
    uf dem Rechner, wo der Vogel jetzt wohnen soll, erstellst Du das Konto in Thunderbird mit der Adresse, die integriert werden soll, vielleicht am besten sogar in einem neuen Profil, das wäre wohl das sicherste. Vorher würde ich aber aus Sicherheitsgründen die Datenverzeichnisse, also das Datenverzeichnis thunderbird von beiden Rechnern getrennt sichern.
    Nach der Erstellung des neuen Profils, würde ich das Verzeichnis Mail, oder wenns ein Imapkonto war, Imapmail in das grad neu erstellte Profil kopieren.

  • Signatur einfügen

    • Rothaut
    • 15. Januar 2010 um 10:39

    guten Morgen!

    Du kannst ja in den Kontoeinstellungen deine E-Mailadresse als Signatur anlegen, es sei denn, Du willst sie nicht immer drunter haben, dann kannst Du ja auch Signature Switch verwenden, das funktioniert bei mir mit TB3 tadellos.

  • TB 3.0 Absturz nach einigen Minuten

    • Rothaut
    • 15. Januar 2010 um 10:36

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Wie groß sind deine Mailordner, vor allem der Posteingang oder die Posteingänge bei mehreren Konten? Wann wurde zum Letztenmal komprimiert?!

  • Emails weg

    • Rothaut
    • 15. Januar 2010 um 10:34

    guten Morgen!

    Wie schon hingewiesen wurde, wäre interessant, welches Betriebssystem und thunderbirdversion Du im einsatz hast.
    Zudem was meinst du damit, dass Du nur Dein Betriebssystem überspielt hast? Liegen Deine Mails bzw. Dein Thunderbirdprofil auf einem andern LaufwerK?
    Bist Du sicher, dass der Virus, wasimmer es auch war, bzw. der Virenscanner Dein thunderbirdprofil nicht angeknabbert und beschädigt hat?

  • Problem beim Umstellen von 2000 auf Windows7

    • Rothaut
    • 15. Januar 2010 um 10:03

    guten Morgen Ingo!

    Öhem, als verwöhnte TCuserin und mit Dos aufgewachsene, gebe ich entweder Pfade direkt ein, oder ich gehe in totalcommander gleich drauf. Ich weiß, es wurde hier schon mal geschrieben, aber mein altes Hirn hat vergessen, wie der Befehl genau geht, mit Ausführen und %appdata *schäm und verkriech*.

  • Anfrage zur Dokumentation Archivhandling [erledigt]

    • Rothaut
    • 15. Januar 2010 um 09:15

    guten Morgen miteinander!

    Ich darf Peters Ausführungen noch ein bissi ergänzen. In Extras Kontoeinstellungen, betreffendes Konto Kathegorie Kopien und Ordner kann ich festlegen, wohin archiviert werden soll. Zudem kann ich Mails Markieren und mit STRG a alle Mails in einem Ordner und mit a sie auf einen Rutsch ins Archiv verschieben.

  • Neues Drittes GMX Konto streikt! HELP! [erledigt]

    • Rothaut
    • 14. Januar 2010 um 09:14

    Morgen!

    Sorry, muss wieder eine Dose frisch gekauftes Trollfutter öffnen.

    Wenn ich Hilfe möchte, egal wo, und der Helfer bittet mich, ihm das Helfen zu erleichtern, indem ich was anders machen sol, eben z. b. auf die Großschreibung zu achten, dann sehe ich es eigentlich als Selbstverständlichkeit, dieser Bitte nachzukommen.
    Ich bin auch nicht mit Groß- Kleinschreibung aufgewachsen, aber ich pflege sie, so gut ich kann, aus Respekt vor der deutschen Sprache und den Lesern meiner Postings.

    Und ich finde, das dürfen wir wohl von allen teilnehmern, aber vor allem von denen, die Hilfe suchen, wohl erwarten.

    Verärgerte Grüße

    rothaut

  • Problem beim Umstellen von 2000 auf Windows7

    • Rothaut
    • 14. Januar 2010 um 08:30

    guten morgen!

    Wenn du bei der Installation auf Deinem 2k-rechner nichts verändert hast, dann liegen die Daten auf c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird.
    In win7 gehören sie nicht nur in appdata, sondern in Appdata\roaming.thunderbird.

  • Mails automatisch herunterladen

    • Rothaut
    • 13. Januar 2010 um 22:22

    guten Abend!

    Das ist richtig, und noch 2mal Tab und du bist auf neue Nachrichten herunterladen, das muss auch aktiv sein.

  • Probleme beim Abrufen von emails

    • Rothaut
    • 13. Januar 2010 um 20:14

    guten Abend!

    Hast Du auf dem PC, wo es läuft auch den gleichen Virenscanner?
    Darf Dein Profil gescannt bzw. bearbeitet werden?

  • Mails automatisch herunterladen

    • Rothaut
    • 13. Januar 2010 um 20:09

    Guten Abend!

    Menü Extras Kontoeinstellungen, den Focus stellst Du auf Servereinstellungen des betreffenden Kontos, 7mal Tab und du bist da. Alt d könnte auch funktionieren

  • Send later funktioniert nicht

    • Rothaut
    • 13. Januar 2010 um 20:01

    [ot] Ich bin für:
    Mr. Peter-rumba-rot-blue [/ot]

  • TB 3.0 Kontenauswahl für neue Mail nicht möglich [erledigt]

    • Rothaut
    • 13. Januar 2010 um 19:09

    Hallo!
    Und die SMTP-Server auch den Konten zugeordnet, oder alle Konten dem Standardsmtp zugeordnet? Siest Du in der ersten Zeile unter Extras Kontoeinstellungn des jeweiligen Kontos.

  • Update Virtual Identity auf 0.5.13

    • Rothaut
    • 13. Januar 2010 um 19:05

    Hallo Ingo!

    Öhm sorry, ich hab Microsoft gelesen und die Ohren geschlossen :-)

  • Mails automatisch herunterladen

    • Rothaut
    • 13. Januar 2010 um 19:00

    Hallo!

    Geht es nun um ein Pop3 oder ein Imapkonto?

  • TB 3.0 Vista

    • Rothaut
    • 13. Januar 2010 um 12:28

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
    Starte Mal Thunderbird im abgesicherten Modus und schau mal, ob da das Problem auch auftritt. Könnte sein, dass ein inkompatibles oder unter TB3 nicht sauber laufendes Add-On die Ursache sein könnte.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™